Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2Bilder

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums.

Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das Jubiläumsjahr mit seinem gelungenen 675-Jahr-Orden eingeleitet hatte, fand die offizielle Auftaktveranstaltung am 9. März in der Protestantischen Kirche Obermoschel statt. Unter dem Motto „Liebe ist…“ verzauberte der Chor Con Brio die anwesenden Gäste im vollbesetzten Gotteshaus mit seinen Liedern und Gedichten.
Das erste Juliwochenende stand schließlich völlig im Zeichen des Jubiläums. Freitags erklärte sich Obermoschel unter seiner neuen Herrscherin, Königin Sassi, zum unabhängigen Königreich und erlebte zusammen mit dem Saalü-Theater einen unvergesslichen komödiantischen Abend. Am Samstag konnten sich die Besucherinnen und Besucher auf der geführten Weinwanderung rund um den Seelberg von den edlen Moschler Reben überzeugen. Und am Sonntag zeigten die Obermoschler Vereine und Institutionen auf dem Familienfest auf dem Mehrgenerationengelände, was alles in unserem kleinen Städtchen steckt.
Doch nun steht der Höhepunkt des Jubiläumsjahres vor der Tür. Unter dem Motto „Die ultimative Party, seit 675 Jahren in der Mache!“ bietet die Stadt Obermoschel ihren feierlustigen Gästen am Freitag und Samstag, 9. und 10. August, Partymusik vom Feinsten. Am Freitagabend wird die Band Magic mit bewährten Rock- und Popklassikern das Festzelt zum Kochen bringen und am Samstag heizen „Couch & Cocktail“ dem Publikum mit einer bunten Mischung aus Rock, Funk und Soul ordentlich ein. Die Eintrittskarten für jeweils zehn Euro gibt es im Vorverkauf im Modehaus Wolf zu den gewöhnlichen Öffnungszeiten zu erwerben. Kurzentschlossene können aber eventuell auch noch Eintrittskarten für zwölf Euro an der Abendkasse erhalten, sofern sie bis dahin nicht bereits ausverkauft sind. Schnellsein lohnt sich also.
Am Sonntag, 11. August, findet ab 14 Uhr ein historischer Festumzug unter dem passenden Titel „Sellemols“ statt. Bereits vor dem Umzug kann man sich zu einem herzhaften Mittagessen auf dem Festplatz treffen. Im Anschluss gibt es dort dann auch Kaffee und Kuchen. Außerdem wird DJ Jonny für die musikalische Unterhaltung sorgen.
Der Montag, 12. August, bietet der arbeitenden Bevölkerung die Möglichkeit zu einer gepflegten After-Work-Party. Ab 17 Uhr startet der bayrische Abend im Festzelt mit der Gesangvereinskapelle Rockenhausen. Gestärkt mit Weißwurst, Leberknödel und Weißbier können interessierte Besucherinnen und Besucher in so tollen Disziplinen wie Bierkrugstemmen oder Baumstammsägen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Alleine deshalb eignet sich dieser Abend hervorragend als gemeinschaftsförderndes Firmenevent. Aber natürlich sind auch alle Familien, Vereine oder sonstigen Personen herzlich willkommen. Zur besseren Planung wird um eine Tischreservierung unter Michael-Roessel@web.de gebeten. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, 13. August, erfolgt schließlich der feierliche Höhepunkt des Jubiläumsfestes. Zahlreiche Rednerinnen und Redner aus der großen und kleinen Politik geben sich zum Festkommers in Obermoschel die Ehre. Aufgelockert wird das festliche Programm durch diverse Musikbeiträge und Showtänze. Den Höhepunkt der Veranstaltung bildet das in Obermoschel mittlerweile schon traditionelle Höhenfeuerwerk. Im Anschluss kann dann aber gerne mit der Partymusik von DJ Jonny noch etwas weitergefeiert werden.
Selbstverständlich wird es rund um das Festzelt auch Attraktionen für die jüngeren Besucherinnen und Besucher geben.
Zu allen Veranstaltungen rund um das Stadtjubiläum erhalten Sie online nähere Informationen unter www.obermoschel.de/
jubilaeum-675-jahre-stadt-obermoschel/.

Ihr Stadtbürgermeister
Ralf Beisiegel

Kurze Geschichte von Obermoschel:

Obermoschel

Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
Obermoschels Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel   | Foto: Beisiegel
Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ