Alsenz-Obermoschel - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Thementag "Natur nicht verloren - dank Moosen"
Nahe-der-Natur-Museum

Thementag "Natur nicht verloren - dank Moosen" Staudernheim. Am Sonntag, 21. September, ab 11 Uhr, ist im Nahe-der- Natur-Museum (Schulstraße 47) "Moos- Thementag". Was wäre, wenn es kein Moos gäbe? Diese Frage inspirierte die Fotografin und Künstlerin Myriam Schneiders von der Alanus Hochschule für Kunst (Alfter bei Bonn) ihre Arbeit mit dem Titel "Natur [nicht] verloren" anzufertigen. Ihre zehn besonderen Moos-Fotografien sind nun in einer kleinen Sonderausstellung zu sehen. 12 Uhr und 14 Uhr...

Kath. Kirche St. Hildegard vor Verkauf
Schmittweiler

Schmittweiler. Im Donnersbergkreis betraf es schon die Kirchen in Sippersfeld und in Potzbach: Nun wird eine weitere kleine katholische Kirche an der Grenze zum Donnersberger Land, nämlich in Schmittweiler bei Meisenheim im Landkreis Bad Bad Kreuznach aufgegeben und zum Verkauf angeboten. Und vermutlich wird es nicht die letzte Kirche sein, die dieses Schicksal trifft. Sowohl im Bereich des katholischen Bistums als auch bei der Protestantischen Landeskirche der Pfalz, beide in Speyer...

Obermoschel
Rausch der Freiheit-500 Jahre Bauernkrieg

Obermoschel. Am Ende erhob sich am Samstagabend das Publikum von ihren Plätzen und spendete im Dunkeln kurz vor 22 Uhr auf der Moschellandsburg begeisternden Applaus. Damit wurde einmal mehr sehr viel Lob für die gezeigten Leistungen der vier Theaterakteure des südpfälzischen Chawwerusch-Theaters gezollt. Das Stück "Rausch der Freiheit-500 Jahre Bauernkrieg" erwies sich einmal mehr als eine sehr unterhaltsame, kurzweilige historische Inszenierung. Und das Publikum - Besucher kamen unter anderem...

Delegationen aus Mannweiler-Cölln und Fricourt/Frankreich  vorm Heidelberger Schloß  | Foto: Ortsgemeinde Mannweiler-Cölln
2 Bilder

Mannweiler-Cölln -Fricourt
Franz. Partnergemeinde zu Besuch

Mannweiler-Cölln. Das Wochenende vom 22.bis 24. August stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft, denn Mannweiler-Cölln bekam Besuch aus der Partnergemeine Fricourt in Nordfrankreich. Am Freitag Nachmittag traf die französische Gruppe an der Gemeindehalle ein, wo sie vom „Freundeskreis Fricourt“ herzlich empfangen wurde. Bei der Begrüßung und dem „Glas der Freundschaft“ war man sich sofort wieder nahe und freute sich über das Wiedersehen. Am Abend gab es in lockerer...

Oberhausen/Nahe
Lädt zur diesjährigen "Kerb" ein 13.-15.9.

OBERHAUSEN AN DER NAHE. Die Gemeinde Oberhausen an der Nahe lädt vom 13. bis 15. September zur traditionellen Kerb ein. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Highlights. Die Kirmes startet mit einem ökumenischen Gottesdienst um 17 Uhr auf dem Kirmesplatz. Um 17.30 Uhr wird die Kirmes im Beisein der Naheweinprinzessin Laura Ludwig offiziell eröffnet. Um 18 Uhr präsentiert die Naheweinmajestät eine Weinprobe mit fünf Weinen. Karten für die Probe...

Foto: @Gemeinde Kalkofen
2 Bilder

Serick uff die Kerb 2025
Kalkofer Kerb am 2. Wochenende im September

Unter dem Motto „Mit Schbass im Kopp un de Pans voll Brie, du mer Raum und Zeit verbieh“ lädt die Kakofer Kerwejugend zum Feiern ein! Vom 12. bis 19. September 2025 wird das Bürgerhaus Kalkofen zur Kerwe-Hochburg. Die Kerwejugend hat wieder ein buntes Programm zusammengestellt, das für Stimmung, Musik und gute Verpflegung sorgt. Los geht’s am Freitag um 18 Uhr mit der offiziellen Kerweeröffnung, gefolgt von einer Plattenparty und Happy Hour. Am Samstag startet ab 17 Uhr das Kerwe-Essen, bevor...

Kickbox-Abteilung TuS Landsberg Obermoschel
Vereinsinternes Turnier

Obermoschel/Fürfeld. Seit zwei Jahren führt die Kick-Box-Abteilung der TuS Landsberg Obermoschel auch ein eigenes internes Vereinsturnier für den Nachwuchs -Kids sechs bis acht Jahre sowie die Juniorengruppen neun bis 13 Jahre- durch. Da die örtlichen Hallen durch die hohen Aktivenzahlen zu klein geworden sind, wich die Abteilung wieder in die große Eichelberghalle nach Fürfeld aus. Auf zwei Kampfflächen wurden die internen Wettkämpfe durchgeführt. Insgesamt wurde in elf Wertungsklassen...

Graffiti-Künstler bei der Arbeit, links Stefan Mohr  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Alsenz
Hochwasserschutzmauern werden künstlerisch gestaltet

Alsenz. Nachdem im Jahr 2023 die künstlerische Gestaltung von einigen grauen Pfalwerke-Stromverteilerkästen in Alsenz mit entsprechendem Themenbezug durch die Schülerinnen und Schüler der Grundschule -Nordpfalzschule- unter Anleitung des Jugendsozialarbeiters Reinhold Ruoff- auf viel Zustimmung stieß, ist es bei einem neuen Projekt in Alsenz nicht anders: Mitte August wurde die künstlerische Gestaltung der betongrauen Hochwasserschutzmauer in der Uferstraße begonnen. Sehr viele positive...

Lemi Kunterbunt
Neues Suchspiel in Feilbingert

Feilbingert.  Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Wanderungen 2023 und 2024 lädt der Verkehrs- und Verschönerungsverein Feilbingert (VVV) am 14.September ab 11.00 an den Parkplatz Silbersee wieder zu einer ganz besonderen Lemi-Suche ein. Neue kunterbunte Lemis mit ihren verrückten Farben sollen diesmal entlang des Familienwanderweges gefunden werden. Man könnte meinen, sie seien etwas aus der Zeit gefallen. Vielleicht aus der Flower-Power-Bewegung und etwas erinnern sie wohl auch an die...

Neuer OB Firdurski  | Foto: Mohr Arno
10 Bilder

Kerwe in Obermoschel
Guter Besuch

Obermoschel. Der neue Stadtbürgermeister Piotre Fidurski führte standesgemäß im VW-Golf-Caprio den Kerweumzug in der kleinsten Stadt der Pfalz mit Ersatz-Kerwekönigin Jasmin und Cheffahrer Michael Mang an. Mit dabei waren einige Fußgruppen und weitere Umzugswagen auch aus den Nachbargemeinden. Die "Hinnerberger" feierten ein Jubiläum. Ununterbrochen seit 25 Jahren sind sie mit einem Beitrag beim Umzug in der kleinsten Stadt der Pfalz dabei. Die größte Delegation stellte das kleine Nachbardorf...

Neu saniertes Brückenhaus mit der "Schwedenkugel"  | Foto: Mohr Arno
3 Bilder

Bad Kreuznacher Jahrmarkt
"Nix wie ennunner" auf die Pfingstwiese

Bad Kreuznach. Vom Freitag, 15. August bis einschließlich Dienstag, 19. August wird wieder der Bad Kreuznacher Jahrmarkt gefeiert. Dann heißt es wieder "Nix wie ennunner" zum Festplatz der Pfingstwiese. Das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar ist ein überregionaler Besuchermagnet und sowohl bei Besuchern und Beschickern äußerst beliebt.180 Fahrgeschäfte, Händler (traditioneller Dippe-Markt mit Handwerksartikel), Gastronomen, Unterhaltungsangebote und noch einiges mehr laden...

Naturpfade im Nahe der Natur-Mitmach-Museum in Staudernheim  | Foto: Nahe der Natur-Mitmachmuseum
3 Bilder

Staudernheim
Nahe der Natur-Mitmachmuseum

Aktionstag  „Natur faszinierend anders erleben“ Staudernheim. Am Sonntag, 17. August, 12 Uhr, lädt das Nahe der Natur-Mitmachmuseum für Naturschutz zur Finissage der kleinen Natur-Kunst-Ausstellung „Pflanzen verzaubern unsere Sinne“ mit dem Vortrag von Erika Mirbach: "Pflanzen - Hochbegabte Künstler im Netzwerk des Lebens“ ein. Um 14 Uhr findet eine Natur-Erlebnisführung "Geheimnis des unscheinbaren Scheinbaren" mit Michael Altmoos durch die Wildnis statt. Vortrag und Führung werden um 16 Uhr...

Kurmittelhaus in Bad Münster am Stein-Ebernburg mit dem dahinterliegenden Rheingrafenstein  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Wein im Park
Bad Münster am Stein-Ebernburg lädt in den Kurpark ein

Bad Münster am Stein-Ebernburg. Von Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 27. Juli findet "Wein im Park" im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg statt. Mehrere Weingüter der Region bieten ihre Produkte an. Bei der Veranstaltung, die in den Vorjahren täglich hunderte von Gästen anzog, beeindruckt durch eine traumhafte Kulisse mit Kurmittelhaus, neuem Salinen-Gradierwerk im blumengeschmückten Kurpark und dem Rheingrafenstein. Genuss und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Veranstalter ist die...

Kerwekarussell  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Kerwe in Sitters 18.-22. Juli 2025
Mit Jubiläum und Umzug

Sitters. Die mit derzeit 94 Einwohnern kleinste Gemeinde in der VG Nordpfälzer Land kann zusammen mit der Kerwe sein 650jähriges Bestehen feiern. Auf den Plakaten zur Kerwe wird auf das stolze Jubiläum in einer eigenen Überschrift hingewiesen. In einer Urkunde vom 20. Juli 1375 verzichtet ein Priester Franke auf alle Ansprüche, die er und seine Familie gegen den Propst und das Stift (Kloster) Pfaffen-Schwabenheim weges des Dorfes Sutters (damalige Schreibweise von Sitters) hat. Dies ist die...

Naturpfade in Staudernheimer Mitmach-Museum Nahe der Natur  | Foto: Mitmach-Museum
2 Bilder

Naturschätz entdecken- Hildegard mal anders
Nahe der Natur-Mitmachmuseum

Staudernheim. Am Sonntag 27. Juli, ab elf Uhr, bietet das „Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz“ in Staudernheim (Schulstraße 47) ein Erlebnis an Lebensvielfalt für alle Besucher: „Natur und Kultur faszinierend anders erleben“. Um zwölf Uhr führt der Museumsleiter Michael Altmoos eine Stunde lang durch die Steinbruch-Wildnis. Unter dem Motto „Natur berührt“ lässt er wissens- und sinnesreich aus kleinen Naturdingen manch große Zusammenhänge verständlich werden. Daraus regt er eine...

Tour mit historischen Rädern
Start: 19. Juli Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Am Samstag, 19. Juli, ab 9 Uhr (Start um 10 Uhr) lädt Organisator Thomas Rheinheimer zur sechsten Historischen Fahrradtour ein. Treffpunkt ist an Katjas Cafe in Offenbach-Hundheim. Bislang haben sich 44 Teilnehmer gemeldet, gerne können weitere dazukommen. Die Fahrstrecke auf dem Glan-Blies-Radweg ist 36 Kilometer lang. Die Veldenzer Mühle in Erdesbach an der Fahrtsstrecke ist für einen kostenlosen Museumsbesuch geöffnet. Dann geht es weiter bis nach Altenglan. Abschluß ist...

Viel los um den Grehweilerer Marktplatz beim Markt 2025  | Foto: Arno Mohr
10 Bilder

Wieder gut besucht
Markt in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Rechtzeitig zur Eröffnung des Gaugrehweilerer Marktes setzte nur kurz der eigentlich für die Natur so notwendige lang ersehnte kleine "Landregen" ein, der dem Besucheransturm am Morgen auf die "Perle im Appeltal" allerdings keinen Abbruch tat. Die beiden Marktmeister Thomas Grasser und Anke Corell-Grasser hofften, dass trotz des Regens am Nachmittag auch noch viele Gäste kommen. Sie informierten, dass 90 Verkaufsstände und Buden im Ort präsent seien. Zehn hatten abgesagt oder...

25 Jahre gelebte Dorfgemeinschaft
Pro Kalkofen e.V. feiert Jubiläum mit großem Fest

Kalkofen, 1. Juli 2025 – Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliches Engagement, viele erfolgreiche Projekte und ein aktives Vereinsleben – das sind 25 Jahre Pro Kalkofen e.V.. Dieses besondere Jubiläum feierte der Verein am Samstag, den 28. Juni 2025, mit einem großen Fest auf dem Grillplatz in der Vockwiese. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste aus Kalkofen und der Umgebung zusammen, um gemeinsam auf die Vereinsgeschichte zurückzublicken und das lebendige Miteinander zu feiern. Zu den...

75 Jahre VdK Alsenz und Umgebung
Feier in Kalkofen

Kalkofen/Alsenz. Während das 70jährige Jubiläum des Sozialverbandes VdK Ortsgruppe Alsenz und Umgebung wegen Corona noch ausfiel, wurde das 75jährige Bestehen jetzt umso ausgiebiger mit einem Grillfest in der Kalkofener Vockwiese gefeiert. "Andere Vereine leiden unter Mitgliederschwund, wir stehen glänzend da" wie Vorsitzender Kurt Enders aus Sitters in seiner Eröffnung betonte. Waren es vor 25 Jahren noch 60 Menschen, die soziale Gerechtigkeit und Solidarität förderten, ist diese Zahl...

Tolles Fachwerk: Bad Kreuznacher Brückenhaus mit der Schwedenkugel  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Bad Kreuznacher Wahrzeichen saniert
Weinstube: Wiedereröffnung

Bad Kreuznach. Das Bad Kreuznacher Brückenhaus mit der historischen Schwedenkugel an der Außenwand -Wahrzeichen der Kurstadt- ist nach zweijähriger Sanierungsphase wieder eröffnet worden. Der Binger Unternehmer Klaus Endemann hat das 400 Jahre alte Gebäude 2017 nach jahrelangem Leerstand gekauft und mit einer etwas mehr als 2 Millionen Euro hohen Investition vor dem Verfall gerettet. "Es hat sich wahrlich gelohnt, das Brückenhaus ist wieder ein Schmuckstück, ein absolutes Vorzeigeprojekt der...

Tag der offenen Gärten
Staudernheim: Nahe der Natur-Museum dabei

Staudernheim. Am Sonntag 29. Juni, 10 Uhr bis 18 Uhr, ist das Nahe der Natur-Museum mitsamt Gelände als Teil des Tages der offenen Gärten in der „Alte Welt“" offen. Um 11 Uhr präsentier Erika Mirbach „Pflanzen verzaubern unsere Sinne“ und danach gibt es einen "Schmetterlingsspaziergang“ mit Claudia Westermayer. Von 13 bis bis 15 Uhr lockt ein Kreativangebot/Workshop ‚Nature Journaling‘ mit Erika Mirbach. Ab 15 Uhr findet ein Konzert mit "TANJA SILCHER & Band" im Museumshof statt.Der...

Foto: @Pro Kalkofen e.V.
2 Bilder

25 Jahre Pro Kalkofen e.V.
Verein lädt zum Jubiläumsfest ein

Der Verein Pro Kalkofen e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen – ein Anlass, der am Samstag, den 28. Juni 2025 mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Grillplatz in der Vockwiese begangen wird. Beginn ist um 13:00 Uhr. Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Pro Kalkofen e.V. aktiv für das Dorfleben – mit zahlreichen Projekten, Veranstaltungen und ehrenamtlichem Einsatz. Zum Jubiläum lädt der Verein nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Freunde, Unterstützerinnen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ