Alsenz-Obermoschel - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Kurmittelhaus in Bad Münster am Stein-Ebernburg mit dem dahinterliegenden Rheingrafenstein  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Wein im Park
Bad Münster am Stein-Ebernburg lädt in den Kurpark ein

Bad Münster am Stein-Ebernburg. Von Freitag, 25. Juli bis Sonntag, 27. Juli findet "Wein im Park" im Kurpark von Bad Münster am Stein-Ebernburg statt. Mehrere Weingüter der Region bieten ihre Produkte an. Bei der Veranstaltung, die in den Vorjahren täglich hunderte von Gästen anzog, beeindruckt durch eine traumhafte Kulisse mit Kurmittelhaus, neuem Salinen-Gradierwerk im blumengeschmückten Kurpark und dem Rheingrafenstein. Genuss und Geselligkeit kommen nicht zu kurz. Veranstalter ist die...

Kerwekarussell  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Kerwe in Sitters 18.-22. Juli 2025
Mit Jubiläum und Umzug

Sitters. Die mit derzeit 94 Einwohnern kleinste Gemeinde in der VG Nordpfälzer Land kann zusammen mit der Kerwe sein 650jähriges Bestehen feiern. Auf den Plakaten zur Kerwe wird auf das stolze Jubiläum in einer eigenen Überschrift hingewiesen. In einer Urkunde vom 20. Juli 1375 verzichtet ein Priester Franke auf alle Ansprüche, die er und seine Familie gegen den Propst und das Stift (Kloster) Pfaffen-Schwabenheim weges des Dorfes Sutters (damalige Schreibweise von Sitters) hat. Dies ist die...

Naturpfade in Staudernheimer Mitmach-Museum Nahe der Natur  | Foto: Mitmach-Museum
2 Bilder

Naturschätz entdecken- Hildegard mal anders
Nahe der Natur-Mitmachmuseum

Staudernheim. Am Sonntag 27. Juli, ab elf Uhr, bietet das „Nahe der Natur – Mitmach-Museum für Naturschutz“ in Staudernheim (Schulstraße 47) ein Erlebnis an Lebensvielfalt für alle Besucher: „Natur und Kultur faszinierend anders erleben“. Um zwölf Uhr führt der Museumsleiter Michael Altmoos eine Stunde lang durch die Steinbruch-Wildnis. Unter dem Motto „Natur berührt“ lässt er wissens- und sinnesreich aus kleinen Naturdingen manch große Zusammenhänge verständlich werden. Daraus regt er eine...

Tour mit historischen Rädern
Start: 19. Juli Offenbach-Hundheim

Offenbach-Hundheim. Am Samstag, 19. Juli, ab 9 Uhr (Start um 10 Uhr) lädt Organisator Thomas Rheinheimer zur sechsten Historischen Fahrradtour ein. Treffpunkt ist an Katjas Cafe in Offenbach-Hundheim. Bislang haben sich 44 Teilnehmer gemeldet, gerne können weitere dazukommen. Die Fahrstrecke auf dem Glan-Blies-Radweg ist 36 Kilometer lang. Die Veldenzer Mühle in Erdesbach an der Fahrtsstrecke ist für einen kostenlosen Museumsbesuch geöffnet. Dann geht es weiter bis nach Altenglan. Abschluß ist...

Viel los um den Grehweilerer Marktplatz beim Markt 2025  | Foto: Arno Mohr
10 Bilder

Wieder gut besucht
Markt in Gaugrehweiler

Gaugrehweiler. Rechtzeitig zur Eröffnung des Gaugrehweilerer Marktes setzte nur kurz der eigentlich für die Natur so notwendige lang ersehnte kleine "Landregen" ein, der dem Besucheransturm am Morgen auf die "Perle im Appeltal" allerdings keinen Abbruch tat. Die beiden Marktmeister Thomas Grasser und Anke Corell-Grasser hofften, dass trotz des Regens am Nachmittag auch noch viele Gäste kommen. Sie informierten, dass 90 Verkaufsstände und Buden im Ort präsent seien. Zehn hatten abgesagt oder...

25 Jahre gelebte Dorfgemeinschaft
Pro Kalkofen e.V. feiert Jubiläum mit großem Fest

Kalkofen, 1. Juli 2025 – Ein Vierteljahrhundert ehrenamtliches Engagement, viele erfolgreiche Projekte und ein aktives Vereinsleben – das sind 25 Jahre Pro Kalkofen e.V.. Dieses besondere Jubiläum feierte der Verein am Samstag, den 28. Juni 2025, mit einem großen Fest auf dem Grillplatz in der Vockwiese. Bei bestem Sommerwetter kamen zahlreiche Gäste aus Kalkofen und der Umgebung zusammen, um gemeinsam auf die Vereinsgeschichte zurückzublicken und das lebendige Miteinander zu feiern. Zu den...

75 Jahre VdK Alsenz und Umgebung
Feier in Kalkofen

Kalkofen/Alsenz. Während das 70jährige Jubiläum des Sozialverbandes VdK Ortsgruppe Alsenz und Umgebung wegen Corona noch ausfiel, wurde das 75jährige Bestehen jetzt umso ausgiebiger mit einem Grillfest in der Kalkofener Vockwiese gefeiert. "Andere Vereine leiden unter Mitgliederschwund, wir stehen glänzend da" wie Vorsitzender Kurt Enders aus Sitters in seiner Eröffnung betonte. Waren es vor 25 Jahren noch 60 Menschen, die soziale Gerechtigkeit und Solidarität förderten, ist diese Zahl...

Tolles Fachwerk: Bad Kreuznacher Brückenhaus mit der Schwedenkugel  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Bad Kreuznacher Wahrzeichen saniert
Weinstube: Wiedereröffnung

Bad Kreuznach. Das Bad Kreuznacher Brückenhaus mit der historischen Schwedenkugel an der Außenwand -Wahrzeichen der Kurstadt- ist nach zweijähriger Sanierungsphase wieder eröffnet worden. Der Binger Unternehmer Klaus Endemann hat das 400 Jahre alte Gebäude 2017 nach jahrelangem Leerstand gekauft und mit einer etwas mehr als 2 Millionen Euro hohen Investition vor dem Verfall gerettet. "Es hat sich wahrlich gelohnt, das Brückenhaus ist wieder ein Schmuckstück, ein absolutes Vorzeigeprojekt der...

Tag der offenen Gärten
Staudernheim: Nahe der Natur-Museum dabei

Staudernheim. Am Sonntag 29. Juni, 10 Uhr bis 18 Uhr, ist das Nahe der Natur-Museum mitsamt Gelände als Teil des Tages der offenen Gärten in der „Alte Welt“" offen. Um 11 Uhr präsentier Erika Mirbach „Pflanzen verzaubern unsere Sinne“ und danach gibt es einen "Schmetterlingsspaziergang“ mit Claudia Westermayer. Von 13 bis bis 15 Uhr lockt ein Kreativangebot/Workshop ‚Nature Journaling‘ mit Erika Mirbach. Ab 15 Uhr findet ein Konzert mit "TANJA SILCHER & Band" im Museumshof statt.Der...

Foto: @Pro Kalkofen e.V.
2 Bilder

25 Jahre Pro Kalkofen e.V.
Verein lädt zum Jubiläumsfest ein

Der Verein Pro Kalkofen e.V. feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen – ein Anlass, der am Samstag, den 28. Juni 2025 mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Grillplatz in der Vockwiese begangen wird. Beginn ist um 13:00 Uhr. Seit einem Vierteljahrhundert engagiert sich Pro Kalkofen e.V. aktiv für das Dorfleben – mit zahlreichen Projekten, Veranstaltungen und ehrenamtlichem Einsatz. Zum Jubiläum lädt der Verein nicht nur seine Mitglieder, sondern auch alle Freunde, Unterstützerinnen und...

Foto: @Kerwejugend Kalkofen
3 Bilder

Kalkofer Kerweborsch & -mäd laden ein
Kalkofer Bier-Pong-Turnier 2025

Sei dabei beim legendären Kalkofer Bier-Pong-Turnier, organisiert von den Kalkofer Kerweborsch & Kerwemäd! Das Turnier findet auch in diesem Jahr wieder auf dem Grillplatz in der Vockwiese statt. Wann? Am 5. Juli 2025 ab 17:30 Uhr geht es los mit der großen Team-Challenge – Teilnahme ab 16 Jahren! Was dich erwartet: • Spannende Bier-Pong-Matches • Leckere Snacks und erfrischende Getränke (23:00 – 00:00 Happy Hour) • Spitze Überraschungspreise für die ersten 3 Plätze • Plattenparty im Anschluss...

Staudernheim: Tag der offenen Gärten
Pflanzen verzaubern unsere Sinne

Tag der offenen Gärten/ Pflanzen verzaubern unsere Sinne Staudernheim. Am Sonntag 15. Juni, 10 bis 18 Uhr, ist das Nahe der Natur-Museum Staudernheim (Schulstraße 47) ist mit Moosgarten und Schmetterlingsreich im Rahmen der Veranstaltungsreihe des "Tags der offenen Gärten" geöffnet. Um 11 Uhr eröffnet Erika Mirbach ihre Werkstatt-Ausstellung mit Zeichnungen, Skizzen und Aquarellen zur Ästhetik von Pflanzen. Nach einem Einführungsvortrag können die Besucher das Kreativangebot „Nature Journaling‘...

Fronleichnam 2025 in Obermoschel
Die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert feiert Fronleichnam mit Festgottesdienst, Prozession und Pfarreifest in Obermoschel

In diesem Jahr feiert die Pfarrei Hl. Disibod Feilbingert das Hochfest Fronleichnam mit Festgottesdienst, Prozession und Pfarreifest in Obermoschel.  Am Do., 19.06. feiert unsere Pfarrei das Hochfest Fronleichnam in und an der kath. Kirche in Obermoschel. Hierzu sind die Mitchristen aus allen Orten der Pfarrei ganz herzlich eingeladen. Um 10.00 Uhr feiern wir in der kath. Kirche einen Festgottesdienst mit anschließender Prozession durch Obermoschel (Kirche – Kirchenstraße - Badegasse –...

Gesundheitszentrum Glantal
BI in Gründung

Meisenheim. Die Meisenheimer Stadtspitze um Stadtbürgermeister Reinhold Rabung (CDU) mit seinen Beigeordneten sowie seinem Vorgänger Gerhard Heil (Freie Liste Heil), und die früheren Bürgermeister der ehemaligen Verbandsgemeinde Meisenheim, Dietmar Kron (SPD), Alfons Schneider (CDU) und Wolfgang Schumann (SPD) machen in Sachen Verkauf des Gesundheitszentrum (GZG) Meisenheim mobil und wollen eine Bürgerinitiative gründen, die den Verkaufsstopp erreichen soll. In ihrem Aufruf laden sie alle...

Volleyballabteilung TuS Alsenz
Trainer/Betreuer gesucht

Alsenz. Die TuS Alsenz als "Hochburg des Volleyballs" in der Nordpfalz sucht für die ständig steigende Zahl von Aktiven, darunter auch viele im Jugendbereich, weitere Übungsleiter/innen und/oder Trainer/innen und/oder Betreuer/innen. In der abgelaufenen Saison in der Rheinhessenliga wurde die erste Mannschaft unter Trainer Stephan Moers Vierter. Das zweite Team erreichte unter Trainerin Tatjana Josten sogar den Meistertitel und steigt nun in die Kreisklasse A auf. Auch in der neuen Saison...

Nahe der Natur-Museum Staudernheim
Wildkatze und Musik

Staudernheim. Am Sonntag, 1. Juni, 11 Uhr, steht die Wildkatze im Mittelpunkt beim „Nahe der Natur - Mitmach-Museum für Naturschutz“. Um 14 Uhr startet ein versändlicher wie anregender Vortragvon der Wildkateznexperting Gabriele Neumann von der bundesweit tätigen Naturschutzinitiative. Sie nimmt die Zuhörer mit in das Reich der scheuen Tiere. Mit beindruckenden Bildern und spannenden Erzählungen informiert sie über die streng geschützte Art sowie über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse....

Blick auf den Donnersberg von der Lettweilerer Höhe  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Landsenioren Nordpfalz
Ingrid Schlabach erzählt

Orbis/Haide. Am Donnerstag, 12. Juni, 14 Uhr, treffen sich die Landsenioren der Nordpfalz im Landcafe Kornblume. Ingrid Schlabach, langjährige Vorsitzende des Kreisseniorenrates im Donnersbergkreis erzählt aus ihrer Jugend in der Nachkriegszeit und weitere Alltagsgeschichten. Jeder ist willkommen.

Mitmachmuseum Nahe der Natur in Staudernheim
Musikgruppe "Rübezahl" kommt

Staudernheim. Am Sonntag 25. Mai ist das ‚Nahe der Natur‘-Museum Staudernheim (Schulstraße 47) 11-18 Uhr offen. Unter dem Motto Wildnis und Klänge spielt ab 15.30 Uhr die Musikgruppe "Rübezahl" mit Naturliedern zum Mitsingen. Um 11.30 Uhr und 14 Uhr werden Führungen zur Waldwildnis angeboten. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos unter www.nahe-natur.com.

Glückstour der Schornsteinfeger
Radeln für guten Zweck

Alsenz/Obermoschel. Maximilian Bauer aus Alsenz und Martin Weirich aus Obermoschel, beide Schornsteinfegermeister mit Kehrbezirken in der Landeshauptstadt Mainz und vor drei Jahren Gründer der gemeinsamen Energieberatungsfirma MM-Energy-Consult mit Sitz in Alsenz beteiligen sich mit weiteren rheinland-pfälzischen Kollegen und ihren Rennrädern auch bei der 20.ten Glückstour des Schornsteinfegerhandwerks. Bei der bundesweiten, mehrtägigen -insgesamt sieben Etappen- Sammelaktion zugunsten krebs-...

111. Kalkofer Gemeindeabend
Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis

111. Kalkofer Gemeindeabend: Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis Veranstaltung am Mittwoch, 14. Mai 2025, um 19:30 Uhr im Bürgerhaus Kalkofen Kalkofen, Mai 2025 – Der 111. Kalkofer Gemeindeabend am 14. Mai um 19:30, widmet sich einem wichtigen Thema für alle Bürgerinnen und Bürger des Donnersbergkreises: der Abfallwirtschaft. Unter dem Titel „Abfallwirtschaft im Donnersbergkreis“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen, mehr darüber zu erfahren, wie die Abfallentsorgung im Kreis...

Kunstmeile in der Ortsstraße "Auf dem Stiel"
Oberhausen/Nahe

Oberhausen/Nahe. Am Sonntag, 4. Mai, ab 11 Uhr lädt die "Stiellebengruppe" der Gemeinde zur alljährlichen Kunstmeile in die Ortsstraße "Auf dem Stiel" in der Weinbaugemeinde ein. Mittlerweile hat sich der Straßenzug "Auf dem Stiel" zu einem "Kunst-Mekka" entwickelt, denn künstlerische Arbeiten sind übers ganze Jahr dort zu bestaunen, es herrscht Tag für Tag ein "künstlerisches Ambiente" in der von vielen Kunstwerken gesäumten Straße. Am Kunstmeilen-Tag wird das alles nochmals getoppt:...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ