Kerwe in Sitters 18.-22. Juli 2025
Mit Jubiläum und Umzug

Kerwekarussell  | Foto: Arno Mohr
3Bilder
  • Kerwekarussell
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Sitters. Die mit derzeit 94 Einwohnern kleinste Gemeinde in der VG Nordpfälzer Land kann zusammen mit der Kerwe sein 650jähriges Bestehen feiern. Auf den Plakaten zur Kerwe wird auf das stolze Jubiläum in einer eigenen Überschrift hingewiesen. In einer Urkunde vom 20. Juli 1375 verzichtet ein Priester Franke auf alle Ansprüche, die er und seine Familie gegen den Propst und das Stift (Kloster) Pfaffen-Schwabenheim weges des Dorfes Sutters (damalige Schreibweise von Sitters) hat. Dies ist die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde. Der Ortsname von Sitters stammt vom mittelhochdeutschen Wort "sidvertes" das heißt -das seitwärts Liegende- ab. Möglicherweise blieb der Ort deshalb auch in allen Kriegen von Zerstörung verschont. Bereits 1387 besaß Sitters eine eigene Pfarrei und ein Pfarrhaus, später gehörte es kirchlich zu Schiersfeld, heute zum Pfarramt Finkenbach. 1377 wurde die Gemeinde Sitters vom Stift (Kloster) Pfaffen-Schwabenheim dem Grafen von Veldenz an der Mosel für 300 Gulden verkauft. Später wird die Gemeinde an die Herren von Randeck als Lehen gegeben und kommt nach deren Aussterben an die von Löwenstein. 1664 kommt Sitters zum Herzogtum Zweibrücken. In der Neuzeit bekommt die Gemeinde eine Schule. Die an den Friedhof anstoßende Schullehrerwohnung wird 1718 erbaut. Als dieses Haus baufällig wird, baut man am damaligen Ortsrand gegen Obermoschel ein neues Schulhaus, das 1846 vollendet wird. Heute dient das Gebäude als Dorfgemeinschaftshaus. Die jetzige Kirche wurde auf Kosten der Kirchenschaffnei Obermoschel 1846-1888 erbaut, nachdem die alte baufällig wurde. Am 24. Dezember 1848 wird die Kirche im gleichen Jahr der Nationalversammlung in Frankfurt, eingeweiht.1888 war der Kirchturm schon wieder baufällig und wurde auf der entgegengesetzen Seite des Kirchenschiffes neu errichtet. Der Baugrund scheint dort nicht der beste zu sein, immer wieder waren bis 1967 Arbeiten an Fundament und Mauerwerk notwendig. Die Einwohnerzahlen entwickelten sich wie folgt: 1802 lebten in Sitters 134 Einwohner, 1837 waren es 167 und 1842 159, jetzt sind es 94 Einwohner. Die Kirchweih im Jubiläumsjahr wird freitags, 18 Uhr mit einer Kerweparty im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus eröffnet. Am Samstag gibts den Kerwetanz und sonntags startet nach dem Frühschoppen um 14 Uhr der große Kerweumzug. Montags wird zum Preisskat eingeladen, bevor am Dienstag die "höchsten Feiertage" der Gemeinde ausklingen. Die "Freunde und Gönner" von Sitters organisieren die Kerwefete mit vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern.
Fotos: Arno Mohr

Kerwekarussell  | Foto: Arno Mohr
Sitterser Kirche wurde 1846-1848 auf Kosten der Kirchenschaffnei Obermoschel  gebaut. Die Orgel stammt aus dem Jahr 1860/Firma Karl Wagner, KL 1888 wurde der ursprüngliche Turm auf der Nordseite wegen Baufälligkeit auf der anderen Seite neu errichtet. Letzte Sanierung der Kirche 2010-2012, u.a. Vergoldung des Hahns auf Kirchenspitze  | Foto: Arno Mohr
Kleinod Kirche in Sitters  | Foto: Arno Mohr
Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ