Wochenblatt Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Mit ein bisschen Glück kann man die Wildkatzen im Bienwald erleben | Foto:  Hebi B./Pixabay
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Volle Gassen beim Moscheler Herbstmarkt | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Herbstmarkt Obermoschel 2025: Stöbern. Schlemmen. Shoppen.

Obermoschel. Wenn der Herbst die kleinste Stadt der Pfalz in goldenes Licht taucht, verwandelt sich Obermoschel in ein stimmungsvolles Zentrum voller Leben, Genuss und Begegnung. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, wird der traditionsreiche Herbstmarkt wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantischen Gassen locken. Zwischen Fachgeschäften, bunten Marktständen und herbstlich geschmückten Straßen entsteht ein einmaliges Ambiente, das den besonderen Charme der Stadt auf...

Natürlich darf an diesem Tag das aus Pflaumen hergestellte Latwerge bzw. Latwersch nicht fehlen | Foto: karepa/stock.adobe.com
5 Bilder

Schönborner Latwergefest – Pfälzer Hausmannskost aus Omas Küche genießen

Schönborn. Das Schönborner Latwergefest lädt am Sonntag, 12. Oktober, ab 10 Uhr ein, in herbstlicher Atmosphäre typisch Pfälzer Hausmannskost aus Omas Küche zu genießen wie etwa Grumbeerpannekuche, Grumbeersupp, Quetschekuche oder Gequellte mit weißem Kees – frisch und mit viel Liebe zubereitet. Natürlich darf an diesem Tag auch Latwerge bzw. Latwersch nicht fehlen, schließlich ist die pfälzische Variante des Zwetschgenmuses der kulinarische Anlass dieses Festes im nordpfälzischen Schönborn....

Der „Rocker vom Hocker“ im Bergmannsdorf – Comedian Sven Hieronymus gastiert in Imsbach

Imsbach. Der „Rocker vom Hocker“ kommt ins Bergmannsdorf: Comedian Sven Hieronymus gastiert auf Einladung des Fördervereins der Ortsgemeinde in der Gemeindehalle in Imsbach. Mit im Gepäck hat er am 15. November ein neues Programm: „50 Jahre lange Haare“. Es wird eine Zeitreise durch das Beste vom Rocker. Tickets für die Jubiläumsshow gibt es nun auch in Winnweiler und direkt in Imsbach. Nach Begge Peder im Jahr 2023 freut sich der Förderverein Imsbach in Zusammenarbeit mit der Agentur mach4...

„Hildegard das Schlossgespenst" – Theatergruppe Lampenfieber lädt ein

Münsterappel. Vorhang auf, Bühne frei! Pünktlich zur Herbst- und Halloweenzeit freut sich die beliebte „Theatergruppe Lampenfieber“ aus Münsterappel, die Komödie „Hildegard das Schlossgespenst“ von Maro Mann präsentieren zu dürfen. Nach wochenlangen Proben ist es bald soweit – auf die Zuschauenden wartet eine kurzweilige Bühnenkomödie mit Spuk und lustigen, rätselhaften Vorkommnissen: Auf Schloss Gallbenstein melden Angestellte unheimliche Erscheinungen, die Gästezahlen sinken. Eigentümer...

Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes – Geo-Tour in Hochstein

Winnweiler. Am Sonntag, 12. Oktober, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im "Felswald". Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Wanderung dauert etwa...

Kinderkarussell für die Kleinsten | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kerwe Gundersweiler 2025: Sport, Musik, Kulinarik und traditionelles Brauchtum

Donnersbergkreis. Bald ist es wieder soweit: Die Kerwe in Gundersweiler steht vor der Tür – ein Höhepunkt im Jahreslauf, fest im Dorfleben verankert und seit Generationen ein Stück Heimat. Sie ist mehr als nur ein Fest: ein Ort der Begegnung, ein Anlass, gemeinsam mit Familie, Freunden, Nachbarn und Gästen fröhliche Stunden zu verbringen. Sport, Musik, Kulinarik und traditionelles Brauchtum vereinen sich zu einem abwechslungsreichen Programm, das Jung und Alt gleichermaßen begeistert. Den...

Kerwe Katzenbach 2025: Lampionumzug, Lagerfeuer und Feuerwerk

Donnersbergkreis. Katzenbach feiert vom Freitag, 26. September, bis Montag, 29. September 2025, die traditionelle Kerwe – ein Fest der Gemeinschaft, Freude und gelebten Tradition. Den Auftakt macht am Freitagabend der beliebte Lampionumzug, der um 19 Uhr am Feuerwehrgerätehaus startet und von der Kolpingskapelle Rockenhausen musikalisch begleitet wird. Der anschließende Fassbieranstich erweckt die Kerwe offiziell zum Leben. Für die kulinarische Begleitung sorgen der Heimatverein mit Wein,...

Die Maiedähler Kerweborsch und -mäd | Foto: OG Marienthal
4 Bilder

Kerwe Marienthal 2025: Tradition lebt – die Maiedahler Kerb lädt alle herzlich ein

Donnersbergkreis. Die Kerwe in Marienthal ist weit mehr als nur ein Volksfest – sie ist ein lebendiges Stück Tradition, Ausdruck von Dorfgemeinschaft und Freude am Miteinander. Vier Tage lang wird rund um das Bürgerhaus „Alt Schul“ gefeiert, getanzt, gelacht und geschlemmt. Das Bürgerhaus mit seinem einladenden Vorplatz bildet dabei den idealen Rahmen, um in geselliger Atmosphäre zusammenzukommen und unvergessliche Momente zu erleben. Das Fest lebt vom großen Engagement der örtlichen Vereine –...

Eröffnung der Waldmurmelbahn  | Foto: VG Nordpfälzer Land
5 Bilder

An die Murmel, fertig, los...

Stahlberg. Mit einem großen Familienfest wird die Eröffnung von Waldmurmelbahn und Walderlebnispfad in der Ortsgemeinde Stahlberg gefeiert. Am Samstag, 4. Oktober 2025, von 10-17 Uhr werden große und kleine Kinder eingeladen, die neuen Familien-Attraktionen zu testen. Mit im Boot ist die IKK Südwest, die einen IKK-Erlebnisweg auf dem Erlebnispfad einweiht. Die Murmel rollt… Die Projektidee einer Waldmurmelbahn schlummerte schon lange in der Ortsgemeinde Stahlberg. Die ersten Gespräche rund um...

Evangelischer Frauenbund Rockenhausen feiert 100. Geburtstag

Rockenhausen. Der Evangelische Frauenbund Rockenhausen feiert am Sonntag, 5. Oktober, mit einem Festgottesdienst in Rockenhausen sein 100-jähriges Bestehen. Er beginnt um 10 Uhr im protestantischen Gemeindehaus an der Ringstraße, liturgisch gestalten ihn Gemeindediakonin Heide Plattner und Pfarrer Dietmar Schultz-Klinkenberg. Im Anschluss an den Gottesdienst erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm mit Reden, Suppenessen, Informationen zu 100 Jahren Evangelischem Frauenbund,...

Samhain-Feier im Keltendorf in Steinbach

Steinbach. Das Keltendorf in Steinbach feiert am Freitag, 31. Oktober, Samhain als Familienfest mit besonderen Aktionen. Samhain, der keltische Ursprung von Halloween, war der Anfang des neuen Jahres und des Winters – es wurde noch einmal getafelt, getrunken und ausgiebig gefeiert. Um 17 Uhr öffnen sich die mächtigen Tore der rekonstruierten keltischen Siedlung am Fuße des Donnersbergs für das Samhain-Fest. Die Besucher des in Feuerschein getauchten Keltendorfs erwartet ein aufregendes Programm...

ROKmusic mit Biber Hermann im Zirkushaus Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 2. Oktober, um 19.30 Uhr, kommt Biber Hermann, Singer-Songwriter mit Folk, Blues & Soul ins Zirkushaus Rockenhausen. "Biber Herrmann ist einer der authentischsten und wichtigsten Folk-Blues-Künstler in unserem Lande und darüber hinaus. He‘s a real soul brother, und glauben Sie mir, ich weiß, wovon ich rede.“ Mit diesen Worten adelte der legendäre Konzertveranstalter Fritz Rau, der neben den Rolling Stones und Eric Clapton die ganze Welt-Elite des Blues, Rock und...

Kleinkunstpreisträger im Zirkuszentrum Rockenhausen mit Abendprogramm und Kindertheater

Rockenhausen. Am Samstag, 27. September, um 20 Uhr gastiert Günter Fortmeier, Träger des Kleinkunstpreises BaWü 2016 im Zirkushaus Rockenhausen mit seinem Soloprogramm „ECHT SAUBER - Schwarzer Humor, der sich gewaschen hat“. Er begeistert nicht nur mit seinem komödiantischen Talent und seiner Fähigkeit zur Improvisation als Puppenspieler und Bauchredner, sondern fasziniert auch mit der in Deutschland selten zu erlebenden Kunst des Schattenspiels. Seiner Schattenwelt scheinen keine Grenzen...

„Wild und Jagd zwischen Donnersberg und Pfälzerwald“ - Lesung in Winnweiler

Winnweiler. Zu einer Lesung am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr lädt die Gemeindebücherei Winnweiler herzlich in das Bürgermeister-Iselborn-Haus am Schlossplatz 51 ein. Die Veranstaltung vereint Wissensvermittlung über die heimische Hege und Jagd mit der Verkostung von Wildhäppchen und passendem Wein. Der Eintritt ist frei. Es liest der Otterbacher Jäger und Naturfreund Winfried Maier aus seinem im April 2025 neu erschienenen Buch und gibt den Zuhörern Einblicke in das Spannungsfeld zwischen...

Im Vorjahr war bei der Kerwe in Ransweiler bayerische Gaudi angesagt | Foto: OG Ransweiler
2 Bilder

Kerwe Ransweiler 2025: Knallige Retro-Party und kulinarische Genüsse

Donnersbergkreis. Die Ransweilerer Kerwe wird von Samstag, 20. September, bis Montag, 22. September, gefeiert. Zum Auftakt am Samstag verwandelt sich das Bürgerhaus in eine bunte Kulisse mit knalligen Farben und Mustern im Stil der 80er- und 90er-Jahre. Passend dazu sorgt die Band Weber & Friends für die musikalische Zeitreise. Neben der besonderen Atmosphäre runden verschiedene Highlights, darunter die Möglichkeit für ein originelles Retrofoto, sowie ein gutes Angebot an Speisen und Getränken...

Die Minschtrappler Kerwejugend begeistert mit großem Einfallsreichtum | Foto: OG Münsterappel
3 Bilder

Kerwe Münsterappel 2025: Spiele, Musik, Flammkuchen und jede Menge Tradition

Donnersbergkreis. In Münsterappel wird vom 20. bis 23. September die Kerwe gefeiert. Den Auftakt bildet die SG Appeltal mit den Kerwespielen auf dem Forstberg. Am Donnerstag, 18. September, empfängt die Mannschaft um 19.45 Uhr den FC Marnheim. Am Freitag, 19. September, folgt um 19.15 Uhr das Spiel gegen den SV Enkenbach. Am Samstag, 20. September, beginnt das Kerweprogramm um 16 Uhr am Kerweplatz mit 30 Litern Freibier und Freifahrten. Anschließend sind Bierwagen und Fahrgeschäfte geöffnet. Ab...

Kerwe Waldgrehweiler 2025: Feiern. Genießen. Mitmachen.

Donnersbergkreis. Waldgrehweiler feiert vom Freitag, 19. September, bis Montag, 22. September, die traditionsreiche Kerwe rund ums Bürgerhaus. Vier Tage lang stehen Geselligkeit, Kulinarik und Unterhaltung im Mittelpunkt. Den Auftakt bildet am Freitagabend um 20 Uhr die „Malle-Party“ der Straußjugend am Bürgerhaus, die mit Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung das Kerwewochenende eröffnet. Am Samstag beginnt das Kerwetreiben auf dem Festplatz vorm Bürgerhaus: Ab 18 Uhr öffnen Weinstand und...

Ein Hoch auf die Rubbezecker Kerb | Foto: OG Ruppertsecken
2 Bilder

Kerwe Ruppertsecken 2025: Sagenhafte Kerwe - eine Reise ins Mittelalter

Donnersbergkreis. Musik, Unterhaltung, Tradition und dazu eine Reise ins Mittelalter: All das bietet die Kerwe in Ruppertsecken vom 19. bis 22. September. Im höchstgelegenen Dorf der Pfalz wird dann wieder vier Tage lang zünftig gefeiert. Das mit manch neuen Ideen – und es wird im wahrsten Sinne des Wortes „sagenhaft “. Kerweeröffnung mit Fassbieranstich, DJ und ZeremonieDie Kerwe, die gemeinsam von der Ortsgemeinde, den Kerweborsch und -mäd sowie den örtlichen Vereinen ausgerichtet wird,...

"Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in Deutschland": Ausstellungseröffnung im Heimatmuseum

Rockenhausen. Am Freitag, 26. September, um 19 Uhr, wird im Nordpfälzer Heimatmuseum Rockenhausen die Ausstellung „Gesichter und Geschichten – Jüdisches Leben in Deutschland“ eröffnet. Die AG Stolpersteine Nordpfalz und die Ev. Erwachsenenbildung haben diese zur Erinnerung an den 85. Jahrestag der Deportationen aus der Nordpfalz in Konzentrationslager der Nazis nach Rockenhausen geholt. Das Jüdische Museum im Archäologischen Quartier Köln -MiQua. LVR- hat die u.a. von der Bundesregierung...

Der Festumzug am Sonntag zog wieder einmal tausende Besucher an | Foto: VG Nordpfälzer Land
19 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest brummt: Good Vibes und Partystimmung in Rockenhausen

Rockenhausen. Das 76. Nordpfälzer Herbstfest ist in vollem Gange und hält, was der Festklassiker immer wieder an Stimmung und guter Laune verspricht. Auch der Wechsel von der Halle ins Festzelt ist als sehr gelungen zu bezeichnen, wie die festliche Weinprobe bereits am Freitag bewiesen hat.  Am Sonntag zeigte sich die ganze Vielfalt und Tradition des Herbstfestes. Der große Festumzug zog durch die Straßen Rockenhausens, begleitet von der Naheweinkönigin, Musikgruppen und festlich geschmückten...

Anzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Der „Star Dancer“ sorgte im Vorjahr auf dem Kerweplatz in Niedermoschel für Action | Foto: OG Niedermoschel
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel 2025: Freude, Begegnung und Miteinander

Donnersbergkreis. Niedermoschel feiert vom 12. bis 15. September die traditionelle Kerwe, die das Dorf vier Tage lang in fröhliche Stimmung versetzt. Eröffnet wird das Fest am Freitag, wenn die Kerwemaid die Feierlichkeiten offiziell einläutet. Mit dem Bierstand beginnt der gesellige Auftakt, begleitet vom Duft der Leckereien des beliebten Foodtrucks, der an allen Tagen eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen bereithält. Am Samstag geht es schwungvoll weiter: Bierstand und Bar im...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ