Winnweiler. Zu einer Lesung am Donnerstag, 9. Oktober, um 19 Uhr lädt die Gemeindebücherei Winnweiler herzlich in das Bürgermeister-Iselborn-Haus am Schlossplatz 51 ein. Die Veranstaltung vereint Wissensvermittlung über die heimische Hege und Jagd mit der Verkostung von Wildhäppchen und passendem Wein. Der Eintritt ist frei.
Es liest der Otterbacher Jäger und Naturfreund Winfried Maier aus seinem im April 2025 neu erschienenen Buch und gibt den Zuhörern Einblicke in das Spannungsfeld zwischen Menschen und Wildtieren in der dichtbesiedelten west- und nordpfälzischen Kulturlandschaft. Der pensionierte Oberstudienrat erweist sich als Kenner sowohl des hier vorkommenden Wildes als auch dessen ökologischer und jagdlicher Bedeutung.
Er bespricht heimische Wildtiere wie Feldhase, Rebhuhn, Fasan, Wildschwein und Rothirsch, aber auch Biber, Elster, Krähen und Greifvögel, die ins Blickfeld der Menschen geraten. Besonderes Augenmerk schenkt Maier den Rehen, die die Gärten der Region aufsuchen. Auch auf umstrittene Wildarten wie Luchse oder Wölfe, Mufflon oder Waschbären und Nutrias, geht der Autor in seinem Buch ausführlich ein.
Ausführlich und kenntnisreich stellt Maier die artspezifischen und verhaltensbiologischen Eigenschaften der wichtigsten Wildtierarten des west- und nordpfälzischen Raumes und deren jagdliche Bedeutung dar. Er bietet ein informatives Buch mit hohem Unterhaltungswert. "Ich bin begeistert, sowohl über die Bilder als auch über die liebevoll geschriebenen Schilderungen. Einfach schön," urteilt eine Sprecherin der BUND-Gruppe Eisenberg. red
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...
Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...
Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.