Wochenblatt Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Der Autoscooter ist die Hauptattraktion für die Jugendlichen bei der Alsenzer Kerb  | Foto: Heike Schwitalla

Alsenzer Kerwe: Vier Tage Programm

Liebe Alsenzer Bürgerinnen und Bürger, liebe Freunde und Gäste von nah und fern, wir laden Sie herzlich ein auf dem Festplatz an der Nordpfalzhalle unsere diesjährige Kerwe von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, mit uns zu feiern. Die Kerwegemeinschaft, bestehend aus TuS Alsenz, Musikverein Alsenz, Förderverein TuS Alsenz, Alsenzer Carnavals Verein und Kerweborsch und -mäd haben für ein kurzweiliges und insbesondere musikalisches Programm an allen Kerwetagen gesorgt. Die Schausteller...

Kerwe in Oberhausen um Schützenhaus | Foto: Heike Schwitalla

Oberhausen feiert Kerwe traditionell

Liebe Mitbürger von Oberhausen liebe Gäste von nah und fern, Oberhausen feiert Kerwe. Wir würden uns freuen, euch bei unserer Kerwe im Schützenhaus begrüßen zu können. Die Eröffnung der Kerwe ist am Freitag, 23. August, ab 18 Uhr mit dem traditionellen Haxen-Essen und sonstigen Speisen. Am Sonntag, 25. August, ab 12 Uhr laden der Schützenverein und unser Hausmetzger Schäfer zu einem reichhaltigen mittags Buffet ein. Zum Abschluss können Sie bei Kaffee und Kuchen noch einige Zeit verweilen. Die...

Imsweiler Straußborsch und -mäd mit Kerwestrauß | Foto: Kerweborsch Imsweiler
2 Bilder

Kerwe in Imsweiler: Hier geht es rund

Liebe Imsweilerer, liebe Gäste, ich freue mich sehr, dass ich Sie als wiedergewählter Ortsbürgermeister zu unserer Kerwe von Freitag bis Montag, 23. bis 26. August, auf dem Areal der Gemeindehalle sowie dem benachbarten Anwesen Braun auf das herzlichste begrüßen darf. Die Ortsgemeinde Imsweiler, sowie der Feuerwehrförderverein Imsweiler sind gut gerüstet und bieten Ihnen von Freitag bis Montag ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt an. Die Straußborsch und Mäd haben mit...

Originale Tanzmusik mit Iris und Carsten Lenz | Foto: Iris und Carsten Lenz
2 Bilder

Orgel-Schätze in der Pfalz: Die Orgel tanzt - Walzer, Tango, Boogie und Co.

Dielkirchen/Obermoschel. Unter dem Motto “Orgel-Schätze in der Pfalz“ erklingen im September zwei außergewöhnliche vierhändige Orgelkonzerte in Dielkirchen und Obermoschel. Das erste Konzert “Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“ kann man am Sonntag, 1. September, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Dielkirchen erleben. An diesem Nachmittag ist die barocke Schmidt-Orgel (erbaut 1793) erstmals in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie...

Foto: Bild: Doris Hopf, dorishopf.de - In: Pfarrbriefservice.de

Maria sei gegrüßt
Geistliches Konzert zu Mariä Himmelfahrt

Am 14.08.2024, dem Vorabend zum Hochfest "Mariä Aufnahme in den Himmel", findet um 19:00 in der Pfarrkirche St. Sebastian, Rockenhausen, ein geistliches Konzert statt, das von den beiden Sängerinnen Sabine Heinlein (Sopran) und Constanze Akherraz-Kirchner (Mezzosopran) sowie Sebastian Galwas (Violine) und Florian Jurzitza (Harfe und Klavier) gestaltet wird. Es erklingen marianische Stücke zahlreicher Komponisten aus mehreren Jahrhunderten. Insbesondere werden verschiedene Vertonungen des "Ave...

acoustic_color_DSC_7942_1
Foto: Walter Müller, Börrstadt
Alle Rechte vorbehalten | Foto: Foto: Walter Müller, Börrstadt, Alle Rechte vorbehalten

Burg-Weinfest Neuleiningen
Auftritt Band acoustic color

Neuleiningen, 4. August 2024. Von 15 Uhr bis etwa 17:30 Uhr sind zahlreiche Besucher zum Burg-Weinfest. Danach regnet es wieder in Strömen. Die Band spielt Soul, teilweise mit bekannten Songs. Für die Bewirtung ist gesorgt. Die Veranstaltung findet im freien unter den historischen Gemäuern statt. Die Sängerin mit einer hohen Stimme singt professionell die Songs. Der Saxophonist ist fest in die Songs integriert. Die Zuschauer applaudieren nach jedem Song. Sie sitzen gemütlich bei Getränken und...

Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2 Bilder

Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums. Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zu einem erlebnisreichen Ausflug auf den Hanauerhof in Dielkirchen ein

Rockenhausen, den 18 Juli 2024 – Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. freut sich, im Rahmen ihres Projekts Kinderlux, alle Kinder und Jugendlichen zu einem spannenden und abenteuerlichen Ausflug auf den Hanauerhof in Dielkirchen einzuladen. Dieser besondere Ausflug findet am Sonntag, den 28 Juli 2024 statt und verspricht jede Menge Spaß und unvergessliche Erlebnisse. Die Programmhighlights umfassen Ponyreiten, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, auf Ponys zu reiten und so...

Foto: M. Faller

Rockenhausen
Elke Dannowski stellt in der Galerie von Mik Amos aus

Rockenhausen, 17. Juli 2024 – Die Künstlerin Elke Dannowski präsentiert ihre neuesten Werke in der Galerie von Mik Amos, gelegen in der Bahnhofstraße 3a, Rockenhausen. Die Ausstellung ist von Dienstag bis Samstag jeweils ab 14.00 Uhr geöffnet. Elke Dannowski malt ausdrucksstarke und farbenfrohe Gemälde, die überwiegend Gesichter darstellen. In ihren Bildern spiegelt sich das emotionale Empfinden der dargestellten Personen wider. Die Künstlerin schöpft ihre Inspiration aus alltäglichen...

Foto: M. Faller

Rockenhausen
Künstler Mik Amos öffnet seine Galerie von Dienstag bis Samstag ab 14.00 Uhr

Rockenhausen, 10. Juli 2024 – Die Galerie von Mik Amos öffnet ihre Türen in der Bahnhofstraße 3a in Rockenhausen. Von Dienstag bis Samstag ab 14:00 Uhr haben Kunstinteressierte die Möglichkeit, die faszinierenden Werke des Künstlers zu bewundern. Mik Amos, bekannt für seine überwiegend schwarz-weißen, aber auch bunten Bilder, stellt zurzeit seine eigenen Kunstwerke in seiner Galerie aus. Obwohl seine Bilder weithin bekannt sind, kennen nur wenige seine klassischen und modernen Texte. Amos...

Kerweumzug in Mannweiler-Cölln | Foto: Sascha Jost

Mannweiler-Cölln feiert Kerwe

Grußwort vom Ortsbürgermeister der Gemeinde Mannweiler-Cölln Udo Weyh zur Kerwe: Liebe Bürgerinnen und Bürger aus Mannweiler-Cölln, liebe Kerwegäste aus Nah und Fern, es ist wieder soweit und ich darf Sie alle herzlichst zu unserer Kerwe von Samstag bis Montag, 20. bis 22. Juli, nach Mannweiler-Cölln einladen. Die ortsansässigen Vereine bieten Ihnen für Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm, an allen Kerwetagen erwartet Sie Geselligkeit rund um den Wein- und Bierstand auf dem...

Kerwe in Gehrweiler | Foto: Melanie Gebhardt

Kerwe in Gehrweiler von Samstag bis Montag - Grußwort

Grußwort der Ortsbürgermeisterin zur Kerwe in Gehrweiler: Liebe Gehrweilerinnen und liebe Gehrweilerer, liebe Kerwe-Gäste, am dritten Juli-Wochenende ist es endlich wieder soweit und wir feiern unser größtes Fest! Die Ortsgemeinde Gehrweiler und die Straußjugend freuen sich darauf Sie über drei Tage hinweg bei hoffentlich bestem Wetter in der Dorfmitte rund ums Türmchen begrüßen zu dürfen. Es wird gefeiert, getanzt, gesungen und gelacht! Das Kerweprogramm startet am Samstag, 20. Juli, ab 18 Uhr...

Kirche Unkenbach | Foto:  Müller

Kerwe in Unkenbach

Grußwort des Ortsbürgermeisters Frank Müller Verehrte Gäste, sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, von Freitag bis Montag, 12. bis 15. Juli, feiern wir in Unkenbach wieder unsere Kerwe auf dem Spielplatz. Dazu lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde, des Allgemeinen Club Unkenbach und der Kerwejugend recht herzlich ein. Wir beginnen am Freitag ab 19 Uhr mit einer Discoparty der Kerwejugend. Gegen 21.30 Uhr veranstaltet diese ein „Flunkyball-Turnier“. Ab 22 Uhr hat die Bar geöffnet. Mit...

Weinschorle Symbolfoto | Foto: pb press/stock.adobe.com

Kerwe Niederhausen: Nerrerhaiser Kerb mit DJ Ex-Cell

Grußwort zur Kerwe in Niederhausen Liebe Nerrerhaiser, verehrte Gäste aus nah und fern, am nächsten Wochenende feiert Niederhausen wieder ihre traditionelle Kerwe. Los geht es in diesem Jahr zur Eröffnung am Samstag, 13. Juli, ab 18 Uhr mit unserem bekannten Schnitzelessen in der Dorfgemeinschaftshalle Niederhausen. Verbringen Sie ein paar gemütliche Stunden bei uns und erwerben ihre Glücksente, damit beim großen Entenrennen auf dem Appelbach, am Sonntag um 15 Uhr nix schief gehen kann. Dann...

Sommerabend in Winnweiler: Strange Affairs sorgen für Stimmung | Foto: Strange Affairs
3 Bilder

Sommerabend in Winnweiler 2024

Winnweiler. Was gibt es schöneres als ein lauer Sommerabend in der Stadt. Zu „Einem Sommerabend in Winnweiler“ lädt die Werbegemeinschaft Winnweiler und sorgt dafür, dass in der verkehrsberuhigten Zone zusätzlich auch noch jede Menge los ist. Am Samstag, 13. Juli, von 17 bis 22 Uhr sind in der Stadt nicht nur die Geschäfte und gastronomischen Betriebe geöffnet, sondern die Werbegemeinschaft hat ein buntes Programm auf die Beine gestellt. Gleich drei Bands sorgen musikalisch für Stimmung in...

Foto: Gesangverein 1882 Kalkofen e.V.
2 Bilder

Gesangverein 1882 Kalkofen lädt ein!
Kalkofer Sommerfest 2024

Gemeinsam singen, gemeinsam lachen, gemeinsam feiern – viel Spaß und Unterhaltung bietet am 13. Juli das Sommerfest des Gesangvereins Kalkofen auf dem Spielplatz. Nach einer Stärkung mit Kaffee und Kuchen ab 15:00, werden der Gesangverein Kalkofen und der Kalki Kids Chor viele musikalische Stücke zu Gehör bringen. Stimme erheben erwünscht! Bei Lagerfeuer, leckerem Essen und Cocktails darf ab 19:00 mitgesungen werden! Bekannte Lieder werden abgespielt und dabei die Liedtexte an eine Leinwand...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Einladung zum Interkulturellen Café am 30. Juni 2024

Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. freut sich, Sie am Sonntag, den 30. Juni 2024, von 15:00 bis 17:00 Uhr herzlich ins Bistro der Donnersberghalle, Obermühle 1, in Rockenhausen einzuladen. Im Rahmen des Projekts "Interkulturelles Café" erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Für die musikalische Begleitung sorgt der überregional bekannte Singer-Songwriter Martin Masurat. Mit seiner Gitarre wird er eine Auswahl an einfühlsamen und mitreißenden Liedern...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum kreativen Tontag ein

Rockenhausen, 10. Juni 2024 – Das Projekt Kinderlux der Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt alle Kinder und Jugendlichen herzlich zu einem kreativen Vormittag ein. Am Samstag, den 29. Juni 2024, von 10:00 bis 13:00 Uhr, öffnet das Haus der Familie, Bezirksamtsstraße 1, in Rockenhausen seine Türen für ein besonderes Event. Unter der Anleitung von Natalia Klag und Angela Schwalb habt ihr die Möglichkeit, kleine Objekte aus Ton zu modellieren und dabei eurer Kreativität freien Lauf zu...

Foto: Pro Kalkofen e.V.
2 Bilder

104. Kalkofer Gemeindeabend
Gesteine in der Nordpfälzer

Schiefer, Sandstein und Fossilien – all das kann man bei uns finden. Aber warum ist das so? Wie entstand das Nordpfälzer Bergland und was haben Erdbeer- und Rhabarberkuchen mit Gesteinen gemeinsam? Das alles erklärt Diplom Geologe Peter Holder in seinem spannenden Vortrag anhand vieler Bild- und Modell-Beispielen. Mittwoch, 29. Mai 2024 19:30 im Bürgerhaus Kalkofen Eintritt 3,00€ Getränke und kleine Snacks sind zum Unkostenbeitrag erhältlich. Pro Kalkofen e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

Geo-Tour | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Geo-Tour

Kirchheimbolanden. Am Sonntag, 26. Mai, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im „Felswald“. Die Tour „Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes“ dauert etwa dreieinhalb bis vier Stunden und ist eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald.  Start ist um...

Ralph Dillmann und Gerd Kaufhold | Foto: Dillmann & Kaufhold

Ralph Dillmann und Gerd Kaufhold
Blick zurück à la Chanson

Bloanden-Weierhof. Eine musikalische Rück-Reise durch fünf Programme voller bewegender Chanson-Momente. Von witziger Melancholie bis hin zu hintersinnigem Unsinn hat dieses Programm im Theater Blaues Haus, am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, alles zu bieten. Stimmungsvolle Liedwelten, aus den Federn von Kreisler, Leopoldi bis Kurtag und vielen mehr. Die „Chanson-Rückblicke“ aus fünf Programmen und 10 Jahren werden präsentiert von Ralph Dillmann (Gesang) und Gerd Kaufhold (Klavier). hät/red

Konzert Symbolbild | Foto: hayo/stock.adobe.com

Kulturelle Vielfalt und Zusammenarbeit
Einzigartiges Konzert vereint Kulturen

Rockenhausen. Am Sonntag, 28. April, fand in Rockenhausen ein hochkarätiges Konzert statt. Es wurde erstmalig in Zusammenarbeit der katholischen Pfarrei Heiliger Franz von Assisi und dem Interkulturellen Café, einem Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., organisiert. Die konzertierenden Künstlerinnen Anna Yeroshkina, Sopran, und Nataliia Borshchenko am Klavier boten den Besuchern in der malerischen Kulisse der katholischen Kirche ein stimmungsvolles musikalisches Programm. Mit...

Wandern Symbolbild | Foto: Farknot Architect/stock.adobe.com

Einzelne Etappen oder 15 Kilometer
Pilgerwanderung von Göllheim zum Eiswoog

Göllheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim freut sich, in Zusammenarbeit mit der Regionalgruppe Nordpfalz der Sankt Jakobus Gesellschaft Rheinland-Pfalz-Saarland e.V., herzlich zur diesjährigen Pilgerwanderung einzuladen. Die Pilgerwanderung findet Sonntag, 26. Mai, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz der Gutenbergschule in Göllheim. Gemeinsam den Weg gehen, Ruhe in der Natur finden und den Alltag einen Augenblick hinter sich lassen. Die Route führt von Göllheim durch den malerischen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ