Wochenblatt Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„Die Tränen der Perseiden“ - Falkensteiner Sternschnuppen-Nacht

Falkenstein. Die Perseiden sind ein jährlich in der ersten August-Hälfte wiederkehrender Meteorschwarm, der in den Tagen um den 12. August ein deutliches Maximum an Sternschnuppen aufweist. Damit möglichst viele Wünsche in Erfüllung gehen, denn jede Sternschnuppe gleich ein Wunsch, widmet sich die Wanderung im Programm der Falkensteiner Sommertouren am Montag, 12. August diesem Thema - den „Tränen der Perseiden“. Von den Parkplätzen oberhalb der Falkensteiner Burgruine verläuft die von Stefan...

Burgführungen im Mondschein - Falkensteiner Sommertouren 2025

Falkenstein. Durch das wildromantische Falkensteiner Tal und entlang der steilsten innerörtlichen Hauptstraße Deutschlands mit teilweise über 25 Prozent Steigung wird selbst die Anfahrt nach Falkenstein zu einem rekordverdächtigen Erlebnis. Noch heute thront die ansehnliche Burgruine, einst Stammsitz der Falkensteiner Grafen, über der an den südwestlichen Ausläufern des Donnersberges gelegenen Gemeinde. Wenn sich in der letzten Abenddämmerung die nahen Berge immer mehr verdunkeln und der...

100 Jahre Musikverein Donnersberg – Großes Jubiläumsfest in Steinbach am Donnersberg

Steinbach. Der Musikverein Donnersberg 1925 e.V. - Steinbach feiert vom 1. bis 3. August sein 100-jähriges Bestehen mit einem stimmungsvollen Musikfest auf dem Bürgerhausplatz in Steinbach am Donnersberg. Drei Tage lang stehen Musik, Geselligkeit und festliche Atmosphäre im Mittelpunkt des Geschehens – und das alles unter schützenden Zelten. Den Auftakt am Freitag, dem 100. Festtag, bildet um 18 Uhr der feierliche Fassanstich durch den Musikverein Donnersberg. Anschließend übernimmt um 19 Uhr...

Falkensteiner Sommertouren: Familientour „Ja, so warn’s, die alten Rittersleut“

Falkenstein. Im Rahmen der Falkensteiner Sommertouren bietet Wanderführer Andreas Fischer am Freitag, 25. Juli, und Samstag, 26. Juli, jeweils um 17 Uhr geführte Familientouren an, bei denen die historischen Mauern des Burgdorfs Falkenstein erkundet werden. Als Burgwächter führt er durch das Dorf und über das Burggelände und weiß gewiss ein paar kurzweilige Geschichten zu berichten! Von Drachen? Von Prinzessinnen? Und von Gespenstern? – Welch holde Prinzessin, welch edler Ritter zeigt sich in...

Kunsthistorische Wanderung mit besonderen Einblicken - Falkensteiner Sommertouren führen nach Marienthal

Falkenstein. Am Samstag, 12. Juli, startet die nächste Falkensteiner Sommertour ins Nachbardorf Marienthal. Die kunsthistorische Wanderung verläuft vom Startpunkt Parkplätze oberhalb der Burgruine über die historische Römerstraße entlang der Gemarkungsgrenze zu Rockenhausen bis zu einem Viermärker (Grenzstein), der einst die Gemarkungen von Falkenstein, Marienthal, Rockenhausen und Rußweiler (heute Rußmühlerhof) schied. Von dort geht es mit leichtem Gefälle zur Appeltalgemeinde. In der...

In den Sommerferien: Keltenerlebnis für Familien in Steinbach am Donnersberg

Steinbach. Unter dem Motto „Keltischer Familienspaß“ lädt das Keltendorf in Steinbach zu einem Keltenerlebnis ein, bei dem sich Kinder gemeinsam mit ihren Eltern oder Großeltern auf die Spuren des Volkes begeben können, das vor über 2.000 Jahren am Donnersberg gelebt hat. Der Aktionstag findet in den rheinland-pfälzischen Sommerferien am 10. und 31. Juli sowie am 14. August jeweils von 10 bis 16 Uhr statt. Nach einem gemeinsamen Rundgang durch das Keltendorf und einem kurzen spielerischen...

Ferienspaß in der BergbauErlebnisWelt Imsbach

Imsbach. Der Förderverein der Ortsgemeinde Imsbach und der Verein Pfälzisches Bergbaumuseum bieten am Sonntag, 20. Juli, von 11 bis 18 Uhr einen Ferienspaß in und um das Besucherbergwerk Grube Maria im Langental an. Familien-Mitmach-Abenteuer und Zeitreise im Donnersberg Dabei können Klein und Groß so einiges erleben. Allen voran das beliebte Familien Mitmach-Abenteuer „Das Geheimnis des Grubenschatzes“. Zusammen mit den beiden Grubenforschern geht es dabei alten Erzählungen auf den Grund....

„Auf den Spuren des Bergbaus rund um den Stahlberg“ – Geo-Tour am 13. Juli

Stahlberg. Am Sonntag, 13. Juli, ist es wieder soweit: Archäologische Highlights und über Jahrmillionen entstandene Gesteine warten darauf, entdeckt zu werden. Gästeführer Karlheinz Fisch lädt zu einer spannenden Reise durch die bewegte Bergbaugeschichte des Örtchens Stahlberg ein. Diese interessante Tour handelt vom Bergbau auf Silber und „Wassersilber“ und führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Mittelalter bis in die heutige Zeit. Start der ca. zweistündigen Runde ist um 14 Uhr am...

Sommerliche Trailrunde zum Donnersberg – Geführte Mountainbike-Tour

Rockenhausen. Am Sonntag, 13. Juli, startet um 9.15 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „sommerliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von ca. 42 Kilometern werden etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Weiter geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die Ferne die...

Musikschule: Sommerkonzert der Kinder- und Jugendchöre mit Gästen aus Grundschulen und Kindergärten

Falkenstein. Am Sonntag, 29. Juni 2025, 11.00 Uhr, ist es wieder soweit: Die Musikschule Donnersbergkreis lädt zum Sommerkonzert der Kinder- und Jugendchöre in das Amphitheater der Burgruine Falkenstein. Die kleinen Strolche und Phonations Bubenheim, die S(w)inging Kids und Teens Münchweiler, Hast du Töne Hochstein, die Donnersberger Spatzen und Voices4teens Bolanden und die Singklasse Kerzenheim bieten zusammen mit Gästen aus Grundschule und Kindergärten sowie Solisten der Musikschule...

Mountainbiken im Donnersbergkreis: Fahrtechnik-Tour Aufbaukurs

Imsbach. Am Sonntag, 29. Juni, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband eine Fahrtechnik-Tour speziell für Mountainbiker an. Dieser Kurs soll die vorhandenen Fahrtechnik-Fähigkeiten optimieren und verfeinern und so für noch mehr Sicherheit und Fahrspaß sorgen. Der Guide geht auf die Bedürfnisse der Teilnehmer/innen ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen. Treffpunkt der Tour ist der Parkplatz Langenthal bei Imsbach...

Stelzenläuferinnen in den Gassen | Foto: Stadt Rockenhausen
3 Bilder

Mix aus Kultur und Genuss in Rockenhausen – buntes Rahmenprogramm bei KulturROK

Rockenhausen. Gäste der Kulturnacht „KulturROK“ erwartet am Freitag, 27. Juni, ab 18 Uhr wieder eine bunte Mischung aus Kultur und Genuss rund um die Altstadt Rockenhausen. So plant das Pfalzklinikum eine Kreidespray-Aktion mit motivierenden Sprüchen, die Ev. Jugend stellt 8000 Bauklötze für kreative Kinder bereit und der Nordpfälzer Fotostammtisch präsentiert seine Aufnahmen im Schloss. Kunstausstellungen und Wissenswertes zum Thema „Zeit“ oder „Heimatgeschichte“ finden die Besucher in den...

Märchenwanderung im Pfrimmtal: Ein zauberhaftes Erlebnis für die ganze Familie

Breunigweiler. Am Sonntag, 17. August, verwandelt sich das obere Pfrimmtal in eine märchenhafte Erlebniswelt: Der Pfrimmtal-Touristik e.V. lädt zur ersten Märchenwanderung für die ganze Familie ein – ein liebevoll gestaltetes Erlebnis mit Fantasie, Bewegung und spannenden Begegnungen. Entlang eines kindgerechten Rundwegs erwartet die Besucherinnen und Besucher eine fantasievolle Wanderung durch Wald und Wiesen. Zahlreiche Stationen laden zum Staunen, Zuhören und Mitmachen ein. Im Mittelpunkt...

BergbauErlebnisWelt Imsbach: Grubenführungen zum Pfingstfest im Langental

Imsbach. Jahr für Jahr zieht es an Pfingstmontag zahlreiche Menschen ins Imsbacher Langental, wenn dort im Schatten der Bäume das beliebte Pfingstfest der Imsbacher Vereine stattfindet. Auch in diesem Jahr wird es an diesem Tag, 9. Juni, zusätzlich von 11 bis 17 Uhr Führungen durch das Besucherbergwerk Grube Maria geben. Dabei erleben die Gäste eine Reise durch Jahrhunderte Bergbaugeschichte am Donnersberg. Eine Besonderheit untertage sind die beiden übereinanderliegenden „Stollensohlen“, die...

Ein musikalischer Abend in den Zitronengärten

Steinbach. Die Besucherinnen und Besucher können am Donnerstag, 19. Juni, im Klangraum Kirche in Steinbach ab 18 Uhr ganz entspannt durch die Gärten und Orangerien Friedrichs des Großen wandeln. Christiane Meininger, zu deren Markenzeichen die Verwirklichung neuer musikalischer Ideen und origineller Projekte zählt, und Christian von Blohn sind sich in der schönen Stadt Limone am Gardasee begegnet und haben beschlossen, wieder zusammen zu musizieren. Es enstand das Duo LIMONE, das nun in...

Von frischgebackenen Zirkusartisten verzaubern lassen

Rockenhausen. Die Schule am Donnersberg hat sich für ihre diesjährige Projektwoche etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Die Woche vom 9. bis 14. Juni steht unter dem Motto „Zirkus“ und wird begleitet vom wandernden pädagogischen Projektzirkus ZappZarap. Unter Anleitung der Mitarbeitenden schlüpfen die Schülerinnen und Schüler in die Rolle echter Zirkusartisten und entdecken neue Talente als Jongleure, Zauberer, Akrobaten und vieles mehr. Über die Woche bereiten sich alle gemeinsam auf eine...

Vulkanismus, Eisenerz, Wasser, Wald und Sagenhaftes – Geo-Tour in Hochstein

Winnweiler. Am Sonntag, 22. Juni 2025, lädt der Gästeführer Wolfgang Müller zu einer spannenden Zeitreise durch 300 Millionen Jahre Erdgeschichte ein. Diese Geo-Tour führt die Teilnehmer rund um das Hochsteiner Kreuz im "Felswald". Freuen Sie sich auf eine spannende Runde mit Anekdoten zur Erdgeschichte und Entwicklung der Eisenindustrie der Pfalz sowie deren Einfluss auf Wasser und Wald. Start ist um 14 Uhr am Parkplatz an der alten B48 gegenüber von Hochstein. Die Tour dauert etwa dreieinhalb...

„Die Bergwerke hinter Falkenstein“ – Montanhistorische Exkursion: Auf den Spuren des Eisens

Falkenstein. Mit einer spannenden Wanderung unter dem Titel „Die Bergwerke hinter Falkenstein“ startet am Samstag, 21. Juni, die diesjährige Reihe der Falkensteiner Sommertouren. Die montanhistorische Exkursion beginnt um 14.30 Uhr am Wanderparkplatz oberhalb der Burgruine Falkenstein und steht ganz im Zeichen der regionalen Bergbaugeschichte. Geleitet wird die Tour vom montanhistorisch versierten Gästeführer Stefan Weber, der die Teilnehmer*innen durch das einst bedeutende Eisenerzrevier der...

„Mit Musik um die Welt“ – Frühjahrskonzert der Nordpfalzmusikanten

Alsenz. Die Nordpfalzmusikanten hatten am 25. Mai zu ihrem Frühjahrskonzert unter dem Motto „Mit Musik um die Welt“ eingeladen, aufgrund der Witterung in die Nordpfalzhalle in Alsenz. Etwa 120 Gäste waren dieser Einladung gefolgt und konnten sich gemeinsam mit den Nordpfalzmusikanten auf eine musikalische Reise geben. Dabei konnten sich die Zuhörer über ein vielfältiges Programm mit überwiegend moderner, aber auch traditioneller Blasmusik erfreuen. Das Konzert wurde mit dem Marsch „British...

Anzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Erlebnis-Radeln am Donnersberg – Einweihung des neuen Radwegs zwischen Imsbach und Steinbach

Donnersbergkreis. Durch ein wunderschönes Tal am Fuße des Donnersbergs führt ein neuer, 4,5 Kilometer langer Radweg von Imsbach über den Hahnweilerhof nach Steinbach. Am Sonntag, 25. Mai, wird der Radweg offiziell eingeweiht – das mit einem „Erlebnis-Radeln am Donnersberg“. Entlang der 4,5 Kilometer langen Strecke gibt es zahlreiche Angebote. „Der Radweg ist ein schönes Beispiel dafür, was entstehen kann, wenn Ortsgemeinden und die Verbandsgemeinde an einem Strang ziehen“, sagen Dirk Schneider,...

Werk der Künstlerin Judith Boy | Foto: Judith Boy
2 Bilder

"Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen": Vernissage mit Judith Boy

Rockenhausen. Am Sonntag, 25. Mai, lädt das Museum für Kunst Rockenhausen zur feierlichen Vernissage der Ausstellung „Forever Young – Es lebe der Jungbrunnen“ ein. Im Fokus stehen die Werke und die Performance der Künstlerin Judith Boy sowie Fotografien von Cataldo Miserendino. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr im Museum für Kunst. Zur Eröffnung wird Stadtbürgermeister Michael Vettermann die Gäste begrüßen, bevor Luise Busch vom Kahnweiler Arbeitskreis mit der Künstlerin ins Gespräch geht....

Anzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ