Wochenblatt Rockenhausen - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

17.694 Pfälzer Sportabzeichen im Jahr 2024: Leichte Steigerung gegenüber Vorjahr

Pfalz. Die Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für das Jahr 2024 liegt vor: 17.694-Mal wurde der Fitness-Orden im vergangenen Jahr verliehen. Im Vergleich zum Vorjahr 2023 mit 17.189 sind 505 Sportabzeichen mehr abgelegt worden. „Wir gratulieren allen, denen ihre körperliche Fitness und sportliche Vielseitigkeit mit dem Sportabzeichen testiert wurde“, fasst Sportbund Pfalz-Präsident Rudolf Storck das Jahresergebnis 2024 zusammen. Der Großteil der Sportabzeichen wurde wie in den...

Workshop ein voller Erfolg – bekannteste Großmeister zu Gast

Rockenhausen. Anlässlich des 50-jährigen Mattenjubiläums von Gerhard Jung vom Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V. veranstaltete der Verein am 17. Mai einen Workshop/Lehrgang in der Donnersberghalle mit den bekanntesten Großmeistern der größten Verbände in Rheinland-Pfalz. Mit dabei waren Harald Westrich, 7. Dan (Deutscher Jiu-Jitsu Bund), Andreas Grothe, 7. Dan (Deutscher Ju-Jutsu Verband), und Klaus Schmidt, 5. Dan (Deutsche Jiu-Jitsu Union). Referiert wurde über die Vielseitigkeit der...

Impressionen vom Donnersberg-Trail 2025 | Foto: Henning Schneehage
3 Bilder

„Steile Anstiege, große Emotionen" - Sportlicher Erfolg beim Donnersberg Trail 2025

Imsbach. Am 26. April wurde erneut der „DonnersbergTrail“ ausgerichtet – organisiert vom LC Donnersberg e. V. in Zusammenarbeit mit der Verbandsgemeinde Winnweiler. Start- und Zielpunkt war wie gewohnt das idyllische Imsbach. Angeboten wurden vier unterschiedliche Streckenlängen von 10 km, 23 km, 35 km und 48 km mit jeweils knackigen Höhenmetern. Abgekämpft, aber stolz erreichten fast 500 Sportlerinnen und Sportler das Ziel: die Imsbacher Kupferberghütte. Die vier Strecken verliefen...

Leibchen werden verteilt - Trainer Torsten Lieberknecht bei seinem ersten Training im FCK-Dress | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Zurück in die Erfolgsspur: Wie Lieberknecht den FCK verändern will [Bildergalerie]

FCK. „Es war schon was Besonderes für mich, in Kaiserslautern reinzufahren, hier auf den Betze hochzufahren.“ Mit diesen Worten beschrieb Torsten Lieberknecht die ersten Momente seiner Rückkehr an den Betzenberg – und setzte dabei nicht nur auf Emotionen. Der neue Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern will die „Roten Teufel“ sowohl kurzfristig zurück zu Erfolgen führen als auch langfristig eine schlagkräftige Mannschaft formen. Nach den jüngsten sportlichen Rückschlägen markiert seine...

Der FCK und Trainer Markus Anfang gehen getrennte Wege | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK trennt sich mit sofortiger Wirkung von Markus Anfang – Lieberknecht übernimmt

Update, 20.30 Uhr: Laut Sky-Informationen ging es jetzt am Dienstagabend doch ganz schnell: Angeblich soll Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung freigestellt worden sein und Lieberknecht direkt sein Nachfolger werden. Lieberknecht habe erst vor wenigen Stunden seinen Vertrag beim SV Darmstadt aufgelöst, um sofort übernehmen zu können. Der 1. FC Kaiserslautern hat um 21.30 Uhr die Meldung offiziell bestätigt sowie die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Er...

Sportabzeichen bei der VT Rockenhausen 2025 –Saisonstart am 8. Mai

Rockenhausen. Am Donnerstag, 8. Mai, startet die Vereinigte Turnerschaft Rockenhausen (VTR) um 18.30 Uhr im Stadion Obermühle offiziell in die Saison 2025 für das Deutsche Sportabzeichen. Interessierte können ohne Anmeldung an den wöchentlichen, kostenlosen Trainingseinheiten teilnehmen. Der große Erfolg der Saison 2024 zeigt die Beliebtheit dieser sportlichen Herausforderung: Im vergangenen Jahr konnte die VTR rund 120 Sportabzeichen abnehmen – eine erneute Steigerung gegenüber dem Jahr 2023....

Golf Happening für Kids und Teens

Imsbach. Mit einem Golf Festival geht der Golfclub am Donnersberg ins Rennen im Bemühen, Kinder und Jugendliche für den Golfsport zu gewinnen. Für Donnerstag, 24. April, hat Josh Trunkfield, der PGA Professional im Golfclub, Schüler von der ersten bis zu der 11. Klasse zu einem Golf Happening am Röderhof eingeladen. Das Programm für Kids und Teens geht um 13 Uhr los. Es sieht ein Training vor und danach ein Turnier auf einem Sechs-Loch-Parcours, der auf der Driving Range aufgebaut wird. Als...

Start des DonnersbergTrail in Imsbach | Foto: Gerhard Jendryschik
3 Bilder

DonnersbergTrail am 26. April: Noch freie Plätze – jetzt anmelden

Imsbach. Am Samstag, 26. April findet wieder der DonnersbergTrail statt, mit Start- und Zielpunkt in Imsbach. Die Strecken des sportlichen Traillaufes verlaufen auf dem Pfälzer Höhenweg und über Waldwege und Trailpfade im Donnersberggebiet. Bewährt hat sich die Zusammenarbeit von Verbandsgemeinde Winnweiler und dem Leichtathletik Club Donnersberg e. V., der als souveräner Ausrichter des Internationalen Donnersberglaufs weit über die lokale Läuferszene hinaus bekannt ist. Auch in diesem Jahr...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Frauenfußball TuS 28 Münchweiler a.d. Alsenz
Neue Trikots eingeweiht

Dank an langjährigen Sponsor Rolf Schäfer Wir möchten uns herzlich bei unserem langjährigen Sponsor Rolf Schäfer bedanken. Er hat unserer Frauenfußballmannschaft (Münchweiler, Alsenbrück-Langmeil, Sippersfeld) erneut einen sehr schönen Trikotsatz zur Verfügung gestellt. Der Trikotsatz wurde im Verbandspokalspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern eingeweiht. Rolf Schäfer ist Inhaber der Firma robeko (www.robeko.de). Sein Engagement und seine Unterstützung sind für uns von unschätzbarem Wert....

Donnersberglauf: „Bezwingt den höchsten Berg der Pfalz“

Donnersbergkreis. Der Leichtathletikclub (LC) Donnersberg lädt für Samstag, 22. Februar, zum Donnersberglauf auf den höchsten pfälzischen Berg ein. Läuferinnen und Läufer aller Altersklassen können teilnehmen. Das Rennen wird als erster Wertungslauf zum Pfälzer Berglauf Pokal 2025 gewertet. Start für den Lauf über 7,2 Kilometer ist am 22. Februar um 15 Uhr am Bürgerhaus in Steinbach. Gelaufen wird auf der Straße ab Steinbach über Dannenfels, die Donnersberg-Höhenstraße hinauf zum Ludwigsturm....

Foto: US
2 Bilder

Frauenfußball TuS Münchweiler a.d. Alsenz
Lust auf Fußball?

Zum Jahresende veranstaltete die Frauenmannschaft des TuS Münchweiler a.d. Alsenz (SG mit Alsenbrück-Langmeil und Sippersfeld) eine schöne Weihnachtsfeier. Gestartet wurde mit einer 13km langen Wanderung über Gonbach nach Sippersfeld und einer Rast an der Retzberghütte am Weiher. Nach einer kleinen Stärkung ging es abenteuerlich im Dunkeln wieder zurück. In Münchweiler erwarteten das Team leckere Getränke, Pizza und eine Olympiade. Es war durchweg ein gelungener Abend. Die TuS Frauen wünschen...

Mädchenfußball TuS Münchweiler a.d. Alsenz
Nicht nur Fußball!

Nach einem sportlich guten Jahr waren die D Mädels des TuS Münchweiler gemeinsam zum Team-Event in der Boulderhalle in Kaiserslautern. Alle hatten sehr viel Spaß beim gemeinsamen Klettern. Lea und Björn sind sehr stolz auf ihr Team. Anschließend ging es noch zur Pizzeria zur Weihnachtsfeier mit Eltern und Geschwistern. Die D-Juniorinnen wünschen allen ein gesundes 2025! Nach den Ferien wird in der Halle trainiert. Interesse an einem Probetraining? Kontakte und Teams: www.tus-münchweiler.de

Einladung
Einladung zum Neujahrsempfang 2025

Liebe Vereinsmitglieder, Auch im kommenden Jahr möchte Sie die Vorstandschaft des Tanzsportclubs Schwarz- Gelb Winnweiler e. V. wieder ganz herzlich zu einem Umtrunk und geselligem Austausch einladen. Am Sonntag, dem 19. Januar 2025, um 11:00 Uhr Findet wieder unser traditioneller Neujahrsempfang statt. Wir würden uns sehr freuen, Sie an diesem Tag im Festhaus Winnweiler, Höringer Straße 8, 67722 Winnweiler, Höringer Straße 8, begrüßen zu können. Freuen Sie sich mit uns über einen kurzen...

Es ist wieder soweit!: Reitertag des RV Rockenhausen

Rockenhausen. Am Donnerstag, 3. Oktober, empfängt der RV Rockenhausen wieder Reiter aus Nah und Fern zu seinem alljährlichen Reitertag. Aber nicht nur Reiter auch die Zuschauer sind uns herzlich Willkommen. Für das leibliche Wohl wird wieder bestens gesorgt, mit Fleischwaren der Metzgerei Neu aus Schönborn. Hausgemachte Kuchen dürfen an dem Tag auch nicht fehlen und runden das Angebot ab. Daher gerne vormerken 3. Oktober, 8.30 Uhr, auf dem Reitgelände in Katzenbach, am Bahnübergang, fällt der...

Tipp für Mountainbiker: Sibbe-Hebbel-Tour

Winnweiler. Die „Sibbe-Hebbel-Tour“ findet am Sonntag, 22. September, statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr, in Winnweiler am Bahnhof. Von hier aus geht es nach Lohnsfeld an der ehemaligen Funkstation vorbei zu den Leithöfen und weiter zum Kahlheckerhof. Kurz darauf wartet ein erster Stopp mit wunderschöner Aussicht. Ab dort führt eine schöne Abfahrt Richtung Imsweiler hinunter. Unten angekommen führt der Radweg nach Rockenhausen über das Degenbachtal bis nach Falkenstein. Nach einer Stärkung an der...

TuS Alsenz Volleyball Damen: Vorschau auf die neue Saison 2024/25

Alsenz. TuS Alsenz geht mit 2 Teams in die Saison 2024/25 - Neuausrichtung nach dem Rückzug von Heß -TuS Alsenz mit neuen Verantwortlichkeiten Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, startet die Volleyballsaison 2024/25. Die Volleyballriege der Turn- und Sportgemeinde Alsenz, in diesem Jahr exakt 50 Jahre alt geworden, geht mit einigen Veränderungen und neuen Herausforderungen in die neue Spielzeit. Gründungsmitglied und Urgestein Peter Heß, als Aktiver, Abteilungsleiter und Trainer für die...

Kampfsport: Rheinland-Pfalz Stilarten-Seminar
Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.

Der Deutsche Ju-Jutsu Verband ist der größte Verband für Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu und Selbstverteidigung in Deutschland und der Einzige, der vom Deutschen Olympischen Sportbund bundesweit anerkannt ist. Er arbeitet mit öffentlichen Institutionen wie z.B. Schulen und Behörden zusammen. Der Landesverband Rheinland-Pfalz, dort sind mehr als 50 Vereine angeschlossen, organisierte vom 31.08. bis 01.09.2024 ein Stilarten-Seminar in Annweiler am Trifels in der professionell geführten Freizeit- und...

Der Wettbewerb fand im Freibad Winnweiler statt | Foto: VG Winnweiler
4 Bilder

Swim & Run Winnweiler: Rückblick auf den Aquathlon im Freibad in Winnweiler

Winnweiler. Bei besten Bedingungen mit 25 Grad Wassertemperatur und strahlendem Sonnenschein veranstaltete die Verbandsgemeinde Winnweiler am Sonntag, 25. August, zum dritten Mal den Swim&Run, einen Aquathlon, der die Sportarten Schwimmen und Laufen miteinander kombiniert. Große Unterstützung bei der Organisation und Durchführung leisteten der Turnverein Winnweiler 1876 und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler sowie freiwillige Helferinnen und Helfer. Ob Lang-...

Tipp für Mountainbiker
Der doppelte Donnersberg

Steinbach. Am Sonntag, 15. September, startet am Sportplatz in Steinbach am Donnersberg um 9 Uhr die Mountainbike-Tour „Der doppelte Donnersberg“. Wie der Name schon erahnen lässt, geht es hier konditionell und fahrtechnisch sehr anspruchsvoll zu. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden 1.200 Höhenmeter überwunden. Vom Sportplatz in Steinbach geht es vorbei am Keltengarten auf direktem Weg hoch zum Ludwigsturm und über eine flotte Abfahrt auf der anderen Seite hinunter in...

Spiel in Wiesbach, der spätere Schütze des ersten Tores, Julian Hofmann, kann sich hier gegen gleich zwei Gegner durchsetzen. Am Ende siegt e die "Dritte" 4:0 in Knopp gegen die JSG Wiesbach/Sickingerhöhe U21.   | Foto: Horst Cherdron
2 Bilder

Der erste Punktgewinn! - SV Kirchheimbolanden I – FV „Olympia“ Ramstein I 1:1 (1:0)

Fußball. Drei Tage nach der deftigen Niederlage gegen den Aufstiegsfavoriten Hohenecken musste die erste Mannschaft der „Olympia“ beim Aufsteiger aus der Bezirksliga, dem SVK, antreten. Beide Trainer sprachen nach dem Spiel von der besten Saisonleistung ihrer Teams. Die Gastgeber fanden auch überragend ins Spiel, doch auch die „Olympia“ schaffte immer wieder nach guten Abwehraktionen Umschaltmomente, die jedoch alle verpufften. Vor dem Führungstreffer des SV Kibo hatten die Gäste schon drei...

Auch für Kinder ab 10 Jahre
Fahr-Technik-Training für Ein- und Aufsteiger

Gonbach. Am Samstag, 7. September, bietet der Donnersberg-Touristik-Verband einen Fahr-Technik-Kurs speziell für Mountainbiker an. Das Fahr-Technik-Training mit Michael Beysiegel (ADFC Mountainbike Guide) ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene gedacht. Der Guide geht dabei auf die Bedürfnisse der Teilnehmer ein, um das Fahrkönnen jedes Einzelnen individuell zu verbessern. Ziel ist es, das Bike in jedem Gelände zu beherrschen. Veranstaltungsort ist der Bolzplatz, Brückenweg 10,...

Swim & Run in Winnweiler | Foto: VG Winnweiler
2 Bilder

Swim & Run in Winnweiler: Jedermann-Sport-Event im Freibad in Winnweiler

Winnweiler. Zum dritten Mal veranstaltet die Verbandsgemeinde Winnweiler am Sonntag, 25. August, das Jedermann-Sport-Event Swim&Run Winnweiler, maßgeblich unterstützt von den beiden Vereinen Turnverein Winnweiler 1876 und Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), Ortsgruppe Winnweiler. Ein Swim&Run, auch Aquathlon genannt, ist ein Wettkampfformat, bei dem die zwei Sportarten Schwimmen und Laufen mit ununterbrochener Zeitnahme miteinander kombiniert werden. Am Sonntag, 25. August, werden...

Eiswoog-Tour: Geführte Mountainbike-Tour

Winnweiler. Am Sonntag, 11. August, startet um 10 Uhr, am Bahnhof in Winnweiler die Mountainbike „Eiswoog Tour“. Wie der Name schon sagt, geht es über Alsenbrück-Langmeil, Münchweiler, Neuhemsbach und Enkenbach-Alsenborn auf Umwegen zum Eiswoog. Von dort fährt die Gruppe entlang der alten Bahnstrecke in Richtung Sippersfelder Weiher, zur Hohlsteinhütte und schließlich zurück nach Winnweiler. Auf einer Streckenlänge von circa 50 Kilometern werden circa 1100 Höhenmeter überwunden. Tourguide ist...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ