Wochenblatt Rockenhausen - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Interkulturelles Café lädt zum Konzert in der evangelischen Kirche Rockenhausen ein

Das Interkulturelle Café, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., lädt herzlich zu einem besonderen Konzert im Rahmen der Interkulturellen Woche 2024 ein. Das Event findet am 29. September 2024 um 18:00 Uhr in der evangelischen Kirche am Marktplatz 5 in Rockenhausen statt. In Kooperation mit der Protestantischen Kirche, vertreten durch Gemeindediakonin Heide Plattner, wird ein abwechslungsreiches musikalisches Programm geboten. Die beiden ukrainischen Künstlerinnen Anna...

Kunstverein Donnersbergkreis | Foto: Kunstverein Donnersbergkreis

Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins in der Sparkasse Donnersberg

Rockenhausen. Es ist wieder soweit! Zirka 30 Künstlerinnen und Künstler des Kunstvereins Donnersbergkreis präsentieren von Dienstag, 24. September, bis Donnerstag, 24. Oktober, einen Querschnitt ihrer aktuellen und eindrucksvollen Werke (Gemälde und Skulpturen) in der Kundenhalle der Sparkasse Donnersberg in Rockenhausen. Alle Kunstinteressierten sind ganz herzlich zur Vernissage am Dienstag, 24. September, 19 Uhr, eingeladen. Nach der Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzenden Günther Bolinius...

Donnersberger Integrationsinitiative e.V.
Kinderlux lädt zum Bouldern ein – Ausflug in die Gravity-Boulderhalle nach Bad Kreuznach

Am 28.09.2024 organisiert Kinderlux, ein Projekt der Donnersberger Integrationsinitiative e.V., im Rahmen der Interkulturellen Woche einen spannenden Ausflug in die Gravity-Boulderhalle nach Bad Kreuznach. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die Lust haben, sich im Bouldern auszuprobieren. Bouldern ist eine besondere Kletterform, bei der ohne Seil und in sicherer Absprunghöhe geklettert wird. Dabei geht es um Kraft, Geschicklichkeit und Spaß am Lösen von Kletterproblemen – und das auf...

Die Gemeinde Waldgrehweiler feiert auch 2024 wieder ihre Kerwe | Foto: Pressestelle OG Waldgrehweiler

Waldgrehweiler Kerwe 2024: Party, Umzug und mehr

Waldgrehweiler. Am zweiten Wochenende im September ist in Waldgrehweiler Kerwezeit. In diesem Jahr findet die Waldgrehweiler Kerwe von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, rund ums Bürgerhaus statt. Das Fest startet am Freitag ab 20 Uhr mit einer 80/90er-Party der Straußjugend, die für Partystimmung am Bürgerhaus sorgt. Am Samstag wird ab 18 Uhr auf dem Festplatz gefeiert. Der Weinstand, die Theke und die Essensecke mit verschiedenen Imbissen stehen bereit, begleitet von Partymusik mit DJ...

Auf auf zur Börrstadter Quetschekerb | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Berrschdadder Quetschekerb 2024: Programm und Grußwort

Börrstadt. Es ist wieder soweit: Börrstadt feiert Quetschekerb. In diesem Jahr findet die Kerwe von Freitag, 6. September, bis Dienstag, 10. September, statt und bietet ein reiches Programm an allen Tagen. Freitag, 6. September: 18Uhr: Öffnung des Kerweplatzes mit Verkaufsständen Samstag, 7. September: 17 Uhr: Öffnung des Kerweplatzes 20 Uhr: Partyband „Seasons“ mit Musikwünschen Sonntag, 8. September: 11 Uhr: Kerwefrühschoppen mit Mittagessen 14 Uhr: Eröffnung des Kerwe-Cafés im Café-Bistro...

Foto: Bild: fidula.de

Überregional und ökumenisch
Chorkonzerte in Winnweiler und Obermoschel

Vor etwa fünf Monaten taten sich vier Chorgruppierungen in der Nordpfalz zusammen, um gemeinsam ein Konzert zu erarbeiten, bei dem die "MISSA 4 YOU(TH)" von Tjark Baumann im Zentrum steht. Initiiert wurde das Projekt von dem für die beiden Dekanate Donnersberg und Kusel zuständigen Kantor Dr. Diethelm Schlegel mit dem von ihm gegründeten Dekanatschor. Aber auch die Nordwestpfälzische Kantorei unter dem protestantischen Bezirkskantor Markus Henz sowie der von Ulrike Melzer geleitete Chor ConBrio...

Foto: Bild: openclipart.org

Projekt der Dekanate Donnersberg & Kusel
Interreligiöses Kindermusical

Nach dem großen Erfolg des Musicalprojekts "Joseph" im vergangenen Jahr wird Ende September erneut eine biblische Geschichte von zahlreichen jungen Künstlerinnen und Künstlern szenisch und musikalisch aufgeführt werden. Zu Gehör gebracht wird die in vielen Religionen und Kulturen verwurzelte Geschichte von dem frommen Mann Noah, der auf Geheiß Gottes eine Arche baut und hiermit sich und seine Familie sowie alle Tierarten vor der großen Sintflut errettet. Die Zuhörer erfahren dabei viele Details...

Kerwe Ruppertsecken: Kerweeröffnung vor zwei Jahren | Foto: Sebastian Stollhof

Ruppertsecken
Kerwe in Ruppertsecken: Party und Kerwespiele

Hallo liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste! Sehr gerne begrüße ich Euch zu unserer diesjährigen Kerwe in Ruppertsecken die von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, in und an unserem Bürgerhaus gefeiert wird und wir wünschen uns viele Gäste! Die Kerwegemeinschaft bestehend aus dem MGV, dem Heimatverein, RVC, Feuerwehr und Gemeinderat hat wieder ein Programm zur Unterhaltung erstellt. Das Motto der diesjährigen Kerwe steht unter dem Slogan „Die Neunziger Jahre“. Schaun wir mal,...

KErwe Münsterappel: Kerweborsch und Mäd in Münsterappel | Foto: Kerweborsch Münsterappel

Kerwe in Münsterappel: Party und Freifahrten

Ihr liewe Leit un Kerwegäschd, wir lade eich in zu unserm Feschd. Zu uns noh Minschtrappel, de heimlich Hauptstadt an de Appel. Es ist wieder so weit und wir feiern am dritten Wochenende im September von Donnerstag bis Dienstag, 12. bis 17. September, unsere Kerwe in Münsterappel. Bevor es mit unserer Kerwe richtig losgeht, bestreitet die SG Appeltal, zum Kerweintro, die Kerwespiele auf dem Forstberg. Am Donnerstag ab 19.15 Uhr ist der FC Marnheim zu Gast. Am Freitag ab 19.15 Uhr bekommt es...

Kerweborsch und Mäd von Münchweiler | Foto: OG Münchweiler
2 Bilder

Kerwe in Münchweiler: „Back to 80s!“

Grußwort der frischgebackenen Ortsbürgermeisterin von Münchweiler Tanja Dautermann Im Namen der Ortsgemeinde Münchweiler und seiner Vertreter, insbesondere aber ganz persönlich lade ich Sie hiermit recht herzlich zu unserer diesjährigen Kerwe von Freitag bis Dienstag, 6. bis 10. September, ein. Als frischgebackene neue Ortsbürgermeisterin von Münchweiler trete ich nach 25 Jahren die Nachfolge von Christoph Stumpf an, was sicher ein wenig „frischen Wind„ in die Gemeinde bringen wird – auch durch...

Nordpfälzer Herbstfest: Stadtbürgermeister Michael Vettermann mit der Weinhoheit auf dem Wagen | Foto: Stadt Rockenhausen
2 Bilder

Nordpfälzer Herbstfest: Kultur, Sport und Spaß

Rockenhausen. In Rockenhausen wird das Nordpfälzer Herbstfest gefeiert. Seit diesem Jahr gibt es an fünf Tagen Party, Sport und vieles mehr. Das Nordpfälzer Herbstfest bietet von Donnerstag bis Montag, 5. bis 9. September, ein abwechslungsreiches Programm.  Nordpfälzer Herbstfest: Grußwort des Rockenhausener Stadtbürgermeisters Michael Vettermann Liebe Gäste des 75. Nordpfälzer Herbstfestes, die 75. Auflage des Nordpfälzer Herbstfestes startet mit einem Novum, einem Park Picknick am Donnerstag,...

Steinbruch Dachsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband e.V.

Erdgeschichte und Gegenwart
Naturerlebnis auf dem Geopfad Dachsberg

Göllheim. Am Sonntag, 15. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer spannenden Reise in das Erdzeitalter Tertiär im Geotop im Steinbruch Dachsberg ein mit einem Einblick in die spannende Geschichte der etwa 20 Millionen Jahre alten Gesteine. Die Erlebnistour dauert etwa 3,5 Stunden und entführt in eine völlig andere Welt, wo aus einer Kalkschlammlagune des Tertiär am Ende Zement entsteht oder wie sich aus einem Steinbruch ein beeindruckender Lebensraum für bedrohte Tier- und...

Zur Kerwe Niedermoschel kommt auch ein Kinderkarussell | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Kerwe Niedermoschel: Karussell und Stardancer

Recht herzlich möchte ich Sie zu unserer diesjährigen traditionellen Kerwe in Niedermoschel von Freitag bis Montag, 6. bis 9. September, begrüßen. Am Kerwe Platz ist der Bierstand geöffnet. Am Samstag und Sonntag bewirten die Freiwillige Feuerwehr und die Gemeinde unsere Gäste am Dorfgemeinschaftshaus. Am Sonntag findet wie gewohnt unser traditioneller Umzug statt. Die Feuerwehr und die Gemeinde betreiben den Kerweplatz mit Bierstand, Cocktailbar und einem Foodtruck, der für Speisen sorgt. Am...

Kerb in Kalkofen | Foto: OG Kalkofen

Kerb in Kalkofen 6. bis 9. September
Tradition lebt

Kalkofen. Die Gemeinde Kalkofen feiert von Freitag bis Montag, 6. bis 9. September, die Kerb am Bürgerhaus. Wie immer wurde ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine gestellt. Die Kalkofer Kerb beginnt am Freitag um 18 Uhr mit dem traditionellen Stellen des Kerwebaumes. Danach folgt ab 20 Uhr eine Plattenparty, zu der die Kerweborsch und Kerwemääd einladen. Nach dem Abendessen am Samstag ab 17 Uhr sorgt ab 20 Uhr das Duo „Hot & Sweet“ für Stimmung. Mit dem Frühschoppen beginnt der...

Kinderspaß in der Spielscheune Marienthal:
Einladung zum Ausflug von Kinderlux

Die Donnersberger Integrationsinitiative e.V. lädt dich herzlich ein, mit dem Projekt Kinderlux einen spannenden Tag in der Spielescheune Marienthal zu erleben. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen. Am Samstag, den 31.08.2024, kannst du einen modernen Spielplatz in der Nordpfalz entdecken. Die liebevoll umgebaute Scheune bietet dir und bis zu 24 weiteren Kindern die Möglichkeit, in einer bunten Umgebung zu klettern, zu toben und zu rutschen. Von 10:00 bis 13:00 Uhr steht dir der...

Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg | Foto: Danner
2 Bilder

Tag des offenen Denkmals: Kloster- und Schlosssbergführung

Bolanden. Der Bolander Heimatverein macht mit beim „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 8. September, 14 Uhr, mit einer Führung durch das Kloster Hane und 15 Uhr, mit einer Führung durch die restaurierte Burganlage auf dem Schlossberg. Die Führungen dauern circa 30 Minuten und sind kostenlos. Um eine Spende für den Heimatverein wird gebeten. Bundesweit wird dieser besondere Tag durch die „Deutsche Stiftung Denkmalschutz“ koordiniert. Der Streifzug durch die Vergangenheit findet immer am...

Auf den Wiesen des Hofguts Neumühle: Herde aus Merinoschafen  | Foto: Hofgut Neumühle

Veranstaltung des Hofguts Neumühle
Schaf- und Ziegentag

Münchweiler an der Alsenz. Den zweiten Neumühler Schaf- und Ziegentag veranstaltet das Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz am Samstag, 14. September, von 9.30 bis 17 Uhr, der sich an alle Interessierten wendet. Nach der Begrüßung durch den Leiter des Hofguts Neumühle, Dr. Christian Koch, und Hannah Herres vom Netzwerk Fokus Tierwohl sprechen Bernd Merscher vom Bundesverband Deutscher Ziegenzüchter und Werner Neumann vom Landesverband der Schafhalter/Ziegenhalter und Züchter...

Orgel-Duo Lenz | Foto: Dieter Bender

Orgel-Schätze in der Pfalz

Obermoschel. Orgel-Schätze in der Pfalz, bekannte Melodien für Orgel mit vier Händen und vier Füßen, ein Orgel-Feuerwerk, findet am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, in der protestantischen Kirche Obermoschel mit dem Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz statt. An diesem Nachmittag ist die barock inspirierte Oberlinger-Orgel (erbaut 1968) erstmals vierhändig gespielt mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Auf dem Programm stehen bekannte...

Kerwe Finkenbach-Gersweiler: DIe Gruppe stellte eine finnische Sauna beim Kerwe-Umzug dar | Foto: OG Finkenbach-Gersweiler

Kerwe in Finkenbach-Gersweiler: Umzugsmotto „Olympia“

Zur diesjährigen Kerwe in Finkenbach-Gersweiler von Freitag, 30. August, bis Montag, 2. September, möchte ich Sie herzlich willkommen heißen. Eröffnet wird das Kerwetreiben am Freitag um 19 Uhr mit dem Kerwespiel des TuS Finkenbach-Waldgrehweiler I gegen Shqiponja Kaiserslautern I, bevor es danach nahtlos in den Barbetrieb übergeht, um den Abend mit musikalischer Untermalung ausklingen zu lassen. Das Dorfgemeinschaftshaus, welches sich aktuell in den letzten Zügen des Umbaus befindet, ist ab 18...

Kerweborsch und Mäd von Oberndorf | Foto: Jan Gerhard

Kerwe in Oberndorf: Disco auf Kerweplatz

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste und Freunde der Ortsgemeinde Oberndorf, der Feuerwehrförderverein Oberndorf, die Kerweborsch sowie die Ortsgemeinde Oberndorf laden Sie recht herzlich zur Oberndorfer Kerwe ein. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir drei gemütliche Tage verbringen. Auch in diesem Jahr freue ich mich im Namen der Ortsgemeinde, wenn die Kerwe am ersten Wochenende im September wieder hochgelebt werden darf und wir Sie auf dem Kerweplatz an der Dorfgemeinschaftshalle...

Kerweborsch und Mäd von Dörnbach | Foto: OG Dörnbach

Dörnbacher Kerwe: Sieben Tage „Gummere Kerb 2024“ feiern

Liebe Dörnbacher, sehr geehrte Gäste, die Gummere Kerb steht vor der Tür. An sieben Tagen steht ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. Ganz herzlich möchte ich Sie, auch im Namen des Ortsbeirates, von Mittwoch, 28. August, bis Dienstag, 3. September, einladen. Am Mittwoch und Donnerstag um 19 Uhr und am Freitag um 18 Uhr werden die Kerwe-Fußballspiele auf dem Sportplatz der Spielgemeinschaft SG Rockenhausen/Dörnbach ausgetragen. Am Freitag graben die Straußborsch- und...

Kerwe in Höringen: Straußborsch und Mäd in Höringen  | Foto: Straußborsch Höringen

Kerwe in Höringen: auf dem Dorfanger

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste, zur diesjährigen Kerwe von Freitag bis Dienstag, 16. bis 20. August, lade ich Sie im Namen der Ortsgemeinde recht herzlich ein. Auf ihr kommen freut sich die Ortsgemeinde, die örtliche Gastronomie, der Feuerwehr Förderverein, sowie die „Straußborsch“ von Höringen. Am Kerwefreitag werden Sie im Bauerncafe Gebhardt mit Speisen und Getränken ab 18 Uhr verwöhnt. Der Disco Abend der Straußborsch mit DJ Ralf im Kerwezelt startet um 19 Uhr, der...

Bisterschieder Kerwe  | Foto: Heike Schwitalla

Bisterschieder Kerwe: Musik und Hüpfburg

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Bisterschied sowie alle aus nah und fern, in Bisterschied wird am vierten Sonntag im August die traditionelle Kerwe gefeiert. Hierzu lädt die Gemeinde und der Förderverein „Wir“ herzlich ein. Die Kerwe beginnt am Freitag, 23. August, um 20 Uhr in der Gastwirtschaft des Turnvereins im Bürgerhaus. Dieser wurde im Laufe des Jahres neu gestaltet und lädt zum Verweilen ein. Am Samstag starten wir um 18 Uhr mit dem traditionellen Kerwetreff. Mit Gyros und Tzatziki,...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ