40 Jahre Kahnweiler Arbeitskreis – Jubiläumsfeier mit Konzert

Daniel-Henry Kahnweiler war ein deutsch-französischer Galerist, Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Autor | Foto: Stadt Rockenhausen
  • Daniel-Henry Kahnweiler war ein deutsch-französischer Galerist, Kunsthistoriker und wissenschaftlicher Autor
  • Foto: Stadt Rockenhausen
  • hochgeladen von Ralf Vester

Rockenhausen. Am Sonntag, 21. September, ab 17 Uhr, feiert der Kahnweiler Arbeitskreis im Museum für Kunst in Rockenhausen sein 40-jähriges Bestehen mit einem Sommerkonzert. Die Musiker Helmut Engelhard (Saxophon, Klarinette) und Florian Jurzitza (Harfe, Piano, Orgel) lernten sich bei diversen Konzerten im Raum Kaiserslautern/Rockenhausen kennen und spielen seitdem in verschiedenen Ensembles zusammen. Das Repertoire besteht aus Duobearbeitungen für diese Besetzung aus den unterschiedlichen musikalischen Genres.

Mit der Einladung zu dem Konzert möchte der Kahnweiler Arbeitskreis allen Weggefährten, Freunden, Gönnern und Unterstützern eine Freude machen und sich für ihr Interesse am Kunstgeschehen im ehemaligen Kahnweilerhaus wie auch seit 2023 im Museum für Kunst bedanken. Künstlerinnen und Künstler, die ehemals im Kahnweilerhaus oder im Museum für Kunst ausgestellt haben, sind ebenfalls herzlich willkommen.

Ein Rückblick auf 40 Jahre ehrenamtliche Kulturarbeit im Bereich der Bildenden Kunst in Rockenhausen wird bei vielen kunstinteressierten Menschen in Rockenhausen, aber auch darüber hinaus, Erinnerungen wecken an Ausstellungen im Kahnweilerhaus, Begegnungen mit Künstlern und Künstlerinnen aus nah und fern.

„Ich möchte, dass in Rockenhausen, der Heimatstadt meiner Vorfahren, etwas bleibt was künftige Generationen an mich und an meine Familie erinnert“, hatte Daniel-Henry Kahnweiler bei seinem letzten Besuch in Rockenhausen gesagt. Dann vermachte er der Stadt Rockenhausen seine deutschsprachige Bibliothek, zwei Picasso-Lithographien und eine Reihe von Ausstellungsplakaten von seiner Galerie in Paris.

Auf Initiative der 1985 zuständigen städtischen Beigeordneten Luise Busch gründete sich der Arbeitskreis Kahnweilerhaus: Man beschloss, ganz im Sinne Kahnweilers, Künstlerinnen und Künstlern eine Möglichkeit zu geben, ihre Werke für eine gewisse Zeitspanne zu präsentieren. Der Arbeitskreis half beim Auf- und Abbau der Ausstellungen, bei der Organisation der Vernissage, übernahm die Pressearbeit und die Aufsicht während der Öffnungszeiten. Mehr als 200 Ausstellungen hat der Kahnweiler Arbeitskreis in den 40 Jahren seines Bestehens organisiert und durchgeführt.

Künstler wie Besucher kamen gerne in das vom Volksmund genannte“ Kahnweilerhaus“, weil dort die Ausstellungen in einer ganz besonderen Atmosphäre stattfanden. So fiel es nicht nur dem Kahnweiler Arbeitskreis sehr schwer, Ende 2022 das alte Fachwerkhaus zu verlassen, da es so sanierungsbedürftig war, dass es für die Öffentlichkeit gesperrt werden musste.

Der Kahnweiler Arbeitskreis zog im Januar 2023 mit dem gesamten Erbe D.H. Kahnweilers in das jetzige Museum für Kunst in der Speyerstraße, dort setzt dieser mit gleichem Engagement wie seit 40 Jahren seine ehrenamtliche Arbeit fort. Das Team betreut unter der Leitung von Luise Busch weiterhin das Erbe Kahnweilers, organisiert Ausstellungen sowie das neue Projekt „KULTUR ExTRA“, das zwischen den Wechselausstellungen im Museum für Kunst zusätzlich das eine oder andere Kultur-Event anbietet – wie etwa das geplante Sommerkonzert anlässlich des Jubiläums. red

Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ