Großzügige Spendenübergabe – Schüler der IGS Rockenhausen sammeln großartige Summe

- Von links: Sophie Fröhlich, Angela Becker und Sabrina Koppelt vom Förderverein, Jule Dosch, Adrian Fehrenbacher, Schulleiter Dirk Melzer, Sabrina Haas vom Kinderhospiz Bärenherz und Josef Scharwatz vom Tierschutzverein Donnersbergkreis
- Foto: Dirk Melzer
- hochgeladen von Ralf Vester
Rockenhausen. Der Schulhof der IGS Rockenhausen war am Donnerstag, 4. September, erfüllt von Stolz und Dankbarkeit: Im Rahmen einer feierlichen Übergabe wurden die Erlöse des Spendenlaufs vom 17. Juni offiziell übergeben. Insgesamt 18.000 Euro sammelten die Schülerinnen und Schüler – ein eindrucksvoller Beweis dafür, wie stark Einsatzbereitschaft, Solidarität und Mitgefühl in der Schulgemeinschaft verankert sind.
Jeweils 9.000 Euro gingen an das Kinderhospiz Bärenherz sowie den Tierschutzverein Donnersbergkreis. „Wir sind tief berührt von diesem großartigen Engagement. Es ist bewegend zu sehen, wie junge Menschen mit so viel Herzblut unsere Arbeit unterstützen“, sagte Sabrina Haas vom Kinderhospiz Bärenherz in ihrer Dankesrede. Auch Josef Scharwatz vom Tierschutzverein zeigte sich überwältigt. Beide Spenden der IGS Rockenhausen geben nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch ein starkes Signal der Wertschätzung. Die Schülerinnen und Schüler haben gezeigt, dass sie einen klaren moralischen Kompass haben.
Die Organisation des Spendenlaufs lag in den Händen der Schülervertretung, allen voran Adrian Fehrenbacher, der die Initiative ins Leben gerufen hatte. Schulleiter Dirk Melzer würdigte den Einsatz: „Unsere Schülerinnen und Schüler haben mit dieser Aktion bewiesen, dass sie weit über den Unterricht hinaus Verantwortung übernehmen und sich selbstlos für andere einsetzen. Darauf können wir als Schulgemeinschaft sehr stolz sein.“
Eine zentrale Rolle spielte auch der Förderverein der IGS, der die Abwicklung der Spendengelder übernahm. Stellvertretend dankte Angela Becker allen Beteiligten. Die Spendenübergabe zeigte eindrucksvoll, dass die IGS Rockenhausen weit mehr ist als ein Ort des Lernens: Sie ist eine lebendige Gemeinschaft, in der Werte wie Mitmenschlichkeit, Solidarität und Verantwortungsbewusstsein gelebt werden. Und so war die Freude am Ende des Tages nicht nur bei den beiden Organisationen groß, sondern auch bei all jenen, die mit ihrem Einsatz dazu beigetragen haben, ein starkes Zeichen für Menschlichkeit und Tierschutz zu setzen. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.