Ruppertsecken
Kerwe in Ruppertsecken: Party und Kerwespiele

Kerwe Ruppertsecken: Kerweeröffnung vor zwei Jahren | Foto: Sebastian Stollhof
  • Kerwe Ruppertsecken: Kerweeröffnung vor zwei Jahren
  • Foto: Sebastian Stollhof
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Hallo liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Gäste!
Sehr gerne begrüße ich Euch zu unserer diesjährigen Kerwe in Ruppertsecken die von Freitag bis Montag, 13. bis 16. September, in und an unserem Bürgerhaus gefeiert wird und wir wünschen uns viele Gäste!
Die Kerwegemeinschaft bestehend aus dem MGV, dem Heimatverein, RVC, Feuerwehr und Gemeinderat hat wieder ein Programm zur Unterhaltung erstellt. Das Motto der diesjährigen Kerwe steht unter dem Slogan „Die Neunziger Jahre“. Schaun wir mal, was die Kerwejugend und die am Umzug Beteiligten uns anbieten werden. Der Freitagabend beginnt ab 19 Uhr mit dem Fassbieranstich mit Brat - und Currywurst. Der Weinstand wird geöffnet sein, selbstverständlich gibt es auch alkoholfreie Getränke, und das Alles unter der musikalischen Begleitung von DJ Kammerer. Gegen 21.30 Uhr wird die Kerwejugend auf dem Bürgerhausplatz einziehen und Ihrerseits mit dem ersten Stickelche von Kerwevadder Peter Altkrüger den Kerwefreitag in Schwung bringen.
Am Samstagabend ist musikalische Unterhaltung mit DJ - Morres angesagt, der die Kerwegäste mit Musik aus den 90er Jahren unterhalten wird. Natürlich wird auch wieder geknubbert, unser Kerwetanz der Knubber der nun schon seit 100 Jahren (seit 1924) in Ruppertsecken getanzt wird!
Es steht eine Bar mit verschiedenen Drinks bereit und an der Theke gibt es alkoholfreie Getränke, Bier und Wein. Die Küche bietet an diesem Abend verschiedene auch vegetarische Flammkuchen an.
Der Umzug am Sonntag steht im Zeichen unseres Mottos die „90er Jahre“, begleitet von Fußgruppen und dem Sembacher Musikverein , der ab 14.00 Uhr durch die Straßen von Ruppertsecken zieht. Doch vorher wird ab 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr das Mittagsessen im Bürgerhaus serviert. Nach dem Umzug wird Kerwevadder Peter Altkrüger die Kerweredd vortragen, da lassen wir uns mal überraschen, was so alles in den letzten zwölf Monaten passiert ist. Danach wird Kaffee und Kuchen bereitgestellt sein, und der Weinstand ist auch geöffnet, und das alles unter musikalischer Begleitung vom MV Sembach!
Der Montag beginnt ab 11 Uhr mit einem Frühschoppen mit Musik - und wie kann es anders sein - natürlich mit unserem Entertainer Wolfgang Bayer, der in diesem Jahr sein 50-jähriges Jubiläum in Ruppertsecken hat. Wir gratulieren hier ganz herzlich und sagen Danke, dass Du so lange mit uns durchgehalten hast. Zum Mittagessen werden wir wieder Leberknödel, Bratwürste mit Sauerkraut anbieten, um den kleinen Hunger stillen zu können. Die Kerwejugend wird am Nachmittag verschiedene Spiele mit unseren Gästen anbieten, die zur Unterhaltung beitragen werden. So lassen wir den Montag ausklingen, und ich hoffe, dass sich unsere Gäste wohlgefühlt haben und sie sagen können: „Jo, Jo, des iss doch klar, neckscht Johr wird wieder uff die Kerb no Ruppertsecke gefahr“.
Abschließend möchte ich mich recht herzlich bei allen Helferinnen und Helfer bedanken die es wieder ermöglicht haben solch ein Kerwewochenende durchzuführen, um mit Euch feiern zu können.
Die Ruppetzecker Kerb lewe hoch, hoch, hoch!!!

Bis die Tage,
Euer Ortsbürgermeister
Siegmar Portz

Kerwen und Weinfeste in der Pfalz auf einen Blick:

Welches ist das schönste Fest der Pfalz?

Autor:
Roland Kohls aus Mannheim
27 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ