Hiwwe wie Driwwe 2 – Pfälzer Kino-Erfolg macht Halt in Niederhausen an der Appel
                        - Im zweiten Teil des Films geht der Pfälzer Monji El Beji, Leadsänger der Bands Fine R.I.P. und Woifeschdkänisch, mit dem Klapprad in der Pfalz sowie in Pennsylvania und Ohio auf Tour
 - Foto: Benjamin Wagener/Pfalzfilme
 - hochgeladen von Ralf Vester
 
Niederhausen an der Appel. Ein unglaublicher Erfolg: Bereits bei seiner Premiere im April 2024 in Landau hat der Kino-Film „Hiwwe wie Driwwe 2 – als ob emol nedd gelangt hädd“ alle Zuschauerrekorde gebrochen. Seither ist der Film auf Reise quer durch die Pfalz.
Für Benjamin Wagener ist das Projekt „Hiwwe wie Driwwe“ ein Lebenswerk. Den ersten Teil der Filmreihe „Hiwwe wie Driwwe“ sahen 2019 mehr als 20.000 Besucher auf der Leinwand. Darin reist der US-Amerikaner Douglas Madenford in die Pfalz, um die Heimat und die Sprache seiner Vorfahren zu erkunden.
Im zweiten Teil geht der Pfälzer Monji El Beji, Leadsänger der Bands Fine R.I.P. und Woifeschdkänisch, mit dem Klapprad in der Pfalz sowie in Pennsylvania und Ohio auf Tour sowie der Frage nach: Wie lebt und redet man „hiwwe“ und „driwwe“? Er begegnet dabei Menschen, die sich mit Herzblut für ihre „Muddersprooch“ und ihre Lebensweise stark machen. Schließlich sprechen in den USA über 500.000 Menschen das Pennsylvania-Deutsch, das eine enge Verbindung zum Pfälzischen hat. Neu entdeckt werden die fantastischen Tierwesen Elwetritsche, der Saumagen, der Weihnachtsmann und mehr.
Interviewpartner im Film sind Kurt Beck, Christian „Chako“ Habekost, Thomas „Edsel“ Merz von „Die anonyme Giddarischde“ sowie Doug Madenford in den USA. Vor der Kamera steht als Pfalz- und Pfälzisch-Experte Michael Landgraf, der mehr über die Gründe der Auswanderung und die Sprache verrät. Die ansprechenden Grafiken stammen von Achim Szabo, die mitreißende Musik wurde von Monji El Beji und Christoph Erbach gestaltet.
Auf dieser Tour durch die Pfalz ist der Film am Samstag, 29.November 2025, nun auch im pfälzischen Grenzgebiet zu Rheinhessen zu sehen. So lädt die Nordpfalzgemeinde Niederhausen an der Appel zum großen Kinoabend in die Dorfgemeinschaftshalle. Der Einlass erfolgt ab 19 Uhr, der Film startet um 20.15 Uhr. Auch Regisseur Benjamin Wagener wird an diesem Abend zu Gast sein.
Um Kinoatmosphäre zu schaffen, stehen Popcorn und Kaltgetränke bereit. Für den pfälzischen Akzent halten die Veranstalter natürlich auch Weinschorle parat. Zudem gibt es einen Imbiss. Der Vorverkauf für die Tickets hat bereits begonnen. Die Karten können bei Andre Sittel (niederhausen@og-nl.de, 0151 56926597) oder Dominic Ginkel (dnikehockey@aol.com, 0171 7525474) bestellt werden.
Der Kinoabend ist ein weiteres Highlight im diesjährigen Veranstaltungskalender der Gemeinde Niederhausen an der Appel. Dieses Jahr steht ganz im Zeichen des 700-jährigen Jubiläums der Appeltalgemeinde. Dazu wurden zahlreiche Highlights, zusätzlich zu den ohnehin stattfindenden Festivitäten, durchgeführt.
So war beispielsweise der erstmals durchgeführte Neujahrsempfang, die große Genuss-Wanderung, der Festakt an der Jubiläums-Kerwe, oder das Kinderfest für die Kleinen auf dem Spielplatz ein voller Erfolg. Hieran möchten die Veranstalter mit dem großen Kinoabend und „Hiwwe wie driwwe zwää“ nahtlos anknüpfen und freuen sich auf zahlreiche Gäste. red
                        
                        
                                                                        Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern | 
            
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
                        
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.