Obermoschel

Beiträge zum Thema Obermoschel

Lokales
Kick-Box-Team Tus Landsberg Obermoschel bei der WM auf Rhodos/Griechenland mit dem Trainerehepaar Olga und Dirk Hilgert  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Kickbox-WM auf Rhodos 2024
Obermoscheler stehen öfter auf dem Treppchen

Obermoschel. Bei dem vom WKU-(World-Kickboxing und Karate Union)-Weltverband ausgerichteten Weltmeisterschaften auf der zu Griechenland gehörenden Insel Rhodos schnitt das Kick-Box-Team des TuS Landsberg Obermoschel unter dem Trainer-Ehepaar Olga und Dirk Hilgert wieder einmal exzellent ab. Zwei Weltmeistertitel im Einzel, dreimal zweite Plätze und gleich sieben dritte Plätze im Einzel und mit dem Team der deutschen Nationalmannschaft war eine ganz tolle Ausbeute für die 13 Sportler der...

Ausgehen & Genießen

"IN TOUCH"
Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm

Vernissage und Ausstellung der Fotografin Petra Lehnardt-Olm: "IN TOUCH" – Eine kreative Reise durch die Nordpfalz Im Rahmen ihres Stipendiums des Kunstvereins Donnersbergkreis lädt die Künstlerin Petra Lehnardt-Olm zu ihrer Ausstellung "IN TOUCH" ein. Die Ausstellung ist in zwei Teilen organisiert und zeigt die Werke, die während ihres Aufenthalts in Obermoschel entstanden sind. Erste Ausstellung in Göllheim Den Auftakt bildet die Vernissage am Freitag, dem 8. November 2024, um 18 Uhr in der...

Lokales
Wort- und musikspielerin und Sängerin Petra Lohr mit den Musikern Armin Schwerdt und Karl-Heinz Gauß | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Tolle Veranstaltung des Bürchereiteams
Zeit für für Zeit in Obermoschel

Obermoschel. Einmal mehr einen Volltreffer gelandet hatte das Bürchereiteam Obermoschel um "Chefin" Erika Fischer-Janotta mit der Kultur-Benefiz-Veranstaltung "Zeit für die Zeit" mit den Wortspielern Petra Lohr, Gerhild Axen und Thomas Rüsche-Lohr, alle Schiersfeld sowie den befreundeten Musiker-Spezical-Guests Armin Schwerdt und Karl-Heinz Gauß. Die dabei ausgewählte Programmfolge mit mit Wortspielereien zu dem Thema "Zeit", die inhaltlich mit Gedichten und Balladen bekannter, aber auch...

Lokales

WM im Kickboxen auf Rhodos
Obermoschel mit 13 Sportler/innen dabei

Obermoschel. Am Sonntag beim stark besuchten Herbstmarkt war die Kickbox-Abteilung des TuS Landsberg Obermoschel beim Schaukampf- und training in der Hilgert Martial Arts Kampfkunstschule in der Wilhelmstraße vom Publikum dicht umlagert. Das Trainer-Ehepaar Olga und Dirk Hilgert nutzte diesen Tag nicht nur, um den Kick-Box-Sport in der aufgebauten eigenen Schule den zahlreichen interessierten und staunenden Herbstmarkt-Besuchern zu zeigen, sondern auch, um sich insbesondere auf die anstehenden...

Lokales
Herbstmarkt 2024, 11 Uhr, Unnergasse voll  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Obermoscheler Herbstmarkt
Top-Besuch bei bestem Wetter

Obermoschel. Ein Publikumsmagnet erster Güte war auch diesmal bei sonnigem Herbstwetter wieder der Obermoscheler Herbstmarkt. Und viele, vor allem die Flohmarktbesucher, kommen schon am frühen Morgen in die kleinste pfälzische Stadt und interessieren sich für die zahlreichen Angebote der Stände in der Wilhelm- und Landsbergstraße, die schon ab 8 Uhr morgens dort aufgebaut waren. Um diese Uhrzeit war es noch recht kalt. Dazu kam ein frischer Wind. Dick "eingemummt" zeigten sich fast alle...

Lokales
Blick vom Selberg auf die kleinste pfälzische Stadt Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Herbstmarkt
Obermoschel

Obermoschel. Am Sonntag, 13. Oktober lädt der Gewerbeverein "Obermoschel Aktiv" wieder in die kleinste pfälzische Stadt zum Herbstmarkt ein. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Stadt wie in all den Vorjahren wieder von Besuchern "proppenvoll" und Parkplätze eine Mangelware sein. Die Stadt wird zu einem "Schaufenster" und ohne Stress ist ein Bummel durch die Gassen möglich und das ein oder andere läßt sich an den Ständen oder ab 13 Uhr in den am Sonntag offenen Geschäften einkaufen. Im...

Lokales
Prot. Kirche Obermoschel, erbaut 1789  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

Obermoschel Pop-Messe
"Brückenbauer" Kantor Dr. Schlegel Diethelm

Obermoschel. Welch ein Klangerlebnis, wunderbar! Als die 50 Sängerinnen und Sänger, davon 12 männliche Stimmen, musikalisch begleitet von Klaus Decker am Alt-Saxophon, Thomas Rusch an der Gitarre und Bezirkskantor Markus Henz am Klavier und unterstützt von den Solisten Martina Haag (Alt) und Sebastian Best (Tenor) ihre Pop-Messe "Missa 4 You (th)" unter der Leitung des umsichtigen Initiators, Gesamtleiters und Dirigenten, Kantors Dr. Diethelm Schlegel beendet hatte, brandete begeisterter...

Lokales
Kahlforsterhof  | Foto: Arno Mohr
5 Bilder

Kahlforsterhof
Neue Bewirtschafter Sigrid und Laurin Keweloh

Obermoschel. Laurin und seine Mutter Sigrid Keweloh treten die Nachfolge von Hof Lebensberg und der Ackerbaum GmbH an und wollen künftig den Kahlforsterhof landwirtschaftlich nachhaltig bewirtschaften. Bei unserer Arbeit werden wir uns auf den Anbau von sorten- und artenreichem Gemüse sowie die Herstellung eigener tierischer Produkte konzentrieren, so Laurin Keweloh im Gespräch mit der Rheinpfalz. Bei den tierischen Produkten wird sicherlich die Züchtung japanischer Wagyu-Rinder im Mittelpunkt...

Lokales
Isolde und Hermann Nagel in ihrem Radio-Museum am Marktplatz in Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
3 Bilder

Radio-Museum Nordpfalz in Obermoschel
Transistorradio "Sternchen" zu sehen

Obermoschel. Eine neue Rarität präsentiert der Obermoscheler Hermann Nagel in seinem Radio-Museum Nordpfalz am Marktplatz. Es handelt sich um ein Radio aus der ehemaligen DDR mit dem Namen VEB Stern Radio Berlin, genannt auch "Sternchen". Der Transistor Taschenempfänger, Baujahr 1957 hatte nur die Mittelwelle als Empfang. Der unverbindliche Verkaufspreis betrug damals 195 DDR-Mark, so Nagel. Das "Sternchen" hat Nagel von einem Besucher des Museums aus Osnabrück erhalten. Er und seine Frau waren...

Ausgehen & Genießen

Orgel-Schätze in der Pfalz

Obermoschel. Orgel-Schätze in der Pfalz, bekannte Melodien für Orgel mit vier Händen und vier Füßen, ein Orgel-Feuerwerk, findet am Sonntag, 22. September, 17 Uhr, in der protestantischen Kirche Obermoschel mit dem Orgel-Duo Iris und Carsten Lenz statt. An diesem Nachmittag ist die barock inspirierte Oberlinger-Orgel (erbaut 1968) erstmals vierhändig gespielt mit gleichzeitiger Übertragung der Orgel-Spielanlage auf eine große Leinwand zu sehen und zu hören. Auf dem Programm stehen bekannte...

Ausgehen & Genießen
Originale Tanzmusik mit Iris und Carsten Lenz | Foto: Iris und Carsten Lenz
2 Bilder

Orgel-Schätze in der Pfalz: Die Orgel tanzt - Walzer, Tango, Boogie und Co.

Dielkirchen/Obermoschel. Unter dem Motto “Orgel-Schätze in der Pfalz“ erklingen im September zwei außergewöhnliche vierhändige Orgelkonzerte in Dielkirchen und Obermoschel. Das erste Konzert “Die Orgel tanzt – Walzer, Tango, Boogie und Co.“ kann man am Sonntag, 1. September, 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Dielkirchen erleben. An diesem Nachmittag ist die barocke Schmidt-Orgel (erbaut 1793) erstmals in einem beschwingten und humorvollen Konzert mit vier Händen und vier Füßen sowie...

Ausgehen & Genießen
Obermoschel von oben  | Foto: Stadt Obermoschel
2 Bilder

Obermoschel: 675 Jahre Stadtrechte

Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 7. September 1349 erhob Kaiser Karl IV. Obermoschel in den Rang einer Stadt. Seitdem bildet dieser Ehrentitel ein essenzieller Bestandteil des Obermoschler Selbstverständnisses. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass die kleinste Stadt der Pfalz das 675. Jubiläum dieses historischen Ereignisses gebührend feiert. Auch die Kerwe von Freitag bis Dienstag, 9. bis 13. August steht im Zeichen des Jubiläums. Nachdem der Obermoschler Karnevalverein im Januar das...

Lokales
Fleißig wird geübt beim Blasrohrschießen li. Abtl. Sascha Sittel TuS Landsberg Obermoschel, Bogensportabteilung | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Sommerferienprogramm der VG Nordpfälzer Land
Bogen- und Blasrohrschießen

Alsenz/Rockenhausen. Auf sechs Wochen Sommerferien freuen sich fast alle Schulkinder und sechs Wochen können aus Sicht der Eltern und Erziehungsberechtigten ganz schön lang sein. Wohin mit dem Nachwuchs, wenn man selbst nur vielleicht 14 Tage oder drei Wochen Urlaub hat und keine Großeltern oder sonstige Verwandte, Nachbarn, Freunde zur Betreuung der Kleinsten zur Ver-fügung stehen ? Abhilfe bietet hier zumindest zu einem Teil die Sommerferienbetreuung der VG Nordpfälzer Land an den Grund-...

Lokales
Neuer Arzt: Dr. Nikola Bakracheski im Forum Valentinum in der Obermoscheler Wilhelmstraße  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

Neuer Arzt in der Stadt Obermoschel
Forum Valentinum Wilhelmstraße 23

Obermoschel. Im MVZ Forum Valentinum in der Obermoscheler Wilhelmstraße 23 kümmert sich ein neuer weiterer Arzt künftig um die Patienten. Wie Heinz Peter Dilly, medizinischer Leiter des MVZ informierte, arbeitet seit einigen Wochen neben den bisherigen Ärzten Uwe Mannweiler und Beate Heinzen, die seit der Übernahme der Praxis durch Dilly Anfang Februar 2023 jeweils zwei halbe Tage in der Woche in der früheren ärztlichen Praxis von Uwe Mannweiler praktizieren, nunmehr der Facharzt für...

Lokales
Der neue Stadtrat Obermoschel nach der Kommunalwahl 
vorne: Stadtbgm Ralf Beisiegel, Beigeordnete Rößel und Ruppert
Klaus Voegtle (hinter Reihe mitte, dunkelblaues Hemd)
es fehlt Annette Burckart | Foto: Arno Mohr
6 Bilder

Neuer Stadtrat Obermoschel
Ruppert, Rößel und Voegtle Beigeordnete

Obermoschel. Zu seiner ersten Sitzung nach der Kommunalwahl trafen sich die neu gewählten Mitglieder des Obermoscheler Stadtrates am Donnerstagabend m Rathaussaal. Die Urwahl zum Stadtbürgermeister verlief schon äußerst knapp, ebenso auch die Beigeordnetenwahlen in der konstituierenden Sitzung. Amtsinhaber Ralf Beisiegel, der sich erst kurz vor der Wahl zur erneuten Kandidatur als Stadtbürgermeister entschied, erhielt mit 271 Stimmen (51,5 Prozent) lediglich 16 Stimmen mehr als sein Kontrahent...

Lokales

Sportler des Jahres 2023: Der Donnersbergkreis feiert den Sport in Obermoschel

Donnersbergkreis. Voll besetzte Turnhalle, verdiente Preisträger, gut gelauntes Publikum, tolle Musikeinlagen und spannende Interviews: Rundum gelungene Sportlerehrung 2023. Am Montag, 8. Juli, wurde in Obermoschel der Sport gefeiert. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis und die Tageszeitung Die Rheinpfalz würdigten die Leistungen der Sportlerinnen und Sportler rund um die höchste Erhebung der Pfalz mit der Veranstaltung „Sportler des Jahres 2023“. Bei der Wahl zu den Sportlerinnen und...

Lokales
kÖNIGIN Sassi mit Hofstaat und Untertanen Ralf Beisiegel und Vera Ruppert  | Foto: Arno Mohr
7 Bilder

Saalü begeistert in Obermoschel
Stadt ist jetzt Königreich

Obermoschel. Bei einer mehr als dreistündigen Top-Vorstellung begeisterte Saalü restlos alle Besucher im Weinpark von Andreas Schmidt. Mit der Verpflichtung des Heimatkabaretts "Saalü!" anläßlich der 675-Jahrfeierlichkeiten der Stadtrechtsverleihung hat der neue Verein für Brauchtum, Kultur und Stadtverschönerung einen Volltreffer gelandet. Und Vorstandsmitglied Sebastian Boegel hatte federführend mit seinem Team und vielen Helfern und Unterstützern exzellente Arbeit geleistet. Unterhaltsam,...

Lokales

Public Viewing bei Saalü-Theater am Freitag
Weinpark Schmidt Obermoschel

Obermoschel. Am Freitag, 5. Juli, 20.30 kommt das Heimatvariete' Saalü im Rahmen der 675-Jahrfeierlichkeiten der Stadt Obermoschel in den Weinpark des Weingutes Schmidt nach Obermoschel. Auf der Bühne wird auch mit einigen einheimischen Akteuren die knallbunte, witzige Komödie um Aufstieg und Fall einer Königin im "Königreich Obermoschel" gespielt. Wie Sebastian Boegel vom veranstaltenden Verein für Förderung von Brauchtum, Kultur und Stadtverschönerung Obermoschel jetzt mitteilte, wird es als...

Lokales
Erinnerungstafel am ehem. Haus von Richard Müller in der Richard-Müller-Straße in Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
2 Bilder

100. Todestag Richard Müller
Großer pfälzischer Mundartdichter

Obermoschel. Nach dem Pfälzer "Mundart-Poet" Paul Münch war der Obermoscheler Richard Müller der wohl bekannteste große Klassiker pfälzischer Mundartdichtung. Münch bezeichnete Müller als einen "gottbegnadeten Dichter", er selbst sei nur ein "Reimeschmied". Am Freitag, 2. August, 19 Uhr, erinnern Prof. Dr. Dr. Rainer Schlundt und Karl Ruppert im Restaurant Schlundt an das Wirken von Richard Müller. Anlaß ist der 100jährige Todestag ( 5.8.1924). Geboren wurde Müller am 17. Juni 1861 im...

Lokales

Glückstour-Aktion der Schornsteinfeger
Zwei Nordpfälzer dabei

Alsenz/Obermoschel. Die beiden Nordpfälzer Schornsteinfeger Maximilian Bauer aus Alsenz und Martin Weirich aus Obermoschel beteiligten sich mit weiteren vier rheinland-pfälzischen Kollegen und ihren Rennrädern bei der 19.ten Glückstour des Schornsteinfegerhandwerks. Bei der bundesweiten mehrtägigen Sammelaktion zugunsten krebs- und schwerstkranker KInder legten die 40 Schornsteinfeger, die aus ganz Deutschland kommen, mit dem Rad täglich rund 100 Kilometer zurück. Auf der diesjährigen...

Lokales
Blick vom Selberg auf die Stadt Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
4 Bilder

675 Jahre Stadtrechte
Obermoschel

Obermoschel. Zu den wichtigsten Merkmalen eines Stadtrechtes, wie es Obermoschel seit dem 7. September 1349 von König Karl IV. verliehen wurde, gehörte die Bildung eines kooperativen Ratsgremiums mit Bürgermeister, denen die Leitung der Stadt in den eigentlichen Gemeindeverwaltungssachen oblag und wohl wie den Städten Kaiserslautern, Meisenheim oder Zweibrücken jedes Jahr am Nikolaustag, 6. Dezember, neu von den Bürgern gewählt wurden. Vorher wurde die Gemeinde von einem vom Landesherrn...

Lokales

Radweg Obermoschel-Unkenbach
Lückenschluß geplant

Obermoschel. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) plant den Neubau eines Geh- und Radweges abseits der B 420 zwischen Obermoschel und Unkenbach. Damit könnte auch eine großräumige Vernetzung zwischen dem Glan-Blies-Radweg in Meisenheim/Callbach und dem Moscheltal-/Alsenztal-Radweg und den weiterführenden Radwegen hergestellt werden. Die Gesamtlänge beträgt circa zwei Kilometer. Die geplante Trassenführung läuft über eine Länge von 600 Metern in Verlängerung der Obermoscheler Feldstraße parallel...

Lokales

Bürger- und Quartiertreff in Obermoschel
Baustelle ruht

Obermoschel. Hatte sich der Bau des Bürger- und Quartiertreffs und der damit verbundenen Hangsicherung zur darüber liegenden Ortsstraße Vogelgesang hin zunächst wegen hoher Kosten und der damit verbundenen abgespeckten Neuplanung schon seit 2019 immer wieder verschoben, schien Anfang des Jahres mit der Vergabe der Hangsicherungsarbeiten für 41.000 Euro, der Arbeiten für den Rohbau des Gebäudes in Höhe von 274.000 Euro, der Zimmerer- und Dachdeckererarbeiten für 79.000 Euro sowie der...

Lokales

Obermoschel
Neubau Kindertagesstätte in Diskussion

Obermoschel. Umfangreiche Diskussionen gab es im Stadtrat Obermoschel, ob der geplante neue Standort in unmittelbarer Nähe zu dem jetzigen Gebäude gegenüber dem Friedhof der richtige ist. Grund ist die Nähe zum vorbeiführenden Moschelbach-Gewässer. Weil 2014 bei dem verheerenden Hochwasser lediglich der Außenbereich des jetzigen Kindergartens in Mitleidenschaft gezogen wurde und das Gebäude von einem Hochwasserschaden verschont blieb, gab es für den jetzt ausgewählten Standort mehrheitlich...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ