Herbstmarkt
Obermoschel

Blick vom Selberg auf die kleinste pfälzische Stadt Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
5Bilder
  • Blick vom Selberg auf die kleinste pfälzische Stadt Obermoschel
  • Foto: Arno Mohr
  • hochgeladen von Arno Mohr

Obermoschel. Am Sonntag, 13. Oktober lädt der Gewerbeverein "Obermoschel Aktiv" wieder in die kleinste pfälzische Stadt zum Herbstmarkt ein. Wenn das Wetter mitspielt, wird die Stadt wie in all den Vorjahren wieder von Besuchern "proppenvoll" und Parkplätze eine Mangelware sein. Die Stadt wird zu einem "Schaufenster" und ohne Stress ist ein Bummel durch die Gassen möglich und das ein oder andere läßt sich an den Ständen oder ab 13 Uhr in den am Sonntag offenen Geschäften einkaufen. Im 675jährigen Jubiläumsjahr der Verleihung der Stadtrechte an Obermoschel seit 1349 lohnt auch diesbezüglich ein Blick in die Historie: Obermoschel besitzt zwei verbriefte Rechte, Märkte abzuhalten. Der erste wurde am 15. Juli 1488 durch Pfalzgraf Alexander verliehen. Nach Dr. Roths "Urkunden der Stadt Obermoschel" fällt der Jahrmarkt auf das Fest der Kreuzerhöhung, das war der 14. September. Der zweite Jahrmarkt wurde am 20. März 1595 durch Johannes, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog in Bayern, Graf zu Veldenz und Sponheim verliehen.
Am kommenden Sonntag ist bereits ganz früh ab 8 Uhr der Straßenflohmarkt geöffnet, der sich hauptsächlich in der Wilhelm- Landsberg- und Luitpoldstraße befindet. Um 10 Uhr startet dann der traditionelle Bauern- und Handwerkermarkt mit Standbetreibern aus der ganzen Pfalz und Rheinhessen in der Wilhelmstraße, die im Volkmund nur Unnergass genannt wird. Hier gibt es über Gemüse, Äpfel und Säften auch Dekoarktikel, Schmuck, Kerzen wie auch Mützen und Schals für die kältere Herbst- und Winterzeit oder auch Kinderbekleidung. Etliche Stände und Vereine sorgen für das leibliche Wohl. Moscheler Weine und frischen Federweißen gibts am Stand des Weingutes Schmidt auf dem Marktplatz. Auf dem Parkplatz hinter der Metzgerei Gauch sorgt ganztags ein abwechslungsreiches buntes Kinderprogramm dafür, dass bei dem Nachwuchs keine Langweile aufkommt. Die Friedrich- und Wilhelmstraße und Teile der Luitpoldstraße sind für den Durchgangsverkehr am Sonntag gesperrt, Umleitungen ausgeschildert.

Blick vom Selberg auf die kleinste pfälzische Stadt Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
Rathaus erbaut um 1510  mit Radio-Museum Obermoschel  | Foto: Arno Mohr
675 Jahre Stadtrechte Obermoschel -Blumenschmuck-  | Foto: Arno Mohr
675 Jahre Obermoschel Begrüßungsschild B 420  | Foto: Arno Mohr
Proppenvolle Unnergass (Wilhelmstraße) in Obermoschel -Kerwe 2023-  | Foto: Arno Mohr
Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ