Metzgerei Gauch schließt Ladengeschäft
Ab November Bestellservice

- Das Metzgerehepaar Waltraut und Rainer Gauch
- Foto: Arno mohr
- hochgeladen von Arno Mohr
Obermoschel. Nun ist es leider soweit und es ist schon ein enormer Einschnitt: Einmal für die Kunden, andererseits aber auch für die Familie Gauch und die Mitarbeiter selbst, vor allem für Betriebsinhaber Rainer Gauch (66), dem die Schließung nicht nur ein "bißchen weh" tut, wie er im Gespräch mit der Rheinpfalz äußert und nochmals alle Betriebseinrichtungen, wie das große Schlachthaus oder die Kühlräume, die alle noch in gutem baulichen Zustand sind, bei einer Begehung zeigt. Heute, am 30. September hat die Metzgerei Gauch, die nachweislich jetzt in achter Generation von Rainer und Waltraut Gauch geführt wird (Die RHEINPFALZ berichtete am 19. August), zum letzten Mal in der bisher üblichen Form das Ladengeschäft für die Kunden ganztags geöffnet.
Bestellservice ab November:
Im November geht es dann allerdings in anderer Form -jedoch in gewohnter guter Gauch'scher-Qualität- weiter: Zunächst als Übergang gibt es zum Herbstmarkt in Obermoschel am 12. Oktober ab 10 Uhr nochmals einen Grillstand mit den passenden Gauch-Metzgerei-Produkten. Hier wird vor allem die Grillbratwurst -weiß oder rot- wie jedes Jahr der "Renner" sein. Um 13 Uhr öffnet dann nochmals das bisherige Ladengeschäft in gewohnter Form für ein paar Stunden.
Ab dem zweiten Samstag im November startet die Metzgerei Gauch dann den regelmäßigen Bestell- und Abholservice, der dann alle vier Wochen stattfinden wird. Bestellen können die Kunden unter der Telefon-Nummer 06362-1290 oder per Whats-App unter 0171-6537384. Bestellungen sind jeweils bis dienstags in der Produktions-/Verkaufswoche möglich. Aus vier wechselnden, frisch produzierten Wurstsorten, unter anderem die bekannt gute Gauch'sche Fleischwurts sowie acht Dosenwurstsorten kann ausgewählt werden. Die Abholung muss dann samstags zwischen 16 und 18 Uhr in der Wilhelmstraße 21 in Obermoschel erfolgen. Froh ist Rainer Gauch, dass alle bisherigen Mitarbeiter/innen neue Arbeitsstellen finden konnten.
Autor:Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.