Eine Burgwand, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke – Märchenhaftes Ergebnis der Projektwoche

Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet | Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
4Bilder
  • Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet
  • Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
  • hochgeladen von Ralf Vester

Obermoschel. Beim Abschlussfest der Projektwoche an der Landsbergschule Obermoschel kamen die Besucher ins Staunen: Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet – nun zieren dort u.a. eine Mosaikburg, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke die Schulwände.

„Auf die Idee der farbenfrohen Gestaltung kamen wir, nachdem unsere Pausenhalle baulich geschlossen wurde und die vorher von Kindern gestalteten Bilder auf Holzplatten aus Brandschutzgründen nicht mehr aufgehängt werden durften“, erklärt Katja Flohr, Leiterin der Schule. Über ein Jahr lang dauerten die Planung sowie die Vorbereitung. Zuerst fand ein gemeinsames Treffen aller fleißigen Helfer (Eltern, ehemalige Eltern, ehemalige Schüler) statt, danach folgten mehrere Treffen in Kleingruppen, um die einzelnen Projekte genau mit den Projektleitern auszuarbeiten, Materiallisten zu erstellen und vorzuzeichnen.

Tolle, kreative Gestaltungsvorschläge kamen dabei zutage. „Unser Schulsozialarbeiter Herr Ruoff etwa hatte schon lange die Idee, die Pausenhalle mit einem Mosaikbild der Moschellandsburg zu gestalten, unter deren Schutz die Landsbergschule Obermoschel steht. Das ist ihm auch hervorragend gelungen“, berichtet Flohr zufrieden.

Und wie wurde die Umsetzung der Projektwoche finanziert? „Den größten Teil der Ausgaben für die Gestaltung hat unser Förderverein übernommen, der sich durch die Einnahmen und Spenden bei Schulfesten oder dem Herbstmarkt finanziert, worüber wir sehr dankbar sind“, so Katja Flohr. „Ein Teil der Fließen wurde zudem gespendet, ebenso wie die Farben zur Gestaltung des Pausenhofs.“

Abschluss der Projektwoche war ein Projektfest, bei dem es die Werke zu bestaunen gab und eine Schulrallye an allen wichtigen Stationen der Projekttage vorbeiführte, wie etwa die Moschellandsburg aus Mosaiksteinen, die märchenhaften Malereien sowie die gemalte Riesen-Schnecke mit Handabdrücken, das Pilzhaus mit Blumen und die Anfertigung des Obermoschler Stadtwappens.

Auf dem Pausenhof wurde zudem ein Rechenspiel gestaltet, ebenso sind dort nun Markierungen für Lauf- und Hüpfspiele sowie Würfelbilder und eine Zielscheibe aufgemalt. So machen das Lernen und die Pausen in der Landsbergschule Obermoschel sicher allen noch mehr Spaß. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, die diese Umgestaltung möglich gemacht haben. red

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt beim ersten Lautrer Oktoberfest auf: DJ Ötzi | Foto: DJ Ötzi/gratis
5 Bilder

Oktoberfest Kaiserslautern: Premiere eines weiß-blauen Spektakels

Update 27. März 2025. Der Kaiserslautrer Eventkalender ist ohnehin schon recht prall gefüllt, im Spätsommer kommt ein weiterer Event dazu: das erste Lautrer Oktoberfest. Als "neues Mega-Ereignis der besonderen Art" hat es das soziale Bündnis Charity Alliance angekündigt, das in Kooperation mit der Volksbank Kaiserslautern als Veranstalter auftritt. "Hoch die Gläser" heißt es dabei an vier Wochenenden von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober – und es stehen Stars der Szene auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

DJ Ötzi in Kaiserslautern: "Anton aus Tirol" beim Oktoberfest

DJ Ötzi live. Stimmung ist garantiert: Sänger DJ Ötzi begeistert mit seinen Hits beim ersten Lautrer Oktoberfest am Freitag, 3. Oktober 2025. Jetzt Tickets sichern! Wer kennt ihn nicht, den Schlager "Anton aus Tirol"? Mit diesem Lied wurde der Österreicher DJ Ötzi im Jahr 1999 berühmt. Wer den Namen des Sängers hört, denkt unweigerlich an seinen großen deutschsprachigen Hit, der als Debütsingle seines Albums "Das Album" erschienen ist. DJ Ötzi live auf dem Oktoberfest in Kaiserslautern Wie bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Vanessa Mai live: Das kreative Multitalent gehört zu den Top-Acts beim "Lautrer Oktoberfest" 2025 | Foto: Sandra Ludewig/gratis
2 Bilder

Vanessa Mai live 2025: Schlager-Queen wieder in Kaiserslautern

Vanessa Mai live. Das kreative Multitalent Vanessa Mai macht gerne Station in Kaiserslautern. In den vergangenen beiden Jahren war die Sängerin, Schauspielerin, Tänzerin, Werbegesicht und Social Media Star schon das Highlight des „Weihnachtssingens uffm Betze“ im Fritz-Walter-Stadion, bei dem sich Mitte Dezember tausende Fußballfans des FCK auf die bevorstehende Weihnachtszeit einstimmen. Vanessa Mai in Kaiserslautern – bereits eine kleine TraditionZweimal hat die sympathische 32-Jährige also...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Mickie Krause: Party-König live in Kaiserslautern erleben

Mickie Krause live. Wer kennt sie nicht: Bei Hits wie „Schatzi, schenk mir ein Foto“, „Geh mal Bier hol'n“ oder „Reiß die Hütte ab!“, hält es Partyfans nicht mehr auf den Stühlen. Seine bekanntesten Songs hat der sympathische Ballermann-König auch im Gepäck, wenn er am Freitag, 26. September 2025, nach Kaiserslautern kommt. Dort steigt nämlich vom 19. September bis 12. Oktober 2025 das erste Lautrer Oktoberfest Am Opel Kreisel. Mit dabei sind viele hochkarätige Acts, die für den guten Zweck auf...

Ausgehen & GenießenAnzeige

Oli P. live in Kaiserslautern: Popstar beim Oktoberfest

Oli P. live. Mit seinen Chartstürmern sorgt Oli P. seit Jahrzehnten für Gänsehaut und Partylaune. Nun kommt der Barde zum ersten Lautrer Oktoberfest, das von Freitag, 19. September 2025, bis Sonntag, 12. Oktober 2025, steigt. Bei dieser weiß-blauen Gaudi steht er am Donnerstag, 2. Oktober, auf der Bühne. Oli P.: In den 90ern zum Star gewordenMit Hits wie "Flugzeuge im Bauch", "So bist Du" und vielen anderen hat Oli P. schon in den 1990er Jahren die Herzen seiner weiblichen Zuhörer zum...

Ausgehen & Genießen

Oimara – der bayerische Shootingstar live auf dem Lautrer Oktoberfest

Oimara live. Was passt besser zum Lautrer Oktoberfest als ein bayerischer Shootingstar, der binnen kürzester Zeit mit seinem Nummer-eins-Hit „Wackelkontakt“ Kultstatus erlangt hat? Der Liedermacher vom herrlichen Tegernsee, der mit bürgerlichem Namen Beni Hafner heißt, ist derzeit zweifellos einer der angesagtesten Künstler Deutschlands. Sein Song „Wackelkontakt“ erreichte ist der erste auf Bayerisch seit 1982, der es an die Spitze der deutschen Singlecharts schaffte. Mit über 53 Millionen...

Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet | Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ