Eine Burgwand, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke – Märchenhaftes Ergebnis der Projektwoche

- Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet
- Foto: VG Nordpfälzer Land/S. Schreck
- hochgeladen von Ralf Vester
Obermoschel. Beim Abschlussfest der Projektwoche an der Landsbergschule Obermoschel kamen die Besucher ins Staunen: Sowohl der Schulhof als auch der Pausenbereich im Schulgebäude wurden durch die fleißige Arbeit von Grundschülern, Lehrkräften und Eltern märchenhaft schön neugestaltet – nun zieren dort u.a. eine Mosaikburg, ein Pilzhaus und eine Riesen-Schnecke die Schulwände.
„Auf die Idee der farbenfrohen Gestaltung kamen wir, nachdem unsere Pausenhalle baulich geschlossen wurde und die vorher von Kindern gestalteten Bilder auf Holzplatten aus Brandschutzgründen nicht mehr aufgehängt werden durften“, erklärt Katja Flohr, Leiterin der Schule. Über ein Jahr lang dauerten die Planung sowie die Vorbereitung. Zuerst fand ein gemeinsames Treffen aller fleißigen Helfer (Eltern, ehemalige Eltern, ehemalige Schüler) statt, danach folgten mehrere Treffen in Kleingruppen, um die einzelnen Projekte genau mit den Projektleitern auszuarbeiten, Materiallisten zu erstellen und vorzuzeichnen.
Tolle, kreative Gestaltungsvorschläge kamen dabei zutage. „Unser Schulsozialarbeiter Herr Ruoff etwa hatte schon lange die Idee, die Pausenhalle mit einem Mosaikbild der Moschellandsburg zu gestalten, unter deren Schutz die Landsbergschule Obermoschel steht. Das ist ihm auch hervorragend gelungen“, berichtet Flohr zufrieden.
Und wie wurde die Umsetzung der Projektwoche finanziert? „Den größten Teil der Ausgaben für die Gestaltung hat unser Förderverein übernommen, der sich durch die Einnahmen und Spenden bei Schulfesten oder dem Herbstmarkt finanziert, worüber wir sehr dankbar sind“, so Katja Flohr. „Ein Teil der Fließen wurde zudem gespendet, ebenso wie die Farben zur Gestaltung des Pausenhofs.“
Abschluss der Projektwoche war ein Projektfest, bei dem es die Werke zu bestaunen gab und eine Schulrallye an allen wichtigen Stationen der Projekttage vorbeiführte, wie etwa die Moschellandsburg aus Mosaiksteinen, die märchenhaften Malereien sowie die gemalte Riesen-Schnecke mit Handabdrücken, das Pilzhaus mit Blumen und die Anfertigung des Obermoschler Stadtwappens.
Auf dem Pausenhof wurde zudem ein Rechenspiel gestaltet, ebenso sind dort nun Markierungen für Lauf- und Hüpfspiele sowie Würfelbilder und eine Zielscheibe aufgemalt. So machen das Lernen und die Pausen in der Landsbergschule Obermoschel sicher allen noch mehr Spaß. Ein herzliches Dankeschön allen Helferinnen und Helfern, die diese Umgestaltung möglich gemacht haben. red




Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.