Mitmachworkshop, Infos und Beratung bei „freitags um 4“ Versöhnungskirche

Jede Veranstaltung von „freitags um 4“ beginnt mit Kaffee und Kuchen. (von links) Renate Platz, Barbara Schulte und Ani Kerezova vom Organisationsteam, Maria Hüttner fehlte beim Fototermin | Foto: ekma/deVos
  • Jede Veranstaltung von „freitags um 4“ beginnt mit Kaffee und Kuchen. (von links) Renate Platz, Barbara Schulte und Ani Kerezova vom Organisationsteam, Maria Hüttner fehlte beim Fototermin
  • Foto: ekma/deVos
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim.  Das abwechslungsreiche und kostenfreie Programm aus Workshops, Vorträgen und Unterhaltung der Veranstaltungsreihe „freitags um 4“ in der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau startet ins zweite Halbjahr 2025. Weiter geht es am Freitag, 25. Juli, 16 Uhr, mit „kostengünstig gesund und nachhaltig einkaufen und kochen“ mit Sabrina Del Galdo von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Bereits ab 15.30 Uhr gibt es ebenfalls kostenfrei Kaffee und Kuchen. Beim Essen geht es nicht nur um Kaufen und Kalorien, sondern um auch um Gesundheit und Genuss. Wie es klappen kann, mit kleinem Budget gesund und nachhaltig einzukaufen und zu kochen, zeigt Sabrina Del Galdo von der Verbraucherzentrale beim Juli-Termin der Veranstaltungsreihe. Zu ihrem Mitmachworkshop am 25. Juli um 16 Uhr sind Interessierte herzlich eingeladen.
Zu den Veranstaltungen von „freitags um 4“ kommen jeweils rund 40 bis 70 Interessierte. Die Gäste schätzen das abwechslungsreiche Angebot, das immer mit einer herzlichen Begrüßung, einer Tasse Kaffee und köstlichem Kuchen beginnt. Der Kuchen kommt übrigens aus der rund zehn Kilometer entfernten Nachbarschaft: Die Bäckerei Rutz aus Schwetzingen backt extra für „freitags um 4“ zwei Bleche Kuchen und stellt sie als Zeichen der aktiven Unterstützung zu einem günstigen Preis zur Verfügung.
Gemeinschaft, Anregung und Inspiration
„Bei unserer Juni-Einladung haben besonders der saftige Käse- und der fruchtige Erdbeerkuchen die Gäste sehr begeistert“, berichtet Renate Platz vom Ältestenkreis der Evangelischen Gemeinde Rheinau. Das Team serviert den Gästen die Kuchen direkt an den gedeckten Tischen in der Versöhnungskirche. „So ist ausgiebig Zeit für einen Schwatz miteinander“, freut sich auch Ani Kerezova, die die Gemeinwesenarbeit rund um die Versöhnungskirche betreut. „Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Wunsch, mit dieser Veranstaltungsreihe hier für den Stadtteil einen verlässlichen Treffpunkt in Kombination mit lebensnahen und interessanten Themen zu schaffen, von den Rheinauerinnen und Rheinauer so gut angenommen wird.
‘freitags um 4‘ steht bei vielem Menschen hier im Stadtteil als ein Angebot für Gemeinschaft, Anregung und Inspiration fest im Kalender. Und genau das ist uns so wichtig“, sagt Barbara Schulte, Projektleiterin „Kirche im Quartier/Gemeinwesendiakonie“. Und für Maria Hüttner, die den ‚Mittagstisch Rheinau‘ in der Versöhnungskirche leitet, der jeden Dienstag von 11.30 bis 13 Uhr stattfindet, geht das gemeinsam mit dem Quartiermanagement Rheinau Mitte entwickelte Konzept voll auf: „Wir schaffen hier im Stadtteil vielfältige Angebote, die den Menschen ganz konkret viel Positives schenken: Gemeinschaft, Begegnung, Gespräche und auch Beratung.“ „freitags um 4“ findet immer am letzten Freitag des Monats um 16 Uhr in der Versöhnungskirche, Schwabenheimer Straße 2-6, Mannheim-Rheinau, statt. Die Veranstaltungen sind kostenlos,
25. Juli.: „kostengünstig gesund und nachhaltig einkaufen und kochen“, Mitmachworkshop mit Sabrina Del Galdo, Projektkoordinatorin „Gesund und nachhaltig essen mit kleinem Budget“, Abteilung Lebensmittel und Ernährung Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V.
29. August: „Endlich sorgenfrei?! Vom guten und gesunden Umgang mit Sorgen und Ängsten“, mit Hansjörg Tenbaum, Bereichsleiter Beratende Diakonie, Leitung der Psychologischen Beratungsstelle
26. September: „Im Alter sicher leben“, mit Polizeioberkommissarin Stefanie Faulhaber
31. Oktober: „Oskar – oder was macht ein Roboter im Pflegeheim“, mit Ralf Bastian, Leiter des Pflegeheims ‚Rheinauer Tor‘ der Evangelischen Heimstiftung
28. November: „Allerheiligen, Halloween, Dia de los muertos: Wie trauert die Welt?“, mit Christiane Rudic und Gästen.
Quartiermanagement Rheinau „freitags um 4“ ergänzt die Angebote in der Versöhnungskirche, zu denen auch der Rheinauer Mittagstisch gehört: Immer dienstags wird dann von 11.30 bis 13 Uhr zum gemeinsamen Essen, zu Gemeinschaft und Austausch eingeladen. Die Reihe „freitags um 4“ wird veranstaltet von der Evangelischen Gemeinde Rheinau gemeinsam mit dem Diakonischen Werk und dem Quartiermanagement Rheinau Mitte. Sie wird finanziell gefördert durch den Förderverein der Evangelischen Gemeinde Rheinau und die Diakoniestiftung Mannheim.  red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ