Annweiler

Beiträge zum Thema Annweiler

Lokales

Update
Höchste Unwetterwarnung für das Trifelsland und den Wasgau

Annweiler/Bad Bergzabern. Mit frostigen Temperaturen begann das neue Jahr 2024. Seit Anfang dieser Woche kam es in der Südpfalz und im Wasgau dann zu leichten Schneefällen. Die Minusgrade führen in dieser Kombination zu gefährlicher Glättegefahr, die in der Region bereits zu Unfällen geführt hat. Vor genau dieser Glättegefahr warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) eindringlich für heute Mittwoch, 17. Januar, bis voraussichtlich Donnerstag, 18. Januar, 4 Uhr. Im Redaktionsgebiet schwankt die...

Lokales

Mausritter: Ein Abenteuer in der Welt der kleinen Helden

Mausritter ist ein Rollenspiel, bei dem 2-5 Spieler gemeinsam eine fantastische Welt erschaffen. Ein Spieler übernimmt die Rolle der Spielleitung, die eine lebhafte Umgebung mit gefährlichen Antagonisten, wilden Landschaften und friedlichen Siedlungen gestaltet. Die anderen Spieler schlüpfen in die Rollen von Mäusen – tapfere Abenteurer, die gefährliche Orte erkunden und die Welt erforschen. Rollenspiele wie Mausritter bestehen aus gemeinsam erzählten Geschichten und Problemlösungen. Die...

Lokales

Jungimkerprojekt

Die Haltung von Bienen ist nicht nur ein angenehmes und nützliches Hobby, sondern für viele Menschen sogar eine Berufung. Die Imkerei stellt eine sinnvolle Möglichkeit dar, die Natur zu erhalten. Durch das Halten von Bienen kann man nicht nur eigenen Honig ernten, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten. Es ist eine lohnende Tätigkeit, die nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt hat. Das Jugendhaus Lemon hat im Augenblick 10 Bienenvölker und...

Lokales

Amerikanische Faulbrut
Im Kreis Südliche Weinstraße bei Bienen bekämpft

Kreis SÜW. Im Juli war die Amerikanische Faulbrut in einem Bienenstand im Landkreis Südliche Weinstraße ausgebrochen. Daraufhin hatte die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße eine Allgemeinverfügung erlassen, in der unter anderem ein bestimmtes Gebiet bei Annweiler am Trifels als Sperrbezirk erklärt wurde. Das Veterinäramt des Kreises teilt nun mit, dass die Amerikanische Faulbrut im Bereich dieses Sperrbezirks erloschen ist. Die Behörde hat eine tierseuchenrechtliche Verfügung erlassen, mit...

Lokales

Nach Bombenfund bei Annweiler am Trifels
Blindgänger erfolgreich entschärft

Annweiler. Die im Wald zwischen Rinnthal und Annweiler am Trifels letzten Donnerstag bei der Anlegung eines Forstwirtschaftswegs freigelegte 250-Kilo-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg wurde erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft. Der Blindgänger war rund um die Uhr von einem Sicherheitsdienst bewacht worden. Die Entschärfung begann am Montag, 18. Dezember um 10 Uhr und war bereits um 11.25 Uhr abgeschlossen. Anschließend wurde die Bombe vom Kampfmittelräumdienst abtransportiert....

Sport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben | Foto: Christelle Driesch
10 Bilder

Motorradsport
Der frühere Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist im Alter von 67 Jahren verstorben

Der ehemalige Motorradrennfahrer Clemens Driesch ist am 9. Dezember im Alter von 67 Jahren verstorben. Clemens Driesch wurde am 11. Juni 1956 in Annweiler in der Pfalz in der Nähe der Burg Trifels geboren. Neben seinem Maschinenbaustudium ging er seiner Leidenschaft nach und nahm auf einer BMW 750 ccm am OMK Motorrad-Rallye Pokal-Veranstaltungen auf den Rennstrecken teil. Hinter Helmut Dähne gehörte Clemens zu den schnellsten BMW-Piloten in Deutschland. Clemens wechselte dann zu den...

Lokales
Foto: Bild Lemon
3 Bilder

Zitronenkunstausstellung

Am Sonntag, den 10.12.2023 fand die Zitronenkunstausstellung des Jugendhauses ‚Lemon‘ im kleinen Hohenstaufensaal statt. Bei einem Stück Zitronenkuchen und einer Zitronenlimonade konnte man sich die kreativen Kunstwerke der 8 bis 23-jährigen anschauen. Jedes der einzelnen Werke war auf seine Weise besonders, die unterschiedlichen Techniken und Methoden, verknüpft mit Talent und Mühe machten die Ausstellung so divers und schön anzusehen. Die Bewertung fiel so aber umso schwerer. Nach langem...

Lokales

Schafkopfkurs

Schafkopf ist ein traditionelles Kartenspiel und gehört zu den beliebtesten Kartenspielen in Süddeutschland. Die Regeln sind nicht ganz einfach, der Sprachgebrauch ungewöhnlich und um erfolgreich spielen zu können bedarf es etwas Übung. Im Jugendhaus Annweiler bietet der Jugendhausleiter am Mittwoch den 13.12. und 20.12. ab 18 Uhr einen kostenlosen Kurs für Jugendliche ab 14 Jahren an. Anmeldung direkt vor Ort, Mindestteilnehmerzahl sind 3 Personen.

Lokales

Zitronenkunstausstellung

Der Zitronen-Kunst-Wettbewerb des Jugendhauses Annweiler geht in die entscheidende Phase. Am kommenden Sonntag, den 10. Dezember, werden die Werke der Künstler und Künstlerinnen der Allgemeinheit vorgestellt. Im Rahmen der Ausstellung werden die Kunstwerke auch prämiert und die Preise an die Gewinner vergeben. Die Ausstellung kann zwischen 14 und 16 Uhr besucht werden.

Lokales
Beim Müllsammeln mit Grundschülerin in Insheim im Frühjahr | Foto: KV SÜW
5 Bilder

Azubis sensibilisieren Kinder für Mülltrennung
Kommunale Klimascouts SÜW bewegen was

Kreis SÜW. Die vier Auszubildenden der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße Giulia Gaßmann, Clarissa Orsini, Eileen Dodel und Anna-Lena Fallenstein haben sich im vergangenen Jahr auf außergewöhnliche Art und Weise engagiert: Die vier „Kommunalen Klimascouts“ haben sich mit ihrem Projekt „Kids for a clean future“, auf Deutsch: „Kinder für eine saubere Zukunft“ den Jüngsten im Landkreis gewidmet. Aktion in acht Grundschulen im Kreis SÜWGemeinsam mit Grundschülerinnen und Grundschülern haben sie...

Lokales

Anmeldeschluss Schlittschuhbus / Selbstbehauptungstraining

Bis zum 7. Dezember nimmt das Jugendhaus Lemon für den Schlittschuhbus und den Selbstbehauptungskurs noch Anmeldungen an. Der Schlittschuhbus fährt am 16.12. um 16 Uhr in Annweiler ab, Ziel ist die Schlittschuhhalle in Waldbronn. Aufgrund der vielen Anmeldungen bietet das Lemon, ebenfalls am 16. Dezember, einen zweiten Selbstbehauptungskurs für GrundschülerInnen an. Das kindgerechte Training für mehr Selbstsicherheit findet von 13 bis 15:30 Uhr im Jugendhaus statt. Informationen und...

Lokales

Für Jugendliche und junge Erwachsene
Öffentliches Training

Annweiler/Bad Bergzabern. Am Sonntag, 3. Dezember, findet von 11 bis 14 Uhr im Rebmeerbad in Bad Bergzabern ein Öffentliches Training der DLRG Annweiler statt. Jugendliche ab 15 Jahren und junge Erwachsene erhalten an diesem Tag einen Einblick in das Rettungsschwimmen und können sich vor Ort aktiv am Training beteiligen. Demonstriert und geübt werden Rettungstechniken wie Transportschwimmen, Schlepp- und Befreiungsgriffe, Schwimmen in Kleidung, An-Land-Bringen sowie der Einsatz von...

Blaulicht

B10 bei Annweiler nach Unfall gesperrt

Annweiler. Am Freitag, 24. November 2023, war die B10 bei Annweiler wegen eines Unfalls auf der B10 zwischen dem Staufer- und dem Löwenherztunnel in beide Richtungen gesperrt. Nach derzeitigem Kenntnisstand kam ein Skoda-Fahrer, welcher aus Richtung Pirmasens fuhr, nach links und kollidierte mit einem VW Touran des Gegenverkehrs. Dadurch drehte sich der Skoda und stieß auch noch mit einem dem VW nachfolgenden Audi zusammen. Die Insassen wurden vorsorglich in Krankenhäuser gebracht, trugen aber...

Lokales

Wehrführersitzung der VG-Feuerwehr
Neue Führungsstaffel bestellt

Annweiler. Am 6. November 2023 fand eine Sitzung der Wehrführer der Feuerwehr der Verbandsgemeinde statt. Bei dieser Gelegenheit bestellte Bürgermeister Christian Burkhart im Beisein von Wehrleiter Bernd Pietsch Peter Seitz zum Leiter der Führungsstaffel sowie Florian Conrad und Alexander Kühn zu stellvertretenden Leitern der Führungsstaffel. Die Führungsstaffel ist gemäß den Führungsrichtlinien Rheinland-Pfalz Teil der Einsatzleitung und hat die Aufgabe, als Führungsunterstützungseinheit die...

Lokales
Foto: Trifelsherolde
4 Bilder

Pressebericht
Alljährliche Generalversammlung der Trifelsherolde

Am 19.11.2023 fand im Keller des Hohenstaufensaals die jährliche ordentliche Generalversammlung der Trifelsherolde statt. Ab 15 Uhr versammelten sich 38 aktive und passive Mitglieder, sowie deren Familien zu Kaffee und Kuchen, bereit den Themen zu lauschen und an den Neuwahlen teilzunehmen. Besonders begrüßen durften wir Benjamin Burkschat, erster Beigeordneter des Stadtrates Annweiler, sowie unseren musikalischen Leiter Fritz Hanke. Nach den Berichten des ersten Vorsitzendens Harald Jentzer...

Lokales

Schlittschuhbus

Am 16. Dezember um 16 Uhr findet eine gemeinsame Fahrt der Jugendpflege Bad Bergzabern mit dem Jugendhaus Lemon in die Schlittschuhhalle nach Waldbronn statt. Wegen der allgemein gestiegenen Unkosten musste der Teilnahmebeitrag auf 15 Euro erhöht werden. Der Beitrag enthält die Fahrt nach Waldbronn, den Eintritt und falls nötig die Schlittschuhausleihe. Jugendliche ab 12 Jahren können teilnehmen, die Anmeldung ist im Jugendhaus oder per E-Mail (van_look@lemon-net.de) möglich.

Lokales

Selbstbehauptungskurs für Kinder

Kinder brauchen nicht nur körperliche, sondern auch seelische Stärke, um sich in der Welt von heute zurechtzufinden. Selbstbehauptung ist eine wichtige Fähigkeit, die es Kindern ermöglicht, ihre eigenen Grenzen zu erkennen und in grenzüberschreitenden Situationen selbstsicher und konstruktiv zu handeln. Ein Selbstbehauptungstraining, geleitet von erfahrenem Trainer Harald Hasenöhrl, bietet Kindern die Möglichkeit, diese lebenswichtige Kompetenz zu entwickeln. In der heutigen Zeit sind Konflikte...

Ausgehen & Genießen

Livekonzert in Annweiler
"Father and Son" am Sa. 25.11.2023 im Hohenstaufensaal

Dieses Duo hat den Ruf, aus wenig viel zu machen. Genauer gesagt sind es vier Dinge, die diese beiden Vollblutmusiker wirklich brauchen, um auch die kleinste Location in beste Stimmung zu versetzen: Zwei akustische Gitarren und zwei hervorragende Stimmen. Mit ihrer „handgemachten“ Live-Musik rücken Dieter und Lukas Wetzel alte und aktuelle Helden der Pop- und Rockmusik wieder ins Rampenlicht. Natürlich verfügen die Beiden über ein ganzes Arsenal an Instrumenten die sie auch gekonnt einsetzten....

Lokales

Zitronenkunstwettbewerb

Das Jugendhaus Lemon in Annweiler richtet einen Kunstwettbewerb aus, der sich an alle Schüler/Azubis/Studenten oder Kunstschaffenden im Alter von 7 – 27 Jahren richtet. Zugelassen und erwünscht sind alle Techniken der Bildenden Kunst: Grafik, Malerei, Fotografie und Plastik. Das Thema des Wettbewerbs ist „Zitrone“. Das Kunstwerk kann von Zuhause aus gestaltet werden oder es ist möglich, jeden Montag und/oder Mittwoch ab 15:30 Uhr, Tipps und Hilfe bei der Umsetzung im Lemon in der...

Lokales

Ideen für das gute Leben im Alter
Beratungsmobil Kreis SÜW macht Station

Kreis SÜW. „Wir freuen uns, dass das Beratungsmobil für alle ab 60 Jahren an der Südlichen Weinstraße startet“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Denn ältere Menschen sollen selbstverständlich in allen gesellschaftlichen Bereichen teilhaben. Die nun beginnende Beratung an wechselnden Orten für Ältere kann dazu beitragen, sich zu vernetzen und neue Impulse sowie Anregungen zu bekommen, wie das Leben im „besten Alter„ möglichst aktiv und gesellig gestaltet werden kann“, betont Seefeldt. Die...

Lokales

Krankenwelle sorgt für Notstand
Aufruf zur Blutspende

SÜW. Bundesweit ist die Versorgung mit Blutpräparaten angespannt – besonders hart trifft es dabei strukturell den DRK-Blutspendedienst West, der in seinem Versorgungsgebiet (NRW, Rheinland-Pfalz und Saarland) rund 25 Prozent aller Kliniken in Deutschland mit Blutpräparaten versorgt. Bereits seit einigen Wochen wird weniger Blut gespendet als benötigt. Die Gründe hierfür sind vielfältig, der Hauptgrund ist ein in der Gesamtbevölkerung extrem hoher Krankenstand. „Infektionskrankheiten,...

Lokales

Jugendliche entdecken die Welt der Pflanzenfarben

In einem kreativen und umweltfreundlichen Workshop, der vom Jugendhaus Lemon in Annweiler angeboten wird, haben Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen natürlichen Pflanzenfarben herzustellen und damit kunstvoll zu malen. Am 5. November von 12 bis 17 Uhr können Jugendliche mit verschiedenen Pflanzen experimentieren und kreativ mit den natürlichen Farben umgehen. Chris van Look aus dem Jugendhaus ist sevengardens-dialoger und wird auf den Ansatz von sevengardens zurückgreifen. Etwas Ausdauer...

Ausgehen & Genießen

Der „Schneck“ auf der Spur
Radtour entlang der Haardt vom adfc Landau

adfc Landau/Kreis SÜW. Am Samstag, 14. Oktober, bietet der adfc Landau-SÜW zusammen mit dem Pfälzerwald-Verein Annweiler die Erkundung der seit 1955 aufgelassenen Straßenbahnstrecke der Pfälzischen Oberlandbahn von Landau nach Neustadt/Weinstraße als Radtour an. Malerische PerspektivenMichael Schindler führt über die ehemalige Trasse der mit dem Kosenamen „Die Schneck“ gezierten elektrifizierten Bahn von Landau über Nußdorf, Böchingen, Flemlingen, Hainfeld, Rhodt, Edenkoben, Maikammer,...

Lokales

Freifunk für Annweiler

Das von der LAG Pfälzerwald geförderte ehrenamtliche Bürgerprojekt "Freifunk für Annweiler" ist abgeschlossen. Jugendliche und junge Erwachsene rund um das Haus der Jugend Annweiler hatten sich dem Thema angenommen. Durch das Projekt des Fördervereins Haus der Jugend Annweiler konnten insgesamt 13 Router angeschafft werden und durch das Team aus dem Lemon für den Freifunk Südpfalz umprogrammiert werden. Geschäftsleute, Gastronomie, das Lemon und private Personen erklärten sich bereit ihre...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wanderungen & Ausflüge
  • 13. Juli 2025 um 10:45
  • Bahnhofstraße
  • Annweiler am Trifels

Einladung zur Wanderung zur Kerwe in Ramberg am Sonntag, 13. Juli 2025

Der Pfälzerwald-Verein Annweiler lädt alle Wanderfreunde herzlich zu einer abwechslungsreichen Wanderung zur Ramberger Kerwe ein. Ob sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich unterwegs – es ist für jeden etwas dabei! Zwei Varianten zur Auswahl: 1. Sportliche Variante Für geübte Wanderer beginnt der Tag um 10:45 Uhr am Bahnhof Annweiler, von wo aus die Gruppe gemeinsam mit Bahn und Bus nach Eußerthal fährt. Die Wanderung startet um 11:15 Uhr am Dorfplatz in Eußerthal und führt über die...

Kinder & Jugendliche
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 13. August 2025 um 11:00
  • Meßplatz
  • Annweiler am Trifels

Kinderführung: Stadtrundgang Annweiler

Warum stehen überall in der Stadt Ziegenböcke? Was hat Kaiser Friedrich Barbarossa mit Annweiler zu tun? Wofür wurde man im Mittelalter an den Pranger gestellt? Was macht ein Gerber eigentlich? Warum wurden Müller früher verachtet? – Diese und andere spannende Fragen beantwortet Gästeführerin Dagmar Poppert auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Altstadt von Annweiler den teilnehmenden Kindern. Die Häuser der Stadt haben viel zu erzählen von Geschichte und Geschichten! Teilnahme: Die...

Konzerte
Konzert | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Axel Brachat
2 Bilder
  • 16. August 2025 um 19:00
  • Burg Trifels
  • Annweiler am Trifels

Trifelsserenaden - Wiener Klassik

Trifelsserenaden: Wiener Klassik im Kaisersaal der Burg Trifels. Quatuor Elmire David Petrlik, Violine Yoan Brakha, Violine Hortense Fourrier, Viola Rémi Carlon, Violoncello Joseph Haydn: Streichquartett D-Dur, op. 76 Nr. 5 Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur Ludwig van Beethoven: Streichquartett e-Moll, op. 59 Nr. 2 („Rasumowsky-Quartett“ Nr. 2) Beginn: 19 Uhr Sitzplätze gibt es in den Preiskategorien I und II ab 20 und 18 Euro, Stehplätze auf der Galerie des Festsaals ab 10 Euro. Ermäßigte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ