Einheit oder Vielfalt?
Buchvorstellung Burgen am Oberrhein in Annweiler

Der Begleitband zum EU-Interreg-Projekt "Burgen am Oberrhein" ist erschienen und wird am Dienstag, den 4. November 2025 in Annweiler erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. | Foto: Trifelsverein e.V., Marcus Ehrgott
  • Der Begleitband zum EU-Interreg-Projekt "Burgen am Oberrhein" ist erschienen und wird am Dienstag, den 4. November 2025 in Annweiler erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
  • Foto: Trifelsverein e.V., Marcus Ehrgott
  • hochgeladen von Marcus Ehrgott

Der Trifelsverein lädt zur offiziellen Übergabe der Publikation "Burgen am Oberrhein" in den Hohenstaufensaal in Annweiler ein. Die Feierstunde findet statt am Dienstag, den 4. November 2025, 19 Uhr und wird musikalisch umrahmt werden. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen.
Das Buch ist als Begleitwerk der Tagung aus dem Jahr 2023 erschienen und nimmt die Entstehung der Burgenlandschaft im Mittelalter am Oberrhein in den Blick. Damit liegt der Fokus auf Regionen in der Schweiz, in Frankreich und in Deutschland und auf einer Zeit, in denen Grenzen ganz anders verliefen oder es in der Form bestimmte Grenzen gar nicht gab.
Herausgeber des Buches sind Prof. Dr. Nina Gallion vom Arbeitsbereich Spätmittelalterliche Geschichte und Vergleichende Landesgeschichte an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Dr. Angela Kaiser-Lahme von der Direktion Burgen Schlösser Altertümer der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz sowie Dr. Sabine Klapp vom Institut für pfälzische Geschichte und Volkskunde. Entstanden ist die Publikation im Rahmen des EU-Interreg-Projektes "Burgen am Oberrhein" und ist somit mit EU-Mittel gefördert und unterstützt. Projektpartner ist der Trifelsverein e.V.

Zur Fragestellung Einheit oder Vielfalt?
Der Oberrhein zwischen Basel und Bingen weist eine hohe Dichte an mittelalterlichen Burgen auf; mehr als 1.000 Burgen prägen das Landschaftsbild. Diese im Wesentlichen in der Zeit vom 11. bis 15. Jahrhundert errichteten Burgen bilden ein gemeinsames kulturelles
Erbe. Welche Akteure und Ereignisse das Zeitgeschehen bestimmten, welche geographischen Voraussetzungen galten und ob die Burgen am Oberrhein mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede hinsichtlich ihrer topographischen, strategischen, bau- und herrschaftspolitischen Entwicklungen in ihrer Geschichte aufweisen, diesen Fragen gehen Expertinnen und Experten der Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte für die Zeit von der Spätantike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nach. Sie präsentieren die Burgen mit ihrer Vor- und Nachgeschichte auf der Grundlage neuester Forschungsergebnisse.

Der Festvortrag von Prof. Dr. Nina Gallion steht unter dem Titel "Symbole der Macht. Burgen und ihre politische Bedeutung am Beispiel des Trifels und der Hohkönigsburg". Das Buch selbst wird von Dr. Angela Kaiser-Lahme vorgestellt und im Anschluss offiziell vom Verlag Nünnerich-Asmus durch Dr.  Annette Nünnerich-Asmus übergeben.

Musikalisch begleitet wird der Abend durch Leander Resch. Das Buch „Burgen am Oberrhein“ kann am Abend zum Sonderpreis erworben werden. Im Buchhandel wird es für 30,- Euro zu erwerben sein.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: In der Messe Karlsruhe wartet ein Messeerlebnis der besonderen Art auf große und kleine Gäste | Foto: Jürgen Rösner
6 Bilder

offerta 2025: Inspirierend, interaktiv und voller Highlights

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November verwandelt sich die Messe Karlsruhe in einen pulsierenden Treffpunkt für Trends, Genuss, Bewegung und Begegnung. Die offerta 2025 lädt mit einem vielseitigen Programm zum Erleben und Ausprobieren ein. Die Verbrauchermesse begeistert mit Vielfalt, frischen Ideen und einem Programm, das zum Mitmachen einlädt. Entspannung trifft Inspiration in der Halle 3Ein besonderer Anziehungspunkt in Halle 3 ist das Entspannungscafé, das aktuelle Themen wie...

Autor:

Marcus Ehrgott aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Annweiler und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ