Aktuelle Nachrichten - Trifelskurier

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

34 folgen Trifelskurier

Michael Hafner in den Ruhestand verabschiedet
Jahrzehnte im Dienst der VG

Annweiler. Nach mehreren Jahrzehnten im Dienst der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels wurde am Mittwoch, 25. Juni 2025 Michael Hafner im Rahmen der Wehrführerdienstbesprechung in der Verwaltung in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Christian Burkhart bedankte sich für den langjährigen Dienst in der Verwaltung, lobte das besondere Engagement und wünschte Michael Hafner alles Gute für die Zukunft. Anschließend überreichten die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden dem...

Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit
Die Pfalz trifft Japan

Johanniskreuz. Baum-Fotografien des japanischen Künstlers Kazuya Ohmori und weiterer Fotografen treffen auf kunstvoll gestaltete japanische Gefäße aus Holz. Die Werke von Gerd Eymann setzen den pfälzischen Buntsandstein gekonnt in Szene und komplettieren die Ausstellung im Haus der Nachhaltigkeit vom 04. Juli bis 31. August. Die japanische Kultur weist eine tiefe Verbundenheit zu Wald und Bäumen auf. Kazuya Ohmori lebt und arbeitet als Fotograf in Ishigaki City in der Präfektur Okinawa. In...

Vier Abschlussklassen an der Realschule plus
Feierlicher Abschied

Annweiler. Herzliche Stimmung, kreatives Bühnenprogramm und stolze Absolventen prägten den festlichen Abend. Mit einer kurzweiligen und stimmungsvollen Feier verabschiedete die Realschule plus Annweiler am 26. Juni ihre diesjährigen Absolventinnen und Absolventen. Insgesamt vier Klassen erhielten an diesem besonderen Tag ihre Abschlusszeugnisse – 32 Schülerinnen und Schüler den Sekundarabschluss I (Realschulabschluss) sowie 32 Schülerinnen und Schüler den Abschluss der Berufsreife. Den...

Sommerbaustelle: Hauptstraße für über einen Monat komplett gesperrt

Kreis Südwestpfalz. Am Montag, 14. Juli 2025, beginnen die Straßenbauarbeiten für die K91/SWP in der Ortsdurchfahrt Lug im Bereich der Einmündungen der Mühlstraße und Hauensteiner Straße in die Hauptstraße. In diesem Bereich wird der vorhandene Pflasterbelag im Fahrbahnbereich entfernt und durch Asphaltschichten ersetzt. Die Arbeiten müssen unter Vollsperrung ausgeführt werden, sodass ab dem 14. Juli der Verkehr großräumig nach ausgeschilderter Umfahrung umgeleitet wird. Die Straßenbauarbeiten...

B10 bei Hauenstein: Bohrungen im Sommer – Was Autofahrer jetzt wissen müssen

Hauenstein/B10. Im Zeitraum Juli/August werden im Umfeld der Felsnase bei Hauenstein sowie an der B10 zwischen Hauenstein und Hinterweidenthal Baugrunderkundungen durchgeführt. Ein Großteil der Arbeiten findet auf Forstwegen statt. Einzelne Aufschlüsse sind auf der B10 sowie im Bankettbereich erforderlich. Die Bodenaufschlüsse sollen die vorhandenen Kenntnisse zum Baugrund im Böschungsbereich deutlich vertiefen und Informationen über den Aufbau der Fahrbahn liefern. Hierfür werden verschiedene...

21. Kastanienprinzessin für Trifelsland gesucht
Jetzt bewerben

Annweiler. Im Rahmen des diesjährigen Keschdefeschds wird bereits zum 21. Mal die Kastanienprinzessin gekrönt – ein Ehrenamt, das deutschlandweit einzigartig ist. Mit der offiziellen Ausschreibung hat nun die Suche nach einer würdigen Nachfolgerin für Hannah II. (20. Kastanienprinzessin 2024/25) begonnen. Die Kastanienprinzessin eröffnet traditionell das beliebte Keschdefeschd und repräsentiert darüber hinaus die Region Trifelsland bei verschiedenen Anlässen. Sie steht für regionale...

LokalesAnzeige
Landau mit Kindern: Das Reptilium ist ein beliebtes Ziel, um in der Welt der Reptilien unvergessliche Momente zu erleben. Unser Bild zeigt eine Bartagame.  | Foto: Reptilium
2 Bilder

Landau mit Kindern: Das Reptilium erkunden

Landau in der Pfalz: Riesenschlangen, Minifrösche, Alligatoren. Im Terrarien- und Wüstenzoo die schöne Welt der Reptilien entdecken. Landau mit Kindern. Der Terrarien- und Wüstenzoo Reptilium in Landau (Pfalz) ist ein privater Zoo mit wunderschön angelegten Lebensräumen für Reptilien. Im Zoogebäude leben die Tiere auf einer Fläche von 3400 Quadratmetern wie in ihren eigentlichen Lebensräumen. Entsprechend ist die Temperatur im Reptilium das ganze Jahr über gleich bleibend hoch. Sie bewegt sich...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

LokalesAnzeige
Vinylboden Neustadt: In Holzoptik vereint der Bodenbelag die zeitlose Eleganz und Wärme von echtem Holz mit der praktischen Robustheit und Pflegeleichtigkeit moderner Materialien, wodurch er jedem Raum ein stilvolles und gemütliches Ambiente verleiht. | Foto: SH Parkett
4 Bilder

Vinylboden Neustadt: Verlegen lassen von SH Parkett

Vinylboden ist ein strapazierfähiger und pflegeleichter Boden für jedes Zimmer. Von SH Parkett lässt man ihn professionell verlegen. Vinylboden verlegen lassen Neustadt. Das Verlegen von Vinylböden kann eine lohnende Investition sein, da sie strapazierfähig, pflegeleicht und ästhetisch ansprechend sind. Der Vinylboden erfüllt ideal die modernen Anforderungen an Designbeläge, da er nicht nur pflegeleicht und optisch ansprechend ist, sondern auch den täglichen Belastungen standhält. Seine...

Herren 70 feiern Meisterschaft
Tennisverein Rinnthal

Rinnthal. Die Spieler der Mannschaft Herren 70 von Rinnthal können auch in diesem Jahr wieder auf eine erfolgreiche Medenrunde zurückblicken. Sie waren die souveränen Sieger in ihrer Spielklasse. Mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen an vier Spieltagen steht die Mannschaft in der Saison-Abschlußtabelle mit 8:0 Punkten souverän und ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz. Überzeugende Siege gegen Miesenbach mit 4:2, Bienwald Steinfeld: 6:0, Kusel 5:1, Zweibrücken 6:0 bedeutete die...

Erste Benefiz-Aktion zur „Vor-Tour der Hoffnung“: Landrat Brandl an der Supermarktkasse

Südpfalz: Die „Vor-Tour der Hoffnung“ ist Deutschlands größte Benefiz-Radtour und sammelt seit 1996 Spendengelder für Projekte zugunsten krebskranker, leukämiekranker und hilfsbedürftiger Kinder. Am Freitag, 4. Juli, führt die Veranstaltung mit mehr als 100 teilnehmenden, teilweise prominenten Radfahrenden auch durch den Landkreis Germersheim. Im Vorfeld des Großereignisses wird Landrat Martin Brandl am Samstag, 28. Juni, von 11 bis 12 Uhr am Rewe-Markt in Schwegenheim (Im Breiten Pfuhl 1)...

Leibchen werden verteilt - Trainer Torsten Lieberknecht bei seinem ersten Training im FCK-Dress | Foto: Jens Vollmer
24 Bilder

Zurück in die Erfolgsspur: Wie Lieberknecht den FCK verändern will [Bildergalerie]

FCK. „Es war schon was Besonderes für mich, in Kaiserslautern reinzufahren, hier auf den Betze hochzufahren.“ Mit diesen Worten beschrieb Torsten Lieberknecht die ersten Momente seiner Rückkehr an den Betzenberg – und setzte dabei nicht nur auf Emotionen. Der neue Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern will die „Roten Teufel“ sowohl kurzfristig zurück zu Erfolgen führen als auch langfristig eine schlagkräftige Mannschaft formen. Nach den jüngsten sportlichen Rückschlägen markiert seine...

Der FCK und Trainer Markus Anfang gehen getrennte Wege | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

FCK trennt sich mit sofortiger Wirkung von Markus Anfang – Lieberknecht übernimmt

Update, 20.30 Uhr: Laut Sky-Informationen ging es jetzt am Dienstagabend doch ganz schnell: Angeblich soll Anfang und Co-Trainer Florian Junge mit sofortiger Wirkung freigestellt worden sein und Lieberknecht direkt sein Nachfolger werden. Lieberknecht habe erst vor wenigen Stunden seinen Vertrag beim SV Darmstadt aufgelöst, um sofort übernehmen zu können. Der 1. FC Kaiserslautern hat um 21.30 Uhr die Meldung offiziell bestätigt sowie die Verpflichtung von Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Er...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Jugend trainiert für Olympia
Erfolgreiche Fußballerinnen

Annweiler. Bei sehr niedrigen Temperaturen und Schneeregen erreichten die Fußballerinnen der Realschule plus Annweiler den dritten Platz bei der Zwischenrunde im Fußball Wettkampf IV auf dem Fröhnerhof nahe Kaiserslautern. Im ersten Spiel verloren die Mädchen mit 2:0 gegen das Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens. Anschließend gab es erneut eine Niederlage (0:2) gegen das Albert-Schweitzer-Gymnasium Kaiserslautern. Im dritten Spiel folgte endlich der erste Sieg im Turnier. Ein 3:0 Erfolg gegen das...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer der Stabila Messgeräte GmbH. | Foto: Foto: W. G. Stähle
2 Bilder

Wirtschaftsstandort Deutschland überreguliert - Leistungsprinzip wird zunehmend geschliffen

Annweiler (Südliche Weinstraße). „Der Standort Deutschland ist uns wichtig, so schwierig er sich gegenwärtig auch darstellt. Unser Unternehmen steht für Qualität und Zuverlässigkeit. Dazu gehört das ‚Made in Germany‘“, betont Dr. Ulrich Dähne, Geschäftsführer (CEO) des international engagierten Familienunternehmens Stabila Messgeräte Gustav Ullrich GmbH mit Hauptsitz im südpfälzischen Annweiler am Trifels. Der Standort Deutschland leidet seiner Meinung nach hauptsächlich an zwei Hauptproblemen:...

Diese Klimaschutzprojekte und Maßnahmen laufen derzeit im Landkreis Südliche Weinstraße

Südliche Weinstraße. Was läuft zurzeit im Bereich Klimaschutz im Landkreis? Jede Menge! Klimaschutzmanager Philipp Steiner gab in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima, Weinbau und Landwirtschaft einen Überblick. Solarparkplatz und mehr: Maßnahmenanträge für KIPKI werden vorbereitet: Im Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) stehen den kommunalen Verwaltungen im Land rund 180 Millionen Euro für Klimaschutz und Klimafolgenanpassungsmaßnahmen zur...

Anzeige
Hoch hinauf geht es bei der Fällung per Seil- und Klettertechnik | Foto: Borke Baumservice
12 Bilder

Baumfällungen: warum, wann und wie? - Borke Baumservice informiert

Baumfällungen - Fachbetrieb in Eußerthal. Mit einer regelmäßigen Baumkontrolle und einer professionell ausgeführten Baumpflege sind Garten- und Grundstücksbesitzer auf lange Sicht auf der sicheren Seite. Aber was tun, wenn der Baum kränkelt, trockene Äste drohen abzubrechen, der Baum droht umzustürzen? Was, wenn der Baum umstürzt?Die Befürchtung, dass er das tun könnte, ist laut Baumexperte Torben Dames einer der häufigsten Gründe, warum Menschen ihn kontaktieren und um Rat fragen. Sehr selten...

Anzeige
Ein gutes Team: Torben Dames, Marius Marckert und die freie Mitarbeiterin von Borke Baumservice bringen langjährige Erfahrung mit in ihre Arbeit. | Foto: Borke Baumservice
9 Bilder

Baumpflege bedeutet Baumsicherheit: Borke Baumservice in Eußerthal / Pfalz

Fachbetrieb für Baumpflege / Baumarbeiten / Baumkontrolle in Eußerthal / Pfalz. Bei dem Wort Baumpflege denkt man zuerst mal an die Pflanzenwelt, dass aber Baumpflege in erster Linie für den Menschen wichtig ist, ist so manchem nicht bewusst. Baumpflege, weil sie dem Menschen nütztDiese Pflege ist ein Thema, das vor allem Grundstückseigentümer auch mit kleinen Gärten interessieren sollte, denn sie unterliegen der Verkehrssicherungspflicht, das heißt Eigentümer machen sich strafbar, wenn...

Förderbescheide von über 16 Millionen Euro für „H2Rivers“ übergeben
Wasserstoff-Region Rhein-Neckar

Metropolregion. Sieben Vorhaben des HyPerformer-Projektes „H2Rivers“ der Metropolregion Rhein-Neckar können ab sofort mit der praktischen Umsetzung beginnen. Der parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, überreichte die Förderbescheide zur Finanzierung Ende Juni bei einem Treffen bei der Rhein-Neckar Verkehrsgesellschaft RNV in Ludwigshafen-Rheingönheim. „Mit dem Programm „HyLand - Wasserstoffregionen in Deutschland„...

Buntes Treiben auf dem Kerweplatz | Foto: Ortsgemeinde Ramberg
2 Bilder

Bürstenbinderkerwe

Liebe Gäste, liebe Ramberginnen und Ramberger! Vom Samstag, dem 12. Juli, bis Dienstag, dem 15. Juli, findet wieder unsere traditionelle Bürstenbinderkerwe im Ortszentrum rund um die Ramburghalle statt.Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein. Eröffnet wird unsere Kerwe am Samstag um 17.30 Uhr mit einem Gottesdienst in unserer Pfarrkirche St.Laurentius, der musikalisch vom Gesangverein Harmonie Ramberg und den Kuckucksmusikanten aus Wernersberg begleitet wird. Anschließend wird der „Kerwebaum“...

The Schogettes | Foto: Franz-Josef Schächter
3 Bilder

Klassik, Rock, Pop und Frauenpower
Hääschdner Kultursommer

Hauenstein. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 wartet der „Hääschdner Kultursommer“ mit einer breit angelegten Veranstaltungspalette auf: vom 29. Juni bis zum 20. Juli gibt’s Klassisches, Rockiges, Souliges und Italienisches – zumeist Open Air und wie bei der veranstaltenden Initiative „Kultur im Dorf“ üblich: alles „fer umme“. Zum Auftakt der Reihe mit fünf Veranstaltungen geht man unters Kirchendach: In der Bartholomäuskirche gestaltet am 29.Juni (18 Uhr) die Würzburger Organistin Ann-Helena...

Sommerprogramm auf den Burgen
Schauspiel, Serenaden und Sagen

Im Juli 2025 laden die Burgen und Schlösser der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) wieder zu einem abwechslungsreichen Sommerprogramm ein. Von einem interaktiven Stationentheater über Kinderführungen bis hin zu musikalischen Abenden erwartet die Besucherinnen und Besucher ein breites kulturelles Angebot in eindrucksvoller Umgebung. StationentheaterGleich zwei Termine stehen für das interaktive Stationentheater „Heinrich. Einfach ausgeklammert.“ auf der Reichsburg Trifels...

Rückkehr ans Dorfgemeinschaftshaus
Traditionelle Kochlöffelkerwe

Waldhambach feiert vom Freitag, 04. Juli, bis Montag, 07. Juli seine traditionelle Kochlöffelkerwe – und bringt die Festlichkeiten zurück ans Dorfgemeinschaftshaus. Das Fest beginnt am Freitag mit dem Fassanstich um 18 Uhr mit 30 Liter Freibier. Am Samstag geht das Kerwetreiben ab 16 Uhr weiter. Die Band „BORN“ sorgt ab 20 Uhr für ausgelassene Stimmung. Der Sonntag startet mit einem Frühschoppen um 10 Uhr, gefolgt vom Festgottesdienst um 10:30 Uhr auf der Terrasse des Dorfgemeinschaftshauses,...

Sonderkonzert in der Kapelle
Musikalische Reise mit der Autoharp

Annweiler. Am Sonntag, den 29. Juni, 17 Uhr findet in der mit 28 großformatigen Bildern prächtig ausgemalten, gotischen Kapelle „Zu Unseren Lieben Frau“, erbaut 1429, (Zweibrücker Straße 30, am Friedhof – westlicher Bahnübergang) ein einmaliges Sonder-Konzert für ein selten zu hörendes Instrument „Autoharp“ (eine mit 36 Saiten bespannte „Volkszither“, die sowohl den vollen Klang von 2 Gitarren, als auch einer zarten Zither erzeugt) statt. Der Diplom-Musiker, Komponist und Sänger Alexandre...

Barock und Romantik mit dem „Trio Sapia“
Konzert in der Stadtkirche

Annweiler. Als Veranstaltung des Freundeskreises Kirchenmusik der Prot. Kirchengemeinde Annweiler findet am Samstag, 28. Juni, um 18 Uhr in der Stadtkirche Annweiler, Kirchgasse 7, ein Solistenkonzert statt. Es musiziert das „Trio Sapia“ – Isabel Delemarre, Sopran, Tanja Haßler, Mezzosopran/Alt, begleitet und auch solistisch auftretend von der Pianistin Anna Anstett auf dem Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises. Aufgeführt werden Werke der Barockmusik von Henry Purcell sowie...

Geschwindigkeitskontrolle im Wellbachtal: Über 100 km/h und gefährliche Überholmanöver

Rinnthal. Die Polizei Annweiler führte in der Zeit von 11:30 Uhr bis 13:30 Uhr auf der B48 im Wellbachtal eine Geschwindigkeitskontrolle durch. In diesem Bereich gilt Tempo 70 und Überholverbot. Von 108 gemessenen Fahrzeugen waren 20 zu schnell unterwegs, davon fünf Motorräder. Spitzenreiter war ein Motorrad mit 103 km/h. Außerdem überholten acht Fahrzeuge, davon sieben Motorräder vor den Augen der Beamten. Die Betroffenen mussten Bußgelder begleichen beziehungsweise erwarten...

Fingierte Verkehrsunfälle und falsche Polizisten: Betrug am Telefon

Kreis Südliche Weinstraße / Kreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte Sie darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich (Sankt Martin, Edesheim, Annweiler und Wörth am Rhein) vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich fingierte Verkehrsunfälle handeln könnte. Dazu rät die Polizei:  Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen...

Kellerbrand in Wohnhaus in Annweiler

Annweiler. Wegen eines Gebäudebrands in der Straße An der Neumühle in Annweiler wurden in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (8./9.07.2025) gegen 02:10 Uhr Feuerwehr und Polizei alarmiert. Vermutlich durch einen technischen Defekt entstand ein Brand im Keller des Anwesens, welcher durch die Feuerwehr gelöscht wurde. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden im oberen vierstelligen Bereich.

Lebensgefahr: Motorradfahrer verunglückt auf der B48 im Wellbachtal

Wellbachtal | B48. Am Samstagabend gegen 19:30 Uhr verunfallte ein 27-jähriger Motorradfahrer auf der B48 schwer. Der aus dem Kreis Südliche Weinstraße stammende junge Mann befuhr die B48 von Johanniskreuz kommend in Fahrtrichtung Rinnthal, als er etwa einen Kilometer vor der Einmündung Hofstätten in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Motorrad verlor und nach links von der Fahrbahn abkam. In Folge des Sturzes zog sich der 27-jährige lebensbedrohliche Verletzungen zu. Der...

Evakuierung in Albersweiler: Gasleitung in der Hauptstraße bei Bauarbeiten beschädigt

Albersweiler. Am 02.07.2025, gegen 14:30 Uhr, trafen Mitarbeiter eines Bauunternehmens für den Ausbau des Glasfasernetzes in Albersweiler in der Hauptstraße bei Erdarbeiten mittels einer Erdrakete die in der Straße verlaufende Hauptgasleitung. Diese wurde oberhalb getroffen und beschädigt, so das Gas austrat. Der Gefahrenbereich wurde großflächig gesperrt und die angrenzenden Wohnhäuser durch die Feuerwehr geräumt. Durch das DRK wurde in einem alten Lebensmittelmarkt eine Auffangstelle...

Großeinsatz: 150 Feuerwehrleute und "Red Farmer" kämpfen gegen Flächenbrand bei Birkenhördt

Birkenhördt. Am Mittwochnachmittag kam es zu einem der größten Feuerwehreinsätze der letzten Jahre in der Region, nachdem ein Flächenbrand in der Nähe von Birkenhördt, oberhalb der B427 auf Höhe der Gehlmühle gemeldet wurde. Durch die ersten eingesetzten Feuerwehr- und Polizeikräfte wurde der Brand lokalisiert. Hierbei musste festgestellt werden, dass sich der Brand aufgrund der Witterung schnell ausgebreitet hatte. Es wurden insgesamt 150 Feuerwehrkräfte aus dem gesamten Landkreis Südliche...

Nicht jeder Mietwagenverleih in Urlaubsregionen ist seriös - manchmal endet die Ferienspaß mit einer unangenehmen Abzocke | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
3 Bilder

Mietwagen im Urlaub? Diese 5 Fehler kosten richtig viel Geld!

Mietwagen im Ausland. Mit den Sommerferien in Rheinland-Pfalz beginnt für viele Deutsche die Urlaubssaison – und für viele gehört ein Mietwagen im Urlaub einfach dazu. Ob für Ausflüge an der Mittelmeerküste, Erkundungstouren durch die USA oder Fahrten zu abgelegenen Stränden – ein eigenes Auto im Ausland verspricht Flexibilität und Komfort - und viele deutsche Urlauber fahren noch immer lieber im "eigenen Mietwagen", als im Urlaub auf öffentliche Verkehrsmittel zurückzugreifen. Doch genau hier...

Austauschabend für Eltern von Kindern mit AD(H)S

Südpfalz | Bellheim. Eltern von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S treffen sich am Mittwoch, 2. Juli 2025, um 20 Uhr in der Waldstube Bellheim (Nebenzimmer, Zeiskamer Straße 72). Seit über 20 Jahren bietet das engagierte Team des Arbeitskreises ADS Südpfalz e.V. solche Zusammenkünfte an. In entspannter Atmosphäre entsteht Raum für Austausch, gegenseitige Unterstützung und offene Gespräche zu Themen wie Schule, Kita, Familie oder Freizeit. Erfahrungen, Informationen, Tipps und hilfreiche...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen diese Anrufe?

Vorwahl 0031. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Vorwahl 0033: Wer eine Telefonnummer in einer französischen Stadt anrufen möchte, wählt diese Vorwahl. | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Vorwahl Frankreich: Anleitung für Anrufe Schritt für Schritt

Vorwahl Frankreich: Viele von uns haben mittlerweile Kontakte in ganz Europa und sind beruflich und privat gut vernetzt. Daher gibt es für einen Anruf in das deutsche Partnerland viele verschiedene Gründe: Man möchte mit einem Freund sprechen, hat einen Geschäftskontakt oder will ein Hotel buchen. Die Vorwahl von Frankreich lautet 0033 / +33. Diese Ziffern müssen also der Rufnummer vorangestellt werden, um einen Anruf zu tätigen. Wir zeigen Ihnen, wie sie Schritt für Schritt ins Festnetz und...

Vortrag zu AD(H)S: Abweichungen der Hirnfunktionen verständlich erklärt

Bellheim. Der Arbeitskreis ADS Südpfalz e.V. ist eine eingetragene Selbsthilfegruppe, die regelmäßig Eltern- und Erwachsenentreffen sowie Fachvorträge zur Information und Unterstützung organisiert. Er lädt alle interessierten Eltern, Großeltern, Lehrkräfte, Erzieher, Trainer sowie weitere Bezugspersonen herzlich zu einem informativen Vortragsabend ein. Thema des Abends: „Neurophysiologie und deren Abweichungen in Bezug auf AD(H)S“ Termin: Mittwoch, 21. Mai 2025 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort:...

Thema Sexualität und Behinderung: Vortrag über Rechte, Fragen und Aufklärung

Rülzheim. Am Mittwoch, 21. Mai 2025, um 18 Uhr, lädt die Veranstaltungsreihe Rampenlicht zu einem Vortrag mit dem Titel „Lust & Liebe & Behinderung“ in das barrierefreie Centrum für Kunst und Kultur (ehemalige Synagoge, Kuntzengasse 9) in Rülzheim ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sexualität bei Menschen mit Behinderung wird in vielen gesellschaftlichen Kontexten noch immer tabuisiert – sowohl im privaten als auch im institutionellen Bereich. In ihrem Vortrag...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ