Weihnachtsmarkt Annweiler 2025: Adventsstimmung in der Trifelsstadt
- Weihnachtsmarkt Annweiler 2025: Festliche Stände und Geschenkideen für die Adventszeit mit schöner Atmosphäre
- Foto: B. Bender
- hochgeladen von Britta Bender
Weihnachtsmarkt Annweiler 2025. In der historischen Trifelsstadt Annweiler am Trifels, die einst Kaiser Barbarossa als Reichsstadt diente, zieht in der Vorweihnachtszeit ein besonderer Zauber ein. Auf dem Rathausplatz, umgeben von den malerischen Fachwerkhäusern und mit Blick auf die majestätische Reichsburg Trifels, entfaltet der Weihnachtsmarkt vom 28. bis zum 30. November 2025 seine festliche Pracht. Seit der Weihnachtsmarkt Annweiler 2018 wieder stattgefunden hat, ist er wieder fester Bestandteil des vorweihnachtlichen Kalenders in Annweiler - immer am ersten Adventswochenende.
- Der Weihnachtsmarkt in Annweiler lädt zum vorweihnachtlichen Bummeln und Genießen ein
- Foto: B. Bender
- hochgeladen von Britta Bender
Die feierliche Eröffnung findet am Freitag um 17.30 Uhr am Rathausplatz statt und läutet ein Wochenende ganz in Vorweihnachtsstimmung, passend zum ersten Advent, ein. Ein Besuch des Weihnachtsmarktes in Annweiler verbindet winterliche Stimmung mit einem Hauch Geschichte: Schon im Mittelalter waren die Straßen der Stadt belebt, wenn Händler und Handwerker ihre Waren anboten – ganz so wie heute auf dem Rathausplatz, wo regionales Kunsthandwerk und weihnachtliche Köstlichkeiten an die alten Traditionen anknüpfen. Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt in Annweiler bietet nicht nur eine festliche Atmosphäre, sondern auch die Gelegenheit, durch die geschichtsträchtigen Gassen der Trifelsstadt zu schlendern und neben Essen und Trinken das ein oder andere Weihnachtsgeschenk zu entdecken.
- Weihnachtsmarkt Annweiler 2025: Stimmungsvolle Geschenkideen in der historischen Altstadt
- Foto: B. Bender
- hochgeladen von Britta Bender
Neben einer vielfältigen Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten erwarten die Besucher auch zahlreiche handgefertigte Produkte. Die Mischung aus professionellen Anbietern, regionalen Gewerbetreibenden sowie privaten und ehrenamtlichen Ausstellern – darunter auch örtliche Vereine – verleiht dem überwiegend lokalen Angebot einen besonderen Reiz.
Das Rahmenprogramm bietet wieder ein buntes Spektrum an Vorführungen, unter anderem von den Trifelsherolden, dem Gesangsverein „Eintracht Queichhambach“, gemeinsames Mitsingen, sowie musikalische und tänzerische Beiträge von Kindern. Für die jüngsten Gäste stehen auch in diesem Jahr das Kinderkarussell und die Krippenausstellung bereit, und natürlich schaut auch der Nikolaus wieder vorbei.
Neu im Jahr 2025: Im Rathaus können Kinder weihnachtlich basteln, und in der „Stadthütt“ wird gemeinsam Plätzchen gebacken. Die genauen Uhrzeiten dieser Aktionen werden noch bekanntgegeben.
- Kulinarische Highlights am Weihnachtsmarkt Annweiler auf dem Rathausplatz
- Foto: B. Bender
- hochgeladen von Britta Bender
Weihnachtsmarkt Annweiler - Öffnungszeiten:
Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts Annweiler sind Freitag, 28. November, von 17.30 bis 22 Uhr, Samstag, 29. November, von 13 bis 22 Uhr und Sonntag, 30. November, von 11 bis 19 Uhr. Der Weihnachtsmarkt Annweiler findet traditionell auf dem Rathausplatz, Hauptstraße 20, in der Innenstadt von Annweiler statt.
Weihnachtsmarkt Annweiler
Ort: Rathausplatz Annweiler (Hauptstraße 20, 76855 Annweiler)
Beginn: 28.11.2025, 17:30:00
Ende: 30.11.2025, 19:59:00
Veranstalter: Stadt Annweiler
Wo ist der Weihnachtsmarkt in Annweiler?
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
- Freitag, 28. November 2025: 17.30 bis 22 Uhr
- Samstag, 29. November 2025: 13 bis 22 Uhr
- Sonntag, 30. November 2025: 11 bis 19 Uhr
- Geschenkideen und handgefertigtes Kunsthandwerk – Weihnachtsmarkt in Annweiler vor dem Rathaus
- Foto: B. Bender
- hochgeladen von Britta Bender
Weihnachtsmärkte in der Pfalz und Baden:
Alle Weihnachtsmärkte in der Region sind in folgender Übersicht mit einer Karte übersichtlich zusammengestellt. [kata]
Weihnachtsmarkt Bad Bergzabern 2025
Autor:Katharina Wirth aus Herxheim |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.