Südpfalz

Beiträge zum Thema Südpfalz

Community

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 1.169.000.00 Euro Zuwendungen aus dem Investitionsstock 2025 für Landauer Zoo.

Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabgeordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass dem Landauer Zoo Zuwendungen in Höhe von 1.169.000.00 Euro aus dem Investitionsstock 2025 bewilligt werden. Mit diesen Fördergeldern soll der Umbau der Flamingoanlage im Zoo unterstützt werden. „Ich freue mich sehr, dass der Zoo für den notwendigen Umbau der Flamingoanlage die finanzielle Unterstützung aus dem Investitionsstock erhält. Mit Hilfe der...

  • V W
  • Leser-Community
Community

CDU Südpfalztreffen 2025

Am Freitag, 21.11.2025, 19 Uhr, findet das diesjährige CDU-Südpfalztreffen statt. Im Rahmen der Aktion Menschlichkeit wird wieder eine Gruppierung aus der Südpfalz ausgezeichnet, die sich in besonderer Weise ehrenamtlich engagiert. In diesem Jahr geht der Preis an den Weißen Ring Südpfalz. Die Festrede wird in diesem Jahr der Vorsitzende der CDU Rheinland-Pfalz, Gordon Schnieder, halten. Das Südpfalztreffen findet in der Elmar-Weiller-Festhalle in Herxheim statt. Interessierte sind herzlich...

Community

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 12.11.2025, von 10:00 – 11:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Community

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 4.700,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für den TC Modenbachtal Hainfeld e.V.

SPD-Landtagsabgeordneter Florian Maier: 4.700,00 Euro Zuwendungen aus dem Sportstättenförderprogramm für den TC Moden-bachtal Hainfeld e.V. Das Ministerium des Inneren, für Sport und Infrastruktur teilte dem Landtagsabge-ordneten Florian Maier (SPD) auf dessen Anfrage hin mit, dass dem TC Moden-bachtal Hainfeld e.V. Zuwendungen in Höhe von 4.700,00 Euro aus dem Sportstättenförderprogramm bewilligt werden.  Die Zuwendung ist für die Sanierung der dortigen Tennisplätze vorgesehen. „Mit dieser...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Einheit oder Vielfalt?
Buchvorstellung Burgen am Oberrhein in Annweiler

Der Trifelsverein lädt zur offiziellen Übergabe der Publikation "Burgen am Oberrhein" in den Hohenstaufensaal in Annweiler ein. Die Feierstunde findet statt am Dienstag, den 4. November 2025, 19 Uhr und wird musikalisch umrahmt werden. Alle Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Das Buch ist als Begleitwerk der Tagung aus dem Jahr 2023 erschienen und nimmt die Entstehung der Burgenlandschaft im Mittelalter am Oberrhein in den Blick. Damit liegt der Fokus auf Regionen in der Schweiz, in...

Community
Tischaufsteller und die "Radsport" Ausgabe 1970. "Gastgeschenk" von Werner Simonis an den Initiator Rudi Birkmeyer | Foto: Rudi Birkmeyer
6 Bilder

Radsport
Reportage über die Gruppe der "Deutschen Radsportszene" im Facebook (von KI erstellt)

1. Einstieg & Umfeld Zwischen historischen Rennrädern, Vereinschroniken und aktuellen Touren-Erlebnissen findet sich eine lebendige Gemeinschaft: die Facebook-Gruppe „Deutsche Radrennsportszene und Radsportfreunde/innen“. Sie wird von dem rührigen Initiator Rudi Birkmeyer ins Leben gerufen und betreut, und zählt inzwischen mehrere tausend Mitglieder – auf jeden Fall über 2.600, wie Berichte im Sommer 2025 vermerkten. Speyer Kurier Diese Plattform bietet Raum für Erinnerungen an die großen...

Community

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Mittwoch, 05.11.2025, von 10:00 - 11:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Community

Radsport
Mythen im Umfeld „Radsport“ aus früheren Jahren

Im Internet wurde in den letzten Tagen über einige Mythen im Rennradsport berichtet. Wie z. B. „Schwimmen kostet 4 Wochen Training“ oder "Radsportler benötigen Eiweiß" usw. Dazu habe ich nun einmal die „KI“ befragt! Hier die interessanten Antworten: Das ist ein spannendes Thema — der Radsport war (und ist) reich an Mythen, Legenden und Halbwahrheiten. Hier sind einige der bekanntesten Mythen aus früheren Jahren (etwa von den 1950ern bis in die 1990er), die sich im Umfeld des Radsports gehalten...

Community

Infostand des Landtagsabgeordneten Florian Maier

Am Freitag, den 17. Oktober 2025, lädt der Landtagsabgeordnete Florian Maier gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein Edenkoben zu einem Infostand vor dem Kisselmarkt in Edenkoben ein. Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben von 10:00 – 11.30 Uhr die Gelegenheit, mit dem Abgeordneten persönlich ins Gespräch zu kommen. Der Landtagsabgeordnete Florian Maier freut sich auf den direkten Austausch: „Der Dialog mit den Menschen vor Ort ist mir besonders wichtig. Ich möchte zuhören, informieren und...

  • V W
  • Leser-Community
Lokales

SüdpfalzDOCs erhalten finanzielle Unterstützung von Landkreisen und Stadt Landau

Südpfalz. Die medizinische Versorgung in der Südpfalz soll auch in Zukunft gesichert bleiben: Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau stellen der gemeinnützigen SüdpfalzDOCs gGmbH in diesem und kommenden Jahr finanzielle Mittel zur Verfügung. In ihren jüngsten Sitzungen haben die Kreistage SÜW und Germersheim jeweils zugestimmt, der gGmbH bis zu 24.000 Euro pro Jahr bereitzustellen, während der Stadtrat der Stadt Landau die Unterstützung von bis zu 12.000 Euro...

Community

Adventsmarkt auf dem Danziger Platz - 22. November 2025 ab 15 Uhr

Auch in diesem Jahr findet auf dem Danziger Platz der Adventsmarkt statt und leutet die gemütliche Weihnachtszeit ein: Der Adventsmarkt startet am Samstag, den 22. November 2025 ab 15 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau.  Auch in diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher verschiedene Stände mit Leckereien und Bastelarbeiten und ganz viel gemütliche Weihnachtsatmosphäre.  Der Adventsmarkt wird auch in diesem Jahr federführend vom Horstsportverein organisiert und steht unter der...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Buchumschlag | Foto: Rudi Birkmeyer
3 Bilder

Buch
Buchkritik

Hier ist eine persönliche Einschätzung und ein Vergleich zu ähnlichen Werken zu dem Buch von Rudi Birkmeyer ( ISBN-13: 9783758326189 ) von KI erstellt: ________________________________________ Persönliche Einschätzung Rudi Birkmeyer gelingt mit „100 Jahre Nello-Hütte“ ein bemerkenswertes Werk, das weit über eine Vereinschronik hinausgeht. Man spürt auf jeder Seite seine persönliche Leidenschaft, seinen Stolz und auch seine Beharrlichkeit. Das Buch ist damit nicht nur Dokumentation, sondern ein...

Community

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ mit Florian Maier am 15. Oktober 2025 ab 18 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Mittwoch, den 15. Oktober 2025, ab 18:00 Uhr auf dem Danziger Platz in Landau statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit...

  • V W
  • Leser-Community
Community
Die ehrenamtlichen Helfer | Foto: Peter Gnewikow
7 Bilder

Radsport
"Radsportlegenden" treffen sich erneut in Hatzenbühl

Hier eine Reportage erstellt von KI ChatGPT: 6. Treffen der Deutschen Radsportszene aus vergangenen Jahren In der beschaulichen Südpfalz, genauer gesagt in Hatzenbühl, findet seit Jahren ein außergewöhnliches Treffen statt: das jährliche Zusammenkommen der Deutschen Radsportszene. Am 29. August 2025 versammelten sich über 110 ehemalige Radrennfahrer, darunter Olympiasieger, Weltmeister und Deutsche Meister, im Clubhaus des Kleintierzuchtvereins, um Erinnerungen auszutauschen und die glorreichen...

Community
Vielfältige Stiftungslandschaft | Foto: ZMRN e.V. / Thomas Bär
5 Bilder

3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar
am 01.10.2025 in Ludwigshafen

Das war der 3. Stiftungstag der Metropolregion Rhein-Neckar: Gemeinsames Engagement über Altersgrenzen hinweg - 120 teilnehmende Stiftungsvertreter:innen und Engagierte trafen sich im Heinrich-Pesch-Haus in Ludwigshafen am Rhein - Im Rahmen eines vielseitigen Programms diskutierten die Teilnehmenden über die Fokusthemen Einsamkeit und Altersarmut - Junge Menschen aus dem Stiftungssektor nahmen anschließend an einem Netzwerktreffen teil Die Stiftungslandschaft der Metropolregion Rhein-Neckar...

Community

Thomas Gebhart: Videokonferenz "Aktuelles aus Berlin - für die Südpfalz"

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart lädt alle Interessierten zu einer Videokonferenz zum Thema „Aktuelles aus Berlin – für die Südpfalz“ ein. Am Mittwoch, 15.10.2025 von 20:00 - 21:00 Uhr möchte Gebhart zur aktuellen Situation informieren und sich mit den Teilnehmern austauschen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Zugangsdaten zur Videokonferenz findet man unter thomas-gebhart.de/online, auch eine telefonische Einwahl ist möglich. Zusätzlich wird die Konferenz...

Community

„Pizza & Politik“ mit Florian Maier, MdL und Markus Kropfreiter, MdL

Die beiden Landtagsabgeordneten Florian Maier und Markus Kropfreiter laden junge Menschen ein zu "Pizza & Politik".  Dabei haben Sie die Möglichkeit, die beiden Abgeordneten alles zu fragen, was Sie schon immer über Politik oder die Arbeit eines Landtagsabgeordneten wissen wollten und können Ihre eigenen Ideen, Sorgen und Wünsche einbringen.  Sie erwartet kein langer Vortrag, sondern ein ehrlicher Austausch in lockerer Atmosphäre bei Pizza und Getränken. Ort: Wahlkreisbüro Florian Maier,...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 09.10.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Lokales

Kindertagespflege in der Südpfalz: Qualifizierungskurs ab November mit freien Plätzen

Südpfalz. Im November startet ein neuer Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson. Dieses Angebot der Kreisjugendämter Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadtjugendämter Landau und Neustadt an der Weinstraße richtet sich an Personen, die Kinder im Alter von null bis 14 Jahren tagsüber oder stundenweise betreuen und in ihrer Entwicklung fördern möchten. Veranstaltungsort ist die Evangelische Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau. Kindertagespflegepersonen arbeiten...

Lokales

Biosphären-Netzwerk wächst – Touristische Angebote setzen auf Naturschutz

Südpfalz. Zwei weitere Tourismus-Büros sind jetzt Partner des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen: Die Tourist Service GmbH der Verbandsgemeinde Deidesheim und das Tourismusbüro Südliche Weinstraße Edenkoben ergänzen seit diesem Sommer das Netzwerk. Dr. Friedericke Stakelbeck, Direktorin des Biosphärenreservats, betonte bei der Übergabe der Partnerschilder: „Nur gemeinsam können wir unsere einzigartige Kulturlandschaft bewahren.“ Das Biosphärenreservat zertifiziert nach bundesweit...

Ausgehen & Genießen
Regelbau 10  | Foto: Heike Schwitalla
13 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Der Westwall und seine Bauwerke in der Pfalz und Baden

Baden/Südpfalz. Der Westwall ist militärisches Verteidigungsbauwerk aus dem Zweiten Weltkrieg, das an der westlichen Grenze des damaligen Deutschen Reiches verlief und aus über 18.000 Bunkern, unterirdischen Stollen, tiefen Gräben und auch heute noch kaum überwindbaren Panzersperren bestand. Das imposante Bauwerk - von den Alliierten auch Siegfried-Linie genannt - ist rund 630 Kilometer lang, wurde in der Rekordzeit von rund 15 Monaten bis 1939 errichtet und verlief von der niederländischen...

Community

Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen mit Florian Maier“ am 27. September 2025 ab 17 Uhr Am Sportplatz in Gommersheim

Der SPD-Landtagsabgeordnete Florian Maier setzt seine Gesprächsreihe „Auf’n Schoppen“ fort und lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein. Der persönliche Austausch findet am Samstag, den 27. September 2025, ab 17:00 Uhr am Sportplatz in Gommersheim statt. „Mir ist es wichtig, mit den Menschen vor Ort ins Gespräch zu kommen – zuzuhören, aktuelle Anliegen aufzunehmen und diese mit nach Mainz zu nehmen“, betont der Abgeordnete Florian Maier. Ein besonderes Augenmerk gilt dem Austausch mit den...

  • V W
  • Leser-Community
Community

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Donnerstag, 02.10.2025, von 11:00 – 12:00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341 9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Lokales
Platsch! Ein Mitglied der DRK Wasserwacht SÜW machte sich einen Spaß daraus, die Kanuten mit einem beherzten Sprung in die Queich nass zu spritzen.  | Foto: KV SÜW/gratis
2 Bilder

Queichtal Challenge: Kinder- und Jugendgruppen der Hilfsorganisationen im Wettbewerb

Südpfalz. Erschöpft, aber glücklich wirkten die jungen Teilnehmenden der sechsten Queichtal Challenge am Samstagabend bei der Überreichung der Teilnahmeurkunden auf dem Gelände des THW in Landau-Mörlheim. Sie hatten an dem Tag insgesamt zehn Stationen entlang der Queich – von Landau bis nach Germersheim – gemeistert. Mit dabei war auch eine Gruppe der Jugendfeuerwehren der polnischen Stadt Oświęcim (früher Auschwitz), die über das verlängerte Wochenende im Rahmen eines Austauschs in der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ