Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Benefizkonzert für den Pakt
Bernd Hummel lädt sich Promis ein

Pirmasens. Der Pirmasenser Unternehmer und Kulturmäzen Bernd D. Hummel wird 70 Jahre alt. Anlässlich seines Geburtstags lädt er am 19. Oktober, 18 Uhr, zu einem hochkarätig besetzten Benefizkonzert zugunsten des „Paktes für Pirmasens“ in die Festhalle ein. Es spielt die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg unter der Stabführung von Juri Gilbo. Zusammengestellt wurde der Gala-Abend von Otto Sauter, einem Freund von Bernd D. Hummel. Der in Kölner lebende Musiker gilt als einer der weltweit...

18. Keschdefest gut besucht
Nathalie Landherr neue Kastanienprinzessin

Die Sonne lachte am ersten Oktoberwochenende über der Pfalz und lockte enorm viele Besucher von nah und fern auf das 18. Keschdefest in die Trifelsstadt. Gut gelaunt standen sie dicht an dicht an den über 40 Ständen, die kulinarische Spezialitäten und Handwerkskunst von und mit der Esskastanie boten, flanierten in den Gassen der historischen Altstadt und verweilten bei einem Bällchen Kastanieneis, Livemusik oder der schwungvollen Modenschau des Modehauses Forger. Dementsprechend groß war auch...

Ramon Chormann am 9. November in Lemberg
De Pälzer „... oder sunscht was“

Lemberg. Ein alter Bekannter ist am 9. November wieder zu Gast beim Turnverein Lemberg. Am 9. November, 20 Uhr, stellt „de Pälzer“ Ramon Chormann sein neues Programm „... oder sunscht was!“ in der Freizeithalle vor. Karten gibt es im Vorverkauf bei den VR-Bank Filialen Rodalben, Pirmasens, Zweibrücken und Vinningen sowie in Lemberg im Café Faass und in der Bäckerei Traxel oder an der Abendkasse. Ramon Chormann hat die Gabe, Probleme des Alltags treffsicher auf den Punkt zu bringen. Das Publikum...

Hymnen der Pop- und Rockmusik
„Father and Son“

Annweiler. Mit „Father and Son“ sind wieder Musiker mit Pfälzer Herzblut im Hohenstaufensaal zu Gast. Am 13. Oktober sind die Südpfälzer ab 20 Uhr im Kleinen Saal zu hören. Der Einlass zum Konzert öffnet um 19 Uhr. Zwei Gitarren, zwei gute Stimmen, etwas Percussion und eine ordentliche Prise familiäres Vestehen gemischt mit einer guten Portion „Pfälzer Gosch“: Fertig ist ein Akustik Duo, das „äfach zammekeert“. Natürlich sollte man – wie das südpfälzer Duo Father and Son – auch noch den...

Subway to Sally rocken Annweiler
Der Trifels Kurier verlost 4x2 Eintrittskarten

Annweiler. Beim zweiten Trifels-Rock-Festival am 19. Oktober im Hohenstaufensaal in Annweiler werden Subway to Sally als Headliner auftreten. Supportbands sind Palace, Futile und First Daze. Mächtig stolz ist das Team von jayjay-concerts, dass mit Subway to Sally einer der bekanntesten Folk-Metal-Bands Deutschlands verpflichtet werden konnte. Seit Beginn bilden sie die Speerspitze der deutschen Mittelalterrock-Bewegung, die weltweit einmalig ist und durch Subway to Sally entscheidend mit...

Chawwerusch im Silzer Bürgerhaus
„Maria hilf“

Silz. Magdalena schaut den Spatzen im Garten zu. Sie hatte einen Schlaganfall und ist an den Rollstuhl gefesselt. Ein Pflegeheim lehnt sie kategorisch ab, die Tochter soll sich kümmern. Die Tochter sieht sich aber nicht in der Lage. Und so steht eines Tages Maria vor der Tür, eine „24-Stunden-Polin“, die Magdalena pflegen soll. Der ist die Pflegerin zu jung und viel zu polnisch... Ein Kammerspiel über drei Frauen in einer Ausnahmesituation: komisch, tragisch, herzlich. Es spielen Felix S....

Live im alten Brauereikeller - Der Trifels Kurier verlost 3x2 Eintrittskarten
Songwriter im Hohenstaufensaal

Annweiler. Mit JF Robitaille und Lail Arad sind wieder einmal internationale Stars in der Trifelsstadt zu Gast. Am Freitag, 5. Oktober, gibt es die beiden ab 20 Uhr bei der Veranstaltungsreihe „Live im Brauereikeller“ im Hohenstaufensaal zu hören. Der Einlass zum Konzert öffnet um 19 Uhr. JF Robitaille wird seit Langem als einer der engagiertesten Songwriter in Kanada gefeiert. Er tourte bereits mit großem Erfolg durch Kanada und Europa und durfte für Musiker wie St. Vincent und Jonathan Richer...

Im Trifelsland kann man ausgezeichnet Wandern
Herbstzeit ist Wanderzeit

Trifelsland. Über 500 Kilometer gut markierte Wanderwege durchziehen das Wanderparadies Trifelsland. Burgen, Felsen, Hütten und tolle Aussichtspunkte machen die Wanderung zum unvergesslichen Erlebnis. Das bunte Farbenspiel der Mischwälder und Weinberge prägen das herbstliche Wandererlebnis im Biosphärenreservat Pfälzerwald. Ein besonderer Wandertipp im Herbst ist der Pälzer Keschdeweg. Der Wanderweg verläuft über 60 Kilometer von Neustadt an der Weinstraße über Edenkoben, Leinsweiler und...

„Harmonie“ lädt in die Ramburghalle ein
Sängerfest

Ramberg. Der gemischte Chor des MGV Ramberg lädt am kommenden Wochenende zum traditionellen Sängerfest in die Ramburghalle des Bürstenbinderdorfes ein. Am Samstag, 15. September, ab 19.30 Uhr, findet ein Liederabend statt. Es singen der GV 1863 Dammheim e.V., der MGV 1864 Frankweiler e.V. und natürlich auch der gastgebende Chor. Am Sonntagnachmittag, 16. September, geht es weiter beim Lieder-Kaffee. Um 14.30 Uhr beginnt der gemischte Chor des MGV Harmonie Ramberg sein Freundschaftssingen....

Neue Broschüre erschienen
Zur Keschdezeit in die Südpfalz

Annweiler. Zwischen Neustadt an der Weinstraße im Norden, Bad Bergzabern im Süden, der Urlaubsregion Landau-Land im Osten und Hauenstein im Westen dreht sich zwischen dem 01. Oktober und dem 15. November kulinarisch alles um die Kastanie. Gemeinsam haben die Büros in der Südpfalz dazu die Broschüre „Alles Leckere mit Keschde in der Südpfalz“ aufgelegt. Die Broschüre lädt ein die vielfältigen Zubereitungsarten der „Keschde“ bei einem Restaurantbesuch kennen zu lernen. Die Keschde köstlich...

Der Trifels Kurier verlost 4x1 Karte
Oktoberfest

Waldhambach. Am 29. September steigt ein Waldhambach das Paulaner-Oktoberfest. Ab 18 Uhr rocken MusicDou4You, Andy Falk, De Härtschd und Elisa das Bürgerhaus. Tickets im Vorverkauf sind erhältlich im Clubhaus in Waldhambach und bei Jump-N-Shoez in Landau für je 10 Euro oder aber an der Abendkasse für 12 Euro. Der Trifels Kurier verlost vier Eintrittskarten unter allen, die bis zum 16. September im Internet auf der Seite www.wochenblatt-reporter.de/gewinnspiel an der Verlosung teilgenommen...

Raum für Begegnung
VG-Sommerfest trotz durchwachsenem Wetter ein rauschendes Fest

Ungewohnt kühl war es an diesem Samstag, dem letzten im August, nach den Wochen der Rekord-Sommerhitze. Zur Eröffnung des siebten Sommerfestes der Verbandsgemeindeverwaltung Annweiler am Trifels brauchte man denn auch eher einen Regen- als einen Sonnenschirm. Bürgermeister Christian Burkhart ließ sich die gute Stimmung vom Wetter jedoch nicht vermiesen, als er eine kleine, dennoch feine Besucherschar vor dem Rathaus der Verbandsgemeinde begrüßte. Die Trifelsherolde hatten fahnenschwingend und...

Einladung zum Sommerfest der Verbandsgemeinde Annweiler
Mit den Bürgern – für die Bürger

Annweiler. Auch in diesem Jahr lädt die Verbandsgemeinde zum traditionellen Sommerfest am Samstag, 25.08.2018, auf den Messplatz vor dem Verwaltungsgebäude ein. Die Trifelsherolde Annweiler geben mit einem feierlichen Einmarsch um 11 Uhr den Startschuss für das Fest, Bürgermeister Christian Burkhart wird es dann mit dem traditionellen Fassbieranstich – ebenfalls begleitet durch die Trifelsherolde – eröffnen. Bei Freibier, das durch die Beigeordneten der Verbandsgemeinde gestiftet wird, und...

Neu aufgelegt mit 20 Touren, die zum Wandern einladen
Wanderführer Trifelsland

Schon die geographische Lage der Urlaubsregion Trifelsland verspricht Wandergenuss pur. Unzählige Wanderwege führen durch Wälder und Wiesen, zu Burgen und Ruinen, zu Felsen und Aussichtspunkten. Im neu aufgelegten Wanderführer finden sich 20 Tourenvorschläge für Wanderungen im Trifelsland. Die Auswahl der Wanderwege spricht sowohl Einsteiger als auch passionierte Wanderer an und bietet Gelegenheit, das Trifelsland und seine Ortsgemeinden kennenzulernen. Jede Tour ist mit einer Übersichtskarte,...

Blühende Edelkastanie mit der Burg Trifels im Hintergrund  | Foto: Museum unterm Trifels
2 Bilder

Ausstellungsbeginn im Museum unterm Trifels
„Pälzer Keschde“

Annweiler. Bald ist es wieder soweit. Die Kastanienbäume in unserer Umgebung werfen ihre stachligen Früchte ab und locken zahlreiche Menschen in die Wälder. Für viele Pfälzer sind die zubereiteten Edelkastanien zusammen mit neuem Wein der höchste Genuss in dieser Jahreszeit. Was also liegt näher als der Edelkastanie eine Ausstellung zu widmen. Die Urheimat der Kastanie war vermutlich die Region zwischen dem Schwarzen und dem Kaspischen Meer. Von dort wanderte die „keusche Neah“ („Castanea“)...

Tourismus, Kultur und Regionalität im Trifelsland
Workshop

Annweiler. Das Land Rheinland-Pfalz hat einen Wettbewerb für Städte und Kommunen ausgeschrieben, mit dem authentische ausgefallene Ideen zur Stärkung des eigenen touristischen Profils ausgezeichnet und gefördert werden sollen. Die ausgewählten touristischen Projekte sollen als Leuchttürme für die touristische Entwicklung im Land dienen und die neue Tourismusstrategie 2025 für Rheinland-Pfalz unterstützen. Das Trifelsland möchte sich gerne an dem Wettbewerb beteiligen. Auf der Suche nach...

Zwei kostenlose Führungen durch die historische Altstadt
Lebendige Stadtgeschichte

Annweiler. Eine Stadtführung ist eine gute Gelegenheit, eine Stadt mit ihrer Geschichte und ihren Menschen kennenzulernen. Mit dem Gästeführer lässt sich so Neues kennenlernen und Altes entdecken. So auch im romantischen Stauferstädtchen Annweiler am Trifels. Das Museum unterm Trifels ist um 11 Uhr Treffpunkt für alle Interessierten, die sich die regionalen Besonderheiten der Stauferstadt kurzweilig näherbringen lassen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos, jeder kann mitgehen, eine Anmeldung...

Richard Löwenherz Fest
Mittelalter mit allen Sinnen erleben

Annweiler. Das Richard Löwenherz Fest erinnert an den prominenten Gefangenen auf Burg Trifels. Alte Handwerkskunst, Markttreiben, Bühnenprogramm und vieles mehr wird in der alten Reichsstadt geboten. Gut ein Jahr war Richard Löwenherz auf Burg Trifels in Annweiler. An den berühmten Gefangenen erinnert das Löwenherzfest, das der Förderverein „Zukunft Annweiler“ alljährlich organisiert. Bereits zum 14. Mal lädt der Verein von Freitag bis Sonntag, 27. bis 29. Juli, zu einem mittelalterlichen Fest...

Der Preis „Geheimtipp“ geht an das Kurhaus Trifels
Wie schmeckt die Südpfalz?

Annweiler. Im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung wurden im Hohenstaufensaal in Annweiler die Siegerbetriebe des Gastronomie-wettbewerbs „So schmeckt die Südpfalz“ ausgezeichnet. Insgesamt wurden vier Preise verliehen: der Jurypreis in den Kategorien „Restaurant“ und „Weinstube & Gasthaus“, der Publikumspreis und die Auszeichnung als Geheimtipp. Der Preis der Fachjury in der Kategorie „Weinstube & Gasthaus“ ging an einen Wettbewerbsdebütanten, die Weinstube Brennofen in Ilbesheim. Der...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ