Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Trifels Kurier verlost 3x2 Karten für Pfingstsamstag
Magisches „Church-in-Colors“

Annweiler. Es ist die besondere Atmosphäre, die die Konzerte von Oli Dums bei der Konzerttournee „Church in Colors“ auszeichnen und das Publikum zu Beifallstürmen hinreißt. Die Tournee war gleich zweimal ausverkauft und zieht die Menschen mit ihrem Mix aus Popsongs und mitreißenden Stücken in der Atmosphäre historischer Kirchen in ihren Bann. Am Pfingstsamstag, den 08. Juni werden nun bei einem einmaligen „Church in Colors – Special“ am Fuß der Stadtkirche in Annweiler als großes Highlight die...

Informative und kurzweilige Touren im Biosphärenreservat
Mit den Biosphären-Guides unterwegs

Pfalz. Urwald erkunden, durch die Zeit reisen, entdecken, wo sich Weide, Wald und Wein küssen, sich auf die Spuren Max Slevogts begeben oder mehr über die drei Musketiere des Waldes in Zeiten des Klimawandels erfahren – das und vieles andere können Pfälzerwald-Liebhaber und -Interessentinnen mit den Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald. 22 Personen, die alle bereits Natur- und Landschaftsführer für verschiedene Gebiete des Pfälzerwalds waren, haben sich in 48 Unterrichtsstunden...

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Verlaine-Duo gastiert im Prot. Gemeindesaal Annweiler
Kammermusik vom Feinsten

Annweiler. Als Veranstaltung von Kunst und Kultur in Annweiler e. V. tritt am Freitag, 17. Mai, um 19.30 Uhr im Prot. Gemeindesaal an der Stadtkirche das Verlaine-Duo aus Leipzig auf. Hannes Pohlit, Klavier, und Sima Tirov, Violine, spielen Werke der Spätromantik, darunter Sonaten von Claude Debussy und Johannes Brahms. Der Künstlername des Duos ist eine Huldigung an das Werk von Paul Verlaine, des großen Dichters des französischen Symbolismus. Mit seiner vieldeutigen, musikalischen Sprache hat...

Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde
Motiv Trifels

Annweiler. Die dritte Ausstellung bei der Südpfälzischen Kunstgilde im Jahr 2019 bestreiten sieben Künstler der Südpfälzischen Kunstgilde in der Trifelsstadt Annweiler. Die Künstler haben mit verschiedenen interessanten Techniken den Trifels als Motiv gewählt. Die Eröffnung am Sonntag, 12. Mai, beginnt um 11 Uhr im Museum unterm Trifels, Schipkapass 2 in 76855 Annweiler am Trifels. Die musikalische Umrahmung gestaltet die Jazz-Formation Ralf Pahle und Michael Schneiders. Die Exponate sind bis...

Traditionelle Kuckuckskerwe in Wernersberg
Unterhaltung für alle

Wernersberg. Unterhaltung für alle Generationen bietet Wernersberg am kommenden Kerwewochende den Gästen aus Nah und Fern. Der diesjährige Veranstalter, die Wernersberger Kuckuckskletterer, hat ein attraktives und buntes Programm zusammengestellt. Am Freitag um 18 Uhr wird die Kerwe mit Fassanstich und Freibier durch Ortsbürgermeister Dominik Rubiano Soriano eröffnet. Gegen 20 Uhr startet das erste musikalische Highlight mit der angesagten Deutschrockband „saftWerk“. Am Kerwesamstag ab 20 Uhr...

Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels
Mitgliedertreffen

Annweiler. Am Mittwoch, den 24. April, fand im Weingut Doktores Töpfer in Annweiler am Trifels das mittlerweile dritte Mitgliedertreffen des Verein Südliche Weinstraße Annweiler am Trifels statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Daniela Töpfer führte die interessierten Mitglieder durch den bereits renovierten Teil des Weingutes und erläuterte die weiteren Vorhaben der Familie Töpfer aus den Anwesen in der Hauptstraße in Annweiler nach und nach ein Weingut mit Probierraum und...

Giraffenhüpfen und Basteln im Wild- und Wanderpark
Muttertag macht tierisch Spaß

Silz. Muttertag kann tierisch Spaß machen – wenn man ihn mit der ganzen Familie im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße feiert. Der „Wildpark mit Herz“ lädt am Sonntag, 12. Mai, zu Spiel und Spaß am Muttertag ein. Das Familienprogramm beginnt um 13 Uhr. Dann dürfen die Kinder hohe Sprünge machen, denn beim Abenteuerspielplatz ist eine große Giraffenhüpfburg aufgestellt. Ein Workshop bietet kreative Anregungen für den Nachwuchs: Susanne Gebauer aus Klingenmünster lädt dazu ein, Blumentaschen...

Trifelsherolde spielen Musik aus 70 Jahren, von der Gründungszeit bis heute
Jubiläums-Fackelkonzert

Annweiler. Am Samstag, den 18. Mai, lädt der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. anlässlich seines runden Geburtstags zum Jubiläums-Fackelkonzert unter dem Motto „Musik aus 70 Jahren Trifelsherolde“ ein. Beginn ist um 20.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Annweiler. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert kurzfristig in den Großen Saal des Hohenstaufensaales verlegt. „Wir wollen dieses Mal auf Nummer sicher gehen, nicht dass uns das Wetter bei unserem Jubiläumskonzert noch einen Strich...

Vorverkauf für Open Air in Annweiler am Pfingstwochenende startet
Musikalischer Doppelschlag

Annweiler. Die Eintrittskarten sind begehrt und werden sicherlich wie warme Semmeln weggehen. Die Rede ist vom musikalischen Doppelschlag der am Pfingstwochenende auf dem Rathausplatz in Annweiler stattfinden wird. Am Samstag den 08. Juni heißt es „Church in Colors-Special“ mit dem Sänger Oli Dums und seiner Band. Diese besteht aus dem Drummer Kai Rogowski, dem Gitarristen Holger Schell, dem Bassisten Daniel Zäpfel und dem Pianisten Marcus Rutz-Lewandowski. Zum ersten mal lädt die Band bei...

Führungen in Annweiler, Albersweiler und Gräfenhausen
Das Trifelsland erkunden

Annweiler. Der Monat Mai startet am 1. Mai sogleich mit der „Freskentour mit Konstanze“ in Annweiler am Trifels. Dabei können die Teilnehmer alles Wissenswerte rund um die Fresken des Künstlers Adolf Kesslers erfahren. Ein weiterer historischer Aspekt Annweilers wird in der „Gerberführung am Abend“ am 10. Mai, um 18 Uhr, beleuchtet. Das Gerberhandwerk prägt seit dem 16. Jahrhundert die historische Altstadt Annweilers am Trifels. Eine weitere Gerberführung findet am 31. Mai statt. Eine ganz...

Konzert im Bachstelznest
„De roode Pelikan“

Queichhambach. „De roode Pelikan“ landet am Samstag, den 4. Mai, in der „Kulturscheune im Bachstelznest“ in Annweiler-Queichhambach. Die kurpfälzische Gruppe nimmt die Hörer mit auf eine unterhaltsame musikalische Reise durch verschiedene Musikstile und Länder: Französische Chansons, Musette, italienische Folklore, deutsche Volkslieder, Schlager, argentinische Tangos, kubanische Revolutionslieder und Klezmer-Musik. Das Musikprogramm wird ergänzt durch Weisheiten im (kur-)pfälzischen Dialekt...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Freien Eintritt in Museen
Radel ins Museum 2019

Kreis Germersheim/ Kreis Südliche Weinstraße. Bereits zum 22. Mal sind am Aktionstag „Radel ins Museum“ am 5. Mai, von 11 bis 17 Uhr viele Museen im Landkreis Germersheim und fünf Museen im Landkreis Südliche Weinstraße bei freiem Eintritt geöffnet. Eröffnung in Neuburg Eröffnet wird der Aktionstag um 11 Uhr am Rheinaue-Museum in Neuburg von Landrat Dr. Fritz Brechtel. Der „Original Pfälzer Blasmusikanten Musikverein Neuburg e.V.“ und die neuformierte Trachtengruppe sorgt für die musikalische...

Liedermacher im Hohenstaufensaal
Lieder. Worte. Gedanken.

Annweiler. Im Rahmen seiner Konzertreihe: Lieder. Worte. Gedanken. tritt der bekannte Liedermacher Manfred Siebald am Freitag, 26. April im Hohenstaufensaal Annweiler auf. Der frühere Professor für Amerikanistik und Buchautor aus Mainz begleitet seine Liedvorträge selbst - oft auf verschiedenen Akustikgitarren. Zahlreiche seiner beliebten geistlichen Lieder sind in den vielen Gesangbüchern unterschiedlicher Konfessionen zu finden und wurden auf CDs aufgenommen. Kurzinfo: Konzertbeginn: Freitag,...

Ty Le Blanc gastiert im Hohenstaufensaal
„Live im Brauereikeller“

Annweiler. Ty Le Blanc ist wieder zu Gast in der Trifelsstadt: Am Freitag, 3. Mai, gibt es die international agierende Sängerin ab 20 Uhr bei der Veranstaltungsreihe „Live im Brauereikeller“ im Hohenstaufensaal zu hören. Es ist ein kleines Comeback für den Hohenstaufensaal, denn Ty Le Blanc verzauberte bereits 2016 die Zuschauerinnen und Zuschauer und lieferte ein atemberaubendes, ausverkauftes Konzert. Der Einlass zur Veranstaltung öffnet auch dieses Mal um 19 Uhr. Die aus Texas stammende...

Maifeier rund um das Dorfgemeinschaftshaus
Traditionelles Dorffest

Waldrohrbach. Auch dieses Jahr startet um 11 Uhr am 1. Mai der Umzug mit dem festlich geschmückten Maibaum zum Dorfgemeinschaftshaus. Am Festplatz wird der Maibaum traditionell mit „Muskelkraft“unter musikalischer Begleitung der „Weistroßedudler“ aus Göcklingen aufgestellt. Die Veranstalter bieten wie immer ein abwechslungsreiches Speise- und Getränkeangebot. Diesmal u.a. Spießbraten vom Grill. Freuen darf man sich auch schon auf die Kaffeezeit mit selbst gebackenen Kuchen oder auf den...

Wochenblatt verlost Tageskarten
24. Tattoo Convention in Karlsruhe

Das Wochenblatt präsentiert die 24. Auflage der Tattoo Convetion Karlsruhe: Karlsruhe. Das traditionsreiche „bunte Wochenende“ in Karlsruhe feiert seine 24. Auflage: die „Tattoo Convention Karlsruhe“. In der Durlacher Festhalle treffen sich von Freitag bis Sonntag, 3. bis 5. Mai, über 70 Tätowierer und Aussteller aus Deutschland und aller Welt. Bereits Tätowierten und Neugierigen wird die Möglichkeit geboten, sich ein neues Tattoo stechen zu lassen oder den Tattoo Artists über die Schulter zu...

Russischer Salon-Abend
Lesung

Annweiler. Der Verein Kunst und Kultur in Annweiler e.V. lädt am Freitag, 26. April, um 19.30 Uhr, in den protestantischen Gemeindesaal Annweiler ein. Die Rezitatorin Elena Schneider und der in Deutschland und Russland ausgebildete Pianist Andreas Reichel stellen die Poesie des Goldenen Zeitalters der russischen Literatur in ihrer musikalisch-literarischen Soiree vor. Auf dem Programm stehen zweisprachig rezitierte Gedichte von Puschkin und Lermontow. Dazu erklingen Klavierwerke u.a. von...

Der Osterbrunnen vor dem Büro des Trifels Kurier in Annweiler.   | Foto: Büro für Tourismus
14 Bilder

Liebevoll geschmückte Brunnen in den Dörfern
Ostern im Trifelsland

Annweiler. In liebevoller Handarbeit wurden zahlreiche Brunnen im Trifelsland zu Osterbrunnen verschönert. Diese sind ein ganz besonderer Blickfang in der Frühlingszeit und Ziel oder auch Ausgangspunkt für schöne Spaziergänge und Wanderungen in der Urlaubsregion. Der Brunnen am Rathaus in Annweiler am Trifels wurde durch die Vereine Zukunft Annweiler e.V. (Iris Grötsch, Fritz Müller,Ulrike Forger, Dorothee Kennedy, Chris und Walter Herzog, Peter Munzinger) und Kunst und Kultur in Annweiler e.V....

Ramburgschenke an Ostern geöffnet
Forellenessen in der Ramburghalle

Ramberg. Während nachts das Osterkreuz von der Ramburg weithin sichtbar über das Dernbachtal leuchtet, sind am Tag viele Ehrenamtliche hellwach in Küche und Gastraum der Ramburgschenke. Serviert wird den Wanderern alles, was auf der Karte steht. Das Schenken-Team freut sich an Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag jeweils ab 10 Uhr auf Ihren Besuch! An Karfreitag lädt der Ramburgverein zusätzlich ab 11.30 Uhr zum traditionellen Forellenessen in die Ramburghalle in der Ortsmitte ein. Die...

Ein Film über Pfälzer Dialekt in Amerika
„Hiwwe wie driwwe“

Annweiler. Ein Film über den Pfälzer Dialekt in Amerika geht auf Premierentour durch die Pfalz und die Kurpfalz. Zwei Pfälzer haben sie gesucht und gefunden – die Verwandtschaft in Amerika. 400.000 Menschen leben dort und sprechen nicht nur eine alte Form des Pfälzischen Dialekts, Pennsylvania (PA) Dutch, sondern gehen auch anderen pfälzischen Gewohnheiten nach: wie Saumagen essen oder Elwetritsche jagen. Einer von ihnen ist der in Pennsylvania geborene Autor und Musiker Douglas „Doug“...

Kartenverlosung für Partyspaß
Osterrock

Annweiler. Genau das richtige für alle Partyhasen: Zum kleinen Jubiläum des 5. Osterrocks rocken am Ostersonntag, 21. April, zwei Bands den Hohenstaufensaal. Die Osterparty startet um 20.15. Uhr. Besinnlich Ostern? Nicht im Hohenstaufensaal! Beim Osterrock ist Partyzeit angesagt: eine Vorband gibt es dieses Jahr nicht. Stattdessen steigen die beiden Topacts sofort richtig ein und werden von der ersten Minute an abwechselnd die Bühne mit den Besucherinnen und Besuchern rocken. Am Start: „The...

„ Herrgott weiß, was mit uns geschieht “
Kult-Film im Seniorenkino

Annweiler. Als eine „Sternstunde des Fernsehens“ wurde von der Kritik der Dokumentarfilm „Der Herrgott weiß, was mit uns geschieht “ gefeiert. Der in Annweiler lebende Filmemacher Rudolf Werner hatte fünf Jahre lang zwei Schwestern begleitet, die auf der Schwäbischen Alb eine jahrhundertealte Sägemühle betrieben hatten. Sie lebten dort ohne elektrischen Strom und fließendes Wasser, harte Arbeit und Gottvertrauen prägten ihr Dasein. Das berührende Porträt ist ein Stück unverfälschter...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ