Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Fest mit viel Musik und guter Stimmung
Stääner Gaggertkerwe

Stein. Am zweiten Augustwochenende lädt die Gaggertjugend wie gewohnt zur Stääner Gaggertkerwe am traditionellen Kerweplatz ein. Start ist am Kerwefreitag, 9. August, um 18 Uhr mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun. Danach wird ab 21 Uhr die Band „Insanity“ das Festzelt zum Toben bringen. Am Samstag eröffnen „ANMI Unplugged“ den Abend. Das Akustik-Duo versteht es, mit minimalem instrumentellem Einsatz neue und alte Coversongs gekonnt zu interpretieren. Im Anschluss daran werden...

Rund um die Wernersberger Kirche
Spielfest

Wernersberg. Anlässlich des Kirchenumbaus vor 50 Jahren und der Einweihung des neugestalteten Vorplatzes möchte die Pfarrgemeinde am Sonntag, 11. August, zu einem Spielfest für die ganze Familie in umd um die Kirche einladen. Beginn ist um 10.30 Uhr am Streinaltar unterhalb der Kirche. Kinder und Jugendliche aus Wernersberg gestalten einen Gottesdienst zum Thema „Gott baut ein Haus aus lebendigen Steinen“, musikalisch unterstützt werden sie vom Kirchenchor Wernersberg. Danach kann der Innenraum...

Die Musiker von „RockXn“.   | Foto: ps
2 Bilder

„RockXn “ aus Hauenstein in Waldrohrbach
Sommernachtsfest

Waldrohrbach. Das Sommernachtsfest 2019 findet am 3. August im Festzelt am Dorfgemeinschaftshaus statt. Beginn ist 19 Uhr. Eintritt frei. „RockXn“ kommt aus dem Schuhdorf Hauenstein, aus den Tiefen des Pfälzer Waldes. Sie kämpfen für Musik und Entertainment auf höchstem Niveau. Dabei besticht die Band durch spannungsreiche Arrangements, traumhaften Chorgesang und die abwechslungsreichen Timbres der drei Sänger Christoph Seibel, Felix Jäger und Philipp Graf. Sie spielen alles - von purer...

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Geschichte der Queich hautnah erleben
Gästeführungen im August

Annweiler. Der August steht ganz im Zeichen des Wassers. Egal ob es die Queich ist bei einer Gerberführung oder einer Mühlenführung oder ob es der „Canal de Albersweiler“ ist. Noch heute prägt das Handwerk der Gerber das Stadtbild Annweilers, vor allem entlang der Queich. Die erste Gerberführung am Abend findet am 02. August um 18 Uhr statt, eine weitere am 30. August ebenfalls um 18 Uhr. Am Sonntag den 11. August findet nochmals eine Gerberführung um 11 Uhr statt. Auch bei der Führung „Zur...

800 Jahre Stadtrechte – 15 Jahre Richard Löwenherz Fest
Eine Stadt im Jubeljahr

Annweiler. Seit nunmehr 15 Jahren „heißet man Willkommen allerley Volk aus Nah und Fern, zu feyern ein wahrlich großes Feste….“ und genau so lange erfreut sich das Richard Löwenherz Fest einer großen Beliebtheit. Seit Beginn der Veranstaltung im Jahre 2005 strömen jedes Jahr viele Tausend Besucherinnen und Besucher in die mittelalterlich anmutende Innenstadt Annweilers, um ein paar Tage in die Welt des Mittelalters einzutauchen. Im Jahre des großen Stadtjubiläums gilt es nun auch, 15 Jahre...

Bikes, Livemusik und Benzingespräche: Am Festwiesenhaus Rülzheim findet "Thunder of Music". | Foto: PS
2 Bilder

Bikergottesdienst, Livemusik und Oldtimer
Thunder of Music

Rülzheim. Der Tradition folgend, veranstaltet der Motorsportclub Rülzheim auch in diesem Jahr wieder die Veranstaltung „Thunder of Music“ rund ums Festwiesenhaus in Rülzheim. Young-, Oldtimer-, Traktoren- und Motorradfreunde sowie Liebhaber der Rock-, Pop- und Country-Musik geben sich, bei sommerlichen Temperaturen, auf den Festwiesen in Rülzheim ein Stelldichein. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher am 27. und 28. Juli ein  tolles Programm. Am Samstag spielt unter anderem Diversity zum...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

„Quartet Gerhard“ spielt Schubert
Zweite Trifelsserenade

Annweiler. Das schönste Streichquartett von Franz Schubert ist am Samstag, 27. Juli, um 20 Uhr auf Burg Trifels in Annweiler zu hören. Das junge „Quartet Gerhard“ aus Barcelona spielt das grandiose G-Dur-Quartett D 887, das Schubert zwei Jahre vor seinem Tod komponiert hat. Wie eine Sinfonie für vier Streicher setzt der erste Satz ein, ein majestätisches Moderato, gefolgt von einem traurigen Andante in e-Moll, einem wilden Scherzo in h-Moll und einem mitreißenden Finale. Dabei schwankt die...

Ein Besuch der Burg Trifels lohnt besonders am kommenden Sonntag.   | Foto: GDKE
2 Bilder

Sommerangebot auf der Reichsburg Trifels
Mittelalter-Erlebnistage

Annweiler. Zu spannenden Mittelalter-Erlebnissen für Kinder und Familien lädt die Direktion Burgen Schlösser Altertümer der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) in diesem Sommer auf die Reichsburg Trifels bei Annweiler ein. Am Sonntag, 21. Juli, werden unter dem Motto: „Zauberer, fahrender Sänger und Spielmann“ reichlich Zauber-Tricks der Gaukler im Mittelalter gezeigt, dazu reichlich Geschichten und Erzählungen eines fahrenden Spielmanns. Die Burg ist täglich geöffnet von...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Sommeraktion im Wild- und Wanderpark
Der Natur auf der Spur

Silz. Clownhüpfburg, Bastelstunde, Spielgelände mit Riesenrutsche und viele, viele Tiere: Was will ein Kinderherz mehr? Am Sonntag, 14. Juli, steigt wieder wie in jedem Jahr der beliebte sommerliche Aktionstag im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. Manche Familien streichen sich diesen besonderen Ferientag schon lange vorher rot im Kalender an, denn Jungs und Mädchen jeden Alters finden das Angebot einfach „cool“. Der Tag steht in diesem Jahr unter dem Motto „Der Natur auf der...

Landesseniorenvertretung Rheinland-Pfalz war vor Ort
Heiß – laut – fröhlich: So war der Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler

Annweiler/Haßloch. Vom 28. bis 30. Juni fand das 35. Landesfest in Annweiler am Trifels statt. Trotz hoher Temperaturen, die Veranstalter, Einsatzkräfte und alle Beteiligte vor besonderen Herausforderungen stellten, besuchten 90.000 Gäste den Veranstaltungsort. Malerisch gelegen, zwischen Wald und Weinbergen zeigte sich die 7000-Einwohner-Stadt Annweiler sehr aufgeschlossen: Insgesamt zwölf Bühnen, 29 Veranstaltungs- und Aktionsflächen und 420 Stände und Zelte ließen keine Langeweile aufkommen....

Kurpfälzisches Kammerorchester auf der Burg Trifels
Trifelsserenaden 2019

Annweiler. Hochromantisch und sehr barock geht es zu, wenn das Kurpfälzische Kammerorchester die Trifelsserenaden 2019 im Kaisersaal der Burg Trifels eröffnet. Am Samstag, 13. Juli, um 20 Uhr brillieren junge Streicher der Villa Musica in Telemanns Bratschenkonzert und Schumanns Cellokonzert. Am Pult auf der Burg steht der Chefdirigent der Thüringer Symphoniker, Oliver Weder, einer der profiliertesten Dirigenten seiner Generation. Wenn der geniale junge Cellist Julian Bachmann Schumanns...

Protestantische Kirche in Dernbach
Gustav-Adolf-Fest

Dernbach. Die ev. Kirche wurde beim Bau 1897/1898 durch das Gustav-Adolf-Werk wesentlich unterstützt. Dehalb hat man auch der Kirche den Namen „Protestantische Gustav - Adolf - Kirche Dernbach“ gegeben . Dieser Schriftzug ist auf einem Gedenkstein am Aufgang zur Kirche ersichtlich. Bereits 1991 hat die Kirchengemeinde das Gustav-Adolf-Fest ausgerichtet. In diesem Jahr soll wieder das Gustav-Adolf-Fest des Dekanates Landau zusammen mit dem Gottesdienst im Grünen vor der Kirche ( bei Regen in der...

Programm für Gitarre und Quer-Flöte
Konzert in der Kapelle

Annweiler. Am Samstag, den 6. Juli, 17 Uhr findet in der gotischen Kapelle „Zu unseren lieben Frau“ in Annweiler, Zweibrücker Straße 30 (am westlichen Bahnübergang/Friedhof) ein Konzert für Gitarre-Solo, sowie Duos für Quer-Flöte und Gitarre statt. Der Eintritt ist frei. Ausführende sind: Johann Mantel und Marielle Rüppel aus Karlsruhe. Gleichzeitig wird die neu eingebaute Glas-Kuppel in der Kapelle vorgestellt, die es künftig ermöglichen wird die Kapelle tagsüber mit Beleuchtung der wertvollen...

OWK Östringen
KVV Wanderung am 7.7.2019 nach Annweiler

Der OWK Östringen führt am Sonntag, den 7.7.2019 seine nächste KVV Wanderung durch. Wir hahren mit dem KVV nach Annweiler und wandern vom Bahnhof zur Burg Trifel und wieder zurück. Nach der Wanderung ist Einkehr in der „Alten Gerberei“; danach ist noch eine kleine Ortsführung geplant. Treffpunkt am Sonntag 7.7.2019 um 7.45 Uhr am Bahnhof Bad Schönborn- Kronau. Beginn der Wanderung um 10.00 Uhr ab Bahnhof Annweiler. Rückkehr gegen 16.00 Uhr ab Annweiler. Anmeldungen an Elisabeth Päßler...

Freiheitslieder am Rheinland-Pfalz-Tag
„Pfalz im Wandel der Zeiten“

Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz ist beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler aktiv dabei. Am Samstag, 29. Juni, sind die drei auf Einladung der Stiftung Hambacher Schloss von 15 Uhr bis 15.30 Uhr mit Freiheitsliedern und Pfälzer Mundart nach dem Motto „Die Pfalz im Wandel der Zeiten“ auf der Bühne „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ präsent. Am Sonntag sind sie ganztägig am Stand des Hambacher Schlosses zu hören.

Das Trifelsland und seine Geschichte
Führungen im Juli

Trifelsland. Der Juli beginnt mit einer Führung „Zur Geschichte von St. Johann“ am 05. Juli um 16 Uhr. Treffpunkt hierfür ist der alte Friedhof von St. Johann. Weiter geht es am Samstag den 06. Juli mit einer Führung durch den Heilkräutergarten der „Alten“ Apotheke in Annweiler. Herr Roth trifft sich mit den Heilkräuterinteressierten um 11 Uhr in der Hauptstraße 9 in Annweiler am Trifels. Ebenfalls am 06. Juli nimmt Sie der Gästeführer Herwig Wolf mit auf den Historischen Rundweg in...

Die Aufbauarbeiten für den Rheinland-Pfalz-Tag laufen seit dem letztem Wochenende auf vollen Touren.     | Foto: Bender
2 Bilder

Drei unterhaltsame Rheinland-Pfalz-Tage in Annweiler
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen

Annweiler. Das Wichtigste gleich zu Beginn: wenn möglich sollte man per öffentlichem Nahverkehr zum Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler kommen. Das stark erweiterte Zug- und Busangebot garantiert, dass die Besucher bis spät in die Nacht wieder nach Hause kommen. Der Bahnhof liegt zentral am Festgelände, die Bushaltestellen befinden sich am östlichen (Stadion) bzw. westlichen (Schwimmbad) Rand des Festgeländes. Wer mit dem eigenen PKW anreist, wird mittels einer Wegweisung zu den P&R-Parkplätzen...

800. Geburtstag mit tollen Jubiläumsveranstaltungen
Unterhaltsames Programm

Münchweiler. Los gehen die Feierlichkeiten im 800 Jahre alten „Mänchber“ am Freitag, 21. Juni, um 18 Uhr mit der feierlichen Eröffnung. Ab 20 Uhr sorgt dann die Band „Nur zu Gast“ für die musikalische Unterhaltung. Weiter geht’s am Samstag, 22. Juni ab 17 Uhr, ab 21 Uhr mit Livemusik der Deutschrock-Band „Saftwerk“. Der Sonntag startet um 10.30 Uhr mit einem Zeltgottesdienst, gefolgt vom Festumzug um 14 Uhr unter dem Motto „Goldammer Streiselhochzeit in Mänchber“. Mit dabei sind unter anderem...

Saitenhüpfer mit Mundharmonie
Standkonzert

Annweiler. Am 23. Juni möchten die Dernbachtaler Mundharmonie und die Herxheimer Saitenhüpfer ihre Gäste wieder in den Himmel der Musik entführen und sie musikalisch verzaubern. Im Musikpavillon der Markwardanlage in Annweiler beginnt um 16 Uhr das beliebte Standkonzert. Mundharmonikas und Gitarren spielen wieder Volkslieder, Schlager und Lieder zum mitsingen. Beide Gruppen freuen sich auf viele Besucher. Die Trifelsstadt lädt herzlich zu diesem Konzert ein. Eintritt frei.

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ