Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Viele Besucher beim Bauernmarkt in Silz
Trifelsland unterwegs

Silz. Bei strahlendem Herbstwetter kamen zahlreiche Besucher aus Nah und Fern zum Bauern- und Handwerkermarkt nach Silz an den Wild- und Wanderpark. Regionale Spezialitäten aus der Pfalz und dem Elsass wurden angeboten: Bauernbrot, Likör, Senf, Neuer Wein, Wild, Obst und Gemüse, Salami und vieles mehr. Auch das Trifelsland war mit einem Infostand vertreten und konnte Prospekte und Broschüren über die Urlaubsregion verteilen. Unterkunftsverzeichnisse, Wander- und Radkarten waren ebenso beliebt...

Wandern, Feiern und Genießen rund um die „Keschde“!
Kastanientage im Trifelsland

Annweiler. Einzigartig in Deutschland erstreckt sich zwischen Pfälzerwald und Südlicher Weinstraße ein breiter Streifen Esskastanienbäume. Deshalb dreht sich im Herbst in der Südpfalz neben der Weinlese alles um die „Keschde“, wie die Pfälzer ihre Esskastanien nennen. Ab sofort bis 15. November 2019 können während der Kastanientage in vielen Restaurants, Cafés und Weinstuben in der Südpfalz Kastanienspezialitäten wie Keschdesuppe, Keschdesaumagen, Kastanienrollbraten oder Kastanienparfait...

Bauern- und Handwerkermarkt beim Wild- und Wanderpark
Grenzenlose Leckereien

Silz. Herzlich willkommen und Bienvenue: So heißt es am Sonntag, 29. September, in Silz direkt am Wild- und Wanderpark. Dort lockt von 11 bis 17 Uhr ein großer deutsch-französischer Bauern- und Handwerkermarkt zum Einkaufsbummel. Besucher, die Wert auf schmackhafte regionale Köstlichkeiten legen, die umweltschonend produziert wurden, sind hier an der richtigen Adresse. Deftige pfälzische Spezialitäten und Leckerbissen aus dem Badischen treffen an diesem Tag auf Delikates aus dem Nachbarland....

Der SV Silz lädt herzlich ein
Oktoberfestgaudi

Silz. Auch in diesem Jahr findet im kleinen, familiären und sportlichen Rahmen das Oktoberfest des SV Silz am Freitag, 4. Oktober und Samstag, 5. Oktober, im Sportheim statt. Das entsprechende passende Outfit ist bei vielen Besuchern ein Muss. Los geht es am Freitag ab 18 Uhr mit knusprigen Hähnchen, einzigartig über dem offenen Feuer gegrillt von Walter Doll. Um 19 Uhr folgt der Fassanstich durch die neugewählte Bürgermeisterin Elke Mandery (2. Amtstat nach Kerwe auch in bayerischer Tracht?)...

Fest-Konzert zum 20-jährigen Jubiläum
„Rettet die Kapelle“

Annweiler. Der 1999 gegründete Verein „Rettet die Kapelle“ (1429 von den Zweibrücker Grafen anlässlich der Krankenwallfahrt zum Trifels erbaut und komplett mit 28 Bilder um 1432 großflächig in Secco-Technik ausgemalt) ) begeht sein 20-jähriges Jubiläum. 20 Jahre besteht auch die Konzert-Serie in dieser gotischen Kapelle die mit ihrer Ausmalung einmalig in Rheinland-Pfalz ist. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums und zum Abschluss der Feierlichkeiten zur 800. Wiederkehr der Stadtrechtsverleihung...

Gossersweiler-Stein feiert vom 13. bis 16. September
Hawwerflichl-Kerwe

Gossersweiler-Stein. Erst vor ein paar Wochen wurde im Ortsteil Stein die Gaggert-Kerwe gefeiert, Anfang September gab es die 2. Felsenwanderung, und schon steht ein weiterer Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Ortsgemeinde Gossersweiler-Stein auf dem Programm: die traditionelle Gouschler Hawwerflichel-Kerwe, die jedes Jahr am 3. Wochenende im September stattfindet. Die Festgemeinschaft aus Kaiserbachmusikanten und Sportverein lädt hierzu herzlich ins beheizte Festzelt in der Ortsmitte von...

Zum Festwochenende in Annweiler
Führungen

Annweiler. Zum Jubiläumswochenende der Festlichkeiten rund um 800 Jahre Stadtrechte führen zwei, mit der Geschichte der Stadt eng verknüpfte Persönlichkeiten, durch die historische Altstadt von Annweiler am Trifels. Am Sonntag, den 15. September 2019 erwartet Interessierte eine gewandete Führung mit Richard Löwenherz. Zahlreiche Geschichten erzählt man sich um die Gefangenschaft des englischen Königs auf der Burg Trifels. Spannendes weiß er zu berichten über seine Zeit auf der Burg. Treffpunkt...

Musikpavillon der Markwardanlage
Standkonzert

Annweiler. Am 15. September möchten die Dernbachtaler Mundharmonie und die Herxheimer Saitenhüpfer ihre Gäste wieder in den Himmel der Musik entführen und sie musikalisch verzaubern. Im Musikpavillon der Markwardanlage in Annweiler begint um 16 Uhr das beliebte Standkonzert. Mundharmonikas und Gitarren spielen wieder Volkslieder,Schlager und natürlich Lieder zum mitsingen. Beide Gruppen freuen sich auf viele Besucher. Die Trifelsstadt lädt herzlich zu diesem Konzert ein. Der Einttritt ist frei.

25 Jahre Südpfalzlerchen
Eine Reise durch die Zeit

Seit 25 Jahren singen die Südpfalzlerchen nun schon. Zum Anlass dieses Jubiläums hat Chorleiterin Eva-Maria Ruppert ehemalige und aktuelle Chorsänger/innen für einen Projektchor aktiviert. Am 21. September um 19 Uhr präsentiert dieser Projektchor eine musikalische Zeitreise durch die Chronik der Südpfalzlerchen in der Elmar-Weiller-Festhalle Herxheim. Welches Lied prägte die Konzertreise der Südpfalzlerchen 1999 durch die USA am meisten? Mit welchem Lied gewannen die Südpfalzlerchen 2010 den...

Musik und Singen aus Leidenschaft. | Foto: ps
3 Bilder

Chor MGV „Harmonie“ Ramberg 1908 e.V
Sängerfest

Ramberg. Der gemischte Chor MGV “Harmonie“ Ramberg 1908 e.V. feiert sein diesjähriges Sängerfest kommendes Wochenende am Samstag, 7. und Sonntag 8. September in der Ramburghalle in Ramberg mit vielen Chören und Chorbegeisterten. Bemerkenswert, dass dieses Jahr insgesamt 10 verschiedene Chöre aus 7 Orten die Ohren der Zuhörer mit einer perfekten Mischung aus traditionellem und modernen Liedgut verwöhnen werden. Hier springen garantiert musikalische Funken auf die Zuschauer über und lassen...

Wurstmarkt 2019: Wochenblatt verlost zehn „Worschtmark“
Schönste Wurstmarkt-Fotos gesucht

Bad Dürkheim. Am Freitag, 6. September, ist es so weit: Der Wurstmarkt startet. Neben bunten Fahrgeschäften und allerlei kulinarischen Genüssen gibt es auf dem Festplatz eine weitere Besonderheit: die „Worschtmark“, eine eigene Währung. Die Münze gibt es in einer limitierten Auflage von 603 Stück in diesem Jahr mit dem Motiv des Dürkheimer Riesenfasses oder mit dem Logo des Dürkheimer Wurstmarktes. Um das größte Weinfest der Welt gemeinsam zu feiern, rufen wir einen Fotowettbewerb aus. Wer bis...

SÜWE-Silvester- Flusskreuzfahrt über Rhein und Mosel nach Koblenz
Ein besonderer Jahreswechsel

Leserreise. Es sind nur noch wenige Kabinen frei für die diesjährige Silvester-Leserreise der SÜWE. Vom 28. Dezember bis 2. Januar ist das Schiff MS Switzerland unterwegs auf dem Rhein und der Mosel hin zum großen Feuerwerk am Deutschen Eck in Koblenz. Die MS Switzerland wurde 2015 komplett renoviert. Das nostalgische Schiff besitzt unter anderem eine Lounge und eine Bar aus edlen Mahagoniehölzern und Messing. Während der Reise zu den schönen Städten an Rhein und Mosel erhalten die Gäste...

Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße lädt zum Wildparkfest ein
Hubertusmesse und Kinderspaß

Silz. Wenn sich erste Blätter an den Bäumen färben und schon ein Hauch von Herbst über dem Pfälzerwald liegt, dann wird es Zeit für das alljährliche Wildparkfest im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz. In diesem Jahr lädt der „Naturpark mit Herz“ am Sonntag, 1. September, zu dem Ereignis ein. Traditionell beginnt das Tagesprogramm um 10.30 Uhr mit einer Hubertusmesse auf der Besucherwiese beim Eingang. Der Heilige Hubertus gilt als Schutzpatron der Jagd, er soll angeblich zum...

Handgemachte Musik: Folk & Mittelalter
10 Jahre Scurrilitas

Annweiler. Egal ob laut oder leise, rockig oder romantisch, Pub oder Kirche, drinnen oder draußen: Das Duo Scurrilitas steht mittlerweile schon seit zehn Jahren für Andersartigkeit, handgemachte Musik und lebendige Konzerte. Die beiden Südpfälzer Florian Merkel und Julian Trauth freuen sich darauf ihr Bühnenjubiläum im Rahmen des großen Festwochenendes „70 Jahre Fanfarenzug Trifelsherolde“ in Annweiler feiern zu dürfen. Inspiriert von der Musik Irlands & Schottlands gehören zu ihrem...

Musikevent zu 100 Jahren SC Hauenstein
Hääschdner Kerwe

Hauenstein. Am Samstag, 31. August, ab 19 Uhr steigt im Zentrum von Hauenstein auf dem Johann-Naab-Platz zur Hääschdner Kerwe ein einmaliges Musik-Event, das seinesgleichen sucht. Mit Olli Dums und Band, seinem Coldplay-Projekt „Everglow“, den Hääschdner Kult-Bands „Unicorn“ und „Folks of Glen Queich“ sowie weiteren special guests werden das who is who der Häschdner Musikszene auftreten und die diesjährige Hääschdner Kerwe sicher zu einem unvergesslichen Ereignis machen, das sich niemand...

„Worthelden“ mit Klappstuhllesung in der Markwardanlage in Annweiler
Der Lieblingsklappstuhl muss mit!

Annweiler. Wer noch nie auf einer Klappstuhllesung war, hat am Samstag, 24. August, um 16 Uhr in der Markwardanlage in Annweiler die Gelegenheit dazu. Vier Mitglieder der Landauer Literatursektion „Worthelden“ lesen aus ihren Werken. Es dreht sich ein wenig ums Mittelalter, mehr wird nicht verraten. Auf den Klappstühlen dürfen es sich die geneigten Zuhörer bequem machen und an mehreren Stationen den Autoren Heinz Ludwig Wüst, Katrin Sommer, Johannes Krylow, Christel Heil und Birgit Heid...

Marc Bouchkov. | Foto: Nikolaj Lund
2 Bilder

Geiger Marc Bouchkov spielt Programm
Tschaikowsky- Preisträger auf dem Trifels

Annweiler. Der junge Geiger Marc Bouchkov hat es geschafft: Beim Tschaikowsky-Wettbewerb in Moskau hat er sich gegen die Weltkonkurrenz der Geiger den zweiten Platz erspielt. Am Samstag, 24. August, um 20 Uhr kommt er in den Kaisersaal der Burg Trifels in Annweiler, um zum Abschluss der diesjährigen Trifelsserenaden die beiden hochromantischen Streichsextette von Brahms mit jungen Streichern der Villa Musica aufzuführen. Marc Bouchkov war selbst Villa Musica-Stipendiat und Förderpreisträger der...

Eine Reise durch gestern und heute
Klappstuhl-Lesung

Annweiler. Der Verein Kunst und Kultur lädt Freitag, 24. August zusammen mit der Autorengruppe „Worthelden“, die zum Literarischen Verein der Pfalz gehört, zu dieser Veranstaltung ein. Anlässlich der 800 Jahrfeier der Stadt Annweiler führt die Autorengruppe zu fünf Lesestationen in die Markwardanlage. Christel Heil beginnt mit einer in der Steinzeit angesiedelten Geschichte um das begehrte Feuer und erfreut die Besucher mit kleinen Stücken auf der Querflöte. Heinz Ludwig Wüst gewandet als...

23. Musiker- und Motorradtreffen des MSB e.V.
„Musik, Mobbeds & Mehner“

Bindersbach. Es ist wieder soweit, in diesem Jahr veranstaltet der Motorradstammtisch Bindersbach e.V. unter dem Motto “Musik, Mobbeds & Mehner“ zum 23. Mal sein über die Grenzen bekanntes Biker- und Musikerfestival. Am 06. und 07. September 2019 öffnen sich die Pforten in der Kurhausstraße in Annweiler - Bindersbach für Jung und Alt, Motorradfreunde und Party Begeisterte. Vier Livebands sorgen an beiden Festivaltagen für beste Party Laune. Das Fest startet am Freitag um 18 Uhr. Für die Fans...

Musik und mehr in der Kulturscheune
Kaffeetafel mit Programm

Queichhambach. Ein halbtägiges Musikprogramm erwartet die Besucher am 17. August in der „Kulturscheune im Bachstelznest“ in Annweiler-Queichhambach ab 15 Uhr. Zuerst spielt das Hoffmann-Hammer-Trio (Neupotz) Freiheits- und Bürgerlieder des 19. Jahrhunderts. Dazu lässt der Hausherr, Helmut Seebach, anlässlich seines 65. Geburtstages die vergangene Zeit noch einmal Revue passieren. Danach unterhalten die Musiker der kurpfälzischen Gruppe „De Roode Pelikan“. Ab 19 Uhr spielt die Südpfälzer Band...

Schälebrichelkerwe 2019 in Eußerthal
Kerwe mit Tradition

Eußerthal. Die Ortsgemeinde und die Spvgg Eußerthal laden vom 16.08. bis 19.08.2019 zur traditionellen Eußerthaler Kerwe ein. Ab Freitag, 18.00 Uhr sind die Essens- und Getränkestände geöffnet, das Karussell wird seine Runden drehen und auf der Schiffschaukel gilt es, hoch in die Luft zu fliegen. Treffsichere werden ihr Können am Schießstand beweisen können und der süße Duft wird zum Naschen am Süßwarenstand verführen. Die Spvgg. Eußerthal hat wieder alles Bestens organisiert. Für Essen und...

2 Bilder

Musik, Mobbeds & Mehner 2019 - 23. Musikerfestival des MSB e.V.
Partyrock im Trifelsland

Es ist wieder soweit, in diesem Jahr veranstaltet der Motorradstammtisch Bindersbach e.V. unter dem Motto “Musik, Mobbeds & Mehner” zum 23. Mal sein über die Grenzen bekanntes Biker- und Musikerfestival. Am 06. und 07. September 2019 öffnen sich die Pforten in der Kurhausstraße in Annweiler - Bindersbach für Jung und Alt, Motorradfreunde und Party Begeisterte. Fünf Livebands sorgen an beiden Festivaltagen für beste Party Laune. Das Fest startet am Freitag um 18:00 Uhr. Für die Fans der härteren...

Schaf aus Pappe und Drache aus Luft
„Familienspaß“

Silz. Die Ferien sind bald zu Ende? Kein Grund zur Traurigkeit. Am letzten Tag, bevor die Schule wieder beginnt, lädt der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz Kinder, Eltern und die ganze Verwandtschaft zum „Familienspaß“ ein. Am Sonntag, 11. August, können die Kinder in einem Workshop unter der Anleitung von Susanne Gebauer aus Klingenmünster witzige Tiere basteln. So entsteht zum Beispiel aus einem einfachen Pappteller und etwas Watte ein lila Schaf, mit bunten Federn und Pappe...

In Queichhambach wird Jung und Alt viel geboten
Unterhaltsames Programm

Queichhambach. Die Bachstelzkerwe ruft mit einem unterhaltsamen Programm. Am Freitag 09. August erfolgt um 18 Uhr die offizielle Eröffnung mit dem Fassanstich und 30 Liter Freibier. Anschließend wird um 19 Uhr der Kerwebaum aufgestellt. Es folgt ein gemütlicher „Babbelabend“. Der Samstag, 10. August, startet um 13 Uhr mit einem bunten Kinderprogramm der Gemeinde und Waldkindergartenmit Ponyreiten und Spielen. Ab 19 Uhr „Bayrischer Abend“ mit den „Klingbachtalern“. Jedes Dirndl und alle stramme...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ