Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz: Erich Hoffmann, Inge Hoffmann und Klaus Hammer (von links).

Neupotzer Trio auf der Bühne
Hoffmann-Hammer-Trio beim Rheinland-Pfalz-Tag

Neupotz/Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio aus Neupotz ist beim diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler aktiv dabei. Am Samstag, 29. Juni, sind die drei auf Einladung der Stiftung Hambacher Schloss von 15 Uhr bis 15.30 Uhr mit Freiheitsliedern und Pfälzer Mundart nach dem Motto „Die Pfalz im Wandel der Zeiten“ auf der Bühne „Treffpunkt Rheinland-Pfalz“ präsent. Am Sonntag sind sie ganztägig am Stand des Hambacher Schlosses zu hören.

Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt  zum Beispiel die neuesten Radbroschüren.  | Foto: Pixabay
2 Bilder

Landkreis Germersheim präsentiert sich beim Rheinland-Pfalz-Tag
Brettchen-Weberin zeigt ihr Handwerk

Germersheim. Der Landkreis Germersheim präsentiert sich beim nächsten Rheinland-Pfalz-Tag in Annweiler von 28. bis 30. Juni mit einem Informationsstand. Der Verein Südpfalz-Tourismus Landkreis Germersheim informiert die Gäste über die zahlreichen attraktiven Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in der Region und verteilt zum Beispiel die neuesten Rad- und Wanderbroschüren. Mit am Stand dabei sind diesmal auch zwei Museen aus der Südpfalz – das Haus Leben am Strom aus Neupotz sowie das...

Villa Regenbogen lädt herzlich ein
Sommerfest

Annweiler. Der prot. Kindergarten Villa Regenbogen und dessen neu gegründeter Förderverein, laden die Mitbürger zum diesjährigen Sommerfest am 16. Juni recht herzlich ein. Das Sommerfest wird durch einen Gottesdienst im Tal der Generationen in Rinnthal um 12 Uhr eröffnet. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Gegrilltes (Steak oder Wurst), Salate und verschiedene Getränke zu erwerben. Ab 14 Uhr gibt es einige Attraktionen für die Kinder. Für kleine und große Überraschungen sorgt die Tombola,...

Gemütliche Stunden in geselliger Runde beim Waldfest in Wernersberg.   | Foto: ps

Kirchenchor „St. Cäcilia“ Wernersberg lädt ein
Waldfest an Fronleichnam

Wernersberg. Wie alljährlich findet an Fronleichnam, Donnerstag, 20 Juni, das traditionelle Waldfest des Kirchenchors „St. Cäcilia“ Wernersberg auf dem Altenberg statt (Sportanlage, Blockhütte des TSV). Zum Mittagessen bietet der Chor ab 12 Uhr unter anderem Rollbraten mit hausgemachten Kartoffelsalat, Steak und Bratwurst an. Ab 17 Uhr gibt es zusätzlich Quelldne mit Hering oder weißem Käse. Auch für Kaffee und eine große Auswahl an selbst gebackenen Kuchen ist gesorgt. Die musikalische...

Gesellige Runde auf dem Gräfenhausener Burgunderweinfest.   | Foto: ps

Gräfenhausen feiert am 15. und 16. Juni
Burgunderweinfest

Am kommenden Wochenende feiert das Burgunderdorf Gräfenhausen wieder sein traditionelles Weinfest. Bevor am Samstag, um 19 Uhr das Fest mit Wein- und Kastanienhoheiten sowie Landrat, Verbands- und Stadtbürgermeister feierlich eröffnet wird, gibt es ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen und ab 17 Uhr Rindfleisch vom Auerochsen/Weiderind, Rieslingschinken, Saumagen-Burger und andere Speisen. Der Sonntag startet um 10 Uhr mit der Burgunderandacht im Festzelt, danach geht es um 11 Uhr zum Frühschoppen....

90 Jahre katholischer Kindergarten in Wernersberg
Ein Grund zum Feiern!

Wernersberg. In 90 Jahren haben die Erzieherinnen und Erzieher der Kita Wernersberg, maßgeblich auch die Schwestern des Mallersdorfer Ordens, Generationen von Kindern in ihrer Entwicklung begleitet, unterstützt und so auch das Gemeindeleben entscheidend mitgeprägt. So können viele Wernersberger Bürgerinnen und Bürger sowohl als Eltern, aber auch als ehemalige Besucher des Kindergartens auf eine bewegte und auch erlebnisreiche Zeit zurückblicken. Um dieses Jubiläum gebührend zu feiern,...

Theresia und Christian Stahl.   | Foto: PS

„Paris und Venedig des 17./ 18. Jahrhunderts“
Virtuose Barockmusik

Siebeldingen. Theresia und Christian Stahl spielen am 20. Juni, 11 Uhr, im Weingut Wilhelmshof, Barockmusik aus Paris und Venedig auf virtuosen Blockflöten und Theorbe und lassen den Klang zweier Orte lebendig werden. Sie kontrastieren die konservativ-anmutige Musik Frankreichs mit dem seinerzeit neuen dramatischen Stil Italiens. Ludwig XIV. holte die besten Musiker Frankreichs nach Paris, um eine intime, filigrane und wahrhaft französische Kammermusik zu pflegen; die karnevalsverwöhnten...

Traumkulisse: Die saar-pfalz-badische Band „Brass Machine“ wird beim diesjährigen Montreux Jazzfestival auf dem „funky Jazz & Blues Boat“ ein Konzert geben  Foto: Jens Vollmer

Saar-pfalz-badische Band Brass Machine erhält zum dritten Mal Einladung nach Montreux
Viele Topstars in der französischen Schweiz

Festival. Die 53. Ausgabe des Montreux Jazzfestivals vom 28. Juni bis 13. Juli ist mit zahlreichen Highlights und Weltstars gespickt. Nach Jahren mit weniger internationalen Topacts werden am Genfer See wieder zahlreiche Stars ein Stelldichein geben. Inmitten des Programms großer Stars auch die saar-pfalz-badische Band Brass Machine - eine besondere Ehre. Von Jens Vollmer Das erstmalige und somit einzigartige Gastspiel von Sir Elton John ist natürlich das größte Highlight des bekanntesten...

Ortsbürgermeister Heinz Hertel begrüßte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.   | Foto: bft

Gut besuchte Eröffnung der Rinnthaler Ausstellung
Von Triftanlagen und Revolution

Rinnthal. Trotz des heißen Wetters kamen zahlreiche Gäste in das Bürgerhaus in Rinnthal zu der Eröffnung einer Ausstellung, die gleich drei Themenbereiche behandelt: Die Triftanlagen, die Kastanien und die Revolution von 1848/49. Unter den Gästen konnte Ortsbürgermeister Heinz Hertel den Staatssekretär Alexander Schweitzer, die MdB Dr. Thomas Gebhart und Thomas Hitschler sowie Bürgermeister Christian Burkhart begrüßen. Der Archivar der Verbandsgemeinde Annweiler Rolf Übel stellte anschließend...

Geselliges Beisammensein in Sarnstall.  | Foto: ps

Gemütliches Beisammensein bei leckeren „Strauwe“
Fest mit Tradition

Sarnstall. Der Turnverein führt auch in diesem Jahr wieder während der Pfingstfeiertage die traditionelle „Strauwe-Kerwe“ in Sarnstall durch. Die festliche Eröffnung startet am Pfingstsonntag, 9. Juni, um 9 Uhr, gefolgt von einem Gottesdienst im Grünen um 10 Uhr. Für die musikalische Unterhaltung sorgen unter anderem am Pfingstmontag um 17.30 Uhr die „Crazy Gugge“ mit einem Standkonzert. Für das leibliche Wohl der Gäste ist wieder bestens mit den verschiedensten Speisen und Getränken gesorgt,...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

„Friends“ spielen unpluggt am Dernbacher Haus.  | Foto: PS

Die Band „Friends“ spielt Klassiker
Open Air in Dernbach

Dernbach. Ein Konzert gibt die Band „Friends“ unter freiem Himmel am Dernbacher Haus. Am Sonntag, 2. Juni, von 16 bis 21 Uhr spielt die unplugged Band „Lovesongs and more“. Die Band „Friends“ besteht aus erfahrenen Musikern, die auch aus Formationen wie Dosenbier, Backwater, Fishermans Friend’s bekannt sind. Auf der Playllist steht chillige Musik beispielsweise von Joe Cocker, Marius Müller-Westernhagen, Alicia Keys und den Bee Gees aus den letzten Jahrzehnten. Mit Authentizität präsentieren...

Szene aus dem Film „CaRabA - leben ohne Schule“. | Foto: ps

Annweiler Hohenstaufenkino zeigt „CaRabA - Leben ohne Schule“
Was bedeutet Bildung?

Annweiler. Das Hohenstaufenkino zeigt den Film „CaRabA – Leben ohne Schule“. Nach der Filmvorführung am Dienstag, 4. Juni, ab 20 Uhr im Hohenstaufensaal in Annweiler gibt es Gespräche und Diskussionen mit dem Philosophen und Buchautor Bertrand Stern. Der Kinofilm „CaRabA“ zeigt eine Welt ohne Schulen. In dem Episodenfilm finden fünf junge Menschen in dieser neuen Bildungslandschaft ihren eigenen Weg. Phantasievoll untersucht der Coming-of-Age Film, wie das Leben selbst zum fortwährenden...

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Mittelalterliches Leben auf Burg Trifels. | Foto: GDKE

Reichsburg Trifels: Mittelalter-Erlebnistage
„Von Rittern, Edelfrauen, Minnesängern und einfachen Leuten“

Annweiler. Zu spannenden Mittelalter-Erlebnissen für Kinder und Familien lädt die Direktion Burgen Schlösser Altertümer der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) in diesem Sommer auf die Reichsburg Trifels bei Annweiler ein. Sechs Themenschwerpunkte locken bis September an 13 Terminen auf die Burg, wo einst Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Die Burg ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, das Programm findet von 11 bis 17 Uhr statt. Erobere die Burg Trifels Spannende...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Eine der ausgestellten Aufnahmen.   | Foto: Gamio

Die Burg als fotografisches Kunstobjekt
Märchenhafter Trifels

Annweiler. Eine Kunstausstellung mit herausragenden fotografischen Aufnahmen ist ab 18. Mai bis zum 30. Juni auf Burg Trifels zu sehen. Veranstaltet wird sie vom Verein der Trifelsfreunde e. V., gemeinsam mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe in Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit Kunst und Kultur in Annweiler e. V. Die Besichtigung ist im üblichen Eintrittspreis enthalten. Im Wandelgang auf der Galerie im Kaisersaal der Burg werden 16 hochwertige künstlerische fotografische Werke des...

Mit Live-Auftritt der „Klingbachtaler“
VTG- Frühlingsfest

Queichhambach. In der Zeit vom 30. Mai bis zum 02. Juni findet auf dem Vereinsgelände des VTG Queichhambach das „VTG- Frühlingsfest“ statt. Es wird ein täglich wechselndes Angebot an Speisen geben. Neben Fleischkäse, Haxn, Hendl, Schweins- und Rollbraten, Zanderfilt und diversen Beilagen gibt es für Sie helles Augustiner Bier vom Fass. Fassanstich ist am Freitag, den 31. Mai ab 19 Uhr. Einen typisch bayrischen Abschluß findet des Frühlingsfestes am Sonntag, den 02. Juni, in Form eines...

Gesangverein Eintracht Queichhambach
Großes Sommerkonzert

Annweiler. Am Samstag, den 25. Mai lädt der Gesangsverein Eintracht Queichhambach wieder traditionell zu seinem großen Sommerkonzert ab 18 Uhr in den Hohenstaufensaal ein. Alle drei Chöre des Vereins werden auf der Bühne versuchen, Sie als Zuhörer in die unterschiedliche Welt der Musik zu entführen. Die Kleinsten im Verein, nämlich der vor 3 Jahren gegründete Kinderchor „Die Bachstelzen“, unter der Leitung von Alexandra Sutor, erfreut sich mittlerweile einer stark wachsender Anzahl an kleinen...

Geschmacksvielfalt im Hohenstaufensaal
Whisky Tasting

Annweiler. Urlaubsfeeling für den Gaumen: das Whisky Tasting am Freitag, 17. Mai im Hohenstaufensaal in Annweiler entführt durch die Whiskyregionen Schottlands. Das Tasting startet um 20 Uhr, der Einlass öffnet eine halbe Stunde vorher. Mal malzig oder salzig, mal rauchig und dann wieder mit fruchtiger Note: Whisky ist nicht gleich Whisky. Neugierige können beim Whisky Tasting mehr über die Geschmacksvielfalt dieser einzigartigen Spirituose erfahren und einen Streifzug durch die schottischen...

Wieder in der Markwardanlage
Standkonzerte

Annweiler. Die Trifelsstadt bietet in diesem Jahr ihren Bewohnern und Gästen eine große Anzahl an kulturellen Veranstaltungen zum Rheinland Pfalz Tag und zur Jubiläumsfeier der Stadtrechte. Deshalb freuen sich die Verantwortlichen, dass trotz dieser großen Feierlichkeiten auch wieder die Stadtkonzerte in der Markwardanlage stattfinden. Es singen und spielen Gruppen aus unserer Region, jeweils sonntags um 16 Uhr im Musikpavillon. Die Saison wird eröffnet am 19. Mai mit dem Chor Canta Nova aus...

Die Musiker der Kultband „Hobo“.   | Foto: Silke Kemmer

Trifels Kurier verlost 3x2 Karten für Pfingstsonntag
Hobotime in Annweiler

Annweiler. Am Pfingstsonntag, den 09. Juni, kommt es in Annweiler zum Auftritt einer Pfalzlegende. Die Rede ist von der Kultband „HOBO“, die ihr einziges Konzert 2019 auf dem Rathausplatz der Stadt spielen wird. Zuletzt war die Formation 2018 vor über zweitausend Besuchern aufgetreten und sorgte für Platznot auf dem Festgelände des Veranstalters. In Annweiler ist die Zahl der zugelassenen Besucher noch begrenzter und so werden die Eintrittskarten sicherlich begehrt sein, weiß die Band doch eine...

Church in Colours: am Pfingstsamstag gibt es ein Special unterm Sternenhimmel auf dem Rathausplatz .   | Foto: ps

Trifels Kurier verlost 3x2 Karten für Pfingstsamstag
Magisches „Church-in-Colors“

Annweiler. Es ist die besondere Atmosphäre, die die Konzerte von Oli Dums bei der Konzerttournee „Church in Colors“ auszeichnen und das Publikum zu Beifallstürmen hinreißt. Die Tournee war gleich zweimal ausverkauft und zieht die Menschen mit ihrem Mix aus Popsongs und mitreißenden Stücken in der Atmosphäre historischer Kirchen in ihren Bann. Am Pfingstsamstag, den 08. Juni werden nun bei einem einmaligen „Church in Colors – Special“ am Fuß der Stadtkirche in Annweiler als großes Highlight die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.