Hauenstein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Blechbläserensemble in der Bartholomäuskirche
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach Fußball Comedy folgt hochwertige Kammermusik: Am Sonntag, den 23. November 2025 begrüßt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ das Blechbläserensemble „Brass Cats“ in der Bartholomäuskirche in Hauenstein. Im Blechbläserensemble „Brass Cats“ haben sich Musiker aus der Süd-, Kur- und Westpfalz zusammengefunden, die sich neben ihren hauptberuflichen Aufgaben mit hohem ideellen Einsatz der Kammermusik widmen. Das Ensemble interpretiert in 10-er Besetzung Werke aus allen...

Da lacht der Fußball im Hauensteiner Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. „Da lacht der Fußball! Ein Best-of des Fußball-Humors“ nennt sich das Programm des Fußball-Comedians Uwe Spinder, der auf Einladung von „Kultur im Dorf“ am kommenden Samstag,, 08. November, 20.30 Uhr, Station im Hauensteiner Bürgerhaus macht. Wer Spaß am Fußball hat und gerne lacht, der ist genau richtig bei Uwe Spinder. Bei seinen bereits über 700 Auftritten in der ganzen Republik frönt der Schwabe seiner größten Passion auf der Bühne und präsentiert die wunderbar kuriose Welt des...

Der erste Anstieg auf den Nedingfelsen wird mit einer sensationellen Aussicht belohnt - Schusterpfad Hauenstein | Foto: Jens Vollmer
15 Bilder

Premiumwanderweg Hauensteiner Schusterpfad: Aussichtsreiche Erlebnis-Wanderung

Hauenstein. Der Schusterpfad ist schon viele Jahre als Premiumwanderweg zertifiziert und mittlerweile ein must-have für jeden Wanderer in der Pfalz. Der erlebnisreiche Rundwanderweg bietet sehenswerte Aussichten, atemberaubende Felsen, eine Burg, ein Kloster, eine Wallfahrtskapelle sowie ein Wanderheim für die gemütlichen Rast und Brotzeit. Nun wurde der gut 15 Kilometer lange Pfad vom Deutschen Wanderverband rund um den traditionsreichen Schuh-Ort Hauenstein zur Wahl zum besten Wanderweg 2020...

Auf dem Wildkatzenweg in Scheibenhardt begegnet man mit etwas Glück den seltenen und scheuen Wildkatzen | Foto: alan1951/stock.adobe.com
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Auf den Spuren von Wildkatzen und Wilderern

Scheibenhardt. Rheinland-Pfalz ist ein Paradies für Wildkatzen: Im waldreichsten Bundesland lebt ein Großteil des gesamtdeutschen Bestandes der Europäischen Wildkatze. Wer die faszinierenden Tiere beobachten möchte, kann das auf dem Wildkatzenweg rund um Scheibenhardt. Er ist noch ein echter Geheimtipp, im Internet kann man sich den Verlauf des rund 21 km langen Wanderwegs jedoch auf Karten anschauen, ausdrucken oder herunterladen. Er führt sowohl durch historische Ortschaften, ursprüngliche...

Ein Genussfest für alle Sinne
Hääschdner Keschdemarkt

Hauenstein. Am Sonntag, 19. Oktober, findet im Luftkurort Hauenstein der erste und älteste Kastanienmarkt der Pfalz bereits zum 25. Mal statt. Der traditionsreiche Hääschdner Keschdemarkt ist längst weit über die Region hinaus bekannt – und zum Jubiläum gibt es ein ganz besonderes Programm voller Kastanien-Highlights. Der Jubiläumsreigen startet bereits am Samstag, 11. Oktober 2025 in der Paddelweiherhütte mit Livemusik der Band „Doppelherz“. Von Sonntag bis Sonntag verwöhnt die heimische...

Epischer Sound im Hauensteiner Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Am Samstag, den 11. Oktober freut sich die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“, die Band Nenya, ein spektakuläres Trio mit epischem Sound und solistischer Virtuosität, im Hauensteiner Bürgerhaus begrüßen zu dürfen. Nenya hat sich dem Genre des Progressive Rock (kurz: ProgRock) verschrieben. ProgRock entstand Ende der 1960er Jahre in Großbritannien und verbindet Rockmusik mit Elementen aus Klassik, Jazz und Folk. Das emotionale Erlebnis der Extraklasse verzaubert Hardrockfans...

„Realization Tour“ im Bürgerhaus
Kultur im Dorf

Hauenstein. Zu einem besonderen Highlight lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, den 27. September ein: Das Sam Siefert Ensemble Project, ein 11-köpfiges Jazzkollektiv aus Innsbruck macht im Rahmen ihrer internationalen „Realization Tour“ Halt im Hauensteiner Bürgerhaus. Nach einem Jahr Schaffenspause kehrt das energiegeladene large Ensemble aus Innsbruck auf die Bühnen des deutschsprachigen Raums zurück. Eine ausgiebige Tour mit über 15 Konzerten in Deutschland,...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
22 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte zum Jahresende

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Deichenwand-Trail, Livemusik und vieles mehr
Kerwe in Wilgartswiesen

Wilgartswiesen. Das 10-Jährige Jubiläum des Deichenwand-Trails am Samstag den 20. September ist sicherlich ein Highlight der Wilgartswiesener Kerwe vom 19. bis 22. September. Aber es ist noch einiges mehr geboten, wenn am Freitag ab 18 Uhr Bürgermeister Markus Schöffel auf dem Rathausplatz die Kerwe 2025 mit Freibier und auch freies Malzbier für die Kinder eröffnen wird. U.a. gibt es Spießbraten vom Holzkohlegrill. Der Musikverein eröffnet die musikalische Unterhaltung und danach wird das...

24. Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Ein Fest der Sinne

Hinterweidenthal. Die Ortsgemeinde Hinterweidenthal lädt herzlich zum 24. Deutsch-Französischen Bauernmarkt ein, der am Sonntag, den 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr auf dem malerischen Dorfplatz und im angrenzenden Dorfpark stattfindet. Ein besonderes Highlight des Marktes ist der Gottesdienst, der bereits um 10 Uhr unter freiem Himmel im Dorfpark gefeiert wird. Ab 12 Uhr gibt musikalische Einlagen der Kienholzmusikanten aus Münchweiler. In diesem Jahr präsentieren 34 Aussteller aus der...

Über tausend Besucher bei fünf Veranstaltungen
Kultur im Dorf

Hauenstein. Da gab’s keine zwei Meinungen: Der „Hääschdner Kultursommer“ bescherte mit dem Auftakt Ende Juni und an den vergangenen zwei Wochenenden fünf herausragende und überaus abwechslungsreiche musikalische Veranstaltungen, die bestens angenommen wurden. Insgesamt dürften es weit über tausend Besucher gewesen sein, die sich klassischer Orgelmusik, an Soul und Rock, an flotter Geigenmusik und an einem Hauch von Italien, der über dem Lorenz-Wingerter-Platz schwebte, erfreuen durften. Den...

The Schogettes | Foto: Franz-Josef Schächter
3 Bilder

Klassik, Rock, Pop und Frauenpower
Hääschdner Kultursommer

Hauenstein. Zum dritten Mal nach 2023 und 2024 wartet der „Hääschdner Kultursommer“ mit einer breit angelegten Veranstaltungspalette auf: vom 29. Juni bis zum 20. Juli gibt’s Klassisches, Rockiges, Souliges und Italienisches – zumeist Open Air und wie bei der veranstaltenden Initiative „Kultur im Dorf“ üblich: alles „fer umme“. Zum Auftakt der Reihe mit fünf Veranstaltungen geht man unters Kirchendach: In der Bartholomäuskirche gestaltet am 29.Juni (18 Uhr) die Würzburger Organistin Ann-Helena...

Hauensteiner Kräutermarkt

Hauenstein. Am Sonntag, 01. Juni lädt der Luftkurort Hauenstein zum 22. Hauensteiner Kräutermarkt ein. Eingebettet in die natürliche Umgebung des Grillplatzes am Waldrand, bietet der Markt eine stimmungsvolle Kulisse für Kräuterliebhaber und Naturfreunde. Ab 11 Uhr erwartet die Besucher ein duftendes und vielfältiges Markttreiben mit rund 40 Ausstellern. Das Angebot reicht von Bio-Kräutern, Kräuterölen, Essigen und Destillaten über Olivenöl, ägyptisches Bio-Schwarzkümmelöl, Kräutertees, Würz-,...

Ostern 2025 in der Pfalz: 9 Ausflugstipps für unvergessliche Feiertage für die ganze Familie

Ostern 2025 in der Pfalz. Ob Familienausflug, Naturerlebnis oder Osterpicknick im Grünen – die Pfalz bietet zu den Osterfeiertagen 2025 jede Menge Möglichkeiten für kleine Abenteuer direkt vor der Haustür. Für alle, die über die Feiertage daheim bleiben, haben wir hier 9 Tipps zusammengestellt – perfekt für spontane Ausflüge mit der ganzen Familie! Der Osterhase kommt an Ostersonntag und Ostermontag in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße  nach  Silz. Außerdem können am Ostermontag...

Hauenstein feiert den Frühling
Hääschdner Frühlingsfest

Hauenstein. Der Frühling hält Einzug, und Hauenstein feiert mit! Vom 26. bis 28. April 2025 verwandelt sich der Johann-Naab-Platz in eine bunte Festmeile. Das Hääschdner Frühlingsfest bietet ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein – mit Livemusik, kulinarischen Genüssen, Kinderattraktionen und traditioneller Winterverbrennung. Samstag, 26. AprilDer Festbetrieb startet am Samstag um 14 Uhr mit verschiedenen Attraktionen wie einer Boxbahn, einer Kinderreitschule und weiteren...

Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg
Kultur im Dorf

Hauenstein. Zu einem besonderen Konzert lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Ostersonntag ein: Mit Elias Zobeley und Kai-Olaf Stehrenberg kommen gleich zwei Musiker ins Hauensteiner Bürgerhaus, die im vergangenen Jahr bei der bekannten Pro 7 Musikshow „The Voice of Germany“ für Furore sorgten und erst in den Teamfights scheiterten. Schon seit Kindesbeinen ist Elias Zobeley, der aus Erfweiler stammt, mit der südwestpfälzischen Musikszene vertraut und konnte auch schon bei Kultur...

Udo Lindenberg Tribute Band
Kultur im Dorf

Hauenstein. Nach der musikalischen Deutschstunde mit Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch, die für ein proppenvolles Bürgerhaus in Hauenstein sorgten, geht es am Samstag, den 5. April direkt mit dem nächsten Highlight im Jahresprogramm von Kultur im Dorf weiter: Mit Udos Lindenwerk bleibt die Musik deutschsprachig, wird jedoch erheblich rockiger und explosiver. Udo Lindenwer gilt als die beste Udo Lindenberg Tribute Band und tourt schon seit vielen Jahren durch die Bunte Republik...

Kultur im Dorf
Musikalische Deutschstunde

Hauenstein. Deutsche Liedermacher und traditionelles Liedgut - wo gibt es das noch zu hören!? Deshalb lädt die ehrenamtliche Initiative „Kultur im Dorf“ am Samstag, den 22. März, zu einer musikalischen „Deutschstunde“ mit den Protagonisten Klaus Reiter, Barbara Wesely und Albert Koch. Beginn ist um 20 Uhr im Hauensteiner Bürgerhaus. Mit seinem Programm „Deutschstunde“ erfüllt Klaus Reiter sich und seinen Zuhörern den Wunsch, seinen deutschsprachigen Vorbildern zu huldigen und Lieder...

Gottesdienst mit musikalischem Schwerpunkt
Gelungener „EvenSong“

Hauenstein. Auf hervorragende Resonanz stieß am Sonntag, 09. Februar, der EvenSong in der bis auf den letzten Platz gefüllten Hauensteiner Bartholomäuskirche. Kirchenchor und Singkreis Schola hatten sich zu dieser Form des abendlichen Gottesdienstes mit besonderem musikalischem Schwerpunkt zusammengefunden und gestalteten ihn mit Chorsätzen unterschiedlichster Provenienz. Pfarrer Ulrich Nothhof hatte diese bei uns noch nicht sehr vertraute Art, Gottesdienst zu feiern, angeregt und hatte...

Die „Gentle Jackets“ eröffnen den Veranstaltungsreigen  | Foto: Markus Wadle
2 Bilder

Das neue Jahresprogramm für 2025
Kultur im Dorf

Hauenstein. Klassik und Jazz, Rock und Comedy, Chorgesang und Kino – diese bunte Melange bietet das Jahresprogramm der Initiative „Kultur im Dorf“ im neuen Jahr. Fest terminiert sind insgesamt 15 Veranstaltungen, einige Fragezeichen bleiben noch. Auch 2025 gilt: Der Eintritt ist kostenlos, man bittet um Spenden. Eröffnet wird das Jahresprogramm mit einem „Neujahrskonzert“ am 11. Januar um 19.30 Uhr im Bürgerhaus. Auf der Bühne steht unter dem Motto „From Swing to Soul“ die Formation „Gentle...

Gelungenes „Sing mit…“- Konzert
„Unbedingt wiederholen“

Hauenstein. Zu einem eindrucksvollen Erlebnis wurde das „Sing mit…“- Konzert, zu dem die „Aktion Afrika“ am zweiten Weihnachtsfeiertag eingeladen hatte. „Das sollte zur alljährlichen Tradition werden“, meinte ein Besucher nach der Benfizveranstaltung in der gut besuchten Christkönigskirche. Gut gefüllt wurde denn auch die Spendenkasse für die Projekte des Vereins in Kenia, Tansania und Uganda. Das Programm, das von den Turmbläsern des Musikvereins Hauenstein (Wolfgang Seibel, Thomas Wolf, Jan...

Mit großartigem Konzert ins 100. Jubiläumsjahr
Musikverein Hauenstein

Hauenstein. Die mächtige Christ- König Basilika in Hauenstein ist eine der größten Kirchen in der Diözese. Und selbst vor einem Jahre im August 2023 beim 90 jährigen Jubiläum der gewaltigen Kirche, die im deutschen Schicksalsjahr 1933 als bewusster geistlicher Gegenpart zum gottlosen Naziregime ihre Weihe erfuhr, waren nicht so viele Menschen in der mächtigen Kirche als zu diesem ganz besonderen Adventskonzert: Rund 500 Besucher füllten den auch idealen akustischen Sakral-Raum, als der...

Ein Fest der Vorfreude und des Handwerks
Hauensteiner Weihnachtsmarkt

Hauenstein. Der Weihnachtsmarkt auf dem Johann-Naab-Platz verzaubert auch in diesem Jahr die Besucher mit seiner stimmungsvollen, vorweihnachtlichen Atmosphäre. Am zweiten Adventswochenende, von Freitag, den 6. bis Sonntag, den 8. Dezember, lädt der Markt alle großen und kleinen Gäste ein, in die besinnliche Zeit des Advents einzutauchen. Die feierliche Eröffnung des Weihnachtsmarktes erfolgt am Freitag, den 6. Dezember, durch die traditionellen Turmbläser, die mit ihren Klängen die festliche...

Gospelkonzert nach Jubiläumskonzert in Hauenstein
Adventskonzert am 8. Dezember in Hauenstein

Nach einem überwältigenden Jubiläumskonzert in der bis auf den letzten Platz besetzten Marienkirche in Landau mit einem tollen Publikum kommt der Gospelchor „Good News“ aus Landau nun für ein Adventskonzert nach Hauenstein. Das Konzert findet am Sonntag, 8. Dezember um 18:30 in der St. Bartholomäuskirche in Hauenstein statt. Der Chor wird einige Stücke seines Jubiläumskonzertes singen, passend zur Vorweihnachtszeit werden aber auch besinnliche Stücke und Weihnachtslieder zu hören sein. Mehr...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ