24. Deutsch-Französischer Bauernmarkt
Ein Fest der Sinne

- Altertümliche Landmaschinen
- Foto: C.Riemeyer
- hochgeladen von Jürgen Bender
Hinterweidenthal. Die Ortsgemeinde Hinterweidenthal lädt herzlich zum 24. Deutsch-Französischen Bauernmarkt ein, der am Sonntag, den 21. September 2025, von 11 bis 17 Uhr auf dem malerischen Dorfplatz und im angrenzenden Dorfpark stattfindet.
Ein besonderes Highlight des Marktes ist der Gottesdienst, der bereits um 10 Uhr unter freiem Himmel im Dorfpark gefeiert wird.
Ab 12 Uhr gibt musikalische Einlagen der Kienholzmusikanten aus Münchweiler.
In diesem Jahr präsentieren 34 Aussteller aus der Pfalz und dem benachbarten Elsass ihre hochwertigen Produkte und informieren die Besucher über die ökologischen Produktionsmethoden und die Weiterverarbeitung ihrer Waren. Die Marktbeschicker bieten eine Vielzahl von umweltschonend produzierten Köstlichkeiten an, darunter Schinken, Wurst, Käse, Pilze, Edelbrände, Liköre, Essige, Öle, Nudeln, Honig, Marmelade, Nougat, gebrannte Mandeln, geräucherte Forellen, Brot, Kuchen, Gemüse, Obst und Kürbisse.
Darüber hinaus bereichern handwerkliche Produkte wie Nistkästen, diverse Holzartikel, Seifen und herbstliche Dekoartikel das Marktangebot. Ein besonderes Highlight sind die altertümlichen Dreschmaschinen des Heimat- und Brauchtumsvereins Hinterweidenthal, die während des Marktes mehrfach in Aktion zu sehen sein werden.
Das Forstamt Hinterweidenthal bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, wie dem Schieß- und Motorsägen Stand, und Informationen, die sich auf die Natur und Wildtiere konzentrieren. Die Informationen zu Luchs und Wolf tragen sicherlich dazu bei, das Bewusstsein für diese faszinierenden Tiere und ihren Lebensraum zu fördern.
Die örtlichen Vereine verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Genüssen wie deftigen Kartoffelpfannkuchen, Forellen, rostigen Rittern, Dampfnudeln und Zwiebelkuchen, uvm.
Ab 12 Uhr gibt es musikalische Einlagen der Kienholzmusikanten aus Münchweiler.
Die Ortsgemeinde Hinterweidenthal freut sich auf zahlreiche Besucher aus nah und fern. Für eine entspannte Anreise steht die Deutsche Bahn zur Verfügung – steigen Sie einfach am Bahnhof Hinterweidenthal aus und lassen Sie sich von der Atmosphäre des Marktes verzaubern. red
Autor:Jürgen Bender aus Annweiler |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.