Hauenstein - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Konzert im Bürgerhaus Hauenstein
„Italienischer Sommer“

Hauenstein. Mit dem „Trio Finale XL“ aus Zweibrücken kommen am 18. Mai, 20 Uhr die Vorboten des italienischen Sommers ins Bürgerhaus nach Hauenstein. Wer kennt nicht die unvergesslichen Evergreens aus Italien, die uns an Sommer, Sonne, Meer, Pasta und Vino denken lassen, von Interpreten wie Adriano Celentano, Rocco Granata, Paolo Conti, Angelo Branduardo, Zucchero und Anderen. „Buona Sera“, „Azurro“, „Marina“, „Verso sud“, „Tarantella“ sind nur einige der Klassiker-Titel. Bereichert wird das...

Hauenstein lädt zum Frühlingsfest ein
Buntes Programm

Hauenstein. Vom Samstag, 18. bis Montag, 20. Mai, lädt das schöne „Hääschde“ wieder zum Frühlingsfest mit einem bunten Rahmenprogramm ein. Am Samstag ist der Vergnügungspark ab 14 Uhr geöffnet mit Bewirtung durch den Förderverein Freiwillige Feuerwehr Hauenstein ab 16 Uhr. Bei freiem Eintritt sorgt Dieter Geisinger ab 19 Uhr für die musikalische Unterhaltung. Am Sonntag, öffnet der Vergnügungspark schon ab 11 Uhr seine Pforten, wieder mit Bewirtung durch den Förderverein Freiwillige Feuerwehr...

„Dimbacher Buntsand Höhenweg“ aufgewertet
Lehr – und Lernpfad

Hauenstein. Der Premiumwanderweg „Dimbacher Buntsand Höhenweg“ in der Urlaubsregion Hauenstein bekommt eine touristische Erweiterung. In Zusammenarbeit mit der TU Kaiserslautern wurde dieser mit geologischen naturschutz-fachlichen Tafeln zu einem Lehr – und Lernpfad aufgewertet. Der 9,8 km lange Wanderweg präsentiert insbesondere die Felslandschaft auf ausgesprochen schöne Weise indem die Wanderer über steilhang- und felsbegleitenden Passagen dicht an die die Sandsteingebilde herangeführt...

VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, on tour
VIVIDA VOX, der Chor für geistliche Musik Südpfalz, in Landau

Der Chor für geistliche Musik Südpfalz, VIVIDA VOX, ist am Sonntag, 26.5.2019, 11.15 Uhr, wiederum zu Gast in Landau. Unter der Leitung von Heinz Kern werden die Sängerinnen und Sänger den Gottesdienst im Kirchenpavillon „Himmelgrün“ auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände in Landau musikalisch mitgestalten. Die Herzen mit Musik berühren, so das Motto des Chors. Umso mehr freuen sich die Sängerinnen und Sänger wieder auf diesen ganz außergewöhnlichen Ort, an dem sie dies mit ihren Stimmen...

Beginn Aufrichten des Maibaumes | Foto: W. G. Stähle
7 Bilder

Aus der Verbandsgemeinde Hauenstein
Langjährige Tradition Maibaumstellen findet großen Zuspruch

Verbandsgemeinde Hauenstein (Südwestpfalz). Langjährigen Traditionen folgend wurden in einigen Ortschaften der Verbandsgemeinde Hauenstein auch dieses Jahr wieder am Vorabend des „Wonnemonats“ Maibäume aufgerichtet: in Hauenstein, Hinterweidenthal, Schwanheim, Spirkelbach und Wilgartswiesen, sowie anschließende Maifeiern abgehalten. Andere Orte der Verbandsgemeinde feierten ohne Baum. Der TRIEFELS KURIER entschied sich, dieses Jahr in „Hääschde“ (Hauenstein im örtlichen Dialekt) dabei zu sein...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Osterhasen in der Teufelstischgemeinde
Buntes Programm

Hinterweidenthal. In Hinterweidenthal beginnen die Osteraktionen wieder bereits an Karfreitag. Die Messdiener halten mit ihrer Rappelaktion an uraltem Brauchtum fest. Die Jugendlichen ziehen morgens ab 7 Uhr durch alle Straßen im Ort, ebenso am Karsamstag. Der Osterhase kommt am Karsamstag für alle Kinder ab 14.30 Uhr in den Dorfpark. Die Suche nach Ostereiern und Osterlämmchen kann hinter Büschen und Bäumen bei hoffentlich schönem Wetter beginnen. Natürlich gibt es auch wieder die bekannten...

Sonderausstellung im Deutschen Schuhmuseum
Zeitgeist der BRD

Hauenstein. Im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein spukt es! Aber keine Angst: Es sind nicht etwa böse Geister, die dort ihr Unwesen treiben, sondern der Geist der Zeit, der sich ab dem 13. April in einer originellen Sonderausstellung widerspiegelt. Vom Häkeldeckchen-Flair der Wirtschaftswunderzeit über die schrillen 1970er Jahre bis in die Gegenwart hinein erleben die Besucher eine illustre und interaktive Zeitreise durch sieben Jahrzehnte. „7 Jahrzehnte: Zeitgeist der BRD“ – Kult und Trends...

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

„Wuannerschd isch dehääm weit weg“
Pfälzer Lieder

Hauenstein. Am Samstag, 16. März, 20 Uhr kommt die Pfälzer Liedermacherin Sandra Bronder auf Einladung von „Kultur im Dorf“ zum zweiten Mal ins Bürgerhaus Hauenstein. Im Saarland und in der Südpfalz als originelle Künstlerin schon lange bekannt und geschätzt, freut sich die Sängerin und Gitarristin mit Hauensteiner Wurzeln (Opa Siegfried Bronder lebte hier) Ihr neues Repertoire präsentieren zu können. Ihre Grundausbildung erhielt sie von dem Hauensteiner Gitarrenmeister Werner Mansmann. Bereits...

Närrisches Spektakel der „Hääschdner Needingsterzer“
„In Hääschde steht ein Bürgerhaus.“

Hauenstein. Es war ein fünfstündiges närrisches Spektakulum der „Hääschdner Needingsterzer“ im proppenvollen Bürgerhaus, als die faszinierende Crazy-Gugge-Hääschde-Musik in tollem Aufzug die 18. Prunksitzung weit nach Mitternacht begeisternd ausklingen ließ. „In Hääschde steht ein Bürgerhaus, da holen wir die 80 er raus“ gaben die beiden in ihrem authentischen Hääschdner-Narrenmodus gut aufgelegten Chefmoderatoren „De Lukas und de Gerd“ (Lukas Pohl und Gerd Schöffel) das Programm der...

Fotoshow im Bürgerhaus Schwanheim
Wildtiere der Südpfalz

Schwanheim. „Wildtiere der Südpfalz“ heißt die Fotoshow am Samstag, 9. März, im Bürgerhaus Schwanheim, die Wildtiere aus dem Wasgau zeigt. Der Luger Hobbyfotograf Josef Steiniger hat jahrelang Tiere in der Nähe seiner Gemeinde beobachtet und fotografiert. So hat Steiniger Arten wie Fuchs, Wildschwein, Feldhase, Kernbeißer, Mittelspecht oder Waldbaumläufer ganz nahe vor die Kameralinse bekommen. Die Vogelfreunde Wasgautal präsentieren diese neue, etwa zweistündige Schau in zwei Teilen. Beginn...

Gospelkonzert in der protestantischen Kirche Wilgartswiesen
„Good News“

Wilgartswiesen. Der Landauer Gospelchor „Good News“ startet nach der Winterpause in sein Jubiläumsjahr und gibt sein erstes Konzert in diesem Jahr am Sonntag, 10. Februar um 18 Uhr in der protestantischen Kirche in Wilgartswiesen. Der 1994 von Andreas Immel gegründete Gospelchor „Good News Landau“, seit Oktober 2010 unter der Leitung von Elke Heid, feiert im Oktober sein 25jähriges Jubiläum. Die musikalischen Vorbereitungen für das damit verbundene Jubiläumskonzert, mit einigen Überraschungen,...

Das Orchester stimmt sich ein bei weihnachtlich-dämmrigem Licht
2 Bilder

Dreikönigskonzert in Hauenstein
Mandolinenclub Wilgartswiesen auf Tournee

Hauenstein/Wilgartswiesen. Seiner langjährigen Tradition entsprechend geht der „Mandolinenclub Libelle Wilgartswiesen e.V.“ am Dreikönigstag auf Tournee. Diesmal trat das Orchester bei der unmittelbaren Nachbarschaft auf, in Hauenstein, wo die geschmückte Dreifaltigkeitskirche die Räumlichkeit stellte, bestens geeignete auch dank der guten Akustik. Unter dem Motto „Abschied von Weihnachten“ boten neun Musiker ein Potpourri aus weihnachtlichen Weisen, alpenländischen Melodien sowie bekannten...

Konzert in der TV Turnhalle Hinterweidenthal
Rockig ins Neue Jahr

Hinterweidenthal. Das neue Jahr begrüßen....und das mit kernigem Rock und einer lässigen Party. Das Ganze findet zum ersten Mal am Samstag, 12. Januar in Zusammenarbeit mit dem TV Hinterweidenthal in deren Turnhalle statt. Für den passenden Sound sorgen „saftWERK“ und „Tablo Diablo“. Letztere nehmen das Publikum mit auf eine Reise durch drei Jahrzehnte Musikgeschichte. Ihr breitgefächertes Repertoire bietet musikalische Perlen aus den Bereichen Soul, Pop und Rock. Das Programm ist eine...

Kulturprogramm 2019 in Hauenstein
Kultur im Dorf

Hauenstein. Die Initiative „Kultur im Dorf“ stellt ihr neues Programm 2019 vor. Von Pälzer Blues über italienische Evergreens, Chansons aus Frankreich, Barock in der Alten Kirche über Klassik und Südamerikanisches, engl.-amerikanischen Pop-Balladen, Clown Rinaldo und Weihnachtliches vom Musikverein Hauenstein dürfte für viele „Kultur im Dorf“-Freunde etwas dabei sein. Am 05. Januar 2019, 18.30 Uhr ist der Programmstart im Bürgerhaus Hauenstein mit dem inzwischen schon traditionellen...

Öffnungszeiten über Weihnachten und Neujahr
Deutsches Schuhmuseum

„Horst Eckel – Windhund, Weltmeister und Mensch“ heißt die Sonderausstellung im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein, Turnstraße 5, das außerdem Schuhe aus allen Zeiten und Kontinenten sowie Maschinen zur Schuhherstellung präsentiert. Zu sehen ist auch die Sonderausstellung „Salamander. Modellschuhe aus 100 Jahren“. Das Museum ist von Dezember bis Februar montags bis freitags von 13 bis 16 Uhr und samstags und sonntags von 10 bis 16 Uhr und vom 27. bis 30. Dezember von 13 bis 16 Uhr geöffnet; es...

Konzert im Fabrik Café in Hauenstein
Blues Session

Hauenstein. Zum fünften Mal jährt sich in diesem Jahr die Blues Session im Fabrik Cafe Hauenstein, die traditionell am 23. Dezember, um Punkt 20 Uhr, gestartet wird. Auch in diesem Jahr sind wieder über 40 Musiker dabei, in neuen Konstellationen den Blues zu zelebrieren. Organisiert wird die alljährliche Session von Katrin und Philipp Graf, die diesen Abend als einmaligen Treffpunkt und „Melting - Pot“ der Musikerszene der Pfalz, des Saarlandes, Baden Württemberg, Hessen und grenzübergreifend...

Konzert in der „Alten Kirche“
„Man(n) singt !“

Hauenstein. Schon traditionell findet jeweils am 2. Adventssonntag, zum Abschluss des Hauensteiner Weihnachtsmarktes ein Konzert in der „Alten Kirche“, der Bartholomäuskirche statt. Auf Einladung des Landkreises und in Zusammenarbeit mit „Kultur im Dorf“ kommt am Sonntag, 9. Dezember, 18 Uhr, das Männerensemble „Man(n) singt!“ nach Hauenstein. Geleitet und moderiert wird der Chor von dem Kirchenmusiker Peter Gortner. Er studierte unter anderem in Birmingham/England und ist seit September 2018...

Abwechslungsreiches Programm auf dem Johann-Naab-Platz
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt

Hauenstein. Der Weihnachtsmarkt auf dem Johann-Naab-Platz bezaubert die Besucher mit seiner vorweihnachtlichen, stimmungsvollen Atmosphäre. Dieses Jahr wieder mit dem Slogan „Weihnachtsmarkt im Feuerschein“. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm wird geboten, musikalische und vorweihnachtliche Gesangseinlagen sorgen für stimmige Unterhaltung. Etwa 40 Aussteller bieten eine Riesenauswahl an Präsenten, Schönem, Nützlichem, Außergewöhnlichem, Leckerem und Feinem. Ebenfalls unterhaltend sind...

„Kultur im Dorf“ lädt nach Hauenstein ein
Herbstkonzert

Hauenstein. Auf Einladung von „Kultur im Dorf“, kommt es am Samstag, 10. November um 19 Uhr, zu einem außergewöhnlichen Klassikkonzert. Bereits zum dritten Mal kommt die Flötistin Jennifer Seubel ins Bürgerhaus Hauenstein. Dieses Mal jedoch mit einem neuen Partner, dem Cellisten Elio Herrera. Die aus Annweiler stammende Jennifer Seubel schloss Ihr Studium im Studiengang „Master of Music“ mit der Note „Sehr gut“ ab. Seit 2012 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik und Tanz in...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ