Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Spirkelbach hat seinen Gästen eine Menge zu bieten
Kerwe in guter alter Tradition

Am letzten Oktoberwochenende wird in Spirkelbach traditionell Kerwe gefeiert. Los geht's in diesem Jahr am Freitag, 27. Oktober, um 18 Uhr mit dem Schlachtfest im Sportheim im Krähwinkel. Bis zum Dienstag, 31. Oktober haben die Vereine und die Gemeinde ein buntes Programm zusammengestellt. Am Samstagmittag findet das Kerwe-Fußballspiel TSV/SVS - Ramberg, ab 16 Uhr im Krähwinkel statt. Um 18 Uhr läuten die Glocken zum Kerwegottesdienst „uff pfälzisch“ in der Spirkelbacher Kirche. Zum Kerwerock...

„Voices“ in der Friedenskapelle
Benefizkonzert

Annweiler. Am Sonntag, 29. Oktober, um 17 Uhr, ist es endlich wieder soweit. Der Chor „Voices“ veranstaltet in der Friedenskapelle in Annweiler ein Benefizkonzert. Wer für seine Trauung noch musikalische Begleitung sucht, kann sich hier schon mal eine gesangliche Hörprobe holen. Von den beliebten Klassikern hat Voices wieder einige neue Lieder im Repertoire. Der Eintritt ist frei, es wird sich aber über Spenden zugunsten des Kinderhospiz Sterntaler in Dudenhofen gefreut. Für Essen und Trinken...

Grußwort zur Kerwe in Völkersweiler

Ganz herzlich möchte ich euch auch dieses Jahr wieder einladen, die traditionelle Holzappel-Kerwe vom 20. bis 23. Oktober in Völkersweiler zu besuchen. Die vergangenen Wochen konnten wir noch wunderbar den Spätsommer mit vielen Sonnenstunden genießen, jetzt kehrt so langsam der Herbst in der Pfalz ein. Wie jedes Jahr wollen wir in dieser Jahreszeit zusammen kommen um gemeinsam unsere Kerwe zu feiern, uns zu unterhalten und um Freunde zu treffen. Besucht Freitag und Samstag unsere Gastgeber beim...

Die Klettererhütte an der Straße zum Trifels über Annweiler | Foto: B. Bender
6 Bilder

Die Klettererhütte am Asselstein über Annweiler

Annweiler. Direkt an der Straße zum Trifels gelegen, ist die Klettererhütte am Asselstein über Annweiler der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Pfalz. Parkplätze gibt es direkt vor der Hütte oder 100 Meter weiter Richtung Trifels am Wanderparkplatz am Rehberg. Direkt an der Hütte gibt es eine Haltestelle für den Bus zum Trifels (Linie 527), die vom Bahnhof Annweiler aus um 11.10 und 16.10 Uhr angefahren wird. Entstehung und GeschichteIhre Entstehung hat die Hütte dem nahe gelegenen...

Neue Termine der Theatergemeinde Klingbachtal
Start in die Saison

Klingbachtal. In der Gemeinschaft fährt es sich günstiger und geselliger zum Staatstheater nach Karlsruhe. Daher organisiert Albrecht Hafner solche Fahrten für die Theatergemeinde Klingbachtal. Und so fährt die Theatergemeinde auch in dieser Saison von November bis Juli einmal im Monat, also insgesamt 10 Mal, mittwochs nach Karlsruhe, um ihre Leidenschaft für die Oper, Operette, Ballett, Schauspiel, Singspiel, Komödie und Drama zu frönen. Los geht’s am 1. November mit „Romeo und Julia“,...

Es ist wieder Kerwezeit in Waldrohrbach
Grußwort

Am 4. Septemberwochenende findet unsere traditionelle Kerwe statt. Am Dorfgemeinschaftshaus wartet auf unsere kleinen Gäste unter anderem ein Kinderkarussell und eine Wurfbude. Begonnen wird am Freitagabend ab 18.30 Uhr mit der Kerwe-Bar am Begegnungsplatz. Mit Live-Musik, Flammkuchen und Bier aus der örtlichen Braumanufaktur Müllerssohn. Am Kerwesonntag bieten wir ab 12 Uhr abwechslungsreiche Mittagsgerichte an, unter anderem Wildgerichte. Zur Kaffeezeit verwöhnen wir Sie wieder mit selbst...

Kammerorchester Annweiler lädt ein
Herbstkonzert

Annweiler. Das im vergangenen Jahr wiedergegründete Kammerorchester Annweiler gibt am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr in der Stadtkirche von Annweiler ein Herbstkonzert. Aufgeführt werden Werke aus der Barockzeit bis zur Moderne – neben Kompositionen für Orchester auch solistische Stücke für Flöte, Oboe und Gesang. Es erklingen unter anderem die Chaconne aus der Oper „The Fairy Queen“ von Henry Purcell, die Badinerie aus der Suite in h-Moll von Johann Sebastian Bach. Aus Georg Friedrich Händels...

Mit Scurrilitas und Jenny and the Boyz
„FolkFürDieRegion“

Eußerthal. Mit der Veranstaltungsreihe „FolkFürDieRegion“ haben die beiden Musiker des Folk und Mittelalter Duos „Scurrilitas“, Julian Trauth und Florian Merkel, regelmäßige Benefizkonzerte zugunsten wechselnder gemeinnütziger Zwecke ins Leben gerufen. Anlässlich des diesjährigen Jubiläums „875 Jahre Zisterzienser Kloster Eußerthal“ wird die Veranstaltung im Jahr 2023 in der Heimat und für die Heimat am 30. September im Dorfgemeinschaftshaus in Eußerthal stattfinden. Für die Zukunft gerüstet,...

Namhafte Künstler in Zisterzienserkirche
Festliches Konzert

Eußerthal. Seit Anfang des Jahres freut sich das Ensemble „Singen im Thal“ des Gesangvereins Eintracht Eußerthal e.V. über eine neue, engagierte Chorleiterin. Jutta Zech-Kuruc studiert mit den SängerInnen derzeit ein Programm ein, das am 18. November im Rahmen eines Konzerts im Gemeindehaus präsentiert werden soll. Am Sonntag, 1. Oktober, stellt die bekannte Sopranistin selbst einmal mehr ihr Können unter Beweis. Gemeinsam mit Miklós Spányi, einem europaweit geschätzten Meister an...

Konzert in der Stadtkirche
Kirchenmusik

Annweiler. Am Sonntag, 24. September, um 17 Uhr findet in der Stadtkirche, Kirchgasse 7 in Annweiler ein besonderes Konzert des „Freundeskreises Kirchenmusik“ für “Links-Händer-Travers-Flöte“ sowie Orgel und Konzert-Flügel mit der Ausnahme-Flötistin Silke Becker und dem begabten Organisten und Pianisten Thorsten Grasmück statt. Es erklingen Werke von Johann Sebastian Bach, Mel Bonis, Albert Renaud, Wolfgang Amadeus Mozart, Camille Saint-Saens und Franz Doppler. red

Feuerwehrfest
Jubiläumsfest des Feuerwehrvereins und Jugendfeuerwehr

Dernbach. Vor 30 Jahren wurden der Feuerwehrverein Dernbach e.V. und die Jugendfeuer Dernbach gegründet. Die Jugendfeuerwehr Ramberg wurde sogar 5 Jahre eher, also vor 35 Jahren aus der Taufe gehoben.  Um diese Jubiläen gebührend zu würdigen, findet am Sonntag den 10.09.2023 von 10 - 18 Uhr, auf dem Dorfplatz in Dernbach, ein Feuerwehrfest statt. Über den Tag verteilt bieten wir für unsere kleinen und großen Gäste unter anderem: Gegen 14 Uhr eine Übung der Jugendfeuerwehren Dernbach und...

Ein unterhaltsames Programm
Grußwort

Ab Freitag, 15., bis Montag, 18. September, heißt es dann wieder: „Ja wenn die Gouschler Kerwe hänn…“ Im Festzelt am Sportplatz lädt der SV Gossersweiler-Stein zur traditionellen Hawwerflichelkerwe ein. Am Freitag, 15. September, beginnt die Kerwe um 20 Uhr mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun , bevor die T.O.M.P. PROJECT um 20.30 Uhr das Zelt beschallen. Am Samstag, 16. September, ab 13 Uhr, sorgen die Kaiserbachmusikanten dann mit Flammkuchen und Würsten für das leibliche Wohl. Um...

Italienische Musik am Prangertshof
Kleine Stadtmusik

Annweiler. Die kostenlose, erfolgreiche Open-Air Konzert-Serie des Vereines „Zukunft Annweiler“ unter dem Titel „Eine kleine Stadtmusik“ wird am Freitag, 8. September, ab 18 Uhr, auf dem romantisch illuminierten, neu gestalteten „Prangertshof“- Platz am „Gäßbock-Brunnen“ in der Altenstr. 10-12 in Annweiler fortgesetzt. Der italienische Gitarrist Carlo Pappalardo unterhält gekonnt mit klassischer, italienischer Beat- und Rock-Musik, sowie bekannten italienischen, deutschen, spanischen und...

Spiel und Spaß für die ganze Familie
Wildparkfest

SÜW/Silz. Es wird wild im Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz, wenn am 3. September wieder Wildparkfest gefeiert wird! Jung und Alt erwartet ein buntes Treiben, das um 10.30 Uhr mit der Feier einer Hubertusmesse beginnt. Zelebrant ist auch in diesem Jahr der ehemalige Pfarrer der Pfarrei Klingenmünster, Monsignore Egon Emmering. Der Gottesdienst wird begleitet von Jagdhornbläsern aus dem Landkreis. Das Kinderprogramm startet ab circa 12 Uhr. Von einem Hochsitz können die Kinder...

Dorffest in Völkersweiler
Grußwort

Zum traditionellen Dorffest vom 18. bis zum 20. August möchte ich Sie hiermit herzlich einladen. Bereits Freitagabends geht es ab 18 Uhr los mit dem Festbetrieb, bei zwei verschiedenen Bands “Combined“ und der “Eased Music Group“ freuen wir uns auf eine super Unterhaltung mit Livemusik und auf einen fantastischen Abend. Samstag abends kommen dann die “Twincats“ zu uns ins Festzelt. Wie bereits letztes Jahr garantiert die Partyband mit einem abwechslungsreichen Repertoire beste Stimmung und es...

Barrierefreier Umbau erfolgreich abgeschlossen
Wild- und Wanderpark für alle

Silz/SÜW. Barrierefrei zugänglich ist ab sofort der Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße bei Silz, und zwar im gesamten unteren Teil des Areals. Dort, im Haupttal der insgesamt 100 Hektar großen Freizeiteinrichtung in Trägerschaft des Landkreises Südliche Weinstraße, befinden sich der Streichelzoo mit Hasen, Meerschweinchen, Ziegen und Ponys, der Abenteuerspielplatz – jetzt um einen Matschtisch erweitert – die Gaststätte und die Grillhütte sowie die bescheidenen Stars des Parks: die Wölfe...

Trifelsserenaden 2023
Abschlusskonzert

Annweiler. Die Konzertreihe Trifelsserenaden 2023 endet am Samstag, 19. August mit dem fünften Konzert unter dem Titel „Paris, Mon Amour“ im Kaisersaal der Burg Trifels. Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Sympathisch, sportlich, brillant: Thorsten Johanns ist ein Top-Klarinettist ohne Allüren. In der letzten Trifelsserenade des Sommers führt er vier junge Villa Musica-Bläser durch ein Pariser Programm. Beethovens Jugendfreund Anton Reicha erfand 1819 in Paris das Bläserquintett. Jahrzehnte später...

Kai Rogowski | Foto: Stefan Schreier
2 Bilder

Kerweprogramm mit Musik und großer Show
Musikrakete zum Fest

Bindersbach. Am Samstag, 19. August, soll die neue Musikrakete in Annweiler (Ortsteil Bindersbach) starten und einen neuen Musikkosmos für das Publikum eröffnen. „Cosmic Companions“ ist der Name der neuen Formation. Mit der „Stimme der Pfalz“ Oli Dums und dem herausragenden Drummer Kai Rogowski haben sich zwei bekannte Musiker erneut zusammengeschlossen, deren gemeinsame Arbeit man bereits unter anderem von der Tributeband „Everglow“ und der Reihe „Church in Colors“ kennt und die sich mit...

Kerwespektakel | Foto: Ute Götz
4 Bilder

Häädsturrekerwe Rinnthal
Rinnthaler Kerwe von Samstag 12.8. - 14.8.23

Wir freuen uns auch dieses Jahr wieder uneingeschränkt viele Besucher unsere Häädsturre-Kerwe begrüßen zu dürfen! Startschuss ist am Samstag, 12. August um 18 Uhr auf dem Heinz-Haber-Platz mit Fassanstich und Freibier! Ab 20 Uhr sorgen die genialen Bully‘z erneut live für einen rockigen Abend. Ab 21 Uhr ist an allen Tagen die beliebte Bar geöffnet und das Team um Brück Catering wird Sie wieder an allen 3 Tagen mit leckeren Gerichten verwöhnen. Der Sonntag startet um 10:15 Uhr mit dem bekannten...

Ortsvorsteherin Alexandra Schnetzer beim Fassanstich für das letztjährige Sommerfest. | Foto: Ortsgemeinde
4 Bilder

Gefeiert wird auf dem Dorfplatz in der Ringstraße
Kerwe für Groß und Klein

Queichhambach. Die Kerwe findet dieses Jahr auf vielfachen Wunsch wieder auf dem Dorfplatz in der Ringstraße statt. Beginn ist am Samstag, 12. August, um 17 Uhr, mit dem Kerwegottesdienst. Anschließend findet der Umzug mit geschmückten Fahrrädern in Richtung Dorfplatz statt. Dort wird dann traditionell der Kerwebaum gestellt und die Kerwe mit dem Fassanstich und Freibier eröffnet. Für die Kinder gibt es leckere Brezeln. Abends ab 19 Uhr wird dann Musik und Tanz mit der Band Gardenparty geboten....

Gute Stimmung hat hier Tradition | Foto: Ortsgemeinde
5 Bilder

Gute Stimmung ist hier garantiert
Kerwe in Stein

Stein. „Un wenn die Stääner Kerwe hän, de scheenschde Daach im Johr! Do trefft sich alles, Jung un Alt schun 14 Daach devor!“ Sie stehen wieder vor der Tür: Die „scheenschde Daach im Johr.“ Vom 11. bis 13. August erweckt die Gaggertjugend den Kerweplatz am Eichelberg wieder zu Leben. Ein tolles Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher, beginnend mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun freitags ab 18 Uhr. Musikalisch eingeleitet wird das Fest ab 21 Uhr von der Band „Flash...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ