Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Burgen der GDKE - Führungen, Fledermäuse und stille Örtchen

Annweiler. Burgen der GDKE locken mit abwechslungsreichen Veranstaltungen im September auf Burg Trifels, Hardenburg und Burg Gräfenstein. Mit freundlicher Unterstützung des Trifelsvereins e.V. besteht an jedem 2. und 4. Samstag des Monats (von Mai bis Oktober) jeweils um 14 Uhr die Chance, an einer gut einstündigen Führung durch die Reichsburg Trifels teilzunehmen, um die einzigartige Geschichte der Burg im Wandel der Zeit zu erleben und sich buchstäblich von der Burg "gefangen nehmen" zu...

Gästeführungen im September in Annweiler am Trifels

Annweiler. Am 1. und 15. September finden wie gewohnt die öffentlichen Stadtführungen in Annweiler am Trifels statt. Die Führung beginnt um 11 Uhr mit Treffpunkt am Museum unterm Trifels.Die Teilnahme an dieser Führung ist kostenlos. Unterwegs mit den Pfalz-Lamas: Die kindgerechte kleine Lamatour liefert viele Informationen über die Tiere und bietet die Möglichkeit die Lamas nach der Familienwanderung zu füttern. Die Wanderung findet am 3. September um 15.30 Uhr mit Treffpunkt am Lamagehege der...

Voller Vorfreude auf die Kerwe: die Straußjugend Gräfenhausen. | Foto: Straußjugend
2 Bilder

Grußwort zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen

Gräfenhausen. Die Straußjugend Gräfenhausen e.V. lädt herzlich zur Wildsaukerwe 2024 in Gräfenhausen ein, die von Freitag, den 6. September, bis Montag, den 9. September, stattfindet. Im letzten Jahr haben wir viel gefeiert, gelacht und gemeinsame Stunden genossen.Wir können es kaum erwarten, unsere Kerwe dieses Jahr erneut zu erleben. Wir laden alle ein, unser Fest, die „Wildsaukerwe Gräfenhausen“, dieses Jahr zu besuchen und versichern, dass an jedem Tag für das leibliche Wohl bestens gesorgt...

Klavierkonzert - Pianistin Victoria Graf spielt in der Stadtkirche in Annweiler

Annweiler. Die kostenloses Konzertreihe in der Stadtkirche Annweiler wird am Samstag, den 31. August um 17 Uhr mit einem ca. einstündigen Klavierkonzert der russischen Pianistin Victoria Graf fort gesetzt. Frau Graf wird das gesamte Konzert völlig auswendig speilen.  Kulturrat Martin Graf moderiert das Konzert. Es erklingen auf dem fantastischen Grotrian-Steinweg-Konzertflügel des Freundeskreises für Kirchenmusik Werke von Peter Tschaikowski, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin, die Frau...

Trifelsherolde feiern mit „Die Anonyme Giddarischde“

Annweiler. Niemand geringeres als die pfälzer Kultband „Die Anonyme Giddarischde“ spielt am 14. September im Hohenstaufensaal Annweiler. Grund ist das 75-jährige Vereinsjubiläum des Fanfarenzuges „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. „Wir wollen mit der Bevölkerung unseren Geburtstag ausgelassen feiern und haben daher diesen Stimmungskracher zu unserem „Pälzer Owend“ eingeladen“, so der 1. Vorsitzende Harald Jentzer. Der Vorverkauf hat begonnen. Die Tickets für die Sitzplätze können für 25 Euro...

Kerweplatz  | Foto: Ute Götz
2 Bilder

Rinnthal rüstet sich für die Kerwe
Kerwe mit neuer Wohlfühl-Lounge

Die Rinnthaler rüsten auf für den morgigen Freitag Abend. Denn da startet um 18 Uhr die Häädsturrekerwe 2024! Es gibt für die Erwachsenen FREIBIER und auch für die Kids Caprisonne. Außerdem gibt es am Weinhäuschen eine neue schattige Wohlfühl-Lounge um die leckeren Cocktails zu genießen.  Ab 20 Uhr gibt es Live Musik mit der Band LUCKY LIPS. Und am Samstag Abend spielen die bekannte WEINSTRASSE99. Das Highlight am Sonntag wird das Kerwespektakel für Kids, Teens und Erwachsene. Ein Wettkampf der...

Das Turicum Quartett spielt im Kaisersaal
Trifelsserenaden 2024

Annweiler. Zwei der größten Streichquartette aus Klassik und Romantik mit dem Turicum Quartett aus Zürich: Als der junge Mendelssohn 1827 sein a-Moll-Quartett komponierte, hatte er Beethovens späte Streichquartette im Ohr. Die unerhörten Klänge des Opus 131 verwandelte er in romantische Gefühlswallungen. In die Mitte des Programms stellen die Musiker ein Scherzo von mediterraner Leichtigkeit: die Italienische Serenade von Hugo Wolf. Das hörenswerte Konzert findet am Samstag, 17. August, um 19...

Das Festgelände in Bindersbach  | Foto: Thomas
2 Bilder

Grußwort zur Kerwe in Bindersbach

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Freunde der Bindersbacher Kerwe ! Jetzt ist es wieder soweit. Bindersbach rüstet sich vom 16. bis 19. August zur viertägigen Kerwe. Zum 17. Mal wird das Fest vom Bindersbacher Brauchtum Verein ausgerichtet. Durch viele helfende Hände ist es auch dieses Jahr wieder möglich den Festplatz in einen Ort der Heiterkeit und Geselligkeit zu verwandeln. Ich möchte mich bei allen bedanken die durch ihre Hilfe es ermöglichen die Tradition der Kerwe weiterzuführen....

Grußwort zur Kerwe in Eußerthal

Um den dritten Sonntag im August herum, feiern die Bürgerinnen und Bürger von Eußerthal der Tradition nach schon immer ihre Kerwe – so auch dieses Mal. Vom Freitag, 16., bis Montag, 19. August ist es wieder soweit. Das Dorf ist mit den Ortsfahnen geschmückt, die Kinder bekommen ihr Kerwegeld und dann treffen sich die Bürgerinnen und Bürger zur Kerwe. Gerne würde ich auch viele Besucher aus nah und fern begrüßen. Kommen Sie und erleben sie die Gastlichkeit hier in Eußerthal. Es ist eine gute...

Grußwort zum Dorffest in Völkersweiler

Zum traditionellen Dorffest vom 16. bis zum 18. August möchte ich sie alle herzlich einladen. Bereits Freitagabends geht es ab 18 Uhr los mit dem Festbetrieb. Mit der Band “Combined“ starten wir mit Livemusik in einen fantastischen Abend. Samstag, 17. August, kommen dann die “Twincats“ mit dem Motto „Hot Summer Beats trifft 90s Vibes“. Bereiten Sie sich vor, einen Abend voller heißer Summer Beats und unvergesslicher 90er Vibes. Feiern Sie zu den Hits der 90er und den aktuellen Sounds und lassen...

Künftig ist das Kneippen in der Queich möglich  | Foto: Graf
2 Bilder

Einweihung der neuen Kneipp-Anlage und die "kleine Stadtmusik" in Annweiler

Annweiler. Am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, wird am Ende der Wassergasse, gegenüber des Museums unterm Trifels, in Höhe des Gerber-Museums am „Schipkapass“ die neu gestaltete Kneippanlage an der Queich feierlich eingeweiht. Die Benutzung ist kostenlos. Die zündende Idee für eine für jedermann zugängliche Kneippanlage an der Queich zu schaffen, inmitten der Altstadt, hatte Britta Horn vom „Gerberhaus“ zusammen mit Regina Baas vom „Kunschdhaisl“. Schreinermeister Jochen Niepel, der für Annweiler...

Gaggertkerwe in Stein 2024

Stein. Wie in jedem Jahr, so auch 2024, bringt die Gaggertjugend vom 9. bis 11. August den Kerweplatz am Eichelberg wieder zum Beben. Ein abwechslungsreiches Programm wartet auf die Besucherinnen und Besucher, beginnend mit Freibier von Ortsbürgermeister Pascal Braun freitags ab 18 Uhr. Die „Bombshells“ eröffnen das Fest musikalisch ab 21 Uhr mit Coversongs aus dem Rock- und Popbereich. Am Samstag, 10. August, gibt’s ab 20 Uhr feinste akustische Klänge der Band „Combined“, bevor „Flash ’k’...

Bachstelzkerwe in Queichhambach 2024

Queichhambach. Die Kerwe findet dieses Jahr wieder auf dem Dorfplatz in der Ringstraße statt. Beginn ist am Freitag, 9. August, um 18 Uhr, zum „Babbelabend“ bei gemütlichem Beisammensein. Am Samstag, 10. August, kommt die Partnergemeinde aus Hartzviller/Lothringen zu Besuch. Zur Begrüßung wird es um 11 Uhr einen Empfang mit Aperitif im Dorfgemeinschaftshaus geben. Ab 12 Uhr wird dann Mittagessen angeboten. Ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen. Am Nachmittag laden die Schützen zum Schießen ein. Außerdem...

Führung mit Musik - Rund um Burg Neuscharfeneck

Dernbachtal. Der Scharfeneckverein bietet im Rahmen des Hüttenfestes des PWV Landau auf der „Landauer Hütte“ zwei Burgführungen mit dem DUO „Die Troubadoure“ und Burgführer Rolf Übel an. Da die Burg zurzeit gesperrt ist, geht die Führung um die Burg. Die Musiker Ernst Kaeshammer und Paul Reinig spielen Musik aus verschiedenen Epochen. Termin ist Sonntag, 11. August, 13 und 14.30 Uhr. Treffpunkt ist im Halsgraben vor der Burg. Teilnahme kostenlos. red

Kinder im Wild- und Wanderpark  | Foto: Verein SÜW Annweiler am Trifels, Dominik Ketz
2 Bilder

Trifelsland-Broschüre als Familien-Spezial
„Berg & Tal“

Annweiler. Das Trifelsland ist ein ideales Ausflugsziel für Familien im Pfälzerwald. Es gibt rund um Annweiler viel zu entdecken. Die Erlebniswege zum Trifels und mit den Keschde bieten ein abwechslungsreiches Wandererlebnis mit spannenden Infos, Audioguides und Videos. Tolle Spazier- und Spielmöglichkeiten sind in der Markwardanlage in Annweiler am Trifels und im Wild- und Wanderpark in Silz zu finden. Das Trifelsbad und Wanderungen zu Bächen und Quellen im Pfälzerwald versprechen Abkühlung an...

Sommerfest im Wild- und Wanderpark in Silz

Silz. Langeweile in den Ferien? Dann auf in den Wild- und Wanderpark Südliche Weinstraße in Silz! Dort steigt am Sonntag, 4. August, zwischen 11 und 16 Uhr das Sommerfest für die ganze Familie mit einem abwechslungsreichen Programm. Da das Fest dieses Jahr auf den Tag der Eulen fällt, dreht sich alles um die Parkeulen: die Uhus und Steinkäuze. Los geht es um 11 Uhr mit einer kommentierten Wolfsfütterung. Abenteuer verspricht anschließend die Parkrallye: Dieses Jahr geht es dabei mit der...

Führungen, Serenaden und ein Barbarossa-Tag auf Burg Trifels

Annweiler.  Zum 850. Jubiläum des Kaiserbesuchs durch den Stauferherrscher Barbarossa auf der Burg Trifels feiert der Trifelsverein e.V. in Kooperation mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) dieses besondere Ereignis mit einem Barbarossa-Tag. Vor 850 Jahren, am 2. August 1174, besuchte Stauferkaiser Barbarossa auf einer seiner unzähligen Reisen den Trifels. Neben der Aufbewahrung der Reichsinsignien ist dies ein weiterer Beleg für die hohe machtpolitische und symbolische Bedeutung der...

Häädsturrekerwe 2024 auf den Heinz-Haber-Platz in Rinnthal

Rinnthal. Die Ortsgemeinde lädt ein zur diesjährigen Häädsturrekerwe auf den Heinz-Haber-Platz. Start ist diesmal pünktlich zum Wochenend-Beginn am Freitag Abend, 9. August, um 18 Uhr mit Fassanstich und Freibier. Anschließend wird mit der Life-Band „Lucky Lips“ gefeiert. Das beliebte Wein- und Cocktail-Häuschen ist täglich ab 18 Uhr geöffnet, sowie die legendäre Bar ab 21 Uhr. Am Samstag startet der Kerwebetrieb um 16 Uhr. Ab 19 Uhr sorgt dann die Band „Weinstrasse99“ mit Rock- und Pop für...

Hoffmann-Hammer-Trio gastiert auf Burg Trifels
Benefizkonzert

Annweiler. Das Hoffmann-Hammer-Trio, das schon viele Jahre in der Kleinkunstszene unterwegs ist, steht für anspruchsvolle Eigenkompositionen, handgemachte Musik und harmonischen Gesang, gepaart mit Pfälzer Mundart und Lyrik, mal heiter, mal nachdenklich. Inge Hoffmann und Klaus Hammer, das Geschwisterpaar, hat sich durch lange Bühnenerfahrung ein umfangreiches Repertoire erarbeitet und kann sich jederzeit mit seinen Songs allen Gelegenheiten anpassen. Ihre meist selbst komponierten Lieder...

Trifelsserenade im Kaisersaal der Burg
Sommermusik

Annweiler. Samuel Barber hat nicht nur sein berühmtes Adagio für Streicher geschrieben, sondern auch eine hinreißend schöne „Sommermusik“ extra für Bläser. Das Quinton Ensemble spielt dieses flirrende Quintett für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott. Klassiker des Genres Bläserquintett ergänzen den sommerlichen Reigen: das bekannte g-Moll-Quintett des Schwetzingers Franz Danzi, ein neues Werk des Türken Fazil Say, die Humoreske von Zemlinsky und Ravels Trauermusik für Couperin. Das Quinton...

Bürstenbinderkerwe 2024 in Ramberg

Ramberg. Grußwort des Ortsbürgermeisters Jürgen Munz zur Bürstenbinderkerwe in Ramberg: Liebe Gäste, liebe Ramberginnen und Ramberger, die Ramberger Bürstenbinderkerwe ist ein Fest für alle Generationen, für Jung und Alt, für Familien mit Kindern genauso wie für die unbeschwerte Geselligkeit mit Nachbarn, Freunden und Gästen. Hierzu lade ich Sie recht herzlich ein. Eröffnet wird unsere Kerwe am Samstag, 13. Juli, um 17.30 Uhr mit dem traditionellen Kirchweih-Eröffnungs Gottesdienst in der...

Keerschehoogekerwe 2024 in Dernbach

Dernbach. Während anderswo „Entenrennen“ veranstaltet werden, findet in Dernbach zur diesjährigen Keerschehoogekerwe das 7. Dernbacher Keerscherennen statt. Hierbei werden am Kerwemontag, 22. Juli, ab 20 Uhr, knallrote Plastikkugeln auf dem Dernbach auf die Reise geschickt. Die Gäste können ab Kerwesamstag nummerierte Lose erwerben. Die „Keersche“ sind entsprechend nummeriert. Auf die Gewinner des Keerscherennens warten Preise im Wert von über 300 Euro. Hauptpreis ist ein Original Lotusgrill XL...

Gästeführungen: Historisch durch das Trifelsland

Annweiler. Für die geschichtlich Interessierten gibt es jeden 1. und 3. Sonntag im Monat eine historische Stadtführung durch die Altstadt von Annweiler. Treffpunkt ist am 21. Juli um 11 Uhr am Museum unterm Trifels (Schipkapass) in Annweiler. Eine Voranmeldung ist nicht nötig, die Teilnahme ist kostenlos. Die regelmäßigen Termine für eine Führung auf Burg Trifels sind jeden 2. und 4. Samstag im Monat. Treffpunkt ist am 13. und 27. Juli um 14 Uhr an der Burgkasse. Die Führung ist kostenlos, eine...

Trifelsserenaden auf Burg Trifels: Musik aus Israel

Annweiler. Hillel Zori kommt aus einem Land im Krieg, in dem immer noch wundervolle Musik gemacht wird: aus Israel. Der Celloprofessor der Musikuniversität Tel Aviv spielt mit jungen Virtuosen aus Deutschland sein packendes Streichtrio. Nach Hirtenmusik und jüdischen Liedern klingt das wunderschöne Klarinettenquintett von Ben-Haim. Als Flüchtling vor den Nazis wurde er in der Stunde Null des Staates Israel zum Vater der israelischen Musik. Im ersten Mendelssohn-Quintett schwelgen die Streicher...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ