Annweiler - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

 Ariane Wohlhuter (Sopran) und Philippe Mouratoglou (Gitarre) | Foto: Rheinischer Frühling
2 Bilder

Musikfestival in der Stadtkirche Annweiler
„Rheinischer Frühling“

Annweiler. Von Mitte März bis Mitte Juni findet das Deutsch-französische Musikfestival statt. Im Gegensatz zu anderen Festivals ist es nicht auf einen einzigen Aufführungsort beschränkt, sondern die Veranstaltungen werden sowohl in Städten als auch in Gemeinden mit geeigneten Räumlichkeiten durchgeführt. Das bespielte Gebiet erstreckt sich von Worms im Norden bis Mulhouse im Süden. Das Festival findet seit 1999 alljährlich statt und wurde bis 2003 federführend vom Südwestrundfunk (SWR) in...

Ostern im Wild- und Wanderpark

Silz. Der Osterhase des Wild- und Wanderparks Südliche Weinstraße in Silz begrüßt am Ostersonntag und Ostermontag die Besucherinnen und Besucher und hat natürlich auch etwas Kleines in seinem Körbchen dabei! Einfach jeweils zwischen 11 und 16 Uhr vorbeikommen. Am Ostermontag können zwischen 11 und 16 Uhr kleine Osteranhänger zum Mitnehmen gebastelt werden. Süße Osterlämmchen, die garantiert nicht auf dem Teller landen, gibt es außerdem zu bestaunen: Derzeit bringen die Heidschnucken ihre Babys...

Der Sperlingskauz im Pfälzerwald
Lichtbildvortrag

Schwanheim. Der junge Fotograf Luis Wittmer, Pirmasens, stellt in seinem Lichtbildvortrag das Leben der kleinsten europäischen Eule vor. Dazu laden die Vogelfreunde Wasgautal e.V. am 6. April um 19 Uhr in das Bürgerhaus Schwanheim ein. Der Sperlingskauz ist in Rheinland-Pfalz extrem selten: Das Landesamt für Umwelt nennt nur 30 bis 50 Brutpaare (Natura 2000). Somit steht er auf der roten Liste. Doch der begeisterte Fotograf Wittmer kam dieser kleinsten europäischen Eule – sie ist nicht größer...

Die Burgruine Lindelbrunn mit grandiosem Rundumblick.  | Foto: B. Bender
54 Bilder

Burg Lindelbrunn bei Vorderweidenthal mit tollem Ausblick

Vorderweidenthal. Die Ruine Lindelbrunn liegt in circa 440 Metern Höhe auf dem Schloßberg mitten im Pfälzer Wald circa drei Kilometer von Vorderweidenthal und 12 Kilometer von Bad Bergzabern entfernt. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert errichtet, wahrscheinlich zur Verteidigung der Reichsburg Trifels. Durch die Lage auf den steil abfallenden Felsen hatte die Burg einen dreieckigen Grundriss und es waren weder Gräben noch Zwinger nötig. Die Mauern der Gebäude waren zugleich die...

Frühlingskonzert mit Flötenspiel im Gemeindesaal
20 Jahre Flötenchor

Annweiler. Der Flötenchor Annweiler, seit seiner Gründung geleitet von Gunhild Peiler, besteht nun schon 20 Jahre. Er tritt nicht nur in Annweilers protestantischer Kirchengemeinde auf, sondern gestaltet auch musikalische Veranstaltungen im ganzen Landkreis, vorwiegend im Dekanat Landau. Dazu gehört er zum festen Bestandteil des Blockflötenorchesters „Con flauto dolce“ der Evangelischen Landeskirche. Beim Publikum besonders geschätzt waren die im Gemeindehaus bisher regelmäßig stattgefundenen...

Theatergruppe Guckloch in der Berglandhalle
Gelungene Premiere

Gossersweiler-Stein. Es war eine gelungene Premiere der Theatergruppe Guckloch die am Samstag in der ausverkauften Berglandhalle über die Bühne ging. Schon die Begrüßung ist ein kleines Alleinstellungsmerkmal bei der u.a. auch politische Gäste und Protagonisten ihre Erwähnung fanden. Tosender Beifall und schallendes Gelächter begleitete die Laienspieler in dem 3-Akter von Erich Koch mit dem Titel „Drei Damen und ein toter Kater“. Die Akteure wuchsen teilweise über sich selbst hinaus und...

Fahrt ins Staatstheater Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 13. März, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 19.30 Uhr Così fan tutte, Dramma giocoso von Wolfgang Amadeus Mozart. Buszusteigemöglichkeit in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Infos bei Albrecht Hafner unter 06346-6204 und www.staatstheater.karlsruhe.de. red

Filmabend im Hohenstaufenkino
Weltfrauentag

Annweiler. Am 8. März lädt der Zonta-Club Bad Bergzabern wieder zu einem besonderen Kinoabend ins Kino im Hohenstaufensaal Annweiler ein. Gezeigt wird der Film „Hidden Figures – Unerkannte Heldinnen“. Der Film ist eine leidenschaftliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschichte beteiligt waren. Die brillanten Mathematikerinnen waren Teil...

Fahrt ins Staatstheater Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 28. Februar, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 20 Uhr „Gott“, von Ferdinand von Schirach. Buszusteigemöglichkeit in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Infos bei Albrecht Hafner unter 06346-6204 und www.staatstheater.karlsruhe.de. red

Vorverkauf für Trifelsserenaden 2024
Klassik auf Burg Trifels

Annweiler. Im Kaisersaal der Burg Trifels stehen 2024 wieder fünf Konzerte im Rahmen der Trifelsserenaden auf dem Programm. Zum Auftaktkonzert „Spanische Gitarre“ am Samstag, 22. Juni spielt Claudio Piastra u.a. Werke von Leo Brouwer und Luigi Boccherini. Begleitet wird er von Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica. Die Konzertreihe wird fortgeführt am Samstag, 20. Juli mit „Musik aus Israel“ von Hillel Zori am Violoncello. Das preisgekrönte Quinton Ensemble hat seinen Ursprung im...

Die Prunksitzungen des KVA hatten wieder eine Menge zu bieten | Foto: Bitzer
3 Bilder

Faschingstreiben nach tollen Prunksitzungen
Bockstallesier feiern

Annweiler. Unter dem Motto „Wintersport und Après-Ski, Hüttengaudi wie noch nie“ fanden an den letzten beiden Wochenenden die fünf Prunksitzungen des Karnevalvereins „Die Bockstallesier“ Annweiler statt. Über sechs Stunden lang führte Präsident Peter Grimm durch ein abwechslungsreiches, närrisches Programm. Bei den Büttenreden von Karl-Heinz Göttel alias „Der Supertrottel“, Martin Berberich als „Maddin“, Oliver Betzer als „Frau Härdschd“, Lisa Stein als „Pfälzer Grott“ sowie Gustav Kühner und...

Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024
Gleichstellungsbeauftragte laden zum Ausstellungsbesuch ins Wilhelm-Hack-Museum

Südpfalz. Die südpfälzischen Gleichstellungsbeauftragten Isabelle Stähle (Kreis Südliche Weinstraße), Lisa Trog (Kreis Germersheim) und Evi Julier (Stadt Landau) laden ein zur Frauen.Winter.Kunst.Tour 2024 am Dienstag, 30. Januar. Dieses Jahr geht es ins Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein, wo die Ausstellung „Kabinettstücke: Intime Blicke“ gezeigt wird. Zur Ausstellung schreibt das Wilhelm-Hack-Museum: Immer wieder gewährten Künstlerinnen und Künstler den Betrachtenden Einblicke in...

Fahrt ins Staatstheater Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 27. Dezember, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 19.30 Uhr „Carmen“, von Georges Bizet. Buszusteigemöglichkeit in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Infos bei Albrecht Hafner unter 06346-6204 und www.staatstheater.karlsruhe.de. red

Maximilian Uhl, Dr. Oliver Schwenn, Jan Lichtenfeld und Yannick Scherthan | Foto: Brigitte Melder
44 Bilder

BriMel unterwegs
Benefiz-Multivisions-Show über die halbe Erdkugel

Annweiler: Am 9. Dezember veranstaltete der Fotograf Yannick Scherthan zusammen mit seinem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße eine große Benefiz-Multivisionsshow "Vom Nordkap bis Neuschwanstein" im Hohenstaufensaal in Annweiler am Trifels. Mit dabei waren die beiden Top- Fotografen Dr. Oliver Schwenn sowie Maximilian Uhl. Der große, schöne Saal war fast ausgebucht, trotz Regenwetter, wo man vielleicht lieber die Füße auf der Couch lassen würde. Dieser Abend stand voll und ganz im...

Das neue Kinderprinzenpaar Lilli I. und Leo I. sowie das neue Prinzenpaar Selina I. und Dominik I.   | Foto: KVA
4 Bilder

Rathaussturm und neues Prinzenpaar vorgestellt
„Die Bockstallesier“

Annweiler. Am 11.11.23 um 11:11 Uhr schallte eine Stimme durch die Innenstadt von Annweiler. Präsident Peter Grimm kündigte auf dem Rathausplatz lauthals den traditionellen Rathaussturm an. Hinein ins Rathaus, hinauf die Treppen. Die Narrenschar wurde allen voran angeführt durch das noch amtierende Prinzenpaar Prinzessin Anja I. und Prinz Dieter I.. Am Ende der Treppen wartete der erste Beigeordnete Benjamin Burckschat. Mit einem großen Ritterschwert versuchte er die Narrenschar aufzuhalten....

Der Gesangverein Eintracht lädt ein
Weihnachtskonzert

Queichhambach. Die Sängerinnen und Sänger des Gesangsverein Eintracht Queichhambach möchte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu ihrem traditionellen Weihnachtskonzert, am Samstag, 16. Dezember, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) in der evangelischen Stadtkirche Annweiler, recht herzlich einladen. Der Eintritt ist wie jedes Jahr frei, Spenden sind herzlich willkommen. Auch in diesem Jahr erwartet die Besucher ein feierliches Programm, bei welchem man den Stress und den Trubel der...

Weihnachtsmarkt in der Trifelsstadt
Wohlfühlatmosphäre

Annweiler. Weihnachten steht vor der Tür und auch in diesem Jahr wird der Rathausplatz in der Trifelsstadt wieder zum kleinen Weihnachtsdorf mit allerlei Handwerk und einem vielfältigen Essensangebot. Neben Angeboten von vielen örtlichen Vereinen, Kindergärten und Schulen, wird es ein buntes unterhaltsames Programm für Kinder geben. Vom Kinderkarussell bis zum Weihnachtsmann ist für jeden etwas dabei. Der Weihnachtsmarkt 2024: Weihnachtsmarkt Annweiler 2024: rund um den Ersten Advent in der...

Weihnachtskonzert mit Gospelchor
„Good News“

Wernersberg. Der Gospelchor „Good News“ aus Landau verbreitet erneut die „guten Nachrichten“ der Gospelmusik und lädt zum Abschluss seiner kleinen Konzertreihe zum Weihnachtskonzert am ersten Adventssonntag ein. Das Konzert ist am 3. Dezember um 18 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Philipp in Wernersberg. Unter der Leitung von Andreas Immel werden die 40 Sängerinnen und Sänger von Good News Landau erneut ein vielseitiges und hörenswertes Repertoire präsentieren.Entsprechend der...

Wer wird neues Prinzenpaar?
Eröffnungsball

Annweiler. Am Freitag, 24. November, findet ab 20.11 Uhr der Eröffnungsball des Karnevalvereins Annweiler mit Inthronisierung des neuen Prinzenpaares im Hohenstaufensaal statt. Dieser Abend wird musikalisch durch die Band „The Twins XL“ begleitet. Der Eintritt beträgt 13 Euro. Karten können bis zum 20. November per E-Mail bestellt oder direkt an der Abendkasse erworben werden. red Kontaktdaten 1.schriftfuehrer@kv-annweiler.de

Konzert im Hohenstaufensaal
„Father And Son“

Annweiler. Mittlerweile ist das Akustik-Duo „Father And Son“ ein fester Bestandteil der vielen Kleinkunstbühnen in der Südpfalz und auch dem Badener Raum. Mit einem breiten Repertoire von A bis Z wie Country-Klassikern „Amy“ über „Country Roads / B10“, „Free Falling“ , „The Voice“ oder „A-Team“ bis „Herz über Kopf“, haben die Beiden Musiker mit Sicherheit für jeden was dabei. Ohne viel Schnickschnack bringen sie mit Gitarren, Banjo, Fidd’l, Mundharmonika, Percussion und ihrem zweistimmigem...

„Vom Nordkap bis Neuschwanstein“
Benefiz-Multivisionsshow

Annweiler .Unter dem Motto „Von Nordkap bis Neuschwanstein“ veranstaltet Yannick Scherthan mit dem Rotary Club Germersheim - Südliche Weinstraße am 09. Dezember , um 19 Uhr, eine große Benefiz-Multivisionsshow im Hohenstaufensaal Annweiler. Eine wundervolle fotografische Reise zu Walen, Nordlichtern, verwunschenen Burgen und Schlössern bis hin zu den nördlichen Alpen. Mit dabei sein wird auch Dr. Oliver Schwenn, der mittlerweile in Dänemark wohnt und extra für diese Veranstaltung nach...

Fahrt ins Staatstheater nach Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 15. November, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 19.30 Uhr „Das Mädchen & Der Nussknacker“, Ballett von Bridget Breiner. Buszusteigemöglichkeit ist in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Interessierte können sich an Albrecht Hafner unter 06346-6204 wenden. bebr/red Theaterprogramm https://www.staatstheater.karlsruhe.de

Singen im Thal mit Solisten
„Zeit für Wunder“

Eußerthal. Ein Potpourri wundervoller Evergreens präsentiert der Gesangverein Eintracht Eußerthal am 18. November im Gemeindehaus. „Zeit für Wunder“ lautet das Motto des Konzerts mit dem Vokalensemble „Singen im Thal“ und Solisten aus dem Großraum Südpfalz. Auf dem Programm stehen Chor-, Duett- und Solo-Arrangements von Titeln wie „What a wonderful world“, „Irgendwo auf der Welt“, „Wunder gibt es immer wieder“ und vielen mehr. Die musikalische Leitung liegt bei Jutta Zech-Kuruc, am Piano...

Fahrt ins Staatstheater Karlsruhe
Theatergemeinde

Klingbachtal. Am Mittwoch, 1. November, fährt die Theatergemeinde Klingbachtal wieder mit dem Bus nach Karlsruhe ins Staatstheater. Aufgeführt wird ab 19 Uhr „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Buszusteigemöglichkeit in Queichhambach, Annweiler, Gossersweiler, Silz, Klingenmünster, Heuchelheim, Appenhofen, Billigheim und Rohrbach. Interessierte können sich an Albrecht Hafner unter 06346-6204 wenden. bebr/red Theaterprogramm https://www.staatstheater.karlsruhe.de/

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ