Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Lokales

Manfred Cronauer verabschiedet
Nach fast 44 Jahren als Vorsitzender des Eis- und Rollsportvereins

Landau. Ein Leben für den Sport: Fast 44 Jahre lang stand Manfred Cronauer ehrenamtlich an der Spitze des Eis- und Rollsportvereins im ASV Landau. Mit inzwischen über 80 Jahren hat er sich nun aus dem Vorstand des Vereins zurückgezogen und übergibt den Vorsitz in die Hände seiner Tochter Susanne Pesl. Anlässlich Manfred Cronauers Verabschiedung hat Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron im Namen des Stadtvorstands das langjährige Engagement mit einem Grußwort gewürdigt. Werdegang und...

Lokales
Elisabeth Leiner zur Ehre hatten sich viele Gäste aus nah und fern in der Kita versammelt   | Foto: Kita St. Elisabeth
5 Bilder

Elisabeth Leiner geht in den Ruhestand
Feierliche Verabschiedung

Gossersweiler-Stein. Elisabeth Leiner, war 42 Jahre Erzieherin und Kita-Leitung in der Kita St. Elisabeth in Gossersweiler-Stein. Sie war Weg- und Entwicklungsbegleiterin für viele Kinder. Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde sie zum 31. August in den Ruhestand verabschiedet. Ihr zur Ehre haben sich am 10. Juli viele Gäste von nah und fern in der Kita versammelt: Vertreter aus Kirche und Politik, Kinder und Eltern, Weggefährten, Kollegen, Ehemalige, Freunde und Bekannte. Sie alle waren...

Lokales

Sankt Vincentius Krankenhaus
Jubilare geehrt, Ruheständler verabschiedet

Speyer. Ein Dienstjubiläum oder der Eintritt in den Ruhestand sind Meilensteine im Leben jedes Berufstätigen. Im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer gab es nach zweijähriger Zwangspandemiepause wieder eine gemeinsame Feierstunde für Jubilare und Rentner - mit ausreichend Abstand in der hübsch dekorierten Aula. Insgesamt wurden für ihr 40-Jähriges Dienstjubiläum eine Mitarbeiterin geehrt, elf für ihr 35-jähriges, 19 für ihr 30-jähriges, elf für ihr 25-jähriges und 25 Mitarbeiter für zehn...

Lokales
Foto: Freiwillige Feuerwehr Mutterstadt
4 Bilder

Die freiwillige Feuerwehr Mutterstadt informiert
Verabschiedung von Rüdiger Geib als Wehrleiter der Feuerwehr Mutterstadt

Am Samstag, den 23.07.2022, wurde im Rahmen eines Ehrungsabends der Freiwilligen Feuerwehr Mutterstadt der langjährige Wehrleiter Rüdiger Geib, nach 22 Jahren im Amt, feierlich verabschiedet. Im Anschluss wurde Sascha Jülly als neuer Wehrleiter in sein Amt eingeführt. Im festlich dekorierten großen Saal des Palatinums begrüßte Bürgermeister Hans-Dieter Schneider neben den zahlreich erschienenen örtlichen Feuerwehrangehörigen auch Vertreter aller Feuerwehren des Rhein-Pfalz-Kreises und der Stadt...

Ausgehen & Genießen

Intendant Urs Häberli verabschiedet
„Fühle mich dem Pfalztheater immer verbunden“

Pfalztheater. Nach der letzten Aufführung von Richard Strauss’ Oper „Salome“ vor der Sommerpause verabschiedete Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder den langjährigen Intendanten des Pfalztheaters Kaiserslautern, Urs Häberli. Wieder schwärmte von der „beeindruckenden stimmlichen, darstellerischen und musikalischen Leistung in einer spannenden Inszenierung“ des Intendanten und fasste zusammen: „Gerade dieses Teilhaben am Geschehen auf der Bühne ist, was Theater ausmacht.“ Häberlis Wirken habe das...

Lokales

Schulsekretärin Annelie Kretschmer geht in Rente
Feierliche Verabschiedung

Klingenmünster. „Wir gratulieren ganz galant, der Annelie zum Ruhestand…“ - singend dankten und verabschiedeten sich die Kinder und das Schulteam von der bisherigen Schulsekretärin. Nach 23 Jahren als Schulsekretärin in der gemeindeeignen Grundschule in Klingenmünster geht Annelie Kretschmer in Rente. Sie hat bereits ihre Nachfolgerin Stefanie Beck eingearbeitet und wird offiziell zum Schuljahresende ihren Ruhestand antreten. „Es war klar, dass der Tag kommt – dennoch fällt uns allen heute der...

Lokales

Leitungswechsel im Kreiskrankenhaus
Markus Kieser neu in der Position des Verwaltungsdirektors

Grünstadt. Markus Kieser ist seit dem 1. Juli neuer Verwaltungsdirektor des Kreiskrankenhauses Grünstadt. Er folgt somit Udo Langenbacher, der bis zum 1. Januar 2022 in der Funktion als Verwaltungsdirektor tätig war. Bis zum 30. Juni übte er übergangsweise die Position des geschäftsführenden Verwaltungsdirektors im Kreiskrankenhaus mit 20 % der regulären Arbeitszeit aus. Herr Kieser ist 51 Jahre alt, hat Betriebswirtschaft studiert und ist Diplom-Kaufmann und lebt mit seiner Familie in...

Lokales
3 Bilder

Abschlussfeier
Verabschiedung der Abschlussklassen der Realschule plus Bellheim

Abschlussfeier der Realschule plus Bellheim 2022 Am 13. Juli 2022 fand die feierliche Verabschiedung unserer Abschlussklassen im Mehrzweckraum der Realschule plus in Bellheim statt. Erfreulicherweise konnten in diesem Jahr unter Wahrung der Hygienevorschriften auch die Eltern der Abschlussschülerinnen und Schüler an der offiziellen Schulabschlussveranstaltung teilnehmen. Pfarrerin Dietrich und Pfarrer Buchert gaben den stolzen Absolventinnen und Absolventen persönliche Segenswünsche mit auf den...

Lokales
Olaf Gouasé mit Landrat Dietmar Seefeldt | Foto: Kreis SÜW
3 Bilder

Verabschiedung von Bürgermeister Olaf Gouasé
Verbandsgemeindetreff 2022

Edenkoben. Am 24. Juni war es soweit: Nach zwei Jahren Pause lud die Verbandsgemeinde Edenkoben wieder zum Verbandsgemeindetreff. Inmitten des 50-jährigen Jubiläums der Verbandsgemeinde war der Treff der Höhepunkt des Festjahres, an dem es zugleich auch galt Abschied zu nehmen von Bürgermeister Olaf Gouasé. VG-Treff fand in Edesheim stattEndlich wieder Verbandsgemeindetreff, über 500 Gäste kamen ins Schloss Edesheim auf die Seebühne und in den Schlosshof. Es waren freudige Begegnungen, ein...

Lokales

38 Jahre als Erzieherin
Dorothea Rockdäschel in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim. Nach 38 Jahren als Erzieherin verabschiedete Bürgermeister Marcus Schaile jetzt Dorothea Rockdäschel  in den wohlverdienten Ruhestand. Verbunden mit seinem herzlichsten Dank für die hervorragende Zusammenarbeit wünschte er seiner langjährigen Mitarbeiterin für den kommenden Lebensabschnitt alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit. Er überreichte ihr neben einem bunten Blumengruß auch eine Dankesurkunde der Stadt Germersheim. Nach ihrer Ausbildung als Erzieherin, die sie 1982...

Lokales
Von links nach rechts: Peter Schmidt - Vorsitzender, Klaus Degen, Karl Schmitt, Harry Dinges - Stellv. Vorsitzender
2 Bilder

Bürgerbusverein Weilerbach e.V. berichtet:
Fahrertreff beim Bürgerbus Weilerbach e.V.

Zu unregelmäßigen Terminen treffen sich die Fahrer des Bürgerbusses Weilerbach zum Meinungsaustausch und dem gemeinsamen Essen. Nun war es endlich wieder so weit. Man traf sich in Markers kleines Restaurant. Bei diesem Treffen wurde durch den Vorsitzenden des Vereins, Peter Schmidt, zwei langjährige Fahrer aus dem aktiven Fahrdienst in den Ruhestand verabschiedet. Karl Schmitt und Klaus Degen, Fahrer der ersten Stunde des Vereins, gingen in den wohlverdienten Ruhestand. Mit einem kleinen...

Sport

Eulen Ludwigshafen
Abschied von Co-Trainer Frank Müller

Die Eulen Ludwigshafen. Letzte Ausfahrt Emsdetten: Dass es beim feststehenden Zweitliga-Absteiger am vergangenen Samstag, 11. Juni, um 18 Uhr, für die Eulen nicht mehr um alles ging, war der große Wunsch Frank Müllers vor seinem letzten Heimspiel in der Friedrich-Ebert-Halle. Der Wunsch hat sich erfüllt, mit dem 32:26 gegen Empor Rostock am 3. Juni haben die Eulen den Klassenverbleib am vorletzten Spieltag gesichert. So konnte der scheidende Co-Trainer seine stilvolle Verabschiedung bereits...

Lokales

Beliebter Hausmeister geht in Pension
Klaus Werling in den Ruhestand verabschiedet

Neupotz. Klaus Werling, Hausmeister der Grundschule Neupotz, wurde nach 22 Jahren von Bürgermeister Karl Dieter Wünstel im Beisein von Nina Bannack (Teamleitung Bauabteilung), Martina Bouché (Leitung Bürgerservice) und Tobias Völkel (Leitung Bauabteilung) in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Mit dabei war auch seine Frau Ulrike Werling.  Klaus Werling ist gelernter Radio- und Fernsehtechniker. Schulkinder, das Kollegium der Grundschule Neupotz und die Verbandsgemeindeverwaltung...

Lokales

Dr. Karl Landfried in den Ruhestand verabschiedet
Hofgut Neumühle über 30 Jahre geprägt

Münchweiler an der Alsenz. Dr. Karl Landfried leitete von 1991 bis Ende März die Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung Hofgut Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz. Nun hat ihn Bezirkstagsvorsitzender Theo Wieder im Rahmen einer Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Seine Nachfolge hat bereits Dr. Christian Koch angetreten, der seit 2019 sein Stellvertreter war; diese Position wird der Endzwanziger Dr. Jason Hayer übernehmen. Mit Umsicht, Weitblick und souveräner Hand habe Landfried...

Lokales

Abschiedsplausch
OB Hirsch empfängt BFT-Geschäftsführer Franz Müller

Landau. In den vergangenen beiden Pandemiejahren musste so manches vertagt werden - so auch der offizielle Abschied vom langjährigen Geschäftsführer des Büros für Tourismus, Franz Müller, der sich im April 2020 nach genau 34 Jahren und neun Monaten an der Spitze der Tourismusarbeit in Landau in den Ruhestand verabschiedete. Gemeinsam mit der städtischen Hauptamtsleiterin Christine Baumstark empfing Oberbürgermeister Thomas Hirsch den einstigen BfT-Chef jetzt zum Abschiedsplausch im Landauer...

Lokales
12 Bilder

Lob, Dank und Anerkennung zuhauf:
Abschied von Waghäusels OB Walter Heiler

Waghäusel. Selten häufen sich so viele wohlwollende und gutgemeinte Wünsche – wie nun bei Oberbürgermeister Walter Heiler. Die Wertschätzung seiner Person, die sichtbare und spürbare Beliebtheit, die Anerkennung der kommunalpolitischen Leistung und die Würdigung seiner Verdienste kamen kompakt und konzentriert, mitunter mit Wehmut, zum Ausdruck. Von allen Rednern erhielt das scheidende Stadtoberhaupt viele gute Eigenschaften bescheinigt. Zu den wohltuenden Lobesworten kamen auch noch Geschenke...

Lokales

Peter Krietemeyer offiziell verabschiedet
Ein Urgestein der Verwaltung geht in Ruhestand

Kaiserslautern. Fast 49 Jahre im öffentlichen Dienst und dabei immer hilfsbereit, freundlich und gelassen: Mit viel lobenden Worten wurde am Montagmittag im Casimirschloss der langjährige Leiter des Referats Schulen, Peter Krietemeyer, in den Ruhestand verabschiedet. OB Klaus Weichel bescheinigte dem in seiner Freizeit als Pfadfinder tätigen Krietemeyer, die Pfadfindertugenden auch in seinem Job gelebt und weitergegeben zu haben. „Mit Dir gehen 49 Jahre Erfahrungswissen, hohe Kompetenz und...

Lokales

Dekanin Barbara Kohlstruck beendet ihre Amtszeit

Ludwigshafen. Zehn Jahre lang war Barbara Kohlstruck als Dekanin im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen tätig. Am 30. April 2022 endet ihre Amtszeit. Die 62-Jährige stellte sich nicht erneut zur Wahl, da sie in wenigen Monaten in den Ruhestand tritt. Barbara Kohlstruck blickt zurück auf „zehn sehr gefüllte und erfüllte Jahre“, wie sie sagt. Vor ihrer Tätigkeit als Dekanin arbeitete sie in der Evangelischen Arbeitsstelle für Bildung und Gesellschaft in Kaiserslautern. Dort war sie...

Lokales

Karin Junkers Molitor verabschiedet
Unabhängige und kritische Denkerin mit Liebe zu den Sprachen

Ramstein-Miesenbach. „Niemals geht man so ganz...“. Diese Zeile aus dem Text des bekannten Schlagers trifft die Stimmung, die sich mit dem Abschied von einer sehr verdienten und lieben Kollegin verbindet: Mit Beginn des laufenden Schulhalbjahres hat die Schulgemeinschaft des Ramsteiner Reichswald-Gymnasiums Karin Junkers Molitor offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Über Jahre hinweg prägte sie mit ihrer ansteckenden Herzlichkeit, mit einer mitreißenden Begeisterung für ihre Fächer und mit...

Lokales

Wechsel von MSG-Leiter Jochen Flohn
Von Landau nach Brüssel

Landau. Von Landau nach Brüssel: Jochen Flohn, aktuell noch Leiter des Landauer Max-Slevogt-Gymnasiums (MSG), wechselt im Sommer dieses Jahres an die Spitze der Deutschen Schule in der belgischen Hauptstadt. Bei einem Besuch im Landauer Rathaus hat sich Flohn nun mit Oberbürgermeister Thomas Hirsch über seine Zeit als MSG-Schulleiter ausgetauscht und sich für die Unterstützung der Stadt in den vergangenen Jahren bedankt. „Jochen Flohn hat seit 2015 die Schulleitung des MSG inne und ich durfte...

Lokales

Verabschiedungsgottesdienst für Prädikant Paul Weber

Ludwigshafen. Mit den Worten aus Matthäus 20,1 „Das Himmelreich gleicht einem Grundbesitzer“ wurde Prädikant Paul Weber In einem Festgottesdienst in der Ruchheimer Kirche am 3. April 2022 im Beisein seiner Familie offiziell von Dekanin Barbara Kohlstruck aus seinem kirchlichen Amt verabschiedet. Prädikant Paul Weber hat seit 1981 neben seiner Ruchheimer Heimatgemeinde auch viele andere Ludwigshafener Kirchengemeinden und die BG-Unfallklinik in Oggersheim durch seine Gottesdienste bereichert....

Lokales
Benjamin Burckschat überreichte dem Weltenbummler Hans-Joachim Kölsch einen „Reisepass zum Glück für den Ruhestand" | Foto: B. Bender
7 Bilder

Hans-Joachim Kölsch offiziell im Ruhestand
Feierliche Verabschiedung

von Britta Bender Annweiler. Jetzt ist es amtlich: Museumsleiter Hans-Joachim Kölsch ist im Ruhestand. Eigentlich seit 1. September 2018 schon in Rente, wurde er am Montag, 28. März, ganz offiziell und feierlich im Ratssaal des Rathauses in Annweiler verabschiedet. Dass diese Verabschiedung so spät kam, hatte mehrere Gründe. Kölsch ging nach Renteneintritt mit einer 20-Prozent-Stelle in die Verlängerung, bis 2019 wollte er dabei bleiben, denn im Sommer fand der große Rheinland-Pfalz-Tag und die...

Lokales

Nach 42 Jahren bei der VG Ramstein-Miesenbach
Hans-Jürgen Löffler in den Ruhestand verabschiedet

Ramstein-Miesenbach. Nach fast 42 Jahren in Diensten der Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach und rund 50 Berufsjahren wurde vergangene Woche Hans-Jürgen Löffler in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Ralf Hechler ließ im Rahmen einer kleinen Abschiedsfeier im Sitzungssaal des Rathauses die berufliche Laufbahn von „Hennes“ Löffler Revue passieren. 1958 in Ramstein geboren, absolvierte er nach dem Schulabschluss 1972 bei der Deutschen Bahn eine Ausbildung zum Bauzeichner. Von 1975 bis...

Lokales
Thomas Munz (re.) übergibt den Staffelstab an seinen Nachfolger Matthias Stolleisen   | Foto: TÜV Rheinland
3 Bilder

Staffelstab an den Nachfolger übergeben
Neuer Prüfstellenleiter

Annweiler. An der TÜV Rheinland Prüfstelle in der Landauer Straße kommt es zu einem Wechsel des Prüfstellenleiters: Thomas Munz übergibt den Staffelstab an seinen Nachfolger Matthias Stolleisen. Seit Eröffnung der TÜV Rheinland Prüfstelle im Juni 2006 in Annweiler war Thomas Munz ununterbrochen der zuständige Ansprechpartner rund um die Verkehrssicherheit von PKW, Motorräder und Anhängern. Seither hat sich die Prüfstelle in der Verbandsgemeinde Annweiler zu der zentralen Anlaufstelle...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ