Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Lokales

Livestream
Verabschiedung und Einführung der pfälzischen Kirchenpräsidenten

Speyer. Am Sonntag, 14. Februar, wird der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad in den Ruhestand verabschiedet. Der Gottesdienst in der Speyerer Gedächtniskirche der Protestation wird vom SWR im Video-Livestream übertragen. Christian Schads Nachfolgerin Dorothee Wüst wird in dem Festgottesdienst in ihr Amt eingeführt, das sie am 1. März antritt. Bei der Liturgie wirken außerdem mit: Die pfälzische Oberkirchenrätin Marianne Wagner, der Speyerer Dekan Markus Jäckle, der pfälzische...

Lokales

Am Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel
Angelika Gröneveld-Olthoff verabschiedet

Von Horst Cloß Kusel. Nahezu acht Jahre leitete Angelika Gröneveld-Olt hoff das Siebenpfeiffer-Gymnasium Kusel. Die gebürtige Ostfriesin hatte vorher Leitungs-Stationen in Idar-Oberstein, Kaiserslautern, Landstuhl und Ramstein inne, bevor sie das Angebot zur Übernahme der Schulleiter-Position in Kusel annahm. Insgesamt könne sie auf über zwölf Jahre Schulleiter-Funktionen zurückblicken. In einer würdevollen Feierstunde wurde sie von Martin Harz und Peter Epp von der ADD in Trier...

Lokales

Fachbereichsleiter Jürgen Kölsch in den Ruhestand verabschiedet
Der Verbandsgemeinde ein Arbeitsleben lang treu

Jürgen Kölsch war nahezu von Beginn an dabei: 1972 wurde die Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels gegründet, zwei Jahre später begann Kölsch seine Ausbildung zum Verwaltungsangestellten in der neuen Annweilerer Behörde. In verschiedenen Funktionen, zuletzt als Fachbereichsleiter, blieb er der Verbandsgemeindeverwaltung sein ganzes Arbeitsleben lang treu. Ende Januar 2021 wurde er in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Christian Burkhart skizzierte den Werdegang von Jürgen Kölsch in...

Lokales

Jürgen Schäffner geht in den Ruhestand
Langeweile bleibt ein Fremdwort

Kaiserslautern. Der langjährige Hausmeister der Fritz-Walter-Schule wurde vom Beigeordneten Peter Kiefer offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Seit 1995 war Schäffner mit „seiner“ Schule aufs engste verbunden und wird es im kleinen Rahmen vorerst auch bleiben. Denn auch wenn er die Hausmeister-Tätigkeiten nicht mehr länger ausübt, so plant er, weiterhin seine Schrott-AG für interessierte Schülerinnen und Schüler anzubieten. Das mache den Kindern Spaß. In der AG reparieren sie technische...

Lokales

Klaus Eichberger - mit Leib und Seele für den Wald
Wohlverdienter Ruhestand

Annweiler. Nach über 46 Berufsjahren bei der Stadt Annweiler und der Trifels Natur GmbH wurde Forstwirt Klaus Eichberger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit September 1974 arbeitete Klaus Eichberger im und für den Bürgerwald der Stadt Annweiler. Von 1974 bis 2007 war Klaus Eichberger beim städtischen Forst beschäftigt, bevor er mit Gründung der Trifels Natur GmbH im Jahre 2007 zur städtischen Forst-GmbH wechselte und dort bis zu seiner Rente Ende Dezember 2020 arbeitete....

Lokales

Manfred Hammer als VHS-Leiter verabschiedet
Nach 15 Jahren ist Schluss

Annweiler. Zum Jahresende 2020 beendete Manfred Hammer sein ehrenamtliches Engagement als langjähriger Leiter der Volkshochschule Annweiler am Trifels. In der Sitzung des Verbandsgemeinderates im Dezember 2020 wurde er von Bürgermeister Christian Burkhart mit Worten des Dankes und der Anerkennung sowie einer prallgefüllten „Tri-Box“, einer Geschenkbox mit regionalen Produkten aus dem Trifelsland, verabschiedet. Sein vielfältiges Wissen, welches er aus langjähriger Tätigkeit in der Verwaltung...

Sport

FV Olympia Ramstein verabschiedet Spielertrainer im Sommer
Dank an Marco Heil

Ramstein. Der Vertrag von Spielertrainer Marco Heil beim Ramsteiner Traditionsverein FV „Olympia“ Ramstein wird im Sommer 2021 auslaufen. Marco Heil hatte die Mannschaft zunächst übergangsmäßig nach dem plötzlichen Weggang seines Vorgängers spontan im Dezember 2017 übernommen. Er hat in dieser für die „Olympia“ sportlich sehr kritischen Phase nach dem Abstieg aus der Bezirksliga endlich wieder Stabilität und Ruhe in den Verein gebracht. Eine Vertragsverlängerung mit drei weiteren Spielzeiten,...

Lokales

47 Jahre bei der Stadt Kaiserslautern
Peter Kiefer verabschiedet Günter Fuhrmann

Kaiserslautern. Nach 47 Jahren im Dienste der Stadt, davon 23 Jahre beim Referat Stadtentwicklung, fand am Donnerstagmorgen die Verabschiedung von Günter Fuhrmann statt. Beigeordneter Peter Kiefer überreichte dem scheidenden Kollegen die Urkunde. „Vom ersten Moment an hatte ich sehr gerne mit Ihnen zu tun. Wir hatten in den letzten Jahren viele Berührungspunkte, von denen ich nur Gutes berichten kann. Ein Urgestein der Verwaltung verlässt uns. Ich danke Ihnen für Ihr jahrelanges Engagement bei...

Lokales

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Sieglinde Tremmel verabschiedet

Nach 51 Berufsjahren wurde Sieglinde Tremmel Ende November in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider sprach ihr dazu Dank und Anerkennung für die der Allgemeinheit geleisteten treuen Dienste aus und überreichte eine entsprechende Urkunde nebst Präsent. Nach dem Besuch der Volksschule in Mutterstadt absolvierte Frau Tremmel eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin in einer Ludwigshafener Kanzlei. Dort war sie dann auch bis zum Ruhestand des Anwalts im Jahr 1993 tätig....

Lokales

Uwe Reis nach 30 Jahren bei der Stadt in den Ruhestand verabschiedet
Vom Landschaftsgärtner zum stellvertretenden Referatsleiter

Kaiserslautern. Zum 31. Dezember scheidet Uwe Reis, stellvertretender Leiter des Referats Grünflächen, aus dem Dienst aus. Seine Abschiedsurkunde überreichte ihm kurz vor Jahresende Beigeordneter und Grünflächendezernent Peter Kiefer und dankte dem scheidenden Kollegen für sein langjähriges Engagement: „Sie sind seit 30 Jahren im Dienste der Stadt tätigt. Für Ihre Treue sowie sehr gute und gewissenhafte Arbeit spreche ich Ihnen meinen Dank und meine Anerkennung aus.“ Reis habe, so Kiefer, über...

Lokales
Hat jetzt auch Ausreisepapiere: das mächtig gewachsene Löwenbaby Lea verabschiedet sich aus Landau. | Foto: KV SÜW
2 Bilder

Das Löwenbaby hat jetzt Ausreisepapiere
Lea verabschiedet sich aus Landau

Landau. Das Löwenbaby Lea, das nach einem Unfall auf der A5 im Reptilium in Landau seine Notunterkunft gefunden hat, wird Landau im Laufe der Woche verlassen. Alle notwendigen Papiere sind vorbereitet. Die weiße Löwin wird in einem spanischen Privatzoo aufgenommen, wo sie artgerecht leben kann. „In dem Zoo befinden sich aktuell auch andere Löwenjungtiere, wodurch Lea in bester Gesellschaft ist“, versicherten Landrat Dietmar Seefeldt und Reptilium Geschäftsführer Uwe Wünstel bei der...

Lokales

Verabschiedung von "Frau Caritas" mit Überreichung der goldenen Ehrennadel

Der Caritasverband Bruchsal verabschiedet eine langjährige Caritas-Mitarbeitende in den wohlverdienten Ruhestand. Nach über 40 Jahren hauptamtliche und ehrenamtliche Arbeit bekommt Claudia Jacobs als Zeichen der dankbaren Anerkennung für langjährige Mitsorge und Mitarbeit die Ehrennadel in Gold überreicht. Die von ihren Kolleginnen und Kollegen liebevoll genannte "Frau Caritas" hat sich ihr Leben lang für die Caritas engagiert. Ihre Laufbahn begann 1978 beim Caritasverband Bad Säckingen, wo sie...

Lokales

Nach 46 Jahren im Öffentlichen Dienst
Haßlochs Bürgermeister Lothar Lorch offiziell verabschiedet

Am 15. August 2020 ist Bürgermeister Lothar Lorch nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand eingetreten. Unter Berücksichtigung der Corona-Bestimmungen erfolgte nun noch einmal die offizielle Verabschiedung in einem bewusst klein gehaltenen Rahmen mit einigen Weggefährten, Kollegen und Freunden. Er habe inzwischen etwas Zeit gehabt, sich an den Begriff Pensionär zu gewöhnen. „Doch mit der Bezeichnung als Altbürgermeister tue ich mich derzeit noch schwer“, sagte Lorch mit einem...

Lokales

Bürgermeister Lothar Lorch in den Ruhestand verabschiedet
Lotse Lorch geht von Bord

Von Marcel Roßmann Haßloch. Am 15. August ist Bürgermeister Lothar Lorch nach 46 Jahren im öffentlichen Dienst in den Ruhestand eingetreten. Unter Berücksichtigung der Corona-Bestimmungen erfolgte nun noch einmal die offizielle Verabschiedung in einem bewusst klein gehaltenen Rahmen mit einigen Weggefährten, Kollegen und Freunden. Er habe inzwischen etwas Zeit gehabt, sich an den Begriff Pensionär zu gewöhnen. „Doch mit der Bezeichnung als Altbürgermeister tue ich mich derzeit noch schwer“,...

Lokales

Die VHS Mutterstadt informiert
Lilli Frühling-Mattern übergibt Leitung an Eva Heyder

Über 8 Jahre war Lilli Frühling-Mattern als örtliche Leitung der VHS Mutterstadt tätig. Aus diesem Anlass sprach ihr Bürgermeister Schneider Dank und Anerkennung für die geleistete ehrenamtliche Tätigkeit aus und überreichte eine Urkunde und ein Präsent. Lilli Frühling-Mattern, die mit Mutterstadt verwurzelt ist und die auch als Dozentin für die VHS tätig war, hat mit viel Engagement die VHS sehr gut vertreten. Mit ihren neuen Ideen und Vorschlägen wurde die VHS um einige Kurse bereichert, so...

Lokales

Kita Frechdachs verabschiedet Cornelia Storck
Eine Ära geht zu Ende

Einselthum. Am 31. August war der letzte Arbeitstag von Cornelia Storck. Die 63-jährige Köchin der Kindertagesstätte Frechdachs in Einselthum verabschiedete sich in den Ruhestand. Nach acht Jahren in den Diensten der Gemeinde Einselthum als Köchin war Frau Storck maßgeblich an der Auszeichnung „Kita isst besser“ beteiligt und sorgte durch ihr gesundes und abwechslungsreiches Essen für mehr Bewusstsein für Ernährung. Viele Fortbildungen und Zusatzkurse hatte die Köchin in den letzten Jahren...

Lokales

Silvia Schmolke und Jutta Reis gehen in den Ruhestand
Zwei Betreuerinnen in „Arche Noah“ verabschiedet

Rammelsbach. Ortsbürgermeister Thomas Danneck verabschiedete gemeinsam mit seinem 1. Beigeordneten und Beauftragten für den Kindergarten, Hans-Peter Schneider, letzte Woche zwei langjährige Betreuerinnen in der KiTa „Arche Noah“. Silvia Schmolke war seit Oktober 1990 in der gemeindlichen Kindertagesstätte tätig. Jutta Reis kam 1992 nach vorheriger Tätigkeit in Landstuhl in den Rammelsbacher Kindergarten. Kindergartenleiterin Iris Kohl dankte den beiden Erzieherinnen für ihre engagierte Arbeit...

Lokales

Drei langjährige Lehrkräfte verabschiedet
Abschied an der Haßlocher Musikschule

Ursula Kaleschke, Rebecca Ferrell-Henrich und Alexander Dietrich sind Namen und Personen, die in Haßloch eng mit der Musikschule verbunden sind und häufig mit ihr in Verbindung gebracht werden. Alle drei wurden nun im Rahmen einer kleinen Feierstunde in den Ruhestand verabschiedet. Während Ursula Kaleschke sich nach 46 Jahren an der Musikschule vollständig aus dem Musikschuldienst zurückzieht, bleiben Rebecca Ferrell-Henrich und Alexander Dietrich als freie Mitarbeiter erhalten und möchten auch...

Lokales

Bürgermeisterin Kimmel verabschiedet Marlene Isenmann-Emser
Eine Kämpferin für alle Frauen geht in den Ruhestand

Kaiserslautern. Nach 43 Jahren im Dienst der Stadt, davon 14 Jahre als Gleichstellungsbeauftragte und zuvor 29 Jahre als Erzieherin in verschiedenen Positionen, geht Marlene Isenmann-Emser in den Ruhestand. „Ich habe die schwierige Aufgabe, nach fast 40 Jahren Zusammenarbeit eine solch kompetente und bereichernde Mitarbeiterin nach einem derartig erfolgreichen Berufsleben zu verabschieden“, so Bürgermeisterin Beate Kimmel. Im Foyer des Rathauses wurde die angehende Rentnerin mit vielen Reden,...

Lokales

Sechster Jahrgang des Mentoringprogramms feierlich verabschiedet
Von der Fachkraft zur Führungspersönlichkeit

Kaiserslautern. Im Rahmen einer Feierstunde in der Alten Eintracht ist am Mittwochmorgen der sechste Jahrgang des Mentoringprogramms „Entwicklung von Frauen zu Führungspersönlichkeiten“ der Stadtverwaltung Kaiserslautern verabschiedet worden. Oberbürgermeister Klaus Weichel überreichte den Teilnehmerinnen ihr Zertifikat und beglückwünschte die „Mentees“ – allesamt Mitarbeiterinnen in den unterschiedlichsten Referaten der Verwaltung – zum erfolgreichen Abschluss. „Sie alle haben mit diesem...

Lokales

Verabschiedung in den Ruhestand von Frau Heiderose Fischer nach über 40 Dienstjahren

Als Lehrkraft verbringt man einen großen Teil des Lebens mit Kollegen auf seiner Arbeit. Der Eintritt in den Ruhestand markiert daher, nach 41 Dienstjahren, einen einschneidenden Wendepunkt im Zeitverlauf der Karriere sowie im Leben eines Menschen. So mussten wir uns von unserer Kollegin Heiderose Fischer, die seit 2016 an der Erich Kästner Schule Kronau eingesetzt war, verabschieden. In einem feierlichen Rahmen, innerhalb des Kollegiums, überreichten Rektor Patric Heiler und Konrektorin...

Lokales

Kämmerer Roland Milani verabschiedet
Eine Institution verlässt die Gemeindeverwaltung

Nach fast 36 Jahren als Kämmerer und Leiter des Rechnungsamts hat Roland Milani demnächst seinen letzten Arbeitstag im Rathaus. Jetzt war die offizielle Verabschiedung im Gemeinderat mit großem Dank und Anerkennung für das Geleistete. "Er war eine wertvolle Stütze einer grundsoliden Haushaltspolitik, in seinem langen Berufsleben viele Millionenbeträge bestens verwaltet, und stets hervorragende Arbeit geleistet", lobte Bürgermeister Sven Weigt den scheidenden leitenden Mitarbeiter. Meilensteine...

Lokales

Verabschiedung des stellvertretenden Schulleiters der HLA Bruchsal
22 Jahre Herz, Leidenschaft und Anstaltsleben

Jedem neuen Anfang wohnt ein Zauber inne, heißt es in einem Gedicht von Hermann Hesse – ein Zitat, das seinen Platz im allgemeinen Sprachgebrauch gefunden hat. Am Donnerstag, den 23. Juli 2020, lag der Zauber des Neuanfangs in der Aula der Handelslehranstalt Bruchsal (HLA) zunächst allerdings gefühlt noch in weiter Ferne. An diesem Tag verabschiedete die HLA Bruchsal ihren langjährigen stellvertretenden Schulleiter Siegfried 'Sig' Baumgärtner nach 22 Jahren in den Ruhestand, und ehe er diesen...

Lokales

"Unermüdlich und mit stets offenem Ohr für die Menschen"
Bürgermeister Eheim dankt Pfarrerin Ulla Nagel

Nach elf Jahren Dienst in der evangelischen Kirchengemeinde Graben-Neudorf verlässt Pfarrerin Ulla Nagel die Gemeinde und wechselt im August auf eine neue Pfarrstelle. In einem feierlichen Gottesdienst wurde Pfarrerin Ulla Nagel am Sonntag (26. Juli 2020) verabschiedet. Bürgermeister Christian Eheim dankte Pfarrerin Ulla Nagel für ihren jahrelangen Einsatz für die Menschen in Graben-Neudorf: "Unermüdlich und mit einem stets offenen Ohr für die Menschen haben Sie tiefe Spuren in unserer Gemeinde...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ