Verabschiedung

Beiträge zum Thema Verabschiedung

Lokales

Viele wegweisende Entscheidungen mitgestaltet
Abschied vom Gemeinderat

„Willkommen und Abschied“ hieß es bei der jüngsten Sitzung des Karlsdorf-Neutharder Gemeinderats: Während einerseits das neu gewählte Gremium verpflichtet wurde, nahmen fünf verdiente Ratsmitglieder Abschied vom Gemeindeparlament. Ihnen wurde Dank und Anerkennung für die geleistete Arbeit im kommunalpolitischen Ehrenamt zuteil. Bürgermeister Sven Weigt betonte, dass das Ehrenamt eines Gemeinderats spannend und reizvoll, aber ebenso anspruchsvoll und fordernd sei und es manche Kritik auszuhalten...

Lokales

Das Bistum Speyer verabschiedete Thomas Sartingen nach 33 Jahren im Dienst
Das Gesicht der Katholischen Erwachsenenbildung

Speyer. Mit einer Feier im Speyerer Priesterseminar St. German verabschiedete das Bistum Speyer Thomas Sartingen, den stellvertretenden Leiter der Hauptabteilung „Schulen, Hochschulen und Bildung“ und Bischöflichen Beauftragten für die Katholische Erwachsenenbildung. Zahlreiche Weggefährten aus Kirche, Politik und Gesellschaft würdigten die Verdienste des Soziologen, der insgesamt 33 Jahre hauptamtlich im Dienst des Bistums Speyer tätig war. Thomas Sartingen engagierte sich in der Katholischen...

Lokales

Schulleiter Detlef Krammes verabschiedet
Großes Fest an der Anna-Freud-Schule

Ludwigshafen. „Alles Alte, soweit es den Anspruch darauf verdient hat, sollen wir lieben; aber für das Neue sollen wir eigentlich leben.“ Unter diesem Motto – einem Ausspruch von Theodor Fontane – begann die feierliche Verabschiedung von Schulleiter Detlef Krammes von der Anna-Freud-Schule Berufsbildenden Schule für Sozialwesen, Gesundheit und Hauswirtschaft in Ludwigshafen. Unter Moderation der beiden Lehrkräfte Isabel Lehmann und Christian Horn begann ein buntes und künstlerisches Programm....

Lokales
Marion Poh, ADD Rheinland-Pfalz (links) verabschiedete Schulleiterin Marika Rossell offiziell in den Ruhestand. | Foto: ps
3 Bilder

Schulleiterin Marika Rossell in den Ruhestand verabschiedet
Eine neue Art von Zeit

Rheinzabern. Marika Rossell  wurde jetzt offiziell in den Ruhestand verabschiedet. Seit 2007 war sie die Schulleiterin der Grundschule „An der Römerstraße“ in Rheinzabern. Mehr als 40 Jahre war sie als Lehrerin, Personalvertreterin, Konrektorin und Schulleiterin im Dienst. Im Rahmen einer bewegenden Feierstunde im Mehrzweckraum der Grundschule wurde ihr von Marion Poh, Referentin für Schulaufsicht bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Rheinland-Pfalz (ADD) im Beisein von Bürgermeister...

Lokales

Langjähriges Engagement für Bad Dürkheim gewürdigt
Beigeordnete verabschiedet

Bad Dürkheim. Verabschiedet wurden die bisherigen Beigeordneten Heidi Langensiepen (FDP), Barbara Hoffmann (Grüne) und Gerd Ester (CDU). Bürgermeister Christoph Glogger zeichnete sie für ihr Engagement aus. Heidi Langensiepen war seit 1989 Beigeordnete der Stadt und seit 1994 verantwortlich für die Kultur. Sie sei eine „außergewöhnliche Persönlichkeit und bekannt für ihre spitzen Bemerkungen“, beschrieb Glogger ihre Begabung für Sprache, die sie immer wieder unter Beweis stellte. Sie habe das...

Lokales

Leiter der Abteilung Jugend, Familie und Sport, Peter Lerch, verabschiedet
Wohlverdienter Ruhestand

SÜW. Nach knapp 48 Dienstjahren hat Landrat Dietmar Seefeldt den Leiter der Abteilung Jugend, Familie und Sport der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße, Peter Lerch, in den Ruhestand verabschiedet. Der Landrat dankte ihm für seine langjährigen Dienste und Treue zu seinem Dienstherrn. „Peter Lerch war 23 Jahre lang Leiter der Abteilung Jugend, Familie und Sport und hat diese Aufgabe mit großer Kompetenz wahrgenommen; er hat im Jugendamt vieles bewirkt. Lerch ist eine engagierte Persönlichkeit...

Lokales
Thomas Edinger bei der Übergabe der  Karikaturzeichnung | Foto: Claudia Bardon
15 Bilder

Klaus Hartmüller nach 20 Jahren im Amt feierlich verabschiedet - Willkommen Marc Muchow
"Time to say goodbye"

Kirchheimbolanden. Emotional und rührend beschreibt wohl am besten die festliche Abschiedsfeier von Stadtbürgermeister Klaus Hartmüller gestern Abend in der voll besetzten Stadthalle in Kirchheimbolanden. Zugleich ist der Abschied auch der Neustart für das neue Oberhaupt der Residenz Marc Muchow. "Spuren hinterlassen" Der scheidende Stadtbürgermeister hat laut Neubürgermeister Muchow "Spuren hinterlassen" und die Residenz in den Jahren seiner Amtszeit positiv voran gebracht. Neue Aufgaben...

Lokales
Verabschiedung von Pastoralreferent Stefan Pappon
2 Bilder

Pastoralreferent Stefan Pappon verabschiedet sich
Feierlicher Gottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche

Ramstein-Miesenbach. Nach 14 Jahren segensreichem Wirken in der Pfarreiengemeinschaft Heiliger Wendelinus Ramstein, tritt Pastoralreferent Stefan Pappon am 1. August 2019 seine neue Pfarrstelle in Homburg an. Mit einem feierlichen Gottesdienst in der St. Nikolaus-Kirche in Ramstein wurde er am Sonntag offiziell verabschiedet. Worte des Dankes für die seelsorgerische Unterstützung fand Pfarrer Bernhard Spieß für Stefan Pappon, der zuerst in Hütschenhausen, Kirchmohr, Obermohr und Reuschbach,...

Lokales

Leiterin der Schöntalschule in Altersteilzeit verabschiedet
Schöntalschule

Neustadt.Christiane Eschbacher, seit 2010 Leiterin der Schöntalschule, ist in die passive Phase ihrer Altersteilzeit verabschiedet worden. „Ihr war immer das Neben dem Unterricht oder die Alternative im Unterricht wichtig“, sagte die zuständige Beigeordnete Waltraud Blarr. „Für das Wohl ihrer Kinder hat sie gekämpft wie eine Löwin.“ Ihr Nachfolger heißt Johannes Hesser, der bereits seit Jahren an der Schöntalschule tätig ist. cd/ps

Lokales

Abschiedsfeier Kita Bann
Verabschiedung der Vorschulkinder

Bann. Mit dem Lied „Und wir gehen den Weg Seite an Seite“ wurden die Vorschulkinder der Kita Bann am letzten Donnerstag verabschiedet. Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Kirche St. Valentinus, der von den Kindern und den Erzieher/innen zusammen mit Pastoralassistentin Katrin Ziebarth gestaltet wurde, feierten die Kinder zusammen mit ihren Familien im Kindergartenhof das Ende ihrer Kindergartenzeit. Das gesamte Team der Kita Bann wünscht den Kindern jetzt schöne Sommerferien und einen...

Lokales

Verabschiedung der Direktorin der Kunsthalle Mannheim Ulrike Lorenz
Der Erfolg bleibt hier

Mannheim. Es kamen viele, sehr viele Menschen, um sich von der Direktorin der Kunsthalle Mannheim zu verabschieden. Sie verlässt Mannheim, um die Klaasik Stiftung Weimar als Präsidentin zu leiten, die zweitgrößte deutsche Kulturstiuftung. Der Mannheimer Oberbürgermeister Peter Kurz dankte Lorenz für die hervorrgende Arbeit, die sie seit 2009 an der Mannheimer Kunsthalle geleistet hat. Vor allen Dingen der neue Anbau gehe auf ihre Konzeption zurück. Sie habe den Neubau "mit Verve vorangerieben",...

Lokales

Als Pfarrerin eindrucksvoll verabschiedet
Simone Stetzenbach wechselt in den Schuldienst

Von Horst Cloß Theisbergstegen. Neun Jahre hat Simone Stetzenbach als Pfarrerin in „Steje“ gewirkt: Die ersten vier Jahre zusammen mit ihrem Ehemann Lars und dann in einer halben Stelle allein. Bekanntlich wurde Lars Stetzenbach vor fünf Jahren zum Dekan in Kusel ernannt. Damit folgt sie einem früheren Wunsch, wieder in den Schuldienst zurückzukehren, in dem sie vor ihrer Zeit in Theisbergstegen schon tätig war. Die Pfarrstelle wird aller Voraussicht nach in Kürze ausgeschrieben werden. Zu...

Lokales

Michael Nauth übergibt den Staffelstab an Nadine Burckgard-Bohrer
Im Dienste der VHS

Bad Bergzabern. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt Michael Nauth zum 1. Mai die Volkshochschule Bad Bergzabern. Dort lag vier Jahre lang die Leitung in seinen Händen. Und es gab so einiges anzupacken. Die komplette Inneneinrichtung sei veraltet gewesen. Die grundlegenden Voraussetzungen waren nicht vorhanden. Zum Beispiel fehlte die Ausstattung für die Erwachsenenbildung. Brandschutz, Arbeitsschutz, Personalführung waren nicht up to date. Die VHS verfügte nicht über eine...

Lokales

Josef Maier im Ruhestand
47 Jahre im Dienst der Gemeinde

Oberhausen-Rheinhausen. Ein Urgestein der Verwaltung, der mit Abstand dienstälteste Mitarbeiter und der von allen vier Fraktionen stets hochgeschätzte Amtsleiter hat sein Büro geräumt und das Rathaus Oberhausen-Rheinhausen verlassen. Ab dem 1. März genießt der langjährige Kämmerer Josef Maier den verdienten Ruhestand. Zu seinem Ausscheiden wurde ihm von allen Seiten nicht nur höchste Kompetenz, sondern auch größte Wertschätzung und Beliebtheit bescheinigt. Nach der Mittleren Reife 1972 trat der...

Lokales

Schwimmmeister Herbert Bender und Hausmeister Robert Laub in Rente
Abschied von zwei verdienten Mitarbeitern

Östringen. Über viele Jahre standen Herbert Bender und Robert Laub bei der Stadtverwaltung Östringen in wichtigen Funktionen in der Verantwortung, nun wurden sie von Bürgermeister Felix Geider in den Ruhestand verabschiedet. Mehr als 42 Jahre arbeitete Herbert Bender seit 1976 in den öffentlichen Bädern seiner Heimatgemeinde, zunächst in Östringen im Freibad sowie in dem zur Wintersaison 2006/2007 geschlossenen Hallenbad, außerdem auch langjährig im Odenheimer Freibad. Wie Bürgermeister Geider...

Lokales
Für 25-jährige Mitarbeit wurde in einem feierlichen Rahmen geehrt. Die treuen Mitarbeiterinnen erhielten das goldene Kronenkreuz, Urkunden und Geschenke. Es gratulierten Landesdiakoniepfarrer Albrecht Bähr (Mitte, hinten), Dr. Baldur Melchior (rechts, hinten), stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, sowie der Zoar-Vorstand und die komplette Führungsriege.  Foto: Zoar
2 Bilder

Feierliches Rahmenprogramm in Rockenhausen
Mitarbeiterjubiläen und Verabschiedungen

Rockenhausen. Das Evangelische Diakoniewerk Zoar und seine Tochtergesellschaften ehrten und verabschiedeten im feierlichen Rahmen langjährige Mitarbeiter in der Donnersberghalle in Rockenhausen. 66 Jubilare wurden für ihr langjähriges Dienstverhältnis geehrt (40, 25 und zehn Jahre) sowie 34 Rentner in den Ruhestand verabschiedet. Zum Auftakt der Feier hielt Zoar Pfarrer Jochen Walker den Gottesdienst, der von Dr. Baldur Melchior, stellvertretender Vorsitzender des Verwaltungsrats, musikalisch...

Lokales

Familie Hasselbach-Dürk verabschiedet sich
50 Jahre auf den Ludwigshafener Wochenmärkten

Wochenmarkt. Nach über 50 Jahren auf den Wochenmärkten in Oppau, Gartenstadt und Friesenheim, gibt Maria Hasselbach-Dürk ihr Geschäft auf. „Wir haben wir uns schweren Herzens entschlossen unseren Verkaufsstand auf dem jeweiligen Wochenmarkt aufzugeben“, erklärt sie. „Bei jeder Witterung haben wir dazu beigetragen, dass die Kunden mit frischem Obst und Gemüse aus der Region versorgt wurden.“ Zunächst erfolgte die Belieferung der Verkaufsstände mit Produkten aus eigenem Anbau. Später, bei...

Lokales
In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Lokales

Karl-Heinz Gnägy in den Ruhestand verabschiedet
Neuer Lebensabschnitt

SÜW. Groß war die Zahl der Gratulanten aus der Verbandsgemeindeverwaltung und den Werken, die Karl-Heinz Gnägy am Mittwoch, 19. Dezember 2018, in den verdienten Ruhestand verabschiedeten. Nach einem fast 50-jährigen Arbeitsleben – davon gut 37 Jahre bei den Verbandsgemeindewerken / Kläranlage Winden – konnte der beliebte Mitarbeiter von Bürgermeister Hermann Bohrer im Sitzungssaal des Wasserwerkes Kapellen die Dankurkunde und viele gute Wünsche aller Kolleginnen und Kollegen entgegennehmen....

Lokales
4 Bilder

Emotionalen Feierstunde
Schulsekretärin Anne Netscher in den Ruhestand verabschiedet

Hambrücken (jk) In einer bewegenden und emotionalen Feierstunde wurde Schulsekretärin Anne Netscher in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeister Thomas Ackermann sprach ihr für die während fast 30jähriger Tätigkeit im öffentlichen Dienst geleistete Arbeit Dank und Anerkennung aus. Frau Netscher begann ihren Dienst bei der Gemeindeverwaltung im Januar 1989 als Verwaltungsangestellte. Seit dem 01.09.1991 arbeitete sie an der Pfarrer-Graf-Schule als Schulsekretärin. Das Ortsoberhaupt hatte zuvor...

Lokales

Goldenes Organistenjubiläum
Goldenes Organistenjubiläum in St. Sebastian

Ein bemerkenswertes Jubiläum und zwei Verabschiedungen gab es jetzt bei der Pfarrgemeinde St. Sebastian Neuthard zu feiern und zu würdigen. Roland Hehl kann auf sein 50-jähriges Wirken als Organist zurückblicken. Bis heute is der Kirchenmusiker aktiv an der Orgel in St. Sebastian und bei Trauerfeiern in den Friedhofskapellen in Neuthard und in Karlsdorf. Außerdem übernimmt Hehl Vertretungen in der Nachbargemeinde Spöck und leitet den Kirchenchor Spöck-Friedrichstal. Pfarrer Dr. Torsten Forneck...

Lokales

Bürgermeisterin verabschiedet sich aus Kaiserslautern
Susanne Wimmer-Leonhardt wechselt nach elf Jahren an den Landesrechnungshof

Kaiserslautern. „Langweilig war es nie“. Mit diesen vielsagenden Worten hat sich am späten Mittwochnachmittag Bürgermeisterin Susanne Wimmer-Leonhardt offiziell aus Kaiserslautern verabschiedet. Zum 15. Oktober wird sie ihre neue Stelle als Vizepräsidentin des Landesrechnungshofs in Speyer antreten. Es seien elf sehr spannende Jahre gewesen, so die scheidende Bürgermeisterin, die sich besonders bei ihren drei Kollegen aus dem Stadtvorstand, Oberbürgermeister Klaus Weichel und den Beigeordneten...

Lokales

Färber bedankt sich für langjährige Zusammenarbeit
Leiter des Caritas-Zentrums Kaiserslautern Hans-Joachim Schulz geht in den Ruhestand

Kaiserslautern. Anlässlich seines Ausscheidens in den Ruhestand hat Sozialdezernent Joachim Färber dem langjährigen Leiter des Caritas-Zentrums Kaiserslautern, Hans-Joachim Schulz, seinen Dank ausgesprochen und die besten Wünsche mit auf den Weg gegeben. Schulz habe vielen Menschen in schwierigen Lebenssituationen geholfen oder sie bei der Bewältigung eines nicht leichten Alltags unterstützt. Nach seinem Wechsel von der Stadtverwaltung zum Caritas-Verband im Jahr 1978 habe er Einrichtungen wie...

Lokales
Die Schulsanitäter der Jakob-Weber-Schule zusammen mit Schulleiterin und Kooperationslehrerin Andrea Schmitt (links), dem ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Dr. Walter Altherr und Renate Stöber, der  Beauftragten für den Schulsanitätsdienst | Foto: PS
2 Bilder

Schulsanitäter verabschieden sich
Besonderes Engagement für das Schulleben

Landstuhl/Bruchmühlbach-Miesau. „Schüler helfen Schülern“, unter diesem Motto engagieren sich junge Menschen an ihrer Schule als Schulsanitäter. Damit übernehmen sie Verantwortung für ihre Mitschüler, sind auf dem Pausenhof oder bei Ausflügen in Bereitschaft und sind im Notfall sofort zur Stelle. Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeiern verabschiedete Renate Stöber, Beauftragte für den Schulsanitätsdienst vom DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land, wieder einige ihrer Schützlinge mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ