Schulsanitäter verabschieden sich
Besonderes Engagement für das Schulleben

Die Schulsanitäter der Jakob-Weber-Schule zusammen mit Schulleiterin und Kooperationslehrerin Andrea Schmitt (links), dem ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Dr. Walter Altherr und Renate Stöber, der  Beauftragten für den Schulsanitätsdienst | Foto: PS
2Bilder
  • Die Schulsanitäter der Jakob-Weber-Schule zusammen mit Schulleiterin und Kooperationslehrerin Andrea Schmitt (links), dem ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Dr. Walter Altherr und Renate Stöber, der Beauftragten für den Schulsanitätsdienst
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Frank Schäfer

Landstuhl/Bruchmühlbach-Miesau. „Schüler helfen Schülern“, unter diesem Motto engagieren sich junge Menschen an ihrer Schule als Schulsanitäter. Damit übernehmen sie Verantwortung für ihre Mitschüler, sind auf dem Pausenhof oder bei Ausflügen in Bereitschaft und sind im Notfall sofort zur Stelle.
Im Rahmen der diesjährigen Abschlussfeiern verabschiedete Renate Stöber, Beauftragte für den Schulsanitätsdienst vom DRK-Kreisverband Kaiserslautern-Land, wieder einige ihrer Schützlinge mit einer Urkunde.
An der St. Katharina Realschule wurden Sophie Blech, Emely Duncan, Jan Wisniewski, Hanna Koßmann, Felix Kugland, Niclas Banik, Max Keßler und Amelie Westrich für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Ein besonderer Dank geht hier an meine Kooperationslehrerin Alexandra Birnmeyer, die die Erste Hilfe AG mit viel Engagement und Freude leitet“, betonte Renate Stöber.
Die Jakob-Weber-Schule in Landstuhl verabschiedete im Rahmen der Abschlussfeierlichkeiten die Schulsanitäter Gina Hauser, Saskia Bott und Christopher Lingyak. Hier ging ein herzlicher Dank an Kooperationslehrerin Andrea Schmitt.
Auch die Schulsanitäter Jason Würth und Rian Opp von der Adam-Müller-Realschule in Bruchmühlbach-Miesau haben sich von ihrer Schule verabschiedet. Für seine Unterstützung bedankte sich die Beauftragte des Schulsanitätsdienstes herzlich bei Kooperationslehrer Michael Germann.
Aber nicht nur die großen Schülerinnen und Schüler engagieren sich beim Thema Erste Hilfe. So konnte Renate Stöber, die das Projekt „Kinder helfen Kindern“ im Jahr 2014 an der Atzeler Grundschule ins Leben gerufen hat, zwölf Ersthelfer anlässlich ihres Abschiedes von der Theodor-Heuss-Grundschule mit einer Urkunde auszeichnen. Dabei dankte sie nicht nur den Kindern, sondern auch Elke Geib, die die Erste-Hilfe-Arbeitsgemeinschaft leitet, sowie Lehrerin Beate Wirtgen-Bohr als schulischer Ansprechpartnerin.
„Ich wünsche allen Schülerinnen und Schülern für ihren weiteren Lebensweg alles Gute und viel Erfolg“, so Renate Stöber, die all ihre Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter sichtlich gerührt verabschiedete. ps/sw

Die Schulsanitäter der Jakob-Weber-Schule zusammen mit Schulleiterin und Kooperationslehrerin Andrea Schmitt (links), dem ehrenamtlichen Kreisbeigeordneten Dr. Walter Altherr und Renate Stöber, der  Beauftragten für den Schulsanitätsdienst | Foto: PS
Die Schulsanitäter der St. Katharina Realschule zusammen mit Schulleiter Wolfgang Ringwald, der stellvertretenden Schulleiterin  Karin Wagner-Schramm, Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und Kooperationslehrerin Alexandra Birnmeyer | Foto: PS
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

16 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Großer Fahrspaß: Mit drei Sondereditionen startet Subaru in die warme Jahreszeit. | Foto: SUBARU Deutschland GmbH, Friedberg
2 Bilder

Subaru fährt mit drei Sondereditionen vor

Hütschenhausen/Pfalz. Die japanische Automarke Subaru präsentiert gleich drei Sondereditionen: Den Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“, den Forester „EDITION BLACK PLATINUM“ und den Outback „EDITION PLATINUM CROSS“. Die Neuheiten zum Frühjahr werden auch im Autohaus Schneider in Hütschenhausen angeboten. Der sportliche Forester „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ In der „EDITION EXCLUSIVE CROSS“ streift der Forester den Sportanzug über: Orangefarbene und schwarze Akzente verleihen dem SUV mehr Dynamik....

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ