Kein Erbarmen mit den Männern
Hexenschar der Bruchkatzen stürmt das Rathaus

Angriff der Hexen auf das Ramsteiner Rathaus | Foto: Joshua Schirra
9Bilder
  • Angriff der Hexen auf das Ramsteiner Rathaus
  • Foto: Joshua Schirra
  • hochgeladen von Stefan Layes

Ramstein-Miesenbach. Eine große Hexenschar stürmte am heutigen Donnerstagvormittag das Rathaus in Ramstein und übernahm nach kurzer und heftiger Gegenwehr der männlichen Insassen das Regierungszepter. Fast 30 mehr oder weniger furchterregende Hexen des Ramsteiner Karnevalvereins „Bruchkatze“ rannten pünktlich um 11.11 Uhr über den Marktplatz und belagerten das Verwaltungsgebäude. Mit Besen, Trillerpfeifen, viel Lärm und Geschrei durchforstete eine Hexengruppe das Haus auf der Suche nach Männern. Sobald sie einen erblickten, half kein Jammern und Klagen. Unbarmherzig wurden die Krawatten als Zeichen der männlichen Macht und Würde abgeschnitten und die armen Kerle mussten zu ihren Leidensgenossen in den Brunnen, bewacht von grimmigen Hexenwächterinnen.

Verfolgt wurde das Spektakel neben Vertretern der beiden Karnevalvereine von Ramstein und Miesenbach sowie schaulustigen Besuchern auch von Kindern der Ramsteiner Kindertagesstätten Pinocchio, St. Nikolaus und Struwwelpeter. Die durften sich über jede Menge „Gutsjer“ freuen, die aus den Fenstern des Sitzungssaales herunterregneten. Dort hatten sich Bürgermeister Ralf Hechler und die Beigeordneten von Verbandsgemeinde und Stadt, Marcus Klein, Joachim Felka und Torsten Lenhart zurückgezogen und die Tür verbarrikatiert. Aber es half ihnen nicht. Prinzessin Anna I. machte sie mit ihren Helferinnen ausfindig, riss die Barrikaden nieder und verschleppte die Verwaltungsspitze zu den anderen Männern nach draußen.

Nachdem alle Männer ihren Obulus bezahlt und eine Umzugsplakette erworben hatten, wurden sie nach mehrmaligem Bitten von Bruchkatzen-Präsident Jürgen Lesmeister gnädigerweise in die Freiheit entlassen und durften bei der Polonäse gemeinsam mit den Prinzessinnen der Miesenbacher Vielläppcher und der Bruchkatzen, Annette I. und Anna I. mitmarschieren. Beim abschließenden Fastnachtslied der Bruchkatzen „Ramstein gebettet im Moorbachtal“ wurde wieder einträchtig geschunkelt und Frieden geschlossen.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ