Altweiberfasching

Beiträge zum Thema Altweiberfasching

Lokales
Foto: SZBI
3 Bilder

Altweiberfasching
Ein bunter Spaß im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim

Altweiberfasnacht im Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim: Ein bunter Spaß! Am vergangenen Donnerstag verwandelte sich das Seniorenzentrum Böhl-Iggelheim in ein närrisches Paradies! Die Altweiberfasnacht wurde mit viel Lachen, bunten Kostümen und guter Laune gefeiert. Die Mitarbeiter hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und kamen in den verrücktesten Verkleidungen – von Saloon-Girl über Kuh bis hin zu einer Inuit-Frau war alles vertreten! Die Bewohner waren begeistert und konnten sich ein Schmunzeln...

Ausgehen & Genießen
Die Stumpfwaldhexen hatten in Ramsen den ganzen Tag über alles voll im Griff | Foto: Stumpfwaldhexen Ramsen
30 Bilder

Bildergalerie: Großes Spektakel der Stumpfwaldhexen an Altweiberfasnacht

Donnersbergkreis. Die Stumpfwaldhexen Ramsen hatten gestern herzlich zu ihrer traditionellen Veranstaltung am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar 2025, eingeladen. Es war wieder ein Tag voller Fastnachtsfreude, Hexenbräuchen und Gemeinschaft für alle Besucherinnen und Besucher. Der Trubel hatte für die Hexen bereits um 8 Uhr morgens an der Eistalhalle begonnen, wo die Stumpfwaldhexen ihren traditionellen Rundgang durch Ramsen starteten. Dabei besuchten sie lokale Einrichtungen wie das...

Blaulicht

Weiberfastnacht im Raum Pirmasens - die Polizei zieht Bilanz

Pirmasens. Die diesjährige Weiberfastnacht verlief im Bereich der Polizeiinspektion Pirmasens nahezu ohne besondere Vorfälle. Lediglich ein Körperverletzungsdelikt in einer Gaststätte im Innenstadtbereich wurde der Polizeiinspektion Pirmasens mitgeteilt. Die Ermittlungen hierzu dauern an. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich mit der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 369-15199 oder unter pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Lokales
Foto: Julia Glöckner
37 Bilder

Fotostrecke: Die originellsten Kostüme auf der Weiberfasnacht in der Eberthalle

Ludwigshafen. Bis in die frühen Morgenstunden feierten Gäste aus der gesamten Vorderpfalz in der Eberthalle die Altweiberfasnacht. Die Kostüme waren in diesem Jahr besonders kreativ und originell. Das waren die trendigsten, schönsten, schrillsten, lustigsten Ideen: Männer  in Frauenkostümen, Fantasiefiguren, Comichelden, Filmhelden, Protagonisten aus dem Märchen, böse Clowns, berühmte Herrscher:innen, Elfen, Engel, Bienchen, Frösche, "viel Abgespacetes" aus dem All und und und.... jg

Lokales
Angriff der Hexen auf das Ramsteiner Rathaus | Foto: Joshua Schirra
9 Bilder

Kein Erbarmen mit den Männern
Hexenschar der Bruchkatzen stürmt das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Eine große Hexenschar stürmte am heutigen Donnerstagvormittag das Rathaus in Ramstein und übernahm nach kurzer und heftiger Gegenwehr der männlichen Insassen das Regierungszepter. Fast 30 mehr oder weniger furchterregende Hexen des Ramsteiner Karnevalvereins „Bruchkatze“ rannten pünktlich um 11.11 Uhr über den Marktplatz und belagerten das Verwaltungsgebäude. Mit Besen, Trillerpfeifen, viel Lärm und Geschrei durchforstete eine Hexengruppe das Haus auf der Suche nach...

Lokales

Für einen guten Zweck!
Weitschwiller Dunnerhexen kassieren wieder Wegezoll

Weitersweiler. Am 27.02.2025 heißt es in Weitersweiler wieder: „Keiner kommt hier umsonst durch!“ Die Weitschwiller Dunnerhexen stehen pünktlich zum Altweiberfasching an der Hauptstraße in Weitersweiler und verlangen Wegezoll von allen, die passieren wollen. Doch keine Sorge – diese närrische „Maut“ dient keinem Hexenwerk, sondern einem guten Zweck! Die gesammelten Spenden fließen, wie auch schon die letzten Jahre, in soziale Projekte vor Ort, im Donnersbergkreis und in der Region. Mit einem...

Ratgeber
Weiberfastnacht: Frauenfastnacht oder auch Altweiberfasnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen! | Foto: Paul Needham
8 Bilder

Weiberfastnacht: Wenn Frauen das Regiment übernehmen

Weiberfastnacht: Mit der Weiberfastnacht beginnt der Karneval, Fastnacht, Fasching oder auch fünfte Jahreszeit genannt so richtig: Bunt, laut und voller Lebensfreude! Dieser Tag gehört traditionell den Frauen und ist ein ausgelassener Mix aus Rebellion, Humor und jeckem Treiben. Ob Krawattenabschneiden, Rathausstürmung oder fröhliches Schunkeln – hier regieren die Frauen und lassen es ordentlich krachen. Was einst als Symbol weiblicher Selbstermächtigung begann, hat sich zu einem der...

Lokales
Versöhnliches Ende: Gruppenbild mit Hexen, Männern und Kindergartenkindern vorm Rathaus. | Foto: Stefan Layes
7 Bilder

Die Männer landen im Brunnen
Die Hexen erstürmen das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. An Weiberfasnacht, dem Donnerstag vor dem närrischen Wochenende, haben die Hexen der Ramsteiner Bruchkatzen das Rathaus in Ramstein erobert und – bis Aschermittwoch – die Macht übernommen. Selbst Barrikaden, die Bürgermeister und Beigeordnete vor der Tür des Sitzungssaals errichtet hatten, konnte die wilde Hexenschar nicht aufhalten. Die tapfer verteidigenden Männer mussten sich am Ende der Übermacht der Hexen geschlagen geben und wurden zudem ihrer herausragenden...

Blaulicht

Widerstand nach Besuch des "Altweiberfasching"

Rockenhausen. In der Nacht auf Freitag musste die Polizei zwei Jugendliche in Gewahrsam nehmen, da sie einem Platzverweis nicht nachgekommen waren. Die beiden hatten den "Altweiberfasching" in Rockenhausen besucht und waren dort mit anderen Gästen in Streitigkeiten geraten. Daraufhin wurden sie vom eingesetzten Sicherheitsdienst der Halle verwiesen und ihnen wurde ein Hausverbot erteilt. Beide waren deutlich alkoholisiert, verhielten sich weiterhin aggressiv und uneinsichtig und versuchten...

Ausgehen & Genießen

„Fro wei, fro wei, fro wei“
Narren und Närrinnen brachten Fröhlichkeit, Witz und Spaß ins Edenkobener Rathaus

Edenkoben. „Fro wei - fro wei - fro wei“ tönte es an Altweiberfasching durch das Rathaus der Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben. Die Verwaltung hatte der Heiterkeit die Tür geöffnet: Sitzungspräsidentin Stefanie Mosebach, Präsident Thomas Zufall, Faschingsprinzessin Emily Mäuslein, die Prinzengarde, Nachwuchsbüttenrednern und eine Delegation des Elferrates waren zu Gast. Die Närrinnen und Narren brachten Freude und Fröhlichkeit, Witz und Spaß mit ins Rathaus - keine Spur mehr vom leisen...

Blaulicht

Streit unter Narren in Ludwigshafen

Ludwigshafen. Auf der Altberweiberfastnachts-Feier am Donnerstag, 16. Februar, in der Friedrich-Ebert-Halle kam es kurz nach Mitternacht zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Feiernden. Eine Meinungsverschiedenheit wegen der bestellten Getränke eskalierte. Drei Personen im Alter von 31, 30 und 41 Jahren wurden hierauf von drei bis vier Männern angegriffen und leicht verletzt. Die Angreifer konnten bislang nur teilweise identifiziert werden. Die Ermittlungen der Polizei...

Lokales
Keine Krawatte blieb verschont | Foto: Frank Schäfer
14 Bilder

Hexen des CUVL stürmen das Rathaus
Keine Krawatte blieb verschont

Landstuhl. Pünktlich um 11.11 Uhr war es heute wieder soweit: Unter der Führung von Prinzessin Laura II. stürmten die Hexen des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL) das Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl. Die männliche Belegschaft konnte der Übermacht der Frauen nicht entkommen und so blieb keine Krawatte vor den Hexen verschont. Stadtbürgermeister Ralf Hersina, Verbandsbürgermeister Dr. Peter Degenhardt und ihre Kollegen wurden im Foyer gefangen. Erst als Peter Degenhardt...

Lokales
Keine Chance! Bürgermeister Ralf Hechler wurde von Prinzessin Lisa I. abgeführt | Foto: Stephanie Walter
11 Bilder

Altweiberfasching in Ramstein-Miesenbach
Hexen stürmen das Rathaus

Ramstein-Miesenbach. Kein Entkommen gab es heute morgen für die Männer der Verwaltung! Pünktlich um 11.11 Uhr fiel eine große Hexenmeute in das Rathaus ein, um kurzen Prozess mit Krawatten zu machen und die männliche Belegschaft gefangen zu nehmen. Auch die Prinzessin der Ramsteiner Bruchkatzen, Lisa I., tauschte kurzzeitig ihre königlichen Insignien gegen Hexenhut und Besen ein, um für Chaos und gute Laune zu sorgen. Bürgermeister Ralf Hechler und seine Beigeordneten Marcus Klein und Joachim...

Lokales
v.l.n.r. Joaquim Dos Santos, Regina Dos Santos, Andre Trautmann, Miguel Breitling | Foto: M. Dauenhauer
6 Bilder

Löwengebrüll im Bockstall
4 Goldene Löwen beim KVA

Mit der Familie Dos Santos gelingt dem KVA gleich ein familiärer Dreierschlag bei der diesjährigen Verleihung der Auszeichnung mit dem Goldenen Löwen von der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. an verdiente Fasnachter für 22 ununterbrochene Jahre im Dienste der Fasnacht. Mit seinem Vereinseintritt 2001 legte Miguel Breitling als Kinderprinz den Grundstein für ein künftig närrisches Familienleben. Gleich im Jahr darauf regierten seine Eltern Joaquim und Regina Dos Santos als...

Lokales
2 Bilder

KVK-Veranstaltungen 2023
Der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern legt wieder los

Nach der coronabedingten Zwangspause startet der Karnevalverein 1838 e.V. Kaiserslautern in der aktuellen Kampagne 2022/23 wieder durch. Der älteste Verein der Stadt Kaiserslautern führt dieses Jahr unter anderem folgende Veranstaltungen durch: Samstag, 21. Januar (20.11 Uhr): Damensitzung im Vereinsheim an der Kalause Motto: Die ultimative Schlagerparty- Verkleidung erwünscht! Karten können über direkt über die Homepage erworben werden. Einlass ab 18.30 Uhr. Sonntag, 5. Februar (14.11...

Ausgehen & Genießen

Legendäre Party zur Altweiberfasnacht in Friedrich-Ebert-Halle

Ludwigshafen. Noch vor Anbruch des Winters hat der Vorverkauf für die große Ludwigshafener Kultparty zum Start in die heiße Phase der fünften Jahreszeit begonnen. Zu Live-Musik der gefeierten Pfälzer Band Grand Malör und DJ-Sets auf weiteren Floors feiern Fasnachter*innen aus der gesamten Region die Party zur Altweiberfasnacht in der Eberthalle am Donnerstag, 16. Februar, ab 20 Uhr, bis tief in die Nacht hinein. jg/ps Weitere Informationen: Eintrittskarten sind ab sofort erhältlich unter...

Lokales

„Ottersheimer Hexen“ spenden an die „Kleinen Glücksritter“
Wegezoll für guten Zweck gesammelt

Ottersheim. Auch in diesem Jahr hat sich wieder eine Gruppe Ottersheimer Frauen und Mädchen zusammengefunden, die an Altweiberfastnacht als Hexen verkleidet die Autofahrer an beiden Ottersheimer Ortseingängen um „Wegezoll“ anhielten. Wie im Vorjahr hatte „Hexenmeister“ Hans-Jürgen Rupp Plaketten gebastelt, die nach Zahlung als „Vignette“ dienten. Die meisten der Autofahrer machten den Spaß mit, kommt doch ihre Spende einem guten Zweck zugute. Auch Landrat Rainer Guth war den Ottersheimer Hexen...

Lokales

Große Hexenschar stürmt das Ramsteiner Rathaus
Närrisches Spektakel mit vielen Besuchern

Ramstein-Miesenbach. Dreißig Hexen, eine noch nie so große Hexenschar, stürmte am vergangenen Donnerstag, dem Tag der Weiberfastnacht, das Ramsteiner Rathaus, um Ralf Hechler, den Bürgermeister der Stadt gefangen zu nehmen. Dieser hatte sich, zusammen mit seinem Stellvertreter Marcus Klein auf das Vordach am oberen Stockwerk des Rathauses geflüchtet, um sich der Gefangennahme zu entziehen. Vergebens. In Sekundenschnelle hatten die Hexen das Versteck der beiden entdeckt, ihnen die Krawatten...

Blaulicht

Schlägerei in Rülzheim
Mehrere Täter verprügeln nach Streit einen Mann

Rülzheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, dem so genannten "Altweiberfasching", kam es gegen 1 Uhr  in Rülzheim zu einer Schlägerei, bei der eine Person verletzt wurde. Nach einem vorangegangenen Streit schlugen mehrere Personen auf den Geschädigten ein bis dieser zu Boden ging. Auch danach hörten die Täter nicht auf und traten weiter auf ihn ein. Erst als eine Zeugin schützend dazwischen ging, ergriffen die Täter die Flucht. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274...

Lokales
Punkt 11.11 Uhr ging es los | Foto: Walter
8 Bilder

In Landstuhl sind die Hexen los
CUVL stürmt das Rathaus

Von Stephanie Walter Landstuhl. Unter dem Kommando von Prinzessin Stephanie I. (Stephanie Groel), die das Prinzessinenkleid gegen die Hexentracht getauscht hatte, fielen am Altweiberfasching pünktlich um 11.11 Uhr die Hexen des Carneval- und Unterhaltungsvereins Landstuhl (CUVL) mit viel lauter Musik und Gesang ins Rathaus der Verbandsgemeinde Landstuhl ein. Die männliche Belegschaft konnte der Übermacht der Frauen nicht entkommen und so wurden Stadtbürgermeister Ralf Hersina,...

Lokales

Wartturmhexen der SKG stürmen das Stadthaus
"Hex, Hex, Hajo!"

Speyer. Pünktlich um 11.11 Uhr stürmten am heutigen Schmutzigen Donnerstag rund 15 schaurig-schöne Wartturmhexen unter donnernden „Hex, Hex, Hajo“-Rufen das Speyerer Stadthaus. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs blieb nur die Kapitulation, als die schwarz gewandeten Gestalten ihren Krawatten - die sie selbstverständlich rein zufällig trugen - zu Leibe rückten. Oberbürgermeisterin Seiler und die anderen Anwesenden, die um das untere Teilstück ihres Schlipses...

Lokales

Die Hexen sind los …
Letzte Warnung

Eisenberg. Nun ist es bald soweit, der Countdown läuft: Am Donnerstag, 20. Februar, sind die Eisenberger Hexen wieder auf Eisenbergs Straßen unterwegs und sammeln Spenden für Kinder, mit denen die Eisenberger Hexen – eine Abteilung der TSG Eisenberg – wie jedes Jahr, Kinder in Eisenberg unterstützen wollen, die Hilfe und Zuwendungen brauchen. An dieser Stelle eine Anmerkung an die Autofahrer: Wenn man die Hexen sieht, braucht man nicht durch waghalsige Wendemanöver zu flüchten. Jeder noch so...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Die Bockstallesier e.V. sorgen für Karnevalsstimmung im Trifelsland
Eine geballte Ladung Party zum Mitmachen, Mitsingen und Mittanzen

Die Deutschrock-Coverband saftWerk mit ihren Songs der Neuen Deutschen Welle, Herbert Grönemeyer, Klaus Lage, Juli, Westerhagen, Cro, Mark Forster, Ärzte, Rammstein und vielen Überraschungen heizen am Schmutzigen Donnerstag, dem 20. Februar 2020, im Hohenstaufensaal in Annweiler kräftig ein. Beginn 20:11 Uhr, Einlass ab 19.11 Uhr. Eintritt 11,00 €. Die sieben Musiker, Sascha Kleinophorst (voc), Markus Eisel (voc), Raimund Neuhart (git), Michael Renner (git), Steffen Schwarzmüller (Keys),...

Lokales
9 Bilder

Glitzer, Glamour & Ganoven
Zurück in die 20er

Annweiler. Wenn man nicht genau wüsste, dass in Annweiler bei den Bockstallesiern die fünfte Jahreszeit gerade auf Hochtouren läuft, könnte man meinen, man wäre noch in den 20ern. Im Hohenstaufensaal feierten am letzten Wochenende die Gäste in ihren Charlestonkleidern, Blues Brothers- und James Bond – Anzügen und vielen Glitzer- und Glamourkostümen. Selbst Oliver Betzer „de Härdschd“ kam mottogerecht im grünen Glitzerkostüm als Cordula Grün und erzählte dem Publikum, sie sei auf Diät. Auf der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ