Entlassfeier der St.-Franziskus-Realschule
Gutes Werk sucht Vollendung

Foto: S. Seither
9Bilder

„Du findest das Leben nur, wenn du bereit bist zu wachsen.“ So sagt es der Gärtner der furchtsamen Tulpenzwiebel, deren Geschichte in diesem Jahr im Zentrum des Gottesdienstes der Abgangsklassen der St.-Franziskus-Realschule stand. Diese Botschaft gaben auch Kollegium und Schulleitung den 58 Zehntklässlerinnen in einer festlichen Feierstunde mit auf den Weg. Sämtliche Schülerinnen des Jahrgangs haben erfolgreich den Qualifizierten Sekundarabschluss I erreicht. Ein Grund zu feiern, ohne Zweifel. Dass dieser Weg, ähnlich wie der Weg der Tulpenzwiebel, nur durch Veränderungen und ein mutiges Vordringen in fremde Welten gelingen konnte und weiter gelingt, spiegelt auch das Motto wieder, das sich der Jahrgang für seine Entlassung gewählt hat: „Gott hat ein gutes Werk an uns getan und wird es vollenden“.
Noch ein letztes Mal gemeinsam mit den Schulkameradinnen die bekannten Gottesdienst-Lieder schmettern – das war für manch eine der erste emotionale Höhepunkt des Tages. Schwungvoll unterstützt von der Schulband „Spring“ unter Leitung von Schulleiter Christian Sieber sangen die Schülerinnen „Jesus Christ, you are my life“, während Tränen über so manche Wange kullerten. Mindestens ebenso emotional wurde es beim feierlichen Einmarsch der Absolventinnen. Beobachtet von zahlreichen Gästen und fast ebenso vielen Handykameras nahmen die Schülerinnen ein letztes Mal als Klasse Platz. Die Abschlussreden, gehalten von den Klassensprecherinnen der 10Ra, Mia Glascoe und Maria Müller, sowie der 10Rb, Nele Anzallo und Gloria Altmaier, erinnerten an Höhen und Tiefen der gemeinsamen schulischen Reise. Spätestens beim Betrachten der Klassenvideos kullerten erneut die Tränen.
Festlich gestaltet wurde die Feier durch Beiträge der Orchester-AG und des Mittelstufen-Chores unter Leitung von Andrea Liese. Besonderen Anlass zum Feiern boten die Leistungen der Preisträgerinnen, die mit herzlichen Worten geehrt wurden. Mit dem Franziskus-Preis wurde Mia Glascoe (10Ra) für ihr Engagement als Klassensprecherin, in der Schul-SV und auf Stadt- und Landesebene ausgezeichnet. Die „Seele“ der 10Rb, Nele Anzallo, erhielt den Preis des Ministers für ihren hervorragenden Einsatz in der Schule. Neben ihrem Amt als Klassensprecherin engagierte sie sich auch bei den Schulsanitäterinnen. „Ihr hinterlasst eine große Lücke“, erklärte Claudia Herzog, die Leiterin des Schulsanitätsdienstes am SFGRS, wehmütig, die mit Lena Daum, Finya Wilde, Sophie Krob und Josephine Frank vier weitere AG-Mitglieder ziehen lassen muss.
Die besten Zeugnisse des Jahrgangs haben Emma Jung, Mila Thürauf, Mia Glascoe und Blia Mayer erhalten. Für besondere fachliche Leistungen ausgezeichnet wurden Blia Mayer (Sprachen), Mila Thürauf (Mint), Josephine Frank (Gesellschaftswissenschaften), Lava Ibrahim (Chemie) und Lene Kraft (Religion).
Mit einem stimmungsvollen Sektempfang im Pfarrgarten, organisiert von den Neuntklässlerinnen der St.-Franziskus-Realschule mit ihren Klassenleitungen, nahmen die Absolventinnen gemeinsam mit Freunden, Eltern und Kollegium Abschied von ihrer bisherigen schulischen Heimat.

Autor:

Stefanie Seither aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ