Schwertransporte für Windkraftanlage sorgen für Verkehrseinschränkungen

- Mit speziellen Fahrzeugen werden Turmteile und Rotorblätter von Windkraftanlagen transportiert
- Foto: Heike Schwitalla
- hochgeladen von Ralf Vester
Donnersbergkreis. Aufgrund von Schwertransporten des Projektes Windparks Niederkirchen 2 ist vom 19. Mai bis voraussichtlich 10. Juni 2025 mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Einschränkungen betreffen speziell die Strecke: Schmalfelderhof (K25/K26) – L400 (St. Alban) – L385 (Gerbach) – L386 (Rockenhausen) – Ortslage Rockenhausen – L386 (Dörrmoschel) – K6 (Felsbergerhof, Spreiterhof, Kreuzhof) – K32 (Kreis KL) – Windpark Niederkirchen 2.
Im genannten Zeitraum werden mit speziellen Fahrzeugen Turmteile und Rotorblätter transportiert. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um sogenannte ferngesteuerte Selbstfahrer, die mit geringer Geschwindigkeit (ca. 6 km/h) die Strecke befahren werden. Aktuell ist eine Fahrtzeit von circa acht Stunden, einfache Wegstrecke, eingeplant.
Die Fahrten müssen aus Sicherheitsgründen tagsüber durchgeführt werden. Um eine schnellstmögliche Abwicklung zu gewährleisten, müssen diese auch zum Teil an Wochen enden stattfinden. Die Leerfahrten erfolgen unmittelbar nach Entladung und daher auch in den Abend- und Nachtstunden. red
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.