Rockenhausen

Beiträge zum Thema Rockenhausen

Community

Café Sozialstation lädt ein
in Rockenhausen am 29.08.2025

Das Café Sozialstation lädt für Freitag, 29. August 2025, von 14.00 – 16.00 Uhr in die klimatisierten Räume der Sozialstation ein. Die Adresse: Rognacallee 8, 67806 Rockenhausen. Das Café ist eine von vielen Aktivitäten der Sozialstation, um die sozialen Kontakte von älteren Menschen zu fördern und der Vereinsamung vorzubeugen. Bei Kaffee und Kuchen besteht Gelegenheit zum Austausch. Anschließend wird – begleitet vom Akkordeon – gemeinsam gesungen oder es werden schon einmal Gedichte von den...

Community
Stefan Engel (links) übergibt das Amt des Präsidenten an Karl-Heinz Seebald | Foto: Rotary Club Rockenhausen, Helga Gäbel
2 Bilder

Feierliche Ämterübergabe beim Rotary Club Rockenhausen

Rockenhausen. Bei bestem Sommerwetter konnte der Rotary Club Rockenhausen den rotarischen Stabwechsel des Clubs im Hof der Mühle am Schlossberg gebührend feiern. Zahlreiche rotarische Freundinnen und Freunde mit Familie sowie Gäste, u.a. des RC Kaiserslautern-Kurpfalz, Rotaract KL und vom Lions Club Winnweiler-Nordpfalz, waren zusammengekommen, um das Jahr von Stefan Engel Revue passieren zu lassen und sich gemeinsam einzustimmen auf das Amtsjahr von Karl-Heinz Seebald. Als Dankeschön für sein...

Lokales

Monatelange Vollsperrung: Brückenneubau startet im Juli

Donnersbergkreis. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert: Die Landesstraße L386 wird ab Dienstag, 1. Juli, bis voraussichtlich Ende November 2025 voll gesperrt. Grund ist der Neubau der Straßenbrücke über den Dörnbach zwischen der Einmündung L386/K7 nördlich von Dörnbach und dem Umspannwerk bei Rockenhausen. Die bestehende Brücke aus dem Jahr 1957 wird vollständig abgerissen und durch einen modernen Neubau ersetzt. Eine Vollsperrung der Straße ist für die Durchführung der...

Community

7. Firmen-Tennis-Cup
„Let’s serve up some excitement – gemeinsam in Rockenhausen!“

Der 7. Firmen-Tennis-Cup wird zum Sommer-Highlight voller Leidenschaft, Teamgeist und Lebensfreude Rockenhausen. Wenn ein Tennisball mehr ist als nur ein Spielgerät – sondern der Startschuss für Begeisterung, Bewegung und echte Begegnungen – dann ist es Zeit für den 7. Firmen-Tennis-Cup des TC 1964 Rockenhausen e.V.. Unter dem diesjährigen Motto „Let’s serve up some excitement – gemeinsam in Rockenhausen!“ lädt der traditionsreiche Tennisverein am Samstag, den 5. Juli 2025 zu einem Tag ein, der...

Lokales

Schwertransporte für Windkraftanlage sorgen für Verkehrseinschränkungen

Donnersbergkreis. Aufgrund von Schwertransporten des Projektes Windparks Niederkirchen 2 ist vom 19. Mai bis voraussichtlich 10. Juni 2025 mit Verkehrseinschränkungen zu rechnen. Die Einschränkungen betreffen speziell die Strecke: Schmalfelderhof (K25/K26) – L400 (St. Alban) – L385 (Gerbach) – L386 (Rockenhausen) – Ortslage Rockenhausen – L386 (Dörrmoschel) – K6 (Felsbergerhof, Spreiterhof, Kreuzhof) – K32 (Kreis KL) – Windpark Niederkirchen 2. Im genannten Zeitraum werden mit speziellen...

Community
Foto: Team 4
4 Bilder

Team 4 feiert im Zirkushaus Pepperoni
10-jähriges Jubiläum ROKino in Rockenhausen

10 Jahre ROKino Team 4 der Standortentwicklung Rockenhausen feierte gut gelaunt sein 10-jähriges Jubiläum im passend dekorierten Zirkushaus Pepperoni. Ein Banner an der Eingangstür und etliche Luftballons wiesen schon von außen auf das Ereignis hin. Die Gäste gelangten dann über den ausgerollten roten Teppich in den Vorraum, wo sie von den Ehrenamtlichen im schwarzen Team-Shirt mit einem Glas Sekt begrüßt wurden. Der Abend begann mit einem Konzert, anschließend lief natürlich ein Film und zwar...

Lokales

Westpfalz-Klinikum gibt neuen Partner für die Speisenversorgung bekannt

Westpfalz. Mitte April hatte das Westpfalz-Klinikum bekanntgegeben, dass die Küche schließt und ein externer Anbieter gesucht wird. Nach Ablauf einer zehntägigen Informations- und Wartepflicht steht nun fest: Der Full-Service-Caterer Aramark wird ab dem Frühsommer 2026 die Speisenversorgung an den vier Standorten der Westpfalz-Klinikum GmbH übernehmen. Die Vertragsunterzeichnung ist für kommende Woche vorgesehen. Die Entscheidung zur Vergabe an Aramark erfolgte nach Durchführung einer...

Community
Foto: Annett Melzer
2 Bilder

Figurentheater im Zirkus Pepperoni
am 18.05.2025 um 15:00 Uhr in Rockenhausen

Der Förderverein Ambulante Hospizarbeit im Donnersbergkreis feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum mit einer Vielzahl von Veranstaltungen. Am 18.05.2025, um 15:00 Uhr, gastiert auf Einladung des Fördervereins das Figurentheater Blauer Mond mit dem Stück „Elsa und das geflügelte Pferd auf dem Meer“ im Zirkus Pepperoni in Rockenhausen. Das Stück stammt von Claudia de Boer aus dem Wendland. Die vielschichtige Inszenierung erzählt von Aufbruch und vom Abschiednehmen, auch vom...

Wirtschaft & Handel

180 Profis backen und verkaufen im Donnersbergkreis Brot und Brötchen

Donnersbergkreis. Sie machen die Frühaufsteher-Jobs: Rund 180 Profis backen und verkaufen im Donnersbergkreis Brot, Brötchen und Butterkuchen. „Sie müssen früh auf den Beinen sein. Der Wecker rappelt bei vielen schon mitten in der Nacht. Morgenmuffel haben’s da eher schwer“, sagt Tobias Wolfanger von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). Insgesamt zähle das Backgewerbe im Donnersbergkreis 18 Betriebe. Die Gewerkschaft beruft sich bei den Angaben zu Betrieben und Beschäftigten der...

Lokales
Die Teilnehmer sollen einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Honigbienen bekommen | Foto: Axel Sawitzki
4 Bilder

Über das Leben und Arbeiten der Honigbienen

Rockenhausen/Weierhof. Am Freitag, 9. Mai, in Rockenhausen und am Donnerstag, 15. Mai, auf dem Weierhof beginnt eine Seminarreihe der Imkerei Sawitzki-Wild. Die Teilnehmer sollen einen Einblick in das Leben und Arbeiten der Honigbienen bekommen. Es werden einige wichtige Arbeiten des Imkerns gemeinsam durchgeführt. Am ersten Termin gibt es eine allgemeine Einführung zum Imkern (zunächst noch ohne Bienen), denn schon beim zweiten Termin wird ein Blick in das Bienenvolk geworfen und gemeinsam...

Lokales

Küche des Westpfalz-Klinikums schließt – Alle vier Standorte betroffen

Kaiserslautern. Die Speisenversorgung am Westpfalz-Klinikum wird ab 2026 neu aufgestellt. Auf Grundlage der Ergebnisse einer europaweiten Ausschreibung hat sich der Aufsichtsrat des Klinikums gestern für die Vergabe an einen externen Anbieter ausgesprochen. Die Neuausrichtung betrifft alle vier Standorte der Westpfalz-Klinikum GmbH in Kaiserslautern, Kusel, Kirchheimbolanden und Rockenhausen. Sie wird ab dem Frühsommer 2026 wirksam. Thorsten Hemmer, Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums,...

Ratgeber

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Schlaf gut – alles gut?

Schlaf – wir können nicht ohne ihn. Jeder Mensch verbringt bis zu ein Drittel seines Lebens schlafend. Und das aus gutem Grund. Guter Schlaf ist enorm gesundheitsfördernd. Doch was macht einen gesunden Schlaf aus und wann können Schlafstörungen krankhaft werden? Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Stefan Kniele, Leiter des Schlaflabors des Westpfalz-Klinikums, am Donnerstag, 27. März 2025, um 18:00 Uhr beim Gesundheitsforum. Die Veranstaltung findet im Personalspeiseraum des...

Lokales

Stadtmission Rockenhausen: Einladung zum Frauenfrühstück

Rockenhausen. Zu einem Frauenfrühstück lädt die Stadtmission Rockenhausen am Samstag, 22. März 2025, in ihre Räume in der Kreuznacher Straße 60 ein.  Dass mein Leben gelingt, gut läuft, dass ich glücklich und zufrieden bin oder nicht, ist das allein von Lebensumständen abhängig?  Oder ist es Segen? Carola Hofmann, Pfarrerin i. R., Landstuhl-Atzel, spricht darüber, was es bedeutet als gesegneter Mensch zu leben und selbst segnen zu können.  Eine Anmeldung ist bis Dienstag, 18. März, bei Beate...

Blaulicht

Auffahrunfall: Autofahrer wird von tiefstehender Sonne geblendet

Lohnsfeld. Am Samstagnachmittag, 1. Februar 2025, gegen 16 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Lohnsfeld. Ein 44-jähriger Mann befuhr mit seinem Pkw die Kaiserstraße in Richtung Wartenberg-Rohrbach. Aufgrund der tiefstehenden Sonne war er geblendet, übersah einen am Fahrbahnrand geparkten Transporter und fuhr vermutlich ungebremst auf diesen auf. Dabei wurde seine 40-jährige Beifahrerin zum Glück nur leicht verletzt. Am Pkw entstand Totalschaden. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf...

Lokales

Ab Februar offene Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Eisenberg

Eisenberg. Ab Februar gibt es eine offene Sprechstunde des Sozialpsychiatrischen Dienstes in Eisenberg. Das Angebot umfasst vor allem Hilfen bei seelischen und psychischen Belastungen, akuten Krisensituationen, psychischen Erkrankungen und Suchtproblematik. Die Beratung richtet sich an Betroffene und auch an deren Angehörige und das soziale Umfeld. Individuell von der konkreten Situation der Ratsuchenden abhängig berät, begleitet und unterstützt der Sozialpsychiatrische Dienst. Die Gespräche...

Ausgehen & Genießen
Der Adlerbogen ist von Dannenfels aus gut zu Fuß zu erreichen und eine der vielen Sehenswürdigkeiten des Donnersbergs. | Foto: Foto: Donnersberg-Touristik-Verband Florian Orth
21 Bilder

Donnersberg: Entdecke mystische Stätten und atemberaubende Panoramen

Donnersberg Kirchheimbolanden. Der höchste Berg der Pfalz findet sich in der Nähe von Kaiserslautern, zwischen Rockenhausen und Kirchheimbolanden. Mystische Stätten und atemberaubende 80 Kilometer-Panoramen laden den Besucher ein, Geschichte, Natur und beeindruckende Aussichten zu erleben. Der Donnersberg ein beliebtes Ziel für Wanderer, Familien, Naturfreunde und Geschichtsliebhaber zugleich. Von Erik Stegner Wie hoch ist der Donnersberg?Der Donnersberg ist 687 Meter hoch und damit „in der...

Ausgehen & Genießen

BrassMix Konzert in Rockenhausen
Sonntag, 27.10.24 17:00Uhr in der prot. Kirche

Wenn Brass Musiker aus Posaunenchören der Pfalz und Gäste ihre "Kernkompetenz" als Posaunenchöre in vielfältigen Stücken von "Wo ich auch stehe" über "Irische Segenswünsche" bis "Bleib bei mir, Herr" zum Ausdruck bringen; wenn das Programm eine Vielfalt in Bezug auf Entstehungszeit der Kompositionen und musikalische Stile beinhaltet; wenn in Werken wie "Hallelujah-March" oder "Schloss Colditz-Suite" kurze Zitate aus anderen Kompositionen zu einem neuen Mix kombiniert werden; wenn das Mitspielen...

Blaulicht

Unfall mit Totalschaden auf der B48 - Auto nur "geborgt"

Rockenhausen. Am frühen Sonntagmorgen, 20. Oktober 2024, befuhr gegen 5.15 Uhr eine 19-jährige Frau aus Rockenhausen mit einem Pkw die B48 zwischen Imsweiler und Rockenhausen. An der Tunnelbaustelle wurde sie offenbar von der scharfen Linkskurve überrascht und rauschte geradeaus in die Schutzplanke. Die Fahrerin blieb glücklicherweise unverletzt, aber am Pkw entstand Totalschaden. Die Frau hatte keinen Führerschein und sich das Auto unbemerkt vom Besitzer "geborgt". Entsprechende Strafverfahren...

Lokales

Jiu-Jitsu-Karate Rockenhausen e.V.
DRK-Rettungsdienst - Selbstverteidigungskurs für Azubis

Der Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters gilt als höchste nichtärztliche Qualifikation im Rettungsdienst. Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Dabei erhalten die Auszubildenden umfassende Einblicke in rettungsdienstliche, medizinische und weitere bezugswissenschaftliche Themengebiete. Darüber hinaus werden sie bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer fachlichen, persönlichen, sozialen und methodischen Kompetenzen unterstützt. Neben Theorie- und Praxisunterricht erhalten die...

Lokales

Tote bei Prunksitzung in Kirchheim – Ronald Daub stellt Pfalzkrimis in Rockenhausen vor

Rockenhausen. Im Donnersbergkreis treiben Mörder ihr Unwesen. Kommissar Frank Edel von der Polizeidienststelle in Kirchheimbolanden ermittelt in diesen Fällen. So lässt sich der Kern der Krimis von Ronald Daub beschreiben. Der gebürtige Sippersfelder lebt mittlerweile in Virginia in den USA und schreibt in seiner Freizeit aufregende und spannende Kriminalgeschichten, die in Orten in der Region spielen und viele lokale Bezüge haben. Am Freitag, 6. September, kommt er für eine Lesung aus seinen...

Lokales

Bürger helfen Bürgern e.V.
Engagement und Unterstützung im Herzen von Rockenhausen

Rockenhausen, 09.07.2024 – In der Stadt Rockenhausen, angesiedelt in der Schlossstraße 11, engagiert sich der Verein Bürger helfen Bürgern e.V. mit vollem Einsatz für die Unterstützung von Menschen, die Hilfe in verschiedenen Lebenslagen benötigen. Unter der Führung von Hanne Frorath, der ersten Vorsitzenden, bietet der Verein nicht nur praktische Hilfe, sondern auch sozialen Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Hilfe im Alltag und Engagement für die Gemeinschaft Der tägliche Hausflohmarkt von...

Lokales

Gesundheitsforum Westpfalz-Klinikum
Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden

Endometriose - Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden Gesundheitsforum am Donnerstag, 13. Juni 2024 Kirchheimbolanden. Am Donnertag, 13.06.2024 wird die Chefärztin der Klinik für Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe 2, Astrid Hedicke, einen Vortrag zum Thema „Endometriose- Hilfe bei schmerzhaften Frauenleiden“ halten. Das Gesundheitsforum beginnt um 18:00 Uhr im Personalspeiseraum des Westpfalz-Klinikums Kirchheimbolanden, der Eintritt ist frei. Starke Schmerzen im Unterleib und ein...

Lokales
Akrobatik in der Luft: Artistin Clara Bessei zeigt eindrucksvoll, was man im Zirkus Pepperoni lernen kann | Foto: Cynthia Schröer
9 Bilder

Im Zirkus Pepperoni lernen Kinder Akrobatik, Jonglieren und wichtige Dinge fürs Leben

Rockenhausen. Sie jonglieren, vollführen anspruchsvolle Akrobatik und scheinen bei den Figuren an Bändern oder Trapez in der Luft zu schweben. Die jungen Artisten vom Zirkus Pepperoni beeindrucken ihre Zuschauer immer wieder. Der gemeinnützige Verein ist für Kinder und Jugendliche weit mehr als nur körperliches Training. Mit viel Herzblut und Schweiß hat er ein eigenes Zirkushaus für sich und ein vielfältig genutztes Zentrum für die Gemeinde geschaffen. Doch trotz riesiger Nachfrage nach...

Lokales
Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
4 Bilder

EDEKA Strese unterstützt „Gemüsebeete für Kids“
EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern in der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel

Obermoschel. Gemüse wächst nicht im Supermarkt: Mit dieser Botschaft startet das Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ in die neue Saison. Bis Ende Juni werden in Kindergärten und -tagesstätten bundesweit rund 3.000 Hochbeete von wissens- und gemüsehungrigen Mini-Gärtner:innen bepflanzt. Mit dem Projekt sensibilisiert die EDEKA Stiftung Vorschulkinder für eine ausgewogene Ernährung. In diesem Jahr ist auch die Kita Regenbogen in Obermoschel wieder dabei. Unterstützt werden die Kids von...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ