EDEKA Strese unterstützt „Gemüsebeete für Kids“
EDEKA Stiftung stärkt Ernährungskompetenz von Kindern in der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel

Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
4Bilder
  • Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
  • hochgeladen von André Ney

Obermoschel. Gemüse wächst nicht im Supermarkt: Mit dieser Botschaft startet das Kita-Projekt „Gemüsebeete für Kids“ in die neue Saison. Bis Ende Juni werden in Kindergärten und -tagesstätten bundesweit rund 3.000 Hochbeete von wissens- und gemüsehungrigen Mini-Gärtner:innen bepflanzt. Mit dem Projekt sensibilisiert die EDEKA Stiftung Vorschulkinder für eine ausgewogene Ernährung. In diesem Jahr ist auch die Kita Regenbogen in Obermoschel wieder dabei. Unterstützt werden die Kids von EDEKA-Kaufmann Viktor Strese aus Rockenhausen und Claudia Bühl, die das Projekt als Patin betreut.
Die Beetanpflanzung im Kindergarten fand am 08.05.2024 statt.

Bei selbstgeerntetem Gemüse werden sogar kleine Gemüseverweigerer schwach. Diese Erfahrung macht das geschulte Team der EDEKA Stiftung bei „Gemüsebeete für Kids“ immer wieder. Deshalb steht in diesem Jahr die Vermittlung von Wissen über Lebensmittel und gesunde Ernährung bei dem Erfolgsprojekt wieder im Fokus. Gemeinsam mit Projektpatin Claudia Bühl vom EDEKA Strese in Rockenhausen stellt die EDEKA Stiftung den Kitas alles zur Verfügung, was Karotte, Kopfsalat und Kohlrabi zum Wachsen brauchen: Von Hochbeeten und Erde, über Setzlinge bis zu Gießkannen, Schaufeln und Co. Auch auf altersgerecht aufbereitetes Lernmaterial können sich die Nachwuchsgärtner:innen freuen. Ziel ist es, den Vorschüler:innen spielerisch zu vermitteln, wie viel Pflege das Saatgut benötigt, bis daraus ein erntefähiges Gemüse erwächst. Die Kids übernehmen unmittelbar Verantwortung für ihre Beete und werden ermutigt, gemeinsam neue, selbst geerntete Gemüsesorten zu probieren – ein ganzheitliches Erlebnis.

Bundesweit unterstützen bereits mehr als 1.350 EDEKA-Kaufleute das Projekt und helfen bei der Bepflanzung, Pflege und Ernte der Hochbeete. „Für uns ist es besonders wichtig, den Kindern schon in jungen Jahren ein gesundes Verhältnis zu Lebensmitteln und ausgewogener Ernährung zu vermitteln, denn damit legen wir die Grundlagen für ihr späteres Leben“, erklärt Kaufmann Viktor Strese. Nachhaltigkeit wird bei der Aktion großgeschrieben. Deshalb wird auch in den kommenden Jahren das Beet durch
die Patin und ein Team der EDEKA Stiftung gemeinsam wieder neu bepflanzt.

Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
Foto: Kinder der ev. Kita Regenbogen in Obermoschel
Autor:
André Ney aus Rockenhausen
Folgen Sie diesem Profil als Erste/r
Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung


Powered by PEIQ