Polizeipräsidium Westpfalz

Beiträge zum Thema Polizeipräsidium Westpfalz

Blaulicht

Betrugsmasche über Social Media – Frau verliert mehrere zehntausend Euro

Donnersbergkreis. Eine 57-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis ist Opfer eines Anlagebetrugs geworden. Nach derzeitigen Ermittlungen wurde sie über eine Social-Media-Plattform auf eine vermeintliche Investmentgruppe aufmerksam. Dort wurde sie von einer unbekannten Person kontaktiert, die ihr empfahl, eine App zu installieren und sich dort zu registrieren. In der Folge tätigte die Geschädigte mehrfach Überweisungen in der Annahme, gewinnbringend zu investieren. Zudem nahm sie einen Kredit im...

Blaulicht

Mehrere Brände in einer Nacht: Schadenshöhe im sechsstelligen Bereich

Westpfalz. Im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Westpfalz kam es seit Sonntagabend, 13. Juli 2025, zu mehreren Brandeinsätzen. Feuerwehr und Polizei waren in allen Fällen im Einsatz. Gegen 23.30 Uhr wurde in Leimen der Brand mehrerer Heuballen nahe der Landstraße L496 gemeldet. Die Feuerwehr war bis in die frühen Morgenstunden mit Löscharbeiten beschäftigt. Ein Übergreifen auf ein angrenzendes Waldstück konnte verhindert werden. Der Sachschaden wird auf einen niedrigen fünfstelligen...

Blaulicht

Lauter Knall am Abend: Hoher Sachschaden und Unfallflucht

Kreis Kusel. Ein lauter Knall riss am Freitagabend, 11. Juli 2025, um 19.23 Uhr Anwohner der Lautenbacher Straße in Breitenbach aus der Ruhe. Ermittlungen der Polizei zufolge prallte ein bislang unbekannter Autofahrer in Fahrtrichtung Lautenbach aus ungeklärter Ursache gegen einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Toyota. Dabei wurde die komplette linke Seite des geparkten Fahrzeugs erheblich beschädigt. Der Sachschaden wird auf mehrere tausend Euro geschätzt. Ohne sich um die...

Lokales
Gruppenfoto bei der Spendenübergabe (von links): Lothar Bauer und Bastian König (FC Queidersbach), Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Matthias Moritz (Bereichsdirektor Pflege), Dr. med. Claudia Jung (Leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Polizeipräsident Hans Kästner und Sportbeauftragte Tina Lelle (Polizeipräsidium Westpfalz), Thorsten Hemmer (Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums) und Hardy Höfli (Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern) | Foto: Westpfalz-Klinikum
3 Bilder

Großartige Spende: Polizei und FCK übergeben 4.000 Euro an Kinderklinik

Kaiserslautern. "Kicken für den guten Zweck", unter diesem Motto fand das Benefizfußballspiel im Juni zwischen einer Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Sportgelände des FC Queidersbach statt. Am Montag, 7. Juli 2025, übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine und des Polizeipräsidiums Westpfalz den Spendenerlös an das Westpfalz-Klinikum. Polizeipräsident Hans Kästner: "Wir freuen uns sehr, mit dem...

Blaulicht

Eklat beim Brunnenfest: Sexuelle Belästigung und Hassparolen

Meisenheim. Am späten Samstagabend, 5. Juli 2025, kam es beim Heimbacher-Brunnenfest in Meisenheim zu einem polizeilichen Einsatz wegen sexueller Belästigung. Nach Angaben einer 17-jährigen Besucherin wurde sie kurz vor Mitternacht von einem 18-jährigen Mann sexuell belästigt. Im Verlauf der Auseinandersetzung kam es zudem zu Beleidigungen und fremdenfeindlichen Äußerungen durch einen Begleiter der jungen Frau gegenüber der Gruppe um den Tatverdächtigen. Die Polizei ermittelt sowohl wegen des...

Blaulicht

Festnahme nach sexueller Belästigung – Tatverdächtiger sitzt in U-Haft

Kaiserslautern. Im Zusammenhang mit dem sexuellen Übergriff auf ein elfjähriges Mädchen in der vergangenen Woche hat die Polizei am Freitag, 20. Juni 2025, einen 27-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Der Mann wurde auf dem Willy-Brandt-Platz in Kaiserslautern identifiziert und durch Polizeikräfte in Gewahrsam genommen. Am Samstag wurde der Beschuldigte dem Amtsgericht Kaiserslautern vorgeführt. Dort machte er von seinem Schweigerecht Gebrauch und äußerte sich nicht zu den Vorwürfen. Auf...

Blaulicht

Fast-Food-Fiasko: Junger Autofahrer demoliert Drive-In und schleift Betonblock hinterher

Kaiserslautern. Ein 19-jähriger Autofahrer hat am späten Mittwochabend, 18. Juni 2025, erheblichen Sachschaden verursacht, nachdem er mit seinem Pkw gegen eine abgesperrte Ausfahrt eines geschlossenen Drive-ins fuhr. Gegen 23 Uhr versuchte der Mann, mit seinem Fahrzeug auf das Gelände eines Fast-Food-Restaurants in der Straße "Im Harderwald" zu gelangen. Da der Betrieb bereits geschlossen war, wollte er den Drive-in offenbar über die Ausfahrt verlassen. Diese war jedoch durch eine Kette mit...

Blaulicht

Leerstehendes Wohnhaus in Vollbrand - gewaltiger Sachschaden

Kreis Kusel. In den frühen Morgenstunden des Dienstags, 17. Juni 2025, ist in der Kurpfalzstraße in Nanzdietschweiler ein leerstehendes Wohnhaus vollständig ausgebrannt. Anwohner meldeten das Feuer kurz vor 2 Uhr. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten die Flammen löschen. Verletzt wurde niemand, da das Haus zum Zeitpunkt des Brandes unbewohnt war. Nach ersten Schätzungen der Polizei liegt der Sachschaden im mindestens sechsstelligen...

Lokales

Haftbefehl für Tatverdächtigen: Mutter der Ex stirbt durch mehrere Messerstiche

Kaiserslautern/Donnersbergkreis. Nach den bisherigen Ermittlungen der Kriminalpolizei Kaiserslautern unter Leitung der Staatsanwaltschaft Kaiserslautern steht ein 19-Jähriger im Verdacht, am Donnerstag, 12. Juni 2025, gegen 20 Uhr eine 55-jährige Frau zu Boden geschlagen und dort mit mehreren Messerstichen in den Oberkörper erstochen zu haben. Die Frau verstarb noch am Tatort. Der 19-Jährige kannte die Frau, sie war die Mutter seiner Ex-Freundin. Er suchte gestern gegen 20 Uhr den Wohnsitz...

Blaulicht

Frau getötet – Spezialkräfte der Polizei nehmen Tatverdächtigen fest

Donnersbergkreis. Nach einem Verbrechen am Donnerstagabend, 12. Juni 2025, in Unkenbach wurde ein 19-jähriger Mann verdächtigt, eine Frau getötet zu haben. Die Polizei leitete eine großangelegte Fahndung ein – inklusive dem Einsatz von Spezialkräften und einem Polizeihubschrauber. Nun wurde der Tatverdächtige im Zusammenhang mit dem Tötungsdelikt festgenommen. Nach einem telefonischen Hinweis konnten Spezialeinheiten den jungen Mann kurz nach Mitternacht an einer Bushaltestelle im Ortszentrum...

Sport
Das Polizei-Team musste sich nur knapp geschlagen geben | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3 Bilder

FCK-Traditionself bezwingt Polizei-Team – Benefizspiel bringt starke Spendensumme

Kreis Kaiserslautern. Am Mittwochabend, 4. Juni 2025,, war es wieder so weit: Zum zwölften Mal traf die Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz auf die Traditionself des 1. FC Kaiserslautern. Nach längerer Pause fand das Benefizspiel erstmals wieder statt – diesmal auf dem Sportgelände in Queidersbach. Die Partie war spannend bis zum Schluss: Zwar ging das Polizei-Team zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung, doch die ehemaligen FCK-Profis drehten das Spiel und siegten am Ende knapp mit...

Sport

Benefizspiel: Polizei-Auswahl trifft auf Traditionsmannschaft des FCK

Kreis Kaiserslautern/FCK. Die Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und die Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern laden am Mittwoch, 4. Juni 2025, zum Benefizfußballspiel ein. Um 18 Uhr ist Anpfiff auf dem Sportgelände Zum Falkenstein in Queidersbach. Der Eintritt ist frei. Hochkarätige Ex-Profifußballer des 1. FC Kaiserslautern und Spitzenfußballer der Polizei kicken an diesem Abend zugunsten der Kinder- und Jugendklinik des Westpfalz-Klinikums. Der Eintritt ist frei. Rund...

Blaulicht

Crash direkt vor Polizeigebäude: Zwei Verletzte müssen ins Krankenhaus

Kaiserslautern. Direkt vor dem Polizeigebäude in der Logenstraße kam es am frühen Freitagabend, 23. Mai 2025, zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Menschen leicht verletzt wurden. Ein 47-jähriger Autofahrer aus Kaiserslautern wollte mit seinem Pkw an der Kreuzung von der Logenstraße nach links in die Eisenbahnstraße abbiegen. Dabei übersah er offenbar ein entgegenkommendes Fahrzeug und verursachte eine Kollision. Während der Unfallverursacher selbst unverletzt blieb, wurden im Fahrzeug der...

Lokales

Stolpersteine gewaltsam entfernt –Polizei bittet um Hinweise

Update von 20. Mai, 14.50 Uhr. Wie die Polizei mitteilt, seien die Stolpersteine in der Steinstraße von Unbekannten gestohlen worden, indem sie sie offensichtlich aus dem Pflaster herausgerissen haben. Ihr Fehlen wurde bereits am vergangenen Donnerstag, 15. Mai 2025, von einem Zeugen festgestellt. Am Freitag erstattete der Zeuge Anzeige bei der Polizei. Das Motiv der Tat ist derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des schweren Diebstahls. Eine antisemitische Tat...

Blaulicht

Dunkle Rauchwolke überm Wald – Verlassenes Haus geht in Flammen auf

Donnersbergkreis. Am Montagmittag, 19. Mai 2025, ist ein leerstehendes Haus außerhalb von Gonbach in Brand geraten. Über die Integrierte Leitstelle wurde die Polizei informiert, nachdem Zeugen eine dunkle Rauchwolke über dem angrenzenden Wald entdeckt und daraufhin die Feuerwehr alarmiert hatten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl bereits in Vollbrand. Die Löscharbeiten zogen sich über mehrere Stunden hin. Verletzt wurde niemand. Aufgrund des maroden Zustands des Gebäudes...

Blaulicht

Apple-Pay-Trick: So zockten Betrüger eine Senioren eiskalt ab

Donnersbergkreis. Eine 74-jährige Frau aus dem Donnersbergkreis ist Opfer einer perfiden Betrugsmasche geworden. Wie sie am Donnerstag, 15. Mai 2025, der Polizei mitteilte, hatte sie sich in einer persönlichen Notlage an eine vermeintlich seriöse Organisation gewandt, um finanzielle Hilfe zu erhalten. Man versprach ihr eine sechsstellige Geldsumme, die angeblich per Kurier zugestellt werden sollte. Kurz darauf erhielt die Seniorin über verschiedene Messenger-Dienste Nachrichten, in denen sie...

Blaulicht

Schwerer Verkehrsunfall: 70-jähriger Zweiradfahrer auf Intensivstation

Kreimbach-Kaulbach. Am Dienstagnachmittag, 13. Mai 2025, kam es in der Bahnhofstraße in Kreimbach-Kaulbach zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 70-jähriger Mann wollte mit seinem Leichtkraftrad von einem Schotterplatz auf die Fahrbahn auffahren, als er offenbar einen von links kommenden Pkw übersah, der von einem 60-jährigen Mann gesteuert wurde. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Zweiradfahrer zu Boden stürzte und sich schwere Verletzungen zuzog. Er wurde umgehend in ein nahegelegenes...

Sport

Verkehrschaos vor und nach FCK-Spiel - Polizei zieht Bilanz

Kaiserslautern/FCK. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Muttertag, 11. Mai 2025, das letzte Heimspiel der Saison im Fritz-Walter-Stadion statt. Rund 4.500 Fans des SV Darmstadt 98 begleiteten ihr Team in die Westpfalz. Die mit 49.088 Zuschauern ausverkaufte Arena bot den Fans ein spannendes Duell, das der 1. FC Kaiserslautern mit 2:1 für sich entschied. Die große Zahl an Fußballbegeisterten führte bereits bei der Anreise zu stark frequentierten Straßen rund um Kaiserslautern. Auch die Wege zum...

Sport

Volles Stadion, volle Straßen: Das müssen FCK-Fans vor dem Heimspiel wissen

Kaiserslautern/FCK. Am Sonntag, den 11. Mai 2025, bestreitet der 1. FC Kaiserslautern sein vorletztes Saisonspiel. Um 13:30 Uhr wird das Spiel gegen den SV Darmstadt 98 im ausverkauften Fritz-Walter-Stadion angepfiffen. Aufgrund des hohen Zuschaueraufkommens ist mit umfangreichen Verkehrsbeeinträchtigungen in und um Kaiserslautern zu rechnen. Wer das Spiel live miterleben möchte, sollte daher frühzeitig anreisen und zusätzliche Zeit für die Anfahrt einplanen. Parkmöglichkeiten und...

Blaulicht

Rasende Motorräder und hohe Strafen: Mit über 200 Sachen Richtung Johanniskreuz

Kreis Südwestpfalz. Am Dienstag, 29. April 2025, führten die Zentralen Verkehrsdienste des Polizeipräsidiums Westpfalz auf der B48 bei Leimen eine umfangreiche Geschwindigkeitskontrolle durch. Zwischen 12 und 18 Uhr überwachte das Team der Geschwindigkeits- und Abstandsüberwachung den Verkehr in beide Fahrtrichtungen. Insgesamt passierten 990 Fahrzeuge die Messstelle. 68 Fahrer missachteten die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h. Besonders auffällig waren dabei 33...

Lokales

Ketchup, Schnüre, Kanaldeckel – das ist in der Hexennacht verboten

Westpfalz. Am Mittwoch ist es wieder so weit: Die Hexennacht steht vor der Tür. In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai ziehen traditionell große und kleine "Hexen" los, um Freunden, Nachbarn und Bekannten harmlose Streiche zu spielen. Doch nicht immer bleibt es beim Spaß – manches endet mit ernstem Ärger. Was viele nicht wissen: Wer etwa Rasierschaum in Briefkästen sprüht, Türklinken verschmiert oder Autos mit Ketchup bekleckert, begeht möglicherweise eine Straftat. Schnell kann aus einem...

Sport

FCK gegen Schalke: Ausverkauftes Stadion, volle Straßen: Tipps zur Anreise

Kaiserslautern/FCK. Am kommenden Sonntag, 27. April 2025, steht in der 2. Fußball-Bundesliga das Spiel zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 an. Die Partie beginnt um 13.30 Uhr im Fritz-Walter-Stadion. Das Stadion ist laut Angaben des Veranstalters bereits ausverkauft. Etwa 50.000 Menschen werden aufgrund des Spiels im Stadtgebiet unterwegs sein, was zu erhöhtem Verkehrsaufkommen führt. Besonders im Hinblick auf die weiterhin bestehenden Einschränkungen auf den Bahnstrecken...

Blaulicht

Unbekannte entsorgen volle Ölfässer in der freien Natur

Berg | Neuburg. Durch bislang unbekannte Täter wurden auf einem Feldweg entlang der K20 zwischen Berg und Neuburg zwei befüllte Ölfässer abgeladen, welche am Donnerstagnachmittag festgestellt wurden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Verursacher aufgenommen. Zu einem Austritt des Öls kam es nicht. Die Polizei weist daraufhin, dass es strengstens untersagt ist, Müll außerhalb der genehmigten Behältnisse oder genehmigter Abgabeörtlichkeiten, zu entsorgen. Zeugen, die im Bereich zwischen Berg...

Lokales

Verkehrsunfallbilanz 2024 der Polizeiinspektion Rockenhausen

Westlicher Donnersbergkreis. Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Rockenhausen, dieser umfasst den westlichen Teil des Donnersbergkreises mit den Verbandsgemeinden Nordpfälzer Land und Winnweiler, wurden im Jahr 2024 insgesamt 975 Verkehrsunfälle polizeilich aufgenommen. Das sind 49 Unfälle weniger als im Vorjahr. Unter den 975 Verkehrsunfällen waren 436 Wildunfälle, 64 weniger als im Vorjahr. Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Personenschaden ist von 76 auf 81 leicht gestiegen,...

Powered by PEIQ