FCK-Traditionself bezwingt Polizei-Team – Benefizspiel bringt starke Spendensumme

Das Polizei-Team musste sich nur knapp geschlagen geben | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
3Bilder
  • Das Polizei-Team musste sich nur knapp geschlagen geben
  • Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kreis Kaiserslautern. Am Mittwochabend, 4. Juni 2025,, war es wieder so weit: Zum zwölften Mal traf die Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz auf die Traditionself des 1. FC Kaiserslautern. Nach längerer Pause fand das Benefizspiel erstmals wieder statt – diesmal auf dem Sportgelände in Queidersbach. Die Partie war spannend bis zum Schluss: Zwar ging das Polizei-Team zwischenzeitlich mit 2:1 in Führung, doch die ehemaligen FCK-Profis drehten das Spiel und siegten am Ende knapp mit 3:2.

Trotz typischem "Fritz-Walter-Wetter" fanden sich rund 600 Zuschauer ein und wurden mit einem unterhaltsamen Fußballabend belohnt. Neben dem Spiel sorgte ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Begeisterung. In der Halbzeit präsentierten Diensthundeführer mit ihren vierbeinigen Kollegen Ausschnitte aus dem Trainingsalltag, und auch die Polizeidrohne kam zum Einsatz.

Besonders bei den kleinen Gästen beliebt war ein ausgestelltes Polizei-Motorrad, das sich als beliebtes Fotomotiv entpuppte. Erwachsene informierten sich derweil am Infostand über Themen rund um Polizei, Ausbildung und Studium. Auch Essens-, Getränke- und Kuchenstände waren gut besucht. Der gesamte Erlös des Abends sowie die eingegangenen Spenden kommen der Kinder- und Jugendklinik des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern zugute. Ein herzliches Dankeschön geht an alle Besucherinnen und Besucher, die mit ihren Beiträgen zu einer erfreulichen Spendensumme beigetragen haben.

Die Idee zum Benefizspiel stammt ursprünglich aus Bremen – als Zeichen des Danks des Fußballvereins an die Polizei für deren Einsatz bei Heimspielen. Sportlich hat der FCK bislang fast immer die Nase vorn: Nur einmal konnte die Polizei-Auswahl gewinnen (4:2 im Jahr 2016), einmal gab es ein Unentschieden (3:3 im Jahr 2018). Die Revanche ist bereits im Blick – vielleicht schon nach der kommenden Saison. rav/ppwp

Das Polizei-Team musste sich nur knapp geschlagen geben | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Der gesamte Erlös des Abends sowie die eingegangenen Spenden kommen der Kinder- und Jugendklinik des Westpfalz-Klinikums in Kaiserslautern zugute | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
In der Halbzeit präsentierten Diensthundeführer mit ihren vierbeinigen Kollegen Ausschnitte aus dem Trainingsalltag | Foto: Polizeipräsidium Westpfalz
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Gründerinnen-Summit: Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz im bic

bic. Zahlreiche erfolgreiche Unternehmerinnen, Gründerinnen und solche, die es werden wollen, treffen sich am Mittwoch, 13. August 2025, im Business + Innovation Center (bic) Kaiserslautern zum Gründerinnen-Summit. Dieses Power-Frauen-Treffen Rheinland-Pfalz steht unter dem Motto: „Networking, Know-how und Vorbereitung auf den Pitch“ und findet im Rahmen der Auslobung des diesjährigen Gründerinnenpreises Rheinland-Pfalz statt. Das Event bringt Bewerberinnen, Gründerinnen,...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ