FCK: Stimmung, Becherwurf, Scharmützel und reichlich Stau – Polizei zieht Bilanz
- Zwischen beiden Fanlagern blieb es weitgehend friedlich vor und nach der Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Schalke 04
- Foto: Ralf Vester
- hochgeladen von Ralf Vester
Kaiserslautern/FCK. Am Samstagabend, 9. August 2025, fand im mit 49.327 Zuschauern ausverkauften Fritz-Walter-Stadion die Zweitliga-Begegnung zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem FC Schalke 04 statt. Rund 5.000 Anhänger der Gastmannschaft begleiteten ihr Team in die Westpfalz. Die Partie endete 1:0 für Kaiserslautern, der Siegtreffer fiel nach einem verwandelten Strafstoß.
Die Anreise der Heim- und Gästefans verlief störungsfrei. Während des Spiels kam es jedoch zu einem sicherheitsrelevanten Vorfall: Ein Zuschauer warf einen Becher in den Zuschauerbereich. Eine Frau wurde dabei am Kopf leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Die Polizei konnte den mutmaßlichen Werfer zeitnah identifizieren.
Nach Spielende ereignete sich im Stadionumfeld eine körperliche Auseinandersetzung zwischen zwei Fans. Beide Beteiligten erlitten leichte Verletzungen und wurden medizinisch behandelt. Ermittlungen zu den Hintergründen laufen.
Aufgrund zahlreicher Baustellen im Stadtgebiet kam es während der Abreisephase zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen. Die Verkehrsbeeinträchtigungen erstreckten sich auf weite Teile der Innenstadt und die Zufahrtsstraßen. rav/pdkl
Autor:Ralf Vester aus Kaiserslautern |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.