Großartige Spende: Polizei und FCK übergeben 4.000 Euro an Kinderklinik

Gruppenfoto bei der Spendenübergabe (von links): Lothar Bauer und Bastian König (FC Queidersbach), Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Matthias Moritz (Bereichsdirektor Pflege), Dr. med. Claudia Jung (Leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Polizeipräsident Hans Kästner und Sportbeauftragte Tina Lelle (Polizeipräsidium Westpfalz), Thorsten Hemmer (Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums) und Hardy Höfli (Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern) | Foto: Westpfalz-Klinikum
3Bilder
  • Gruppenfoto bei der Spendenübergabe (von links): Lothar Bauer und Bastian König (FC Queidersbach), Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Matthias Moritz (Bereichsdirektor Pflege), Dr. med. Claudia Jung (Leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Polizeipräsident Hans Kästner und Sportbeauftragte Tina Lelle (Polizeipräsidium Westpfalz), Thorsten Hemmer (Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums) und Hardy Höfli (Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern)
  • Foto: Westpfalz-Klinikum
  • hochgeladen von Ralf Vester

Kaiserslautern. "Kicken für den guten Zweck", unter diesem Motto fand das Benefizfußballspiel im Juni zwischen einer Auswahlmannschaft des Polizeipräsidiums Westpfalz und der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern auf dem Sportgelände des FC Queidersbach statt. Am Montag, 7. Juli 2025, übergaben Vertreterinnen und Vertreter der Sportvereine und des Polizeipräsidiums Westpfalz den Spendenerlös an das Westpfalz-Klinikum.

Polizeipräsident Hans Kästner: "Wir freuen uns sehr, mit dem Benefizspiel einen Beitrag für die wichtige Arbeit der Kinder- und Jugendklinik im Westpfalz-Klinikum leisten zu können. Die Gesundheit und das Wohl unserer Jüngsten liegen uns besonders am Herzen. Deshalb danke ich allen Beteiligten und Unterstützern, die durch ihr Engagement diese Spende in Höhe von 4.000 Euro möglich gemacht haben."

Im Namen der jungen Patientinnen und Patienten dankte Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel, Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: "Wir sind sehr dankbar für die großzügige finanzielle Unterstützung unserer Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, durch die wir Projekte wie zum Beispiel kindgerechte optische Gestaltung unserer Stationen realisieren können, die sonst nicht möglich wären. Unser oberstes Ziel ist es stets, den Klinikaufenthalt für unsere jungen Patienten und ihre Eltern so angenehm wie möglich zu gestalten. Es ist schön zu sehen, dass die Polizei und der FCK uns dabei den Rücken stärken"

"Dass Polizei und FCK bei ihrem Benefiz-Fußballspiel in Queidersbach an das Westpfalz-Klinikum gedacht haben, freut uns sehr. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit beiden, die weit über diese Spenden-Aktion hinausreicht und den Alltag prägt, ist für uns sehr wertvoll. Wir sind dankbar, solche großzügigen und zuverlässigen Partner an unserer Seite zu wissen", sagte der Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums, Thorsten Hemmer.

Das Benefizfußballspiel soll erneut stattfinden, darüber sind sich die Akteure einig. Wo und wann es ausgerichtet wird, dazu wird das Polizeipräsidium Westpfalz zu gegebener Zeit informieren. ppwp

Gruppenfoto bei der Spendenübergabe (von links): Lothar Bauer und Bastian König (FC Queidersbach), Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel (Chefarzt, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Matthias Moritz (Bereichsdirektor Pflege), Dr. med. Claudia Jung (Leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin), Polizeipräsident Hans Kästner und Sportbeauftragte Tina Lelle (Polizeipräsidium Westpfalz), Thorsten Hemmer (Geschäftsführer des Westpfalz-Klinikums) und Hardy Höfli (Verantwortlicher der Traditionsmannschaft des 1. FC Kaiserslautern) | Foto: Westpfalz-Klinikum
Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Kriebel im Gespräch mit Polizeipräsident Hans Kästner und Hardy Höfli von der FCK-Traditionsmannschaft | Foto: Westpfalz-Klinikum
Das von der Sportbeauftragte Tina Lelle mitgebrachte Geschenk, ein Polizei-Teddy, kam natürlich besonders gut an | Foto: Westpfalz-Klinikum
Autor:

Ralf Vester aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

77 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ