„Online-Deal“ endet in Albtraum – 71-Jähriger verliert riesige Summe

- Laptop Symbolbild
- Foto: Blue Planet Studio/stock.adobe.com
- hochgeladen von Laura Braunbach
Schifferstadt. Bereits Anfang April hat ein 71-jähriger Mann sich bei einer Onlinetrading-Plattform angemeldet, um dort mit Aktien zu handeln. Über einen Zeitraum von etwa zwei Monaten telefonierte er mehrfach mit angeblichen Mitarbeitern, denen er auch Fernzugriff auf seinen Rechner gewährte.
So erhielten die Unbekannten Zugriff auf das Online-Banking des 71-Jährigen, erhöhten das Überweisungslimit und überwiesen Geld auf ein spanisches Konto. Insgesamt entstand ein Schaden von rund 70.000 Euro.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
- Ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig Einsatz, sollten immer misstrauisch machen.
- Seriöse Anbieter gehen nicht direkt auf Kunden zu, um sie zu Online-Trading zu bringen.
- Informieren Sie sich über die Trading-Plattformen, bevor Sie sich anmelden oder Geld überweisen.
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Fragen Sie notfalls bei der offiziellen Plattform nach, wer der Händler ist.
- Geben Sie keine sensiblen Daten preis - wie Zugangsdaten zum Online-Banking oder zum Depot.
Befürchten Sie Opfer geworden zu sein? Dann erstatten Sie unbedingt Anzeige bei der örtlichen Polizei. pol
Weitere Informationen
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer |
|
Cornelia Bauer auf Facebook |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.