Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse

Fossilien und Mineralien in Imsbach | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband
  • Fossilien und Mineralien in Imsbach
  • Foto: Donnersberg-Touristik-Verband
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Imsbach. Am Samstag, 14. und Sonntag, 15. September, steht das ehemalige Bergbaudorf Imsbach am Donnersberg wieder ganz im Zeichen glitzernder Mineralien, wunderschöner Edelsteine und spannender Fossilien. Unter dem Motto „Informieren – Tauschen – Kaufen“ findet die Donnersberger Mineralien- und Fossilienbörse in der Gemeindehalle in Imsbach statt. Das Highlight für Mineralien- und Fossilienfreunde wird in diesem Jahr erneut vom Verein Pfälzisches Bergbaumuseum Imsbach und dem Förderverein Imsbach organisiert und ausgerichtet.

Auch dieses Jahr dürfen sich die Besucher wieder auf zahlreiche Ausstellungsstücke freuen. Insgesamt werden 33 Aussteller ihre beeindruckenden Schätze vorstellen. Diese können am Samstag von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr, in der Gemeindehalle in Imsbach bewundert und käuflich erstanden werden. Hier erwarten Sie sowohl Aussteller mit lokalen Mineralien als auch Stände mit funkelnden, farbenfrohen Mineralien aus aller Welt. Kinder mit einer Körpergröße von weniger als 1 Meter können die Börse kostenfrei besuchen.

Den Besuchern wird über die Börse in der Gemeindehalle hinaus ein vielfältiges Freizeitprogramm geboten. So werden dieses Jahr wieder Führungen im Pfälzischen Bergbaumuseum in Imsbach, nur wenige Meter von der Börse entfernt, stattfinden. Diese werden samstags und sonntags jeweils um 11 Uhr und um 14 Uhr starten. Das Museum steht den Besuchern samstags von 11 bis 18 Uhr und sonntags von 11 bis 17 Uhr, zur Erkundung offen.

Für die abenteuerlustigen Besucher besteht überdies die Möglichkeit Imsbach auch untertage zu erforschen, denn an beiden Tagen werden zusätzlich Führungen in der „Grube Maria“ angeboten. Die erste Führung startet samstags und sonntags jeweils um 11 Uhr. Bis 16 Uhr wird dann immer zur vollen Stunde eine neue Führung starten.

Um die Besucher von der Börse zur Grube im Bergbaurevier zu transportieren, pendelt auch dieses Jahr wieder der allseits beliebte Grubenexpress zwischen den beiden Standorten hin und her. Die erste Abfahrt startet an der Halle in Imsbach um 10.30 Uhr. Ab dann wird dort im Stundentakt der Express die Besucher abholen und zu den Grubenführungen chauffieren. Die letzte Abfahrt an der Halle ist für 15.30 Uhr geplant.

Hunde sind auf der Mineralien- und Fossilienbörse innerhalb der Gemeindehalle in Imsbach nicht erlaubt.red

Weitere Informationen:
Weitere Informationen unter: Verbandsgemeinde Winnweiler, Tourismusbüro, Jakobstraße 29, 67722 Winnweiler, Telefonnummer: 06302 602 61, info@winnweiler-vg.de, www.winnweiler-vg.de

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ