Wochenende

Beiträge zum Thema Wochenende

Community
Am 5. und 6. Juli finden auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg die "Burgerlebnistage" statt. | Foto: Heimatlichter GmbH
3 Bilder

Bad Dürkheim
Burgerlebnistage "Mythen und Legenden"

Taucht ein in eine Welt voller Abenteuer und FantasieEin spannend-magisches Wochenende erwartet Euch am 5. und 6. Juli 2025, wenn auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg die Burgerlebnistage stattfinden. An diesem Ort voller Mythen und Legenden, könnt Ihr auf einem Rundgang die Burgruine erkunden und begegnet dort verschiedenen Schauspielerinnen und Schauspielern, welche die Märchen und Erzählungen rund um die Klosterruine zum Leben erwecken. An beiden Tagen erwartet Euch von 11.00 Uhr...

Community
Foto: Markus Baudisch
2 Bilder

Burg- und Weinfest
Stimmungsvoller Auftakt beim 52. Burg- und Weinfest in Wachenheim an der Weinstraße

Wachenheim an der Weinstraße - Mit einem festlichen Auftakt wurde am vergangenen Wochenende das 52. Burg- und Weinfest eröffnet. Bürgermeister Torsten Bechtel begrüßte gemeinsam mit mehreren Weinhoheiten die Gäste auf dem historischen Festgelände. Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Krönung der neuen Wachenheimer Weinprinzessin Conny I., die das Amt von Jessica Baudisch übernimmt. Die symbolische Übergabe der Krone wurde von der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr übernommen. Jessica...

Community
Foto: LG
4 Bilder

24. Juli bis 31. Oktober
Maislabyrinth Raumbach

Mit seinen unzähligen Kurven, Ecken, Kreuzungen und Sackgassen bietet das Maislabyrinth in Raumbach abwechslungsreichen  Spaß für Groß und Klein! Jedes Jahr lassen wir uns für euch neue Wege und neue Rätselfragen einfallen, sodass es keinem langweilig wird! Ob riesige Friedensbotschaft, ein Hirschkopf oder der tolle Schmetterling letztes Jahr, das Labyrinth aus der Vogelperspektive auf einem Luftbild sorgte bei unseren Gästen regelmäßig für Begeisterung und deshalb haben wir uns für dieses Jahr...

Community

1.000 Jahre Kloster Limburg
Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai

2025 feiert die Stadt Bad Dürkheim 1.000 Jahre Kloster Limburg - das Erlebniswochenende am 17. und 18. Mai solltet Ihr daher nicht verpassen! Zum ErlebniswochenendeAm 17. und 18. Mai findet auf der Klosterruine Limburg ein großes Erlebniswochenende statt. Präsentiert werden alle Sparten der Kultur, von Theater über Musik bis hin zu Kunstperformances und traditionellen Handwerksdarstellungen. Der Eintritt an beiden Tagen ist frei. Da die Parkmöglichkeiten am Denkmal begrenzt sind, wird vom...

Lokales

Ich mach mein Ding!
Schlager-Gottesdienst zum Reformationstag

Kirchheimbolanden. Zum Reformations-Tag findet am  Samstag, 26. Oktober 2024 um 19 Uhr in der prot. Kirche Finkenbach-Gersweiler ein Gottesdienst mit Schlager- und anderer Musik statt. Martin Luther hat vor rund 500 Jahren die Bibel ins Deutsche übersetzt. Er war nicht der erste, der das gemacht hat, aber er war derjenige, der die Bibel in ein verständliches Deutsch übersetzt hat. Das hat er dadurch erreicht, dass er dem Volk aufs Maul geschaut hat. Und auch musikalisch ist er ganz neue Wege...

Ausgehen & Genießen
Foto: alle Bilder: Markus Karch
3 Bilder

Singen für Jedermann: 13.-15.9. Ritschweier
Singen ohne Vorbedingung

Singen ist gesund und macht Spaß - alleine und vielleicht noch mehr in der Gruppe. Aber - kann ich überhaupt singen? Würde mir Singen in der Gruppe Spaß machen? Wer sich solche Fragen stellt, ist hier richtig: Einfach mal ausprobieren! Unter dem Motto „Singen ohne Vorbedingung“ richtet sich die Veranstaltung vorrangig an Interessenten, die noch nie in der Gruppe gesungen haben, aber auch ChorsängerInnnen mit Erfahrung sind herzlich eingeladen. Es gibt keine Erwartungen an die Teilnehmer, jeder...

Lokales

Zusatzzüge bei der DB und der rnv
Mit der Bahn zum Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. An den beiden Wochenenden des Dürkheimer Wurstmarktes, jeweils in den Nächten Freitag/Samstag und Samstag/Sonntag, (das heißt 6./7. und 7./8. September sowie 13./14. und 14./15. September) werden die DB Regio AG und die Rhein-Neckar-Verkehrsgesellschaft (rnv) im Auftrag des Zweckverbandes Öffentlicher Personennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) zahlreiche Züge verstärken und auch mehrere Zusatzzüge insbesondere für die abendlichen Rückfahrten anbieten. Die Finanzierung...

Ausgehen & Genießen

Hääschdner Kultursommer
Afterwork Event am Schuhmacherdenkmal in Hauenstein

Hauenstein. Nachdem der Sommer sich nun endgültig von seiner gewohnten Seite zeigt, beschließt der „Hääschdner Kultursommer 2024“ seine diesjährige Ausgabe mit einem absoluten Highlight: Da der ursprüngliche Termin im Juli aufgrund von Regen ausfallen musste, freuen sich die Veranstalter von „Kultur im Dorf“ umso mehr am kommenden Freitag, 23. August, ab 18 Uhr das beliebte „Afterwork Event“ am Schuhmacherdenkmal auf dem Lorenz-Wingerter-Platz präsentieren zu dürfen. Drei einheimische DJs -...

Ausgehen & Genießen

Sommermusik sorgt für Stimmung in Kusel - Fortsetzung am Wochenende

Kusel. Die Stadt hat auch für dieses Jahr ein Sommermusik-Programm aufgelegt. Drei Veranstaltungen haben bereits stattgefunden. Am Sonntag war „Ede Eber-Huber“ mit „Picknick und Z’samme Singe aus 111 Songs“ auf der Rotenturmwiese zu Gast. Dazu zählten Lieder wie „Heute hier, morgen dort“ von Hannes Wader, aber auch „Honky tonk woman“ von den Rolling Stones. Bei „Blowing in the wind“ von Bob Dylan sangen fast alle Besucher mit. Das Programm wurde von der früheren Beigeordneten Julia Bothe...

Ausgehen & Genießen
Foto: Olga David
2 Bilder

Venedig – Impressionen aus der Lagunenstadt
Kunst im Gewölbekeller

„Venedig und mehr …“ – Künstlerische Impressionen aus der Lagunenstadt im Gewölbekeller des Durlacher Rathauses Erleben Sie die Magie und den Zauber Venedigs durch die Augen talentierter Künstler: Unter dem Titel „Venedig und mehr …“ präsentieren die Maler: Katharina Valeeva, Arne Groh, Olga David und Kurt Boecker sowie die Gastkünstlerinnen, die Malerin Inga Fink und die Fotokünstlerin Larissa Dubjago, ihre beeindruckenden Arbeiten. Diese Ausstellung vereint Malerei und Fotografie, die während...

Lokales
Transformationen: raumgreifende Klanginstallationen, Zeichnungen und außergewöhnlich präsentierte Graphiken | Foto: mpk
2 Bilder

Pfalzpreis- und Pop Art-Ausstellung: Ein Wochenende für die ganze Familie

Kaiserslautern. Zum „Bild des Monats“ laden die Freunde des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk), Museumsplatz 1, am Samstag, 6. Juli, 15 Uhr ein, bei dem es um „Transformationen“ geht (Eintritt frei). In einem Rundgang stellt Denise Kamm den diesjährigen Pfalzpreis vor, der erstmals spartenübergreifend und zu diesem Thema ausgeschrieben war – ein Begriff, der unzählige Herausforderungen umfasst. Mit den gravierenden Entwicklungen der Natur oder den zahlreichen neuen Technologien, die auch...

Ausgehen & Genießen

Wochenende
Kanu-Camping für Familien im Bezirk Bad Dürkheim und Grünstadt

Bad Dürkheim/Grünstadt. Der Gemeindepädagogische Dienst des Protestantischen Kirchenbezirks Bad Dürkheim-Grünstadt lädt zu einem Kanu-Camping Wochenende für Familien, vom 30. August bis 1. September, im Elsass/Ortenaukreis ein. Geplantes ProgrammAm Freitag, 30. August, ist Ankunft auf dem Campingplatz in Gambsheim im Elsass mit Badesee und vielen Freizeitmöglichkeiten. Samstags geht die Fahrt nach Auenheim/Kehl. Dort erhalten die Teilnehmer eine Einführung ins Kanufahren, bevor sie über den...

Lokales
Foto: Hügelhelden
2 Bilder

Die Stunde der Eisenharten
Die Triathleten des Ironman Kraichgau erobern das Hügelland

Ubstadt-Weiher (jar) – Genau einmal im Jahr verwandelt sich unser gemächlich in der Maisonne dösendes Hügelland in eine riesige Wettkampfarena. Ein Wochenende lang sind die Augen der internationalen Sportszene auf den Kraichgau gerichtet, immer dann wenn die Triathleten des Ironman 70.3 Kraichgau in Heerscharen eintrudeln um sich aneinander in der heiligen Dreifaltigkeit des Triathlon zu messen: Schwimmen, Radfahren und Laufen. Es ist ein Event in einer für unsere kleine Ecke der Welt...

Lokales
Der Bratkartoffelkönig Albert Starck in seinem Element! | Foto: Wanderclub Nello e. V.
5 Bilder

Wanderclub Nello e. V
Ehrenamtlicher Hüttendienst

Am Wochenende war die Nello- Hütte, trotz Mandelmeile vor der Haustür sehr gut besucht. Sehr schnell waren die Elwetrittche Bratwürste und der selbstgebackene Kuchen ausverkauft! Ein dickes Dankeschön an die Frauen aus dem Helferteam! Natürlich gilt auch den fleißigen Männern ein dickes Lob. So wird das ein Teil des „Weltkulturerbe“ uns weitere 100 Jahre erhalten bleiben! Im Facebook steht dieser kleine Beitrag vom Social Media Team Nello: "Liebes Hüttenteam, liebe Vereinsmitglieder und Gäste...

Ausgehen & Genießen

750 Jahre
Freizeitbad LA OLA feiert mit beim Stadtjubiläum Landau

Landau. Vor 750 Jahren wurden Landau die Stadtrechte verliehen. Die Stadt feiert das mit zahlreichen Veranstaltungen im Jahr 2024. Auch das Freizeitbad LA OLA beteiligt sich an den Feierlichkeiten und lädt Anfang Februar zu einem Jubiläumswochenende ein. Lange SaunanachtLos geht es am Freitag, 2. Februar, ab 18 Uhr mit einer langen Saunanacht. Verschiedene Aufgüsse mit und ohne Musik sorgen für Feierstimmung. Als Highlight wird es einen Lotterieaufguss geben, bei dem zwei Tageskarten für die...

Lokales

Kammermusik von Mozart, Strawinsky und Copland
Konzert des Akademischen Kammerorchesters Karlsruhe

Das Akademische Kammerorchester Karlsruhe gibt unter der musikalischen Leitung von Bertram Schade am Sonntag, 26. November 2023, um 17.30 Uhr ein Konzert im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum (ehemaliges Stephanienbad) Karlsruhe. Auf dem Programm stehen die Sinfonie Nr. 29 in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart, das Konzert in Es-Dur für Kammerorchester „Dumbarton Oaks“ von Igor Strawinsky sowie die Suite „Appalachian Spring“ von Aaron Copland in der seltener zu vernehmenden Instrumentierung des...

Lokales

Einladung zum Konzert vom Kirchenchor Münzesheim
Halleluja! Lobet Gott

Der ev. Kirchenchor Münzesheim lädt am Sonntag, 12.11.2023 um 17 Uhr zum Konzert in die ev. Martinskirche in Münzesheim ein. Der Chor unter der Leitung von Ilse Heizmann-Ernst hat verschiedene Stücke zeitgenössischer Komponisten in unterschiedlichen Stilrichtungen von sehr klangvoll bis rhythmisch schwungvoll einstudiert. Neben Psalm- und Messevertonungen von Traugott Fünfgeld (geb. 1971 in Offenburg) und Christopher Tambling (geb. 1964 in Großbritannien) steht die Kantate „Halleluja! Lobet...

Lokales

Go Hako Go
Zum 25. Mal veranstalten die Hakofreunde Weiher ihr längst legendäres Hakorennen.

Zum 25. Jubiläum geben sich sogar die Altvorderen die Ehre und besteigen in der Ackerklasse das gute alte knatternde Maultier. Der Hako-Franz aka Franz Gärtner und Michael Simon rasen als Team und unter dem Jubel des Publikums durch den Spaß-Parcours auf dem Reitplatz in Weiher. Die Aufgaben und Disziplinen wurden über die Jahre hinweg allenfalls minimalistisch modifiziert, mit Veränderungen hat man es auf dem Land ohnehin nicht so - S´isch gut so wie's isch! Nach dem Startsignal geht es...

Ausgehen & Genießen

Backofenfest Rosenkopf
15.07.2023 ab 15.00 Uhr Backofenfest Rosenkopf

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Heimat - und Kulturverein lädt wieder zum Backofenfest ein. Diesmal erwartet Sie ..... „Burgeressen“ am Backofen Zusätzlich gibt es Brot, frisch aus dem Holzbackofen, und dazu verschiedene Aufstriche/Dips. Samstag, 15.Juli 2023 ab 15:00 Uhr Dorfplatz 66894 Rosenkopf Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch! Gerne nehmen wir Euch in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Ihr die Einladungen automatisch erhaltet. Bitte schickt uns dazu eine...

Ausgehen & Genießen

Backofenfest Rosenkopf
15.07.2023 ab 15.00 Uhr Backofenfest Rosenkopf

Sehr geehrte Damen und Herren, Der Heimat - und Kulturverein lädt wieder zum Backofenfest ein. Diesmal erwartet Sie ..... „Burgeressen“ am Backofen Zusätzlich gibt es Brot, frisch aus dem Holzbackofen, und dazu verschiedene Aufstriche/Dips. Samstag, 15.Juli 2023 ab 15:00 Uhr Dorfplatz 66894 Rosenkopf Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch! Gerne nehmen wir Euch in unseren E-Mail-Verteiler auf, damit Ihr die Einladungen automatisch erhaltet. Bitte schickt uns dazu eine...

Lokales

Kultur- und Heimatabend
Eine Zeitreise in die Geschichte Rosenkopfs

Sehr geehrte Damen und Herren,  Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. lädt ein zum Kultur- und Heimatabend ins Dorfgemeinschaftshaus nach Rosenkopf.  Thema des Vortrags lautet: Eine Zeitreise in die Geschichte Rosenkopfs Datum: Freitag, 26. Mai 2023 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Dorfgemeinschaftshaus Rosenkopf Der Heimat- und Kulturverein Rosenkopf e.V. freut sich auf Euch. Wie bei allen Veranstaltungen werden in den Pausen kleine Snacks und Getränke zu familienfreundlichen Preisen angeboten.

Lokales
Foto: J. Arbogast
4 Bilder

Partnerschaft lebt wieder auf

Ubstadt-Weiher (jar) – Ursprünglich war ein Treffen zum 30-jährigen Jubiläum der Gemeindepartnerschaft mit der sächsischen Gemeinde Nünchritz im Jahr 2020 geplant. Doch dann machte Corona den Plänen einen Strich durch die Rechnung. Im vergangenen Jahr war die damals frisch gewählte Bürgermeisterin Andrea Beger zu einem Kurzbesuch in Ubstadt-Weiher zu Gast. Schon kurze Zeit später wurde der Zeitraum der angedachten Partnerschaftsbegegnung fixiert, welche nun am vergangenen Wochenende stattfand....

Lokales

Parkverbot für Beschicker
Wochenmarkt: CDU fordert mehr Realitätssinn

Den Beschickern des Wochenmarktes auf dem Königsplatz keinerlei Parkmöglichkeiten mehr in der unmittelbaren Umgebung zu bieten, stößt bei der CDU Speyer auf großes Unverständnis. „Zu glauben, dass Säcke voller Kartoffeln, Steigen voller Salate und Äpfel zu Fuß oder per Lastenfahrrad auf den Markt gelangen können, ist utopisch“, kritisiert Sylvia Holzhäuser, Vorsitzender der CDU Speyer. „Autofreier Markt schön und gut, aber die Beschicker brauchen Parkraum in der Nähe. Auch das zählt zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Entdecke Bad Dürkheim bei dieser Stadtführung besser kennen: Ob Kurpark, Ludwigskirche oder Römerplatz - bei dieser Führung lernst Du viel Spannendes kennen! | Foto: Christoph Partsch
3 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 10:30
  • Tourist Information Bad Dürkheim
  • Bad Dürkheim

Stadtführung am Samstag mit Abschluss im Stadtmuseum

Bad Dürkheim kennenlernenErkunde Bad Dürkheim mit unseren Gästeführer:innen und erfahre Wissenswertes über unsere schöne Kurstadt. 💡 Kelten und Römer, Salier und Leininger, Revoluzzer und Kurgäste. Sie haben zum Teil Jahrtausende alte Spuren hinterlassen und werden so auf diesem Stadtrundgang lebendig. Die Führung endet je nach Auswahl mit einem Sektumtrunk oder einem Glas Traubensaft im Stadtmuseum. 🥂 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Tourist-Information Bad Dürkheim Wichtige Informationen:...

Führungen
Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. Verkoste zusätzlich fünf Weine aus unserer Produktion. | Foto: Lena Geib Photographie
4 Bilder
  • 12. Juli 2025 um 11:00
  • Vier Jahreszeiten Winzer eG
  • Bad Dürkheim

Geführte Stationsweinprobe - Wie Trauben zu Wein werden

Steig mit uns hinab in den Weinkeller der Vier Jahreszeiten Winzer eG und erlebe die über 120-jährige Weingeschichte im Herzen Bad Dürkheims. 🍷 Im Weinkeller zeigen wir Dir die verschiedenen Schritte der Weinbereitung, von der Traubenannahme über die Gärung bis hin zum Holzfassausbau. Außerdem verkosten wir an verschiedenen Stationen insgesamt 5 Weine. Unser ehemalige, erfahrener Kellermeister führt Dich durch die Räumlichkeiten und erzählt so manche Anekdoten von der Arbeit im Weinkeller und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ