Ortsbürgermeister Torsten Windecker lädt ein
Auf zur „Berrschdadder Quetschekerb“

Torsten Windecker  | Foto: Windecker

Liebe Gäste,

als Ortsbürgermeister heiße ich Sie recht herzlich willkommen auf der „Berrschdadder Quetschekerb 2023.“ Von Freitag, 8., bis Dienstag, 12. September, wird in Börrstadt auf dem Platz der ehemaligen Schule wieder Kerwe gefeiert! Herzlichen Glückwunsch an die Börrstadter Quetschekerb, zu ihrem 75-jährigen Bestehen! Ich hoffe, dass die Kerwe der Dorfgemeinschaft noch lange erhalten bleibt. Auch wenn irrsinnige Regierungsgesetze und Vorschriften unser Brauchtum zu Nichte machen wollen. Gerade deshalb wünsche ich der Kerwe, dass sie mit all ihrer Kultur, dem Brauchtum, der Gemeinschaft, der Geselligkeit und der langjährigen Tradition die Kraft aufbringt, länger durchzuhalten, als diese politische Zusammensetzung bestehen bleibt!!
In diesem Jahr feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum. Nämlich 75 Jahre Quetschekerb Börrstadt! Die Kerweborsch- und Mäd mit den Kerwekids und die Kerweborsch-AH haben sich diesbezüglich wieder mächtig ins Zeug gelegt und werden uns mit ihrem abwechslungsreichen Programm über die gesamte Kerwe führen.
Der Kerweplatz öffnet bereits am Freitagabend ab 18 Uhr. Als Ortsbürgermeister möchte ich Sie in die kommenden Festtage mit 30 Liter Freibier einstimmen. Dazu lade ich jeden herzlich ein, solange der Vorrat reicht! Die Kerweborsch werden am Freitagabend bereits ihr Glücksrad für uns drehen lassen. Dabei werden Geschenke für Jung und Alt verlost. Die Partyband „Seasons“ wird uns an diesem Abend mit Partymusik unterhalten. Hier werden selbstverständlich auch Musikwünsche erfüllt!
Nachdem am Freitag ein stimmungsvoller Einklang der Kerwe erfolgte, öffnet der Kerweplatz am Samstag ebenfalls ab 18 Uhr wieder. Ab 20 Uhr wird die Partyband „Aromatherapie“ mit ihrer fetzigen Live-Musik, mit uns in den Abend starten. Es wird Musik aus allen Bereichen gespielt. Auf dem Kerweplatz ist es ausdrücklich erwünscht, dass (an allen Tagen) getanzt und gerockt wird!
Am Sonntag öffnet der Kerweplatz bereits um 11 Uhr mit dem Kerwefrühschoppen. Dazu wird ein deftiges Mittagessen der Familie Bun angeboten. Ab 14 Uhr öffnet das Kerwe-Café, im Café-Bistro Backstubb. Hier werden ihnen zu verschiedene Kaffeevarianten, selbst gebackene Kuchenspezialitäten angeboten. Der traditionelle Kerweumzug wird trotz aller Umstände und Vorschriften, wie gewohnt ab 14 Uhr durch die Straßen von Börrstadt ziehen! Ich bitte alle Kerwewagen sich an geltende Vorschriften und Gesetzesvorgaben zu halten, auch wenn dies als erhebliche Einschränkung empfunden wird und auch mit Recht so zu sehen ist!
Nach dem Umzug findet am Marktplatz, die „Kerweredd“ statt, sicher auch mit teilweisen historischen Kerwestücken. Ab etwa 17 Uhr wird es auf dem Kerweplatz wieder turbulent. Dann führen die Kerweborsch- und Mäd ihre Kerwespiele gegen die anderen Kerweborsch durch. Im Anschluss wird „DJ Marze“ den Gästen auf dem Kerweplatz einheizen.
Auch am Montag wird der Kerweplatz ab 11 Uhr zum Frühschoppen öffnen. Neben den unterschiedlichsten Getränken wird als Mittagstisch an dem Essensstand von Familie Bun, verschiedene pfälzische Gerichte angeboten, wie Leberknödel und Bratwurst. Für musikalische Abwechslung sorgt auch an diesem Tag „DJ Marze“.
Am Dienstag findet ab 14 Uhr das Eiersammeln der Kerweborsch statt. Gleichzeitig wird der Ausschuss für Jugend, Soziales und Kultur die Senioren auf dem Kerweplatz mit Kaffee, Kuchen, Abendessen und Getränke bewirten. Diesmal gibt es einen herzhaften Spießbraten mit Beilagen. Da ich auf einer Dienstreise bin und sie leider persönlich nicht begrüßen kann, wird sie ein Vertreter der Ortsgemeinde herzlichst in Empfang nehmen. Die Seniorenkerwe findet unter Begleitung des Musikverein Börrstadt statt. Während der ganzen Seniorenkerwe werden Sie von unserem Team bewirtet. Vielen Dank an alle Kuchenspenden! In der Abendzeit, in der die Kerweborsch die Kerwe begraben, können Sie in gewohnter Atmosphäre den letzten Kerweabend gemütlich ausklingen lassen.
An allen Kerwetagen ist für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Sie werden auf dem Kerweplatz an dem Essensstand von Familie Bun mit verschiedenen Essensangeboten verköstigt. Schmackhafte Weine können an dem Weinstand probiert werden. Der SVB und die Crossfit-Abteilung wird den Ausschank von Freitags bis Montags durchführen. Das Team vom Café-Bistro Backstubb verwöhnt sie mit den unterschiedlichsten Kaltgetränken mit denen Sie ihren Durst löschen können. Für leckere Crêpes und Süßwaren wird Paula mit ihrem Süßigkeitenstand sorgen. Für unsere kleinen Gäste wird wieder eine Hüpfburg aufgebaut! Des Weiteren erwartet sie ein Kinderkarussell, ein Spielsachenstand und ein Airbrush Tätowierer.
Ich möchte mich bei allen bedanken, die zum Gelingen dieses Festes beitragen und die sich für den Erhalt unserer Kultur und Brauchtum einsetzen! Danke an alle die für das Kerweprogramm verantwortlich sind und dadurch die schönen Tage unserem Börrstadt ermöglichen! Vielen Dank an alle Sponsoren, diese sind namentlich auf unserem ausgehängten Kerwebanner genannt. Ich freue mich alle Börrstadter Bürger/innen und alle Gäste aus nah und fern zu diesen tollen Festtagen, bei hoffentlich bestem Wetter begrüßen zu dürfen.
Ihr Ortsbürgermeister
Torsten Windecker

Autor:

Claudia Bardon aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ